Brot & Gebäck mit Kürbis, Haselnuss & Maroni: Herbstliche Rezeptideen für Genießer
Wenn der Herbst duftet …
Kaum eine Jahreszeit bietet eine so reiche Fülle an Aromen wie der Herbst. Die Kombination aus Kürbis, Haselnuss und Maroni verkörpert dabei das kulinarische Herz dieser Jahreszeit: wärmend, nussig, süßlich und aromatisch. Ob saftiges Kürbisbrot, buttrige Maronen-Plätzchen oder ein nussiges Hefegebäck – das Zusammenspiel dieser Zutaten eröffnet eine unerschöpfliche Vielfalt an Backideen.
In diesem Artikel präsentieren wir dir eine umfangreiche Rezeptsammlung mit süßen und herzhaften Broten, Gebäck und feinen Backwaren, die den goldenen Herbst in deine Küche holen.
Warum gerade Kürbis, Haselnuss und Maroni?
Kürbis:
Reich an Beta-Carotin, Ballaststoffen und vielseitig einsetzbar – vom feinen Püree bis hin zu Kürbisraspeln als Teigzutat. Besonders beliebt: Hokkaido, Butternut und Muskatkürbis.
Haselnüsse:
Sie sorgen für Biss, Aroma und natürliche Süße. Als ganze Nüsse, gemahlen oder gehackt entfalten sie in Broten und Kuchen ihr nussiges Profil – auch geröstet ein Genuss!
Maroni (Esskastanien):
Eine feine Delikatesse, leicht süßlich, mehlig und aromatisch. Besonders beliebt in der französischen und italienischen Herbstküche – ideal für Gebäck mit Charakter.
Die besten Brote & Gebäck-Ideen mit Kürbis, Haselnuss & Maroni – 25 kreative Rezepte
1. Saftiges Kürbisbrot mit gerösteten Haselnüssen
Ein einfaches Hefebrot mit Hokkaido-Püree, Olivenöl und gerösteten Haselnusskernen. Perfekt zu Käse oder als herbstliches Frühstück.
2. Maroni-Vollkornbrot mit Sauerteig
Kräftiger Geschmack durch Roggenmehl, feine Süße durch gedämpfte Maroni. Besonders aromatisch durch eine lange Teigführung.

3. Kürbis-Focaccia mit Haselnussöl
Mediterraner Klassiker neu gedacht: mit Kürbiswürfeln im Teig und einem Finish aus Haselnussöl und Thymian.
4. Haselnuss-Kastanienbrot mit Zimtkruste
Ein würziges Brot mit gemahlenen Haselnüssen, Kastanienmehl und einer feinen Zimt-Zucker-Kruste. Ideal zu Marmelade oder Honig.
5. Kürbisbrötchen mit Rosmarin und Maroni
Kleine fluffige Brötchen mit gebackenem Kürbis und gehackten Maronen. Herrlich zu Suppen oder Wildgerichten.
6. Maroni-Kürbis-Baguette
Ein rustikales Baguette mit knuspriger Kruste, feuchter Krume und herbstlichem Aroma. Ideal für ein herbstliches Picknick.
7. Kürbis-Hefezopf mit Haselnussfüllung
Ein süßer Klassiker: geflochtener Zopf mit Kürbispüree im Teig und einer Füllung aus Haselnüssen, Zimt und Honig.
8. Maronenbrötchen mit Kürbisstückchen
Mild und nussig: Weizenbrötchen mit Stücken von gegarten Maroni und gedünstetem Butternut-Kürbis.
9. Herzhafter Kürbis-Nuss-Kranz
Mit Röstzwiebeln, Emmentaler und Haselnüssen – ein deftiger Partykranz für Buffets oder Herbstfeste.
10. Kürbis-Haselnuss-Cookies
Außen knusprig, innen weich: Cookies mit Kürbis, Haferflocken und gerösteten Haselnüssen.
11. Kastanien-Madeleines mit Kürbiskernöl
Französische Mini-Kuchen mit Kastanienmehl und feinem Kürbiskernöl – elegant und zart.
12. Maroni-Brownies mit Kürbiswürfeln
Saftige Brownies mit pürierten Maronen und karamellisierten Kürbisstückchen. Herbst pur!
13. Haselnuss-Kürbis-Gugelhupf
Ein Klassiker mit Hokkaidopüree, Joghurt und gehackten Haselnüssen. Bleibt tagelang saftig.
14. Kürbis-Zimt-Schnecken mit Maronenglasur
Zimtschnecken mit Kürbisteig und einer süßen Maronen-Zuckerglasur – ideal zum Kaffee.
15. Kastanien-Kekse mit Haselnussstückchen
Plätzchen mit Esskastanienmehl und gehackten Nüssen – mürbe und leicht karamellig im Geschmack.
16. Scones mit Kürbis und Haselnüssen
Englische Tea-Time trifft auf Herbstküche – schmecken besonders gut mit Apfel- oder Quittengelee.
17. Kürbis-Maronen-Muffins
Luftige Muffins mit feinem Kastanienpüree und Kürbisgewürz – ideal als Snack oder Dessert.
18. Rustikales Bauernbrot mit Kürbis und Haselnüssen
Mit Sauerteig, Kürbisraspeln und ganzen Haselnüssen. Besonders knusprig und sättigend.
19. Kürbis-Rosinenbrot mit Maroni
Mild süßliches Frühstücksbrot, das besonders gut mit Frischkäse oder Nusscreme harmoniert.
20. Herzhafte Kürbiswaffeln mit Haselnuss-Crunch
Für die Pfanne oder das Waffeleisen: mit Emmentaler, Kürbis und gerösteten Haselnüssen.
21. Maroni-Blätterteig-Taschen mit Kürbisfüllung
Kleine Snacks aus Blätterteig mit einer Füllung aus Kürbispüree und pürierten Kastanien. Super als Fingerfood.
22. Kürbis-Haselnuss-Cantuccini
Italienische Knusperkekse mit kräftigem Aroma – ideal zu Espresso oder Glühwein.
23. Kürbisbrot mit Maroni & Cranberries
Eine fruchtig-nussige Variante mit getrockneten Beeren und herbstlicher Würze.
24. Süße Kürbis-Haselnuss-Schnecken mit Zuckerguss
Süßer Hefeteig, gefüllt mit Kürbis-Nuss-Masse und Zimt – überzogen mit Vanilleguss.
25. Maroni-Sandgebäck mit Haselnuss-Nougat
Feines Mürbeteig-Gebäck, gefüllt mit Nussnougat – perfekt für Plätzchenteller oder als Geschenk.
Tipps für die Verarbeitung von Kürbis, Haselnuss und Maroni
Kürbis richtig vorbereiten:
- Hokkaido muss nicht geschält werden – einfach entkernen und würfeln.
- Butternut & Muskatkürbis besser schälen und dünsten.
- Püree lässt sich gut auf Vorrat einfrieren.
Haselnüsse aromatisieren:
- Nüsse im Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten rösten.
- Nach dem Rösten in einem Tuch reiben, um die Haut zu entfernen.
Maroni zubereiten:
- Vorgegarte Maronen aus dem Vakuum-Päckchen sind praktisch für Gebäck.
- Frische Maroni einschneiden, 20 Minuten kochen oder im Ofen rösten, dann schälen.
Vorratshaltung & Saison
- Kürbis: Erntezeit ab August, lagerfähig bis Februar.
- Haselnüsse: Frisch im Herbst erhältlich, gut lagerbar im kühlen Keller.
- Maroni: Saison von Oktober bis Dezember. Gekocht oder püriert auch tiefkühlgeeignet.
Backen mit allen Sinnen – Herbst auf dem Teller
Brote und Gebäck mit Kürbis, Haselnuss und Maroni sind nicht nur aromatisch und sättigend, sondern spiegeln auch die tiefe Wärme der herbstlichen Küche wider. Die Kombination aus süßen, nussigen und würzigen Komponenten bringt Abwechslung in die Backstube und lädt zum kreativen Ausprobieren ein.
Ob klassisch oder modern interpretiert – jedes dieser Rezepte bringt den goldenen Herbst in die Küche und auf den Teller.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor