Der Jahreswechsel ist eine Zeit der Feierlichkeiten, des Zusammenseins und der köstlichen Genüsse.
Silvester Häppchen sind ein Muss für jede Feier.
Sie sorgen für eine gesellige Atmosphäre und bieten eine tolle Möglichkeit, die Vielfalt der Küche zu präsentieren.
In diesem Artikel finden Sie zahlreiche inspirierende Silvester Häppchen Rezepte, die nicht nur lecker sind, sondern auch einfach zuzubereiten sind.
Machen Sie Ihre Silvesterfeier unvergesslich und entdecken Sie, wie Sie mit spannenden Häppchen Ihre Gäste beeindrucken können!
Silvester Häppchen Rezepte: Genussvolle Ideen für den perfekten Jahreswechsel
Warum Häppchen zu Silvester?
Häppchen sind die perfekte Wahl für Silvesterfeiern aus mehreren Gründen:
- Vielfalt: Sie können eine breite Palette von Aromen und Zutaten kombinieren.
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und die Häppchen lassen sich gut vorbereiten.
- Geselligkeit: Häppchen fördern das Miteinander und ermöglichen es den Gästen, verschiedene Snacks zu probieren.
- Ästhetik: Optisch ansprechend angerichtete Häppchen sind ein echter Blickfang auf jedem Buffet.
Vorbereitung: Tipps für erfolgreiche Silvester Häppchen
Bevor wir in die Rezepte eintauchen, hier einige hilfreiche Tipps zur Vorbereitung:
- Planung: Überlegen Sie im Voraus, wie viele Gäste Sie erwarten und welche Häppchen Sie anbieten möchten.
- Vielseitigkeit: Bieten Sie eine Mischung aus vegetarischen, süßen und herzhaften Häppchen an.
- Präsentation: Nutzen Sie dekorative Platten, Gläser und Garnierungen, um die Häppchen optisch ansprechend zu servieren.
- Vorbereitung: Viele Häppchen lassen sich am Vortag zubereiten, sodass Sie am Silvestertag mehr Zeit für Ihre Gäste haben.
Silvester Häppchen Rezepte: 10 köstliche Ideen
Hier sind zehn kreative Silvester Häppchen Rezepte, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen werden.
1. Blätterteighäppchen mit Spinat und Feta
Zutaten:
- 250g Blätterteig
- 200g frischer Spinat
- 100g Feta-Käse
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und in kleine Quadrate schneiden.
- Den Spinat in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Feta zerkrümeln und dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Mischung auf die Blätterteigquadrate geben, die Ränder mit Ei bestreichen und zusammenklappen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C goldbraun backen.
2. Lachs-Crostini mit Dill-Crème
Zutaten:
- 1 Baguette
- 200g geräucherter Lachs
- 200g Frischkäse
- 1 EL frischer Dill
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Baguette in Scheiben schneiden und leicht rösten.
- Frischkäse mit Dill und Zitronensaft vermengen.
- Den Frischkäse auf die Baguettescheiben streichen und mit Lachs belegen.
3. Mini-Quiches mit Gemüse
Zutaten:
- 1 Rolle Quicheteig
- 200ml Sahne
- 3 Eier
- 100g gewürfeltes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Quicheteig auslegen und in Muffinförmchen drücken.
- Sahne und Eier verrühren, mit Gemüse vermengen, würzen und in die Teigformen füllen.
- Bei 180°C etwa 25 Minuten backen.
4. Bruschetta mit Tomaten und Basilikum
Zutaten:
- 1 Baguette
- 300g Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- Frischer Basilikum
- Olivenöl, Salz
Zubereitung:
- Baguette in Scheiben schneiden und rösten.
- Tomaten würfeln, mit zerdrücktem Knoblauch, Basilikum und Olivenöl vermengen.
- Tomatenmischung auf die gerösteten Baguettescheiben geben und servieren.
5. Gefüllte Champignons
Zutaten:
- 500g Champignons
- 100g Frischkäse
- 50g geriebener Käse
- 1 Knoblauchzehe
- Petersilie
Zubereitung:
- Champignons aushöhlen.
- Frischkäse mit zerdrücktem Knoblauch und Petersilie vermengen.
- Die Füllung in die Champignons geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
6. Caprese-Spieße
Zutaten:
- Cherry-Tomaten
- Mozzarella-Kugeln
- Frisches Basilikum
- Balsamico-Creme
Zubereitung:
- Cherry-Tomaten und Mozzarella abwechselnd auf Spieße stecken.
- Mit frischem Basilikum garnieren und vor dem Servieren mit Balsamico-Creme beträufeln.
7. Käsesticks mit Kräuter-Dip
Zutaten:
- 200g Käse (z.B. Gouda)
- 100g Joghurt
- Frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie)
- Paprikapulver, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Käse in Sticks schneiden.
- Joghurt mit gehacktem Schnittlauch, Petersilie und Gewürzen vermengen.
- Käse mit dem Kräuter-Dip servieren.
8. Avocado-Brötchen mit Rührei
Zutaten:
- 2 Avocados
- 4 Eier
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Kleine Brötchen
Zubereitung:
- Avocados auslösen und zerdrücken, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eier verquirlen und in einer Pfanne rühren, bis sie gestockt sind.
- Brötchen aufschneiden, mit Avocado bestreichen und Rührei darauf geben.
9. Zucchini-Röllchen mit Ricotta
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 200g Ricotta
- Parmesan
- Frische Kräuter (Basilikum, Thymian)
- Olivenöl
Zubereitung:
- Zucchini in dünne Scheiben schneiden und kurz grillen.
- Ricotta mit Kräutern und Parmesan vermengen.
- Zucchini mit Ricotta füllen, aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
10. Schokoladen-Datteln
Zutaten:
- 200g Datteln
- 100g Zartbitterschokolade
- Gehackte Nüsse oder Kokosraspel
Zubereitung:
- Datteln entsteinen und aufschneiden.
- Zartbitterschokolade schmelzen und die Datteln eintauchen.
- In gehackten Nüssen oder Kokosraspeln wälzen und abkühlen lassen.
11. Mini-Schnitzel mit Avocado-Mayo
Zutaten:
- 400g Hähnchenbrustfilet
- 1 Tasse Paniermehl
- 2 Eier
- 1 Avocado
- 2 EL Mayonnaise
- Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eier verquirlen und die Hähnchenscheiben zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Paniermehl wenden.
- In einer Pfanne goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Avocado pürieren, mit Mayonnaise und Zitronensaft vermengen, und als Dip servieren.
12. Ofen-Möhren mit Honig und Thymian
Zutaten:
- 500g Möhren
- 2 EL Honig
- 1 EL Olivenöl
- Frischer Thymian
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Möhren schälen und halbieren, dann in eine Schüssel mit Honig, Olivenöl, frischem Thymian, Salz und Pfeffer geben.
- Gut vermengen und auf einem Backblech verteilen.
- Etwa 20-25 Minuten rösten, bis die Möhren zart sind.
13. Mini-Caprese-Salat in Gläsern
Zutaten:
- 200g Cherry-Tomaten
- 200g Mozzarella-Kugeln
- Frisches Basilikum
- Balsamico-Dressing
Zubereitung:
- Cherry-Tomaten halbieren und zusammen mit den Mozzarella-Kugeln in kleine Gläser schichten.
- Frische Basilikumblätter zwischen die Schichten legen.
- Vor dem Servieren mit Balsamico-Dressing beträufeln.
14. Pizzaschnecken
Zutaten:
- 1 Rolle Pizzateig
- 100g Tomato-Paste
- 150g geriebener Käse (z.B. Mozzarella)
- Belag nach Wahl (z.B. Salami, Paprika, Oliven)
Zubereitung:
- Pizzateig ausrollen und mit Tomato-Paste bestreichen.
- Mit dem geriebenen Käse und dem gewünschten Belag belegen.
- Den Teig aufrollen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Auf einem Backblech auslegen und bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
15. Mini-Burger mit Salsa
Zutaten:
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 12 Mini-Brötchen
- Salsa (Tomaten, Zwiebeln, Koriander, Limettensaft)
- Käse (optional)
Zubereitung:
- Rinderhackfleisch mit Paprika, Zwiebelpulver und Salz mischen. Kleine Patties formen.
- Patties in einer Pfanne braten, bis sie gut durchgegart sind. Optional mit Käse belegen und schmelzen lassen.
- Mini-Brötchen aufschneiden, patties einschlichten und mit frischer Salsa servieren.
16. Ziegenkäse-Crostini mit Feigenmarmelade
Zutaten:
- 1 Baguette
- 200g Ziegenkäse
- 100g Feigenmarmelade
- Frische Thymianblätter
Zubereitung:
- Baguette in Scheiben schneiden und leicht rösten.
- Ziegenkäse auf die Baguettescheiben streichen.
- Mit Feigenmarmelade toppen und mit frischen Thymianblättern garnieren.
17. Mini-Tacos mit Guacamole und Salsa
Zutaten:
- 12 Mini-Taco-Schalen
- 2 Avocados
- 1 Limette
- 100g Kirschtomaten
- 1 kleine Zwiebel
- Koriander, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Avocados pürieren, Limettensaft, Salz und Pfeffer dazugeben.
- Kirschtomaten und Zwiebel klein schneiden und mit Koriander vermengen.
- Mini-Taco-Schalen füllen: zuerst Guacamole, dann die Tomaten-Zwiebel-Mischung.
18. Bacon-Wraps mit Datteln
Zutaten:
- 200g Datteln (entsteint)
- 200g Speck
- Zahnstocher
Zubereitung:
- Datteln mit einem Stück Speck umwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 15 Minuten backen, bis der Speck knusprig ist.
19. Gurken-Röllchen mit Frischkäse
Zutaten:
- 2 große Gurken
- 200g Frischkäse
- Frischer Dill
- Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Gurken mit einem Gemüseschäler in dünne Scheiben schneiden.
- Frischkäse mit Dill, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
- Ein Teelöffel Frischkäse auf jede Gurkenscheibe geben und aufrollen.
20. Thunfisch-Streifen mit Sesam
Zutaten:
- 200g frischer Thunfisch
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesam
- 1 EL Öl
Zubereitung:
- Thunfisch in dünne Streifen schneiden und in Sojasauce marinieren.
- In einer heißen Pfanne in Öl anbraten und in Sesam wälzen.
- Mit einer Soja-Dip-Sauce servieren.
21. Schafskäse-Bällchen mit Walnüssen
Zutaten:
- 200g Schafskäse
- 50g Walnüsse (gehackt)
- 1 Knoblauchzehe
- Frischer Petersilie
- Olivenöl
Zubereitung:
- Schafskäse mit zerdrücktem Knoblauch, Walnüssen und gehackter Petersilie vermengen.
- Kleine Bällchen formen und in Olivenöl tauchen.
- Mit einem Stück Holzspieß präsentieren.
22. Mini-Pasta-Salate in Gläsern
Zutaten:
- 250g kurze Pasta (z.B. Penne)
- Kirschtomaten
- Mozzarella-Kugeln
- Basilikum
- Pesto
Zubereitung:
- Pasta nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
- Pasta, halbierte Kirschtomaten, Mozzarella und Basilikum in kleine Gläser schichten.
- Mit Pesto anmachen und servieren.
23. Eier mit Trüffelöl und Kaviar
Zutaten:
- 6 Eier
- Kaviar nach Wahl
- Trüffelöl
- Frischer Schnittlauch
Zubereitung:
- Eier hart kochen und schälen.
- Halbiere die Eier und die Eigelbe in einer Schüssel mit Trüffelöl vermengen.
- Die Mischung zurück in die Eiweiße füllen und mit Kaviar und Schnittlauch garnieren.
24. Paprika-Sticks mit Hummus
Zutaten:
- 2 große Paprika (rot und gelb)
- 200g Hummus (fertig oder selbstgemacht)
- Olivenöl, Paprikapulver (optional)
Zubereitung:
- Paprika in Streifen schneiden.
- Hummus in einer Schale anrichten, mit Olivenöl und Paprikapulver garnieren.
- Paprika-Sticks dazu servieren.
25. Pinsa mit verschiedenen Belegen
Zutaten:
- 1 Pizzateig (oder Pinsa-Teig)
- Verschiedene Beläge (z.B. Prosciutto, ruccola, Artischocken, Oliven)
- Parmesan, Rucola
Zubereitung:
- Pizzateig ausrollen und nach Belieben belegen.
- Im Ofen bei 220°C backen, bis der Teig knusprig ist.
- In kleine Scheiben schneiden und noch warm servieren.
26. Avocado-Feta-Toast mit Radieschen
Zutaten:
- 2 Avocados
- 150g Feta-Käse
- 1 Baguette oder Vollkornbrot
- Radieschen
- Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Das Baguette in Scheiben schneiden und toasten.
- Avocados mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer pürieren.
- Feta zerbröseln und unter die Avocado mischen.
- Die Mischung auf die gerösteten Brotscheiben streichen und mit dünn geschnittenen Radieschen garnieren.
27. Quinoa-Salat-Schalen
Zutaten:
- 200g Quinoa
- 1 Paprika
- 1/2 Gurke
- 1 kleine Zwiebel
- Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
- Paprika, Gurke und Zwiebel klein schneiden und mit der Quinoa vermengen.
- Mit Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
- In kleinen Schalen oder Esslöffeln anrichten.
28. Kabeljau-Peperoni-Röllchen
Zutaten:
- 200g geräucherter Kabeljau
- 2 rote Paprika
- 1 EL Kapern
- Frischer Dill
Zubereitung:
- Paprika rösten, schälen und in dünne Streifen schneiden.
- Kabeljau in Stücke zupfen.
- Jeweils einen Kabeljau-Stück und einige Kapern in einen Paprikastreifen wickeln und mit Dill garnieren.
29. Rindfleisch- oder Hühnchen-Saté-Spieße
Zutaten:
- 500g Rinder- oder Hühnchenfilet
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Erdnussbutter
- 1 EL Honig
- Spieße
Zubereitung:
- Fleisch in Würfel schneiden und in eine Marinade aus Sojasauce, Erdnussbutter und Honig einlegen.
- Die Stücke auf Spieße stecken und grillen oder braten, bis sie durchgegart sind.
- Mit einer Erdnusssauce servieren.
30. Blätterteig-Käse- und Schinken-Stangen
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 100g Schinken
- 100g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Zubereitung:
- Blätterteig ausrollen und in Streifen schneiden.
- Schinken und Käse auf die Teigstreifen legen, dann den Teig zusammenklappen.
- Mit verquirltem Ei bestreichen und im Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
31. Mini-Quinoa-Burger mit Rote Bete
Zutaten:
- 200g gekochte Quinoa
- 1 kleine Rote Bete (gekocht und gerieben)
- 1 Ei
- Semmelbrösel
- Gewürze nach Wahl (z.B. Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer)
Zubereitung:
- Alle Zutaten gut vermengen und kleine Patties formen.
- In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
- Auf kleine Brötchen oder als Fingerfood servieren.
32. Mini-Frittatas in Muffin-Form
Zutaten:
- 6 Eier
- 100ml Milch
- 100g Spinat (frisch oder gefroren)
- 50g Feta-Käse
- Gewürze nach Wahl (z.B. Salz, Pfeffer, Muskat)
Zubereitung:
- Eier und Milch verrühren, zusammengemischten Spinat und Feta hinzufügen und würzen.
- In Muffinförmchen füllen und bei 180°C etwa 20 Minuten ausbacken.
33. Camembert mit Preiselbeeren und Walnüssen
Zutaten:
- 1 Camembert
- Preiselbeermarmelade
- Gehackte Walnüsse
- Frisches Baguette oder Cracker
Zubereitung:
- Camembert auf einem Backblech leicht anritzen.
- Mit Preiselbeermarmelade bestreichen und Walnüsse darüber streuen.
- Im Ofen bei 180°C für 10 Minuten überbacken und warm mit Baguette oder Crackern servieren.
34. Shrimp-Cocktail-Gläschen
Zutaten:
- 200g gekochte Shrimps
- 100g Cocktailsauce
- 1 Zitrone
- Salatblätter
Zubereitung:
- Salatblätter in kleine Gläser geben.
- Shrimps und Cocktailsauce darauf anrichten.
- Mit einem Spritzer Zitronensaft servieren.
35. Pesto-Röllchen mit Tortilla
Zutaten:
- 2 Tortillas
- Basilikumpesto
- 100g Raclette-Käse
- Frisches Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini)
Zubereitung:
- Tortillas mit Pesto bestreichen und mit Käsescheiben und gehobeltem Gemüse belegen.
- Eng aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
36. Caribische Jerk-Hühnchen-Häppchen
Zutaten:
- 400g Hühnchenbrust
- Jerk-Gewürz (oder Marinade)
- Ananasstücke (frisch oder aus der Dose)
- Zahnstochern
Zubereitung:
- Hühnchenbrust in kleine Stücke schneiden und mit Jerk-Gewürz marinieren.
- Hühnchen anbraten oder grillen, bis es durchgegart ist.
- Hühnchenstücke und Ananas auf Zahnstochern anrichten.
37. Pumpernickel-Sandwiches mit Räucherlachs und Meerrettich
Zutaten:
- Pumpernickel-Brot
- 200g Räucherlachs
- 50g Meerrettich (frisch oder aus dem Glas)
- Frischer Dill zum Garnieren
Zubereitung:
- Pumpernickel in kleine Quadrate oder Dreiecke schneiden.
- Mit Meerrettich bestreichen und mit Räucherlachs belegen.
- Mit frischem Dill garnieren.
38. Gourmet-Trüffelpizza in Mini-Form
Zutaten:
- 1 Pizzateig
- Trüffelöl
- 100g Mozzarella
- Rucola
- Parmesanspäne
Zubereitung:
- Pizzateig ausrollen und in kleine Rundlinge schneiden.
- Mit Mozzarella belegen und bei 220°C backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Vor dem Servieren mit Trüffelöl, Rucola und Parmesanspänen garnieren.
39. Gegrillte Pfirsichhälften mit Ziegenkäse
Zutaten:
- 4 frische Pfirsiche
- 150g Ziegenkäse
- Honig
- Frischer Thymian
Zubereitung:
- Pfirsiche halbieren, entkernen und auf dem Grill oder in einer Grillpfanne kurz anbraten.
- Mit Ziegenkäse füllen, mit Honig beträufeln und mit frischem Thymian garnieren.
40. Sushi-Rollen mit Gemüse
Zutaten:
- Sushi-Reis
- Nori-Blätter
- Gurken, Avocado, Karotten
- Sojasauce zum Dippen
Zubereitung:
- Sushi-Reis nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.
- Nori-Blätter mit Reis bestreichen, dann Gemüse in dünnen Streifen darauflegen.
- Eng aufrollen, in kleine Stücke schneiden und mit Sojasauce servieren.
Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Silvester vor!
Mit diesen leckeren Silvester Häppchen Rezepten wird Ihre Jahreswechsel-Feier ein echter Erfolg. Die Kombination aus herzhaften und süßen Snacks sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Zudem hinterlassen die abwechslungsreichen und ansprechenden Häppchen bei Ihren Gästen einen bleibenden Eindruck.
Sind Sie bereit, Ihre Silvesterfeier zu einem kulinarischen Highlight zu machen? Dann probieren Sie diese Rezepte aus, und begeistern Sie Ihre Gäste mit einem unvergesslichen Silvesterabend.
Vergessen Sie nicht, unsere weiteren Artikel zu abonnieren, um noch mehr leckere Rezepte und Tipps für Ihre kommende Küchen- und Gartenabenteuer zu erhalten.
Besuchen Sie uns auf unseren sozialen Medien und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit der Community! Frohes Neues Jahr und guten Appetit!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor