Das Picknick ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen, neue Erinnerungen zu schaffen und Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen.
Obwohl viele Menschen Picknicks mit sonnigem Wetter verbinden, ist auch ein Winter-Picknick eine zauberhafte Erfahrung.
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen köstliche Picknick im Winter Rezepte, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch für Gemütlichkeit sorgen.
Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihr nächstes Winter-Picknick unvergesslich!
Picknick im Winter: Rezepte für ein gemütliches Outdoor-Erlebnis
Warum ein Winter-Picknick?
Ein Winter-Picknick hat seinen eigenen Charme. Die frische, kalte Luft belebt die Sinne und die winterliche Landschaft bietet eine malerische Kulisse.
Hier sind einige Gründe, warum Sie ein Picknick im Winter ausprobieren sollten:
- Erfrischende Natur: Die kalte Luft ist Balsam für die Seele und die schneebedeckte Landschaft bietet visuelle Schönheit.
- Wenig Menschenmengen: Viele Menschen verbinden Picknicks mit dem Sommer, sodass die Parks und Wälder im Winter oft weniger besucht sind.
- Gemütliche Atmosphäre: Ein Winter-Picknick schafft eine behagliche Stimmung, insbesondere wenn Sie sich warm einpacken und leckere Speisen genießen.
Vorbereitung für ein Winter-Picknick
Bevor wir zu den Rezepten für unser Winter-Picknick kommen, gibt es einige Vorbereitungstipps, die Ihnen helfen, ein gelungenes Erlebnis zu gestalten:
- Wählen Sie den richtigen Ort: Suchen Sie sich einen schönen Park, einen Wald oder einen Ort am Wasser in Ihrer Nähe.
- Das Wetter checken: Überprüfen Sie die Wettervorhersage, um sicherzustellen, dass kein Schneesturm oder Regen bevorsteht.
- Warme Bekleidung: Ziehen Sie sich in Schichten an. Warme Unterwäsche, dicke Socken, Mütze, Handschuhe und ein dicker Mantel sind unverzichtbar.
- Picknick-Ausrüstung: Denken Sie an eine isolierte Decke, Thermoskanne, Geschirr, Besteck und ggf. einen kleinen Tisch oder Hocker.
Winter-Picknick Rezepte
Hier sind einige köstliche Picknick im Winter Rezepte, die perfekt für ein Outdoor-Abenteuer geeignet sind.
1. Deftige Kürbiscremesuppe im Thermobecher
Zutaten:
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Ingwer (gerieben)
- Salz/Pfeffer
- Kürbiskerne zur Dekoration
Anleitung:
- Kürbis entkernen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Zwiebel und Knoblauch in einem Topf mit etwas Öl anbraten.
- Kürbiswürfel hinzufügen, dann Gemüsebrühe und Ingwer dazugeben. Ca. 20 Minuten kochen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit einem Mixer pürieren, Kokosmilch hinzufügen und mit Salz/Pfeffer abschmecken.
- In Thermobechern abfüllen und mit Kürbiskernen garnieren.
2. Winterlicher Quinoa-Salat
Zutaten:
- 200 g Quinoa
- 1 rote Beete (gekocht)
- 100 g Feta-Käse
- 1 Handvoll Rucola
- 50 g Walnüsse
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz/Pfeffer
Anleitung:
- Quinoa nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
- Rote Beete würfeln und Walnüsse grob hacken.
- In einer Schüssel Quinoa, Rote Beete, Feta, Rucola und Walnüsse mischen.
- Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer hinzugeben, gut vermengen und in einem verschlossenen Behälter mitnehmen.
3. Herzhafte Mini-Pizzen mit Winter-Gemüse
Zutaten:
- 1 Päckchen Pizzateig
- 200 g Mozzarella
- 1 Zucchini
- 1 Karotte
- 100 g Spinat oder Grünkohl
- 3 EL Tomatensauce
- Gewürze nach Wahl (Oregano, Basilikum)
Anleitung:
- Backofen auf 220°C vorheizen.
- Aus dem Pizzateig kleine Kreise ausstechen und auf ein Backblech legen.
- Auf jeden Teigkreis Tomatensauce, Gemüsewürfel und Mozzarella geben.
- Mit Gewürzen bestreuen und ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Abkühlen lassen und für das Picknick verpacken.
4. Warmer Apfel-Zimt Pudding
Zutaten:
- 250 g Reis
- 1 l Milch
- 3 Äpfel (gerieben)
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
Anleitung:
- Reis in der Milch bei niedriger Hitze ca. 25-30 Minuten kochen, gelegentlich umrühren.
- Geriebene Äpfel, Zucker, Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermengen.
- In kleinen Gläsern oder Behältern abfüllen und warm servieren.
5. Heiße Schokolade im Thermosbehälter
Zutaten:
- 1 l Milch
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Zucker (nach Geschmack)
- 1 Prise Salz
- Schlagsahne und Kakaopulver zur Dekoration
Anleitung:
- Milch in einem Topf erhitzen.
- Zartbitterschokolade und Zucker hinzufügen und gut verrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Eine Prise Salz hinzufügen.
- In einer Thermoskanne aufbewahren und mit Schlagsahne und Kakaopulver im Picknick servieren.
6. Wurzelgemüse-Chips
Zutaten:
- 2 große Karotten
- 2 große Rote Bete
- 1 Süßkartoffel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Gewürze nach Wahl (z.B. Paprika, Rosmarin)
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Wurzelgemüse gründlich waschen und schälen. In sehr dünne Scheiben schneiden.
- Die Gemüsescheiben in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermengen.
- Die Scheiben gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und im Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
- Abkühlen lassen und in einer luftdichten Box transportieren.
7. Winterliche Energie-Bällchen
Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 100 g Mandeln oder Walnüsse (gehackt)
- 100 g Datteln (entsteint)
- 3 EL Honig oder Ahornsirup
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- Coconutflakes (optional)
Anleitung:
- Datteln in einem Mixer zu einer pasteartigen Konsistenz verarbeiten.
- In einer Schüssel Haferflocken, Nüsse, Kakaopulver, Honig und Vanilleextrakt vermengen.
- Gehackte Datteln hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen und optional in Kokosflocken wälzen.
- In einer luftdichten Box aufbewahren und genießen.
8. Eingelegtes Wintergemüse
Zutaten:
- 1 Glas (500 ml) mit Deckel
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerie
- 1/2 Kohlrabi
- 250 ml Apfelessig
- 250 ml Wasser
- 2 EL Zucker
- Gewürze (z.B. Senfkörner, Pfefferkörner, Lorbeerblätter)
Anleitung:
- Das Gemüse geschält und in julienneartige Streifen schneiden oder in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf Wasser, Apfelessig, Zucker und Gewürze aufkochen.
- Das geschnittene Gemüse in das Glas füllen und mit der heißen Marinade übergießen.
- Das Glas verschließen und auskühlen lassen. Mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Ein perfekter Snack, der sich gut transportieren lässt und knackig bleibt.
9. Käse-Platte mit winterlichen Aufstrichen
Zutaten für die Aufstriche:
- Teufels-Senf-Aufstrich: 200 g Frischkäse, 2 EL süßer Senf, 1 TL scharfer Senf, Salz, Pfeffer.
- Schwarz-Weißer Olivenaufstrich: 100 g schwarze Oliven, 100 g grüne Oliven, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, Zitronensaft.
Anleitung:
- Für den Teufels-Senf-Aufstrich alle Zutaten gut vermengen und abschmecken.
- Für den Olivenaufstrich Oliven und Knoblauch in einem Mixer pürieren, Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen.
- Servieren Sie die Aufstriche mit verschiedenen Käsesorten (z.B. Brie, Camembert, Hartkäse) und knusprigem Brot, Cracker oder Gemüsesticks.
10. Zimtschnecken für unterwegs
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 ml Milch
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
Anleitung:
- Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Warme Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er aufgeht.
- Den Teig ausrollen, mit Zimt und Zucker bestreuen, aufrollen und in Scheiben schneiden.
- Zimtschnecken in eine gefettete Backform legen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und in einer Box transportieren.
11. Bratapfel-Muffins
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Zimt
- 2 Äpfel (klein gewürfelt)
- 250 ml Milch
- 1 Ei
- 100 g Butter (geschmolzen)
Anleitung:
- Backofen auf 180°C vorheizen und ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Zimt in einer Schüssel vermengen.
- In einer anderen Schüssel Ei, Milch und geschmolzene Butter gut verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzufügen und vorsichtig vermengen. Äpfel unterheben.
- Die Masse in die Muffinförmchen füllen und ca. 20 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und die Muffins transportfertig machen.
12. Schokoladen-Feed-Bars
Zutaten:
- 200 g Datteln
- 100 g Mandeln (oder andere Nüsse nach Wahl)
- 50 g Kakaopulver
- 3 EL Erdnussbutter
- 100 g Haferflocken
Anleitung:
- Datteln und Mandeln in einem Mixer pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Kakaopulver, Erdnussbutter und Haferflocken hinzufügen und gut vermischen.
- Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech drücken und glatt streichen.
- Im Kühlschrank fest werden lassen, dann in Riegel schneiden und für das Picknick einpacken.
13. Kürbis-Popcorn
Zutaten:
- 1/2 Tasse Popcorn-Mais
- 2 EL Öl (z.B. Kokos- oder Sonnenblumenöl)
- 3 EL Kürbiskernöl
- 1 TL Zimt
- 1 TL Zucker
- Salz nach Geschmack
Anleitung:
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und den Popcorn-Mais hinzugeben. Den Deckel auflegen und warten, bis das Popcorn platzt.
- In einer Schüssel das frisch gepopptes Popcorn mit Kürbiskernöl, Zimt, Zucker und Salz vermengen.
- Gut umrühren und fertig ist der winterliche Snack!
14. Apfel-Zimt-Riegel
Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 100 g Datteln (entsteint)
- 2 Äpfel (gerieben)
- 1 TL Zimt
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 100 ml Milch oder pflanzliche Milch
Anleitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Form mit Backpapier auslegen.
- Die Datteln mit etwas Wasser in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Haferflocken, geriebene Äpfel, Zimt, Honig und Milch hinzufügen und gut vermengen.
- Die Mischung gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Abkühlen lassen, in Riegel schneiden und für das Picknick verpacken.
15. Kartoffel-Lauch-Puffer
Zutaten:
- 4 Kartoffeln (geschält und gerieben)
- 1 Stange Lauch (in feine Ringe geschnitten)
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Anleitung:
- Kartoffeln und Lauch in einer Schüssel vermengen und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
- Eier und Mehl unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und kleine Portionen der Mischung in die Pfanne geben. Von beiden Seiten goldbraun braten.
- Abkühlen lassen und in einer Box mitnehmen.
16. Winterliche Fruchtspieße
Zutaten:
- 1 Granatapfel
- 2 Mandarinen
- 2 Äpfel
- 1 Banane
- Holzspieße
Anleitung:
- Granatapfel entkernen und die Kerne bereitstellen.
- Mandarinen schälen und in Stücke teilen. Äpfel und Banane in mundgerechte Stücke schneiden.
- Abwechselnd die Früchte auf die Holzspieße stecken.
- Die Spieße in einer geschlossenen Box aufbewahren und kühl transportieren. Ein frischer, gesunder Snack!
17. Süßkartoffel-Brownies
Zutaten:
- 200 g Süßkartoffeln (gekocht und püriert)
- 100 g Datteln (entsteint)
- 2 Eier
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Haferflocken
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Anleitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine quadratische Form mit Backpapier auslegen.
- Datteln in einem Mixer pürieren, dann Süßkartoffelpüree, Eier, Kakaopulver, Haferflocken, Vanille und Salz hinzufügen. Gut vermengen.
- Die Mischung in die vorbereitete Form geben und ca. 20-25 Minuten backen, bis die Brownies fest sind.
- Abkühlen lassen, in Stücke schneiden und für das Picknick mitnehmen.
18. Cranberry-Walnuss-Kekse
Zutaten:
- 150 g Mehl
- 100 g Haferflocken
- 50 g brauner Zucker
- 100 g Butter (weich)
- 1 Ei
- 100 g getrocknete Cranberries
- 50 g Walnüsse (gehackt)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
Anleitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
- Mehl, Haferflocken und Backpulver in die Mischung geben und gut verrühren. Cranberries und Walnüsse unterheben.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen auf das Backblech setzen und ca. 12-15 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und in einer Dose aufbewahren.
19. Savoury Winter Energy Bites
Zutaten:
- 100 g Mandeln
- 100 g Haferflocken
- 50 g getrocknete Preiselbeeren
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 TL Zimt
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
Anleitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.
- Kleine Bällchen formen und auf ein Backblech legen.
- Im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten fest werden lassen und dann in einer Box aufbewahren.
20. Spinat-Feta-Teigtaschen
Zutaten:
- 1 Päckchen Blätterteig
- 200 g frischer Spinat
- 100 g Feta-Käse (zerbröselt)
- 1 Ei
- 1 Zwiebel (gehackt)
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Anbraten
Anleitung:
- Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl glasig anbraten. Den Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen, dann vom Herd nehmen.
- In einer Schüssel den zerbröselten Feta und die angebratenen Zwiebeln mit Salz und Pfeffer vermengen.
- Den Blätterteig ausrollen, Kreise ausschneiden und die Füllung in die Mitte geben. Teigtaschen zusammenklappen und die Ränder andrücken.
- Auf ein Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Bei 200°C ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und für das Picknick mitnehmen.
21. Rote-Beete-Hummus
Zutaten:
- 1 große Rote Bete (gekocht)
- 1 Dose Kichererbsen (400 g, abgetropft)
- 2 EL Tahini
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die gekochte Rote Bete in grobe Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.
- Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einem kleinen Behälter transportieren und mit frischem Gemüse oder Pita-Brot servieren.
22. Winterliche Nussmischung
Zutaten:
- 100 g Mandeln (geröstet)
- 100 g Walnüsse (geröstet)
- 100 g Haselnüsse (geröstet)
- 50 g Cranberries oder Rosinen
- 50 g Zartbitterschokolade (gehackt)
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Salz
Anleitung:
- Alle Nüsse in einer Schüssel vermengen.
- Die getrockneten Früchte und die gehackte Schokolade hinzufügen.
- Zimt und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermengen.
- In einem verschlossenen Behälter aufbewahren – perfekt für einen schnellen Snack.
23. Ofengemüse mit Dip
Zutaten:
- 2 Karotten
- 1 Süßkartoffel
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kräuter der Provence
- Salz und Pfeffer
Für den Dip:
- 200 g Joghurt
- 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und mit Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer vermengen.
- Das Gemüse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 25-30 Minuten rösten, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen, um den Dip zuzubereiten.
- Das Gemüse zusammen mit dem Dip servieren.
24. Kürbis-Feta-Muffins
Zutaten:
- 200 g Kürbispüree (gekocht oder aus der Dose)
- 100 g Feta-Käse (zerbröselt)
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
- In einer Schüssel Kürbispüree, Eier und Feta gut vermengen.
- Mehl, Backpulver, Oregano, Salz und Pfeffer dazugeben und vorsichtig vermengen.
- Die Muffin-Masse gleichmäßig in die Förmchen füllen und ca. 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und für das Picknick verpacken.
25. Karamellisierte Nuss-Sesam-Bällchen
Zutaten:
- 100 g gemischte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse)
- 50 g Sesamsamen
- 100 g Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Anleitung:
- Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie duften.
- Honig, Vanilleextrakt und Prise Salz in einem kleinen Topf erhitzen, bis es leicht blubbert.
- Die Nüsse und Sesamsamen hinzufügen und gut vermengen.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen auf ein Backpapier setzen und abkühlen lassen.
- Die Bällchen können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
26. Frittierte Teigtaschen mit Sauerkraut und Speck
Zutaten:
- 250 g Blätterteig
- 200 g Sauerkraut (gut abgetropft)
- 100 g Bacon oder Speck (klein gewürfelt)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Anleitung:
- Zwiebel und Speck in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind. Sauerkraut hinzufügen und kurz erwärmen.
- Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
- Einen Löffel der Füllung in die Mitte jedes Quadrats geben und die Ränder mit Wasser befeuchten.
- Die Teigtaschen zuklappen und die Ränder gut andrücken.
- Auf ein Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und ca. 20 Minuten bei 200°C backen, bis sie goldbraun sind.
27. Warme Käsesticks mit Kräutern
Zutaten:
- 200 g Frischkäse
- 100 g geriebener Käse (z.B. Käse nach Wahl)
- 2 EL gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
- 1 TL Knoblauchpulver
- Blätterteig oder Pizzateig
Anleitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Frischkäse mit geriebenem Käse, Kräutern und Knoblauchpulver vermengen.
- Den Blätterteig dünn ausrollen und in schmale Streifen schneiden.
- Einen Löffel der Käsemischung auf ein Stück Blätterteig geben und zusammenklappen. Die Ränder andrücken.
- Im Ofen ca. 15 Minuten backen, bis die Käsesticks goldbraun sind.
28. Zimt-Apfel-Chips
Zutaten:
- 2 Äpfel
- 1-2 TL Zimt
- 1 EL Zucker (optional)
- Eine Prise Salz
Anleitung:
- Den Ofen auf 100°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Äpfel in dünne Scheiben schneiden (mit oder ohne Schale).
- Die Apfelscheiben auf das Blech legen und mit Zimt, Zucker und Salz bestreuen.
- Ca. 1-2 Stunden im Ofen trocknen lassen, bis sie knusprig sind.
- Abkühlen lassen und in einem Behälter aufbewahren.
29. Chai-Gewürz-Mandel-Snack
Zutaten:
- 200 g Mandeln (ungesalzen)
- 2 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Kardamom
- 1/2 TL Ingwerpulver
- Eine Prise Salz
Anleitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Mandeln in einer Schüssel mit Honig, Zimt, Kardamom, Ingwer und Salz vermengen, bis sie gleichmäßig Glasur haben.
- Die Mandeln auf das Backblech legen und ca. 15-20 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und genießen.
30. Gurken-Sandwiches mit Frischkäse
Zutaten:
- 1 große Gurke
- 200 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
- 1 TL Dill (frisch oder getrocknet)
- Vollkornbrot oder Sandwichbrot
Anleitung:
- Gurke in dünne Scheiben schneiden.
- Frischkäse gut mit Dill vermengen.
- Brot in gleich große Scheiben schneiden.
- Auf eine Scheibe Brot etwas Frischkäse verteilen, mit Gurkenscheiben belegen und die zweite Brotscheibe darauf legen.
Tipps für ein gelungenes Winter-Picknick
- Spiele und Aktivitäten: Packen Sie einen Ball, ein Frisbee oder andere Spiele ein, um sich aktiv zu betätigen und warm zu bleiben.
- Gemütliche Sitzgelegenheiten: Nehmen Sie zusätzliche Kissen oder einen kleinen Klappstuhl mit, um es sich bequem zu machen.
- Natur genießen: Nehmen Sie sich Zeit, um die winterliche Landschaft zu bewundern, und machen Sie gemütliche Spaziergänge.
- Musik: Bringen Sie einen kleinen Bluetooth-Lautsprecher mit, um für eine festliche Stimmung zu sorgen.
Winterliche Picknick-Momente genießen
Picknicken im Winter ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur in ihrer unberührten Schönheit zu erleben und gleichzeitig köstliche Speisen zu genießen. Mit diesen Picknick im Winter Rezepten sind Sie bestens vorbereitet, um ein unvergessliches Event zu gestalten.
Machen Sie Ihr nächstes Picknick zu einem Erlebnis, das die Herzen Ihrer Lieben erwärmt! Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie mehr über die Themen Kochen und Garten erfahren möchten, abonnieren Sie unser Magazin und bleiben Sie up-to-date mit den neuesten Rezepten, Tipps und Trends!
Durch die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die Liebe zum Detail bei der Zubereitung wird Ihr Winter-Picknick garantiert ein Hit werden. Viel Spaß und guten Appetit!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor