Käsefondue ist nicht nur ein traditionelles Schweizer Gericht, sondern auch ein geselliges Erlebnis, das Freunde und Familie zusammenbringt.
Es verbindet die Freude am Kochen mit der Liebe zum Essen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Käsefondue wissen müssen – von der Geschichte über die Zubereitung bis hin zu den besten Beilagen.
Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil der Käsefondue-Tradition!
Käsefondue – Ein kulinarisches Erlebnis für jedes Fest
Die Geschichte des Käsefondues
Käsefondue hat seine Wurzeln in der Schweiz, wo es ursprünglich eine Methode war, um Reste von Käse und Brot zu verwerten.
Im 19. Jahrhundert wurde das Gericht populär und entwickelte sich zu dem, was wir heute kennen.
Es wird in speziellen Tontöpfen, sogenannten Caquelons, serviert und typischerweise mit einer Mischung aus Käse, Weißwein und Kirsch hergestellt.
Die Art der Käsesorten und die Zubereitung können leicht variieren, aber der Grundgedanke bleibt derselbe: ein gemeinsames Erlebnis rund um einen Topf mit geschmolzenem Käse.

Die Zutaten für ein perfektes Käsefondue
Um ein köstliches Käsefondue zuzubereiten, benötigen Sie die richtigen Zutaten.
Hier sind die wichtigsten Komponenten:
Käse
Die Wahl des Käses ist entscheidend für den Geschmack Ihres Fondues. Klassische Käsesorten sind:
- Gruyère: Ein kräftiger, nussiger Käse.
- Emmentaler: Milder und süßlicher Geschmack.
- Appenzeller: Würzig und aromatisch.
Flüssigkeiten
- Weißwein: Trocken und aromatisch, meist wird ein Chardonnay oder ein Sauvignon Blanc verwendet. Es löst den Käse gut auf und bringt eine schöne Säure ins Fondue.
- Kirsch: Ein Schuss Kirsch sorgt für das gewisse Etwas.
Gewürze
- Knoblauch: Für den klassischen Geschmack können Sie den Caquelon mit einer Knoblauchzehe ausreiben.
- Muskatnuss: Frisch geriebene Muskatnuss verleiht dem Fondue eine aromatische Note.
- Pfeffer: Frisch gemahlener Pfeffer rundet das Ganze ab.
Beilagen
Die perfekten Beilagen machen Ihr Käsefondue zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier einige Optionen:
- Brot: Besonders gut geeignet sind Baguette oder Bauernbrot.
- Gemüse: Paprika, Brokkoli, Kartoffeln oder Karotten lassen sich ebenfalls gut eintunken.
- Fleisch: Gekochter Schinken oder Wurst ergänzen das Fondue wunderbar.
- Obst: Trauben oder Äpfel bieten eine süße Abwechslung.
Die Zubereitung eines klassischen Käsefondues
Schritt 1: Den Caquelon vorbereiten
Reiben Sie die Innenseite des Caquelons mit einer Knoblauchzehe aus. Dies sorgt für einen zusätzlichen Geschmack.
Schritt 2: Käse vorbereiten
Hacken Sie den Käse in kleine Würfel oder reiben Sie ihn grob. Dies erleichtert das Schmelzen.
Schritt 3: Käse und Wein erhitzen
Geben Sie den Käse und den Weißwein in den Caquelon. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Mischung cremig ist.
Schritt 4: Kirsch hinzufügen
Fügen Sie einen Schuss Kirsch und frisch geriebene Muskatnuss hinzu. Nach Geschmack mit Pfeffer würzen.
Schritt 5: Servieren
Stellen Sie den Caquelon auf einen Rechaud, damit der Käse warm bleibt. Jeder Gast kann nun mit einer speziellen Fondue-Gabel Brot oder Gemüse eintunken und genießen!
Tipps für ein gelungenes Käsefondue
Um das Beste aus Ihrem Käsefondue herauszuholen, beachten Sie diese Tipps:
- Käse mischen: Kombinieren Sie verschiedene Käsesorten, um einen komplexeren Geschmack zu erzielen.
- Die richtige Temperatur: Kochen Sie das Fondue nicht zu heiß, um ein Anbrennen des Käses zu vermeiden.
- Präsentation: Servieren Sie das Fondue mit stilvollen Fondue-Gabeln und hübschen Tellern.
Käsefondue und die verschiedenen Variationen
Käsefondue muss nicht immer klassisch sein. Hier sind einige kreative Variationen:
1. Mediterranes Fondue
Ersetzen Sie den klassischen Käse durch Feta und mischen Sie getrocknete Tomaten, Oliven und frische Kräuter hinein.
2. Mexikanisches Fondue
Verwenden Sie Jalapeños und Tex-Mex-Käse, um dem traditionellen Fondue eine scharfe Note zu verleihen.
3. Trüffel-Fondue
Fügen Sie ein paar Tropfen Trüffelöl hinzu, um Ihrem Fondue ein luxuriöses Aroma zu verleihen.
Hier ist eine Liste von verschiedenen Käsefondue-Rezepten, die Sie ausprobieren können, um Ihr Käsefondue-Erlebnis zu bereichern:
1. Klassisches Schweizer Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Gruyère
- 200 g Emmentaler
- 1 Knoblauchzehe
- 300 ml trockener Weißwein
- 1 TL Zitronensaft
- 2 TL Maisstärke
- 3 EL Kirschwasser
- Muskatnuss, Pfeffer
Zubereitung:
- Caquelon mit Knoblauch ausreiben.
- Käse reiben und mit Weißwein und Zitronensaft erhitzen.
- Maisstärke mit Kirschwasser anrühren und hinzufügen.
- Nach Geschmack würzen und servieren.
2. Trüffelkäsefondue
Zutaten:
- 250 g Gruyère
- 250 g Fontina
- 300 ml trockener Weißwein
- 2 EL Trüffelöl
- 1 TL frisch geriebene Muskatnuss
- Brot und Gemüse zum Dippen
Zubereitung:
- Käse reiben und mit Wein langsam erhitzen.
- Trüffelöl und Muskatnuss hinzufügen.
- Gut verrühren und servieren.
3. Mediterranes Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Feta
- 200 g Mozzarella
- 300 ml Weißwein
- 1 TL Oregano
- 2 EL Olivenöl
- Gegrilltes Gemüse und Brot zum Dippen
Zubereitung:
- Feta und Mozzarella klein schneiden, mit Wein und Oregano erhitzen.
- Gut umrühren und mit Olivenöl verfeinern.
- Mit gegrilltem Gemüse und Brot genießen.
4. Mexikanisches Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Oaxaca-Käse
- 200 g Cheddar
- 300 ml Bier (z.B. Lager)
- 2 Jalapeños (gehackt)
- 1 TL Paprikapulver
- Tortilla-Chips und Gemüse zum Dippen
Zubereitung:
- Käse klein schneiden und im Bier schmelzen.
- Jalapeños und Paprikapulver hinzufügen.
- Gut umrühren und mit Tortilla-Chips servieren.
5. Pilz-Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Gruyère
- 200 g Brie
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Champignons (gebraten)
- 2 EL frische Petersilie
- Brotstücke und Gemüse zum Dippen
Zubereitung:
- Käse reiben und mit Gemüsebrühe erhitzen.
- Gebratene Champignons und Petersilie hinzugeben.
- Rühren und servieren.
6. Blauschimmelkäse-Fondue
Zutaten:
- 200 g Gorgonzola
- 200 g Emmentaler
- 300 ml trockener Weißwein
- 1 TL Zitronensaft
- Walnüsse und Birnenscheiben zum Dippen
Zubereitung:
- Käse mit Wein und Zitronensaft langsam schmelzen.
- Gut umrühren, bis cremig.
- Mit Walnüssen und Birnen genießen.
7. Asiatisches Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Pfefferkäse
- 200 g Gouda
- 300 ml Sake
- 1 TL Sojasauce
- Frühlingszwiebeln und Gemüse zum Dippen
Zubereitung:
- Käse mit Sake und Sojasauce schmelzen.
- Gut umrühren und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln garnieren.
- Mit frischem Gemüse servieren.
Tipps für die Zubereitung
- Achten Sie darauf, Käse in gleichmäßige Stücke zu schneiden, um ein gleichmäßiges Schmelzen zu gewährleisten.
- Verwenden Sie einen Caquelon, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen.
- Rühren Sie das Fondue regelmäßig um, damit der Käse nicht anbrennt.
Diese Variationen des klassischen Käsefondues bieten Ihnen Inspiration für ein unvergessliches Erlebnis! Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Käsesorten und Beilagen, um Ihre ganz persönliche Fondue-Kreation zu finden. Guten Appetit!
Hier sind einige kreative Variationen für Käsefondue-Rezepte, die Sie ausprobieren können:
1. Bier-Käsefondue
Zutaten:
- 300 g Cheddar
- 200 g Gruyère
- 300 ml Bier (z. B. Pale Ale)
- 2 TL Dijon-Senf
- 1 TL Worcestershiresauce
- Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack
Zubereitung:
- Käse reiben und langsam mit Bier erhitzen.
- Senf und Worcestershiresauce hinzufügen und gut vermischen.
2. Rauchiges Käsefondue
Zutaten:
- 300 g Emmentaler
- 200 g Rauchkäse (z.B. geräucherter Gouda)
- 300 ml trockener Weißwein
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
Zubereitung:
- Käse reiben und mit Wein erhitzen.
- Gewürze hinzufügen und servieren.
3. Käsefondue mit frischen Kräutern
Zutaten:
- 200 g Gruyère
- 200 g Raclette
- 300 ml Weißwein
- 2 EL frische Petersilie, Basilikum oder Thymian (gehackt)
Zubereitung:
- Käse mit Wein erhitzen.
- Frische Kräuter vor dem Servieren unterrühren.
4. Scharfes Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Käse (z. B. Cheddar oder Gouda)
- 200 g Jalapeño-Käse
- 300 ml Chili-Bier (oder ein anderes scharfes Bier)
- 2-3 frische Jalapeños (gehackt)
Zubereitung:
- Käse mit Chili-Bier schmelzen.
- Gehackte Jalapeños hinzufügen und genießen.
5. Mediterranes Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Feta
- 200 g Mozzarella
- 200 ml Weißwein
- 1 TL Oregano
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Käse schmelzen und mit Oregano und Zitronensaft verfeinern.
6. Käsefondue mit Nüssen
Zutaten:
- 300 g Gruyère
- 200 g Cheddar
- 300 ml trockener Weißwein
- 100 g Walnüsse oder Haselnüsse (gehackt)
Zubereitung:
- Käse in Wein schmelzen.
- Nüsse kurz vor dem Servieren unterrühren.
7. Sweet and Savory Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Brie
- 200 g Camembert
- 300 ml Apfelwein
- 2 EL Honig
- 1 TL frischer Thymian
Zubereitung:
- Käse mit Apfelwein schmelzen und Honig und Thymian hinzufügen.
8. Käsefondue mit Obst
Zutaten:
- 200 g cremiger Käse (z. B. Brie)
- 200 g Emmentaler
- 300 ml Traubensaft
- Frische Trauben und Apfelscheiben zum Dippen
Zubereitung:
- Käse mit Traubensaft schmelzen und mit frischem Obst servieren.
9. Asiatisches Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Pfefferkäse
- 200 g Gouda
- 300 ml Kokosmilch
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Ingwer (gerieben)
Zubereitung:
- Käse mit Kokosmilch erhitzen und mit Sojasauce und Ingwer verfeinern.
10. Schokoladen-Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 g Frischkäse
- 100 ml Sahne
- Früchte (z. B. Erdbeeren, Bananen, Äpfel) und Marshmallows zum Dippen
Zubereitung:
- Schokolade mit Sahne schmelzen und Frischkäse unterrühren.
Diese Variationen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Käsefondue an verschiedene Geschmäcker, Anlässe und Küchenstile anzupassen. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingszutaten und genießen Sie das gesellige Erlebnis des Käsefondue!
Hier sind weitere kreative Ideen für Käsefondue, die entweder Geschmack, Textur oder Präsentation auf interessante Weise variieren:
1. Käsefondue mit Speckgeschmack
Zutaten:
- 300 g Gruyère oder Cheddar
- 100 g Speck (knusprig gebraten und gehackt)
- 300 ml trockener Weißwein
- 1 TL Paprikapulver
Zubereitung:
- Käse mit Wein schmelzen und das knusprig gebratene Speckfett unterrühren.
- Zum Servieren die Speckstücke und Paprikapulver hinzufügen.
2. Käsefondue mit getrockneten Früchten
Zutaten:
- 200 g Brie
- 200 g Ziegenkäse
- 300 ml Apfelsaft
- 100 g getrocknete Aprikosen oder Feigen (gehackt)
- Honig zur Dekoration
Zubereitung:
- Käse mit Apfelsaft schmelzen und die getrockneten Früchte kurz vor dem Servieren unterrühren.
- Mit einem Schuss Honig drapieren.
3. Italienisches Käsefondue
Zutaten:
- 250 g Fontina
- 250 g Parmesan
- 300 ml Weißwein
- 2 TL frisches Basilikum (gehackt)
- 2 TL italienische Gewürzmischung
Zubereitung:
- Käse mit Wein schmelzen und mit Basilikum und italienischen Gewürzen verfeinern.
4. Käsefondue mit Kürbis
Zutaten:
- 200 g Käse (z. B. Gruyère)
- 200 g Frischkäse
- 300 g Kürbispüree (z. B. aus Hokkaido)
- 200 ml Gemüsebrühe
- Muskatnuss nach Geschmack
Zubereitung:
- Käse und Gemüsebrühe schmelzen und Kürbispüree hinzufügen.
- Mit Muskatnuss würzen und gut vermischen.
5. Indisches Käsefondue
Zutaten:
- 200 g Paneer
- 200 g geräucherter Käse (z. B. Gouda)
- 300 ml Kokosmilch
- 1 TL Garam Masala
- 100 g gewürfelte Ananas
Zubereitung:
- Käse mit Kokosmilch schmelzen und Gewürze sowie Ananas hinzufügen.
6. Dessert-Käsefondue mit Karamell
Zutaten:
- 200 g Zartbitter- oder Vollmilchschokolade
- 100 ml Sahne
- 3 EL Karamellsauce
- Obst und Kekse zum Dippen
Zubereitung:
- Die Schokolade mit der Sahne im Wasserbad schmelzen.
- Karamellsauce einrühren und mit frischem Obst oder Keksen servieren.
7. Käsefondue mit Trüffelaroma
Zutaten:
- 200 g Gruyère
- 200 g Fontina
- 300 ml Weißwein
- 1-2 EL Trüffelöl
- Frisch gehackter Thymian
Zubereitung:
- Käse mit Wein schmelzen und am Ende Trüffelöl und Thymian hinzufügen.
8. Käsefondue mit Quinoa
Zutaten:
- 300 g geschmolzener Käse (nach Wahl)
- 200 g gekochte Quinoa
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 TL frischer Schnittlauch
Zubereitung:
- Käse mit Gemüsebrühe schmelzen und gekochte Quinoa und frisch gehackten Schnittlauch unterrühren.
9. Käsefondue nach mexikanischer Art
Zutaten:
- 200 g Queso Blanco
- 300 g Monterey Jack
- 300 ml Salsa oder Tomatensauce
- 1-2 Jalapeños (gehackt)
- Tortilla-Chips und Gemüse zum Dippen
Zubereitung:
- Käse mit Salsa erhitzen und Jalapeños hinzufügen.
10. Süßes Käsefondue mit Nutella
Zutaten:
- 100 g Frischkäse
- 200 g Nutella
- 100 ml Sahne
- Obst, Kekse und Bananen zum Dippen
Zubereitung:
- Frischkäse und Sahne verrühren und mit Nutella vermengen.
- Mit verschiedenen Dips servieren.
Diese kreativen Käsefondue-Ideen bringen Abwechslung in Ihr Fondue-Erlebnis. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen von Käsesorten, Flüssigkeiten und Dips, um Ihre eigenen einzigartigen Rezepte zu kreieren! Guten Appetit!
Die besten Weine zum Käsefondue
Die Wahl des passenden Weins kann den Genuss Ihres Fondues erheblich steigern. Hier einige Empfehlungen:
- Weißwein: Ein trockener Weißwein wie Chasselas oder Sauvignon Blanc passt hervorragend.
- Rotwein: Ein leichter Beaujolais oder Pinot Noir kann ebenfalls eine gute Wahl sein.
- Aperitif: Servieren Sie einen Aperitif wie Kir Royale oder einen fruchtigen Cocktail vor dem Essen.
Käsefondue als geselliges Erlebnis
Käsefondue ist nicht nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis! Es bringt Menschen zusammen und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Ihr Käsefondue zu einem besonderen Ereignis machen können:
- Themenabend: Organisieren Sie einen Themenabend. Kombinieren Sie das Fondue mit passender Musik und Deko.
- Spieleabend: Kombinieren Sie Ihr Fondue mit Wikinger- oder Gesellschaftsspielen.
- Kulinarische Erlebnisse: Laden Sie Freunde ein, um gemeinsam verschiedene Fondue-Variationen auszuprobieren.
Ihr Käsefondue wartet auf Sie!
Ein Käsefondue ist die perfekte Wahl für gesellige Abende, Feiern oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause. Mit den richtigen Zutaten und etwas Vorbereitung können Sie ein unvergessliches Erlebnis für sich und Ihre Gäste schaffen.
Sind Sie bereit, das Käsefondue in Ihre Küche zu bringen? Abonnieren Sie unser Magazin, um regelmäßig neue, spannende Rezepte und Tipps für Ihr Kochen und Gärtnern zu erhalten. Werden Sie Teil unserer Community und erleben Sie, wie viel Freude das Kochen und Gärtnern machen kann!
Jetzt sind Sie bestens vorbereitet, um ein köstliches Käsefondue zuzubereiten. Genießen Sie das gemeinsame Essen mit Freunden und Familie und lassen Sie sich von diesen traditionellen Genüssen verführen. Guten Appetit!

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor