Das Ende des Jahres naht, und viele von uns planen bereits das perfekte Silvester-Dinner oder eine unvergessliche Party.
Ein gelungenes Menü oder Buffet ist der Schlüssel, um den Abend sowohl kulinarisch als auch atmosphärisch abzurunden.
In diesem Artikel findest du eine Vielzahl von Rezeptideen – von eleganten Dinner-Menüs über köstliche Party-Snacks und Fingerfoods bis hin zu erfrischenden Cocktails.
Silvester-Menüs und Party-Snacks: Rezeptideen für ein gelungenes Silvester-Dinner oder Partybuffet
Elegantes Silvester-Dinner: 3-Gänge-Menü
Vorspeise: Lachstatar mit Avocado
Zutaten:
- 200g frischer Lachs (Sushi-Qualität)
- 1 reife Avocado
- 1 Limette (Saft und Schale)
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter (Dill oder Koriander)
Zubereitung:
- Den Lachs in kleine Würfel schneiden.
- Die Avocado halbieren, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Limettensaft und -schale, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Lachs und Avocado dazugeben und vorsichtig unterheben.
- Das Tatar auf kleinen Tellern anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
Hauptspeise: Filet Wellington mit Rotweinjus
Zutaten:
- 800g Rinderfilet
- 1 Rolle Blätterteig
- 250g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100g Parmaschinken
- 1 Ei (verquirlt)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten scharf anbraten, dann abkühlen lassen.
- Champignons, Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Den Blätterteig ausrollen, Parmaschinken darauf verteilen und die Pilzmischung gleichmäßig darübergeben.
- Das abgekühlte Filet darauflegen und den Teig darum wickeln. Mit verquirltem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
- Für den Rotweinjus einfach eine Flasche Rotwein einkochen lassen und mit etwas Rinderfond, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dessert: Panna Cotta mit Beeren-Coulis
Zutaten:
- 500ml Sahne
- 50g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 4 Blatt Gelatine
- 200g gemischte Beeren (frisch oder tiefgekühlt)
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne mit dem Zucker und der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen. Vanilleschote entfernen.
- Gelatine ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen.
- Die Mischung in kleine Förmchen gießen und mindestens 4 Stunden kaltstellen.
- Beeren mit dem Puderzucker pürieren und durch ein Sieb streichen.
- Panna Cotta aus den Förmchen stürzen und mit der Beeren-Coulis servieren.
Pompsreiche Silvester-Party: Snack-Buffet und Fingerfood
Mini-Burger
Zutaten:
- 500g Rinderhackfleisch
- Salz und Pfeffer
- 12 Mini-Burger-Brötchen
- 6 Scheiben Cheddar, halbiert
- Salatblätter
- Tomaten, in Scheiben
- Gurkenscheiben
- Ketchup, Mayo, Senf
Zubereitung:
- Aus dem Hackfleisch 12 kleine Patties formen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Patties in einer Pfanne oder auf dem Grill braten.
- Die Mini-Brötchen aufschneiden und kurz anrösten.
- Die Patties mit Käse belegen, sobald sie fast durchgebraten sind.
- Die Brötchen mit Salat, Tomate, Gurke und den Patties belegen. Mit Saucen nach Belieben toppen.
Caprese-Spieße
Zutaten:
- Kirschtomaten
- Mini-Mozzarella-Kugeln
- Frische Basilikumblätter
- Olivenöl
- Balsamico-Creme
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Tomaten, Mozzarella und Basilikumblätter abwechselnd auf kleine Holzspieße stecken.
- Mit etwas Olivenöl und Balsamico-Creme beträufeln.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lachs-Avocado-Röllchen
Zutaten:
- 4 Tortilla-Fladen
- 200g Räucherlachs
- 1 reife Avocado
- Frischkäse
- Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Avocado halbieren, entkernen, aus dem Schalen lösen und in Scheiben schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Tortilla-Fladen mit Frischkäse bestreichen.
- Räucherlachs und Avocado-Scheiben darauf verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Tortilla-Fladen fest aufrollen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Weitere Party-Snacks
Gefüllte Blätterteigtaschen
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig
- 200g Feta
- 50g Spinat (frisch oder aufgetaut, gut abgetropft)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
- Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Blätterteig in Quadrate schneiden.
- Feta zerbröseln und mit dem gehackten Spinat und der gepressten Knoblauchzehe vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Einen Teelöffel der Füllung auf jedes Blätterteigquadrat geben und die Seiten zusammenklappen, um ein Dreieck zu formen. Die Ränder gut andrücken.
- Die Blätterteigtaschen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Mini-Quiches
Zutaten:
- 1 Rolle Mürbeteig
- 100ml Sahne
- 100ml Milch
- 3 Eier
- 100g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 100g geriebener Käse (z. B. Gruyère)
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Speckwürfel in einer Pfanne auslassen, die gehackte Zwiebel hinzufügen und zusammen anbraten.
- Den Mürbeteig ausrollen und in kleine Kreise schneiden, die in ein Mini-Muffinblech passen.
- Sahne, Milch und Eier verquirlen, dann den Käse und die Speck-Zwiebel-Mischung unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Teigkreise in die Muffinförmchen legen und die Eimischung gleichmäßig einfüllen.
- Ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Hähnchen-Satays mit Erdnusssauce
Zutaten:
- 400g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Sesamöl
Für die Erdnusssauce:
- 100g Erdnussbutter
- 100ml Kokosmilch
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Zucker
- Chiliflocken (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Hähnchenbrust in lange Streifen schneiden.
- Sojasauce, Honig, gepressten Knoblauch und Sesamöl vermischen und das Hähnchen darin marinieren (mindestens 30 Minuten).
- Das marinierte Hähnchen auf Spieße stecken und in einer Pfanne oder auf dem Grill braten.
- Für die Erdnusssauce alle Zutaten in einem Topf erhitzen und gut verrühren. Je nach gewünschter Konsistenz Wasser hinzufügen.
- Die Hähnchen-Satays mit der Erdnusssauce servieren.
Bruschetta
Zutaten:
- 1 Baguette
- 4 Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- Frisches Basilikum
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Balsamico-Essig (optional)
Zubereitung:
- Das Baguette in Scheiben schneiden und diese im Ofen oder auf dem Grill leicht anrösten.
- Die Tomaten würfeln und in eine Schüssel geben.
- Den Knoblauch fein hacken und mit den Tomaten mischen.
- Basilikumblätter grob hacken und dazugeben.
- Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und nach Wunsch ein paar Tropfen Balsamico-Essig hinzufügen.
- Die Tomatenmischung auf die gerösteten Baguettescheiben geben und sofort servieren.
Zucchini-Röllchen mit Ricotta
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 200g Ricotta
- 50g geriebener Parmesan
- 1 Knoblauchzehe
- Frische Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie)
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden.
- Die Zucchinischeiben auf einem Grill oder in einer Pfanne goldbraun braten und abkühlen lassen.
- Ricotta, Parmesan, fein gehackten Knoblauch und Kräuter vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ein wenig von der Ricotta-Mischung auf jede Zucchinischeibe geben und aufrollen.
- Mit einem Zahnstocher fixieren und mit einem Tropfen Olivenöl beträufeln.
Pikante Hackfleischbällchen
Zutaten:
- 500g gemischtes Hackfleisch
- 1 Ei
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 50g Semmelbrösel
- 50g geriebener Parmesan
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie, gehackt
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Kleine Bällchen formen und auf ein Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Mit Zahnstocher servieren oder in eine Tomatensauce tauchen und warm halten.
Käse-Trauben-Spieße
Zutaten:
- 100g Gouda (oder ein anderer Lieblingskäse), in Würfel geschnitten
- 100g Emmentaler, in Würfel geschnitten
- 200g rote und grüne Weintrauben
Zubereitung:
- Trauben und Käsewürfel abwechselnd auf kleine Spieße stecken.
- Auf einem Servierteller anrichten und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.
Diese zusätzlichen Party-Snacks bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Texturen, die deine Gäste begeistern werden. Ob herzhaft, pikant oder frisch – hier ist für jeden etwas dabei. Frohes Feiern und guten Appetit!
Hier sind einige köstliche süße Snack-Ideen, die perfekt für jedes Party-Buffet sind:
Süße Party-Snacks
Mini-Cheesecakes im Glas
Zutaten:
- 200g Vollkornkekse
- 100g Butter, geschmolzen
- 400g Frischkäse
- 100g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200ml Schlagsahne
- Beeren (frisch oder gefroren) für das Topping
- Minzblätter zur Dekoration
Zubereitung:
- Vollkornkekse zerkrümeln und mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung auf den Boden von kleinen Gläsern drücken.
- Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Die Frischkäsemasse auf die Keksböden in den Gläsern verteilen.
- Mit Beeren toppen und mit Minzblättern garnieren.
- Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Schokoladen-Erdbeer-Spieße
Zutaten:
- 200g Erdbeeren
- 200g dunkle Schokolade
- 1 TL Kokosöl
- Gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder bunte Zuckerstreusel (optional)
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Falls sie groß sind, halbieren.
- Die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
- Erdbeeren auf Spieße stecken und jeweils komplett oder zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen.
- Optional: Die Schokoladen-Erdbeeren mit gehackten Nüssen, Kokosraspeln oder bunten Zuckerstreuseln bestreuen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und abkühlen lassen, bis die Schokolade fest ist.
Mini-Brownies
Zutaten:
- 200g Zartbitterschokolade
- 150g Butter
- 200g Zucker
- 3 Eier
- 100g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Mini-Muffin-Form einfetten.
- Schokolade und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
- Zucker unter die Schokoladen-Butter-Mischung rühren.
- Eier einzeln hinzugeben und gut vermengen. Danach Mehl, Salz und Vanilleextrakt unterrühren.
- Den Teig in die Vertiefungen der Mini-Muffin-Form füllen.
- Ca. 12-15 Minuten backen lassen, bis die Brownies durchgebacken sind. Abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen.
Fruchtige Joghurt-Minis
Zutaten:
- 500g griechischer Joghurt
- 2-3 EL Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
- Verschiedene Früchte (z. B. Beeren, Kiwi, Mango), klein geschnitten
- Silikonformen oder kleine Muffinförmchen
Zubereitung:
- Griechischen Joghurt, Honig und Vanilleextrakt miteinander verrühren.
- Die Mischung in kleine Silikonformen oder Muffinförmchen füllen.
- Die klein geschnittenen Früchte auf den Joghurt geben und leicht andrücken.
- Mindestens 4 Stunden einfrieren, bis die Joghurt-Minis fest sind.
- Vor dem Servieren kurz antauen lassen.
Mandel-Karamell-Popcorn
Zutaten:
- 100g Popcorn-Mais
- 2 EL Pflanzenöl
- 200g Zucker
- 100g Butter
- 1 Prise Salz
- 100g Mandeln, gehackt
Zubereitung:
- Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und den Popcorn-Mais hinzufügen. Deckel drauf und warten, bis das Popcorn aufhört zu poppen. Das Popcorn auf ein großes Backblech geben.
- Zucker, Butter und Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und das Karamell eine goldene Farbe hat. Mandeln hinzufügen und gut vermengen.
- Das heiße Karamell über das Popcorn gießen und schnell vermischen, sodass alles gut überzogen ist.
- Das Karamell-Popcorn abkühlen lassen und dann in mundgerechte Stücke brechen.
Mohn-Zitronen-Mini-Cupcakes
Zutaten:
- 150g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50g Mohn
- 100g Zucker
- 100ml Pflanzenöl
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- Saft und Schale einer Zitrone
- 1 EL Joghurt
Für das Frosting:
- 200g Frischkäse
- 50g Butter, zimmerwarm
- 100g Puderzucker
- Etwas Zitronensaft und -schale zum Abschmecken
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Mini-Muffin-Form einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
- Mehl, Backpulver, Salz und Mohn in einer Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel Zucker, Öl, Eier, Vanilleextrakt, Zitronensaft und -schale sowie Joghurt gut verrühren.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und nur kurz vermengen, bis alles gut kombiniert ist.
- Den Teig auf die Förmchen verteilen und ca. 12-15 Minuten backen, bis die Mini-Cupcakes goldbraun sind. Abkühlen lassen.
- Für das Frosting Frischkäse und Butter schaumig rühren, den Puderzucker hinzufügen und gut vermengen. Mit Zitronensaft und -schale abschmecken.
- Das Frosting auf die abgekühlten Cupcakes geben und nach Belieben dekorieren.
Schokoladen-Trüffel
Zutaten:
- 200g Zartbitterschokolade
- 100ml Sahne
- 30g Butter
- Kakaopulver, gehackte Nüsse oder Kokosraspeln zum Wälzen
Zubereitung:
- Schokolade hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
- Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist, und über die Schokolade gießen. Etwa 2 Minuten stehen lassen und dann verrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
- Butter in die Schokoladenmasse einrühren, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
- Die Mischung etwa 2-3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Masse abstechen und zu Kugeln formen. Diese dann in Kakaopulver, gehackten Nüssen oder Kokosraspeln wälzen.
Diese süßen Party-Snacks sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch absolut köstlich. Sie bieten für jeden Geschmack etwas und sind perfekte Häppchen, um deine Party zu versüßen. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Erfrischende Cocktails zum Anstoßen
Champagner-Cocktail
Zutaten:
- 1 Stück Würfelzucker
- Angostura Bitters
- Champagner
- Zitronenschale
Zubereitung:
- Einen Würfelzucker in ein Champagner-Glas geben und mit ein paar Tropfen Angostura Bitters tränken.
- Mit gekühltem Champagner auffüllen.
- Mit einer Zitronenschale garnieren.
Pomegranate Gin Fizz
Zutaten:
- 50ml Gin
- 30ml Granatapfelsaft
- 20ml Limettensaft
- 15ml Zuckersirup
- Soda
- Granatapfelkerne und Minze zum Garnieren
Zubereitung:
- Gin, Granatapfelsaft, Limettensaft und Zuckersirup in einen Shaker mit Eis geben und kräftig schütteln.
- In ein Glas mit frischem Eis abseihen.
- Mit Soda auffüllen und mit Granatapfelkernen und Minze garnieren.
Moscow Mule
Zutaten:
- 50ml Wodka
- 20ml Limettensaft
- Ginger Beer
- Gurkenscheiben, Minze und Limettenscheiben zum Garnieren
Zubereitung:
- Wodka und Limettensaft in einen Kupferbecher oder ein Glas mit Eis geben.
- Mit Ginger Beer auffüllen und vorsichtig umrühren.
- Mit Gurke, Minze und Limettenscheiben garnieren.
Mit den obigen Rezeptideen steht deinem gelungenen Silvester-Dinner oder Partybuffet nichts mehr im Weg. Ob elegantes 3-Gänge-Menü oder ein buntes Snack-Buffet – jeder Gast wird kulinarisch auf seine Kosten kommen.
Kröne den Abend mit erfrischenden Cocktails, und dein Silvesterfest wird in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Guten Appetit und Prost aufs neue Jahr!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor