🥣 Buttermilch-Kaltschale – Sommerfrische wie aus Omas Küche
Erfrischende Klassiker neu entdeckt
Wenn die Sommersonne brennt, gibt es kaum etwas Schöneres als einen Teller kühle Buttermilch-Kaltschale – leicht, erfrischend, nostalgisch.
Sie gehörte einst zum festen Sommerrepertoire auf dem Land: als süßes Mittagessen, leichte Vorspeise oder Abendmahlzeit, ideal bei Hitze und ganz ohne Herdstress.
Heute erlebt die Buttermilch-Kaltschale ihr verdientes Comeback – regional, saisonal, kreativ wandelbar und perfekt für bewusste Genießer.
🧂 Was ist eine Buttermilch-Kaltschale?
Die klassische Buttermilch-Kaltschale besteht aus:
- Buttermilch als Basis
- frischem Obst (klassisch: Beeren, Rhabarber, Apfel)
- je nach Variante: Zucker, Honig, Zitrone, Kräuter oder Gewürze
- wird kalt serviert, oft püriert oder stückig, manchmal mit Bindung (Grieß, Haferflocken, Puddingpulver)
🧺 Warum Buttermilch?
Vorteile auf einen Blick:
- leicht & erfrischend – perfekt bei Hitze
- kalorienarm und dennoch sättigend
- gut bekömmlich für den Magen
- probiotisch & gut für die Verdauung
- regional verfügbar & günstig
- ideal zur Resteverwertung von Obst aus Garten oder Kühlschrank
🍓 Süße Buttermilch-Kaltschalen – Klassiker & neue Ideen
1. Buttermilch-Kaltschale mit Erdbeeren
Zutaten:
- 500 ml Buttermilch
- 250 g Erdbeeren
- 1 EL Honig oder Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- optional: Vanille, Minze, Zitronenzeste
Zubereitung:
Erdbeeren pürieren, mit Buttermilch und Zitronensaft verrühren. Süßen und kalt servieren.
📝 Tipp: Etwas Crushed Ice macht’s noch erfrischender!

2. Blaubeer-Kaltschale mit Zimt & Haferflocken
- 250 g Blaubeeren, 500 ml Buttermilch
- 1 TL Zimt
- 2 EL feine Haferflocken
- Honig nach Geschmack
👉 Sämig, sättigend & ein Frühstück für warme Tage.
3. Apfel-Buttermilch-Kaltschale mit Grieß
- 2 Äpfel gerieben
- 500 ml Buttermilch
- 1–2 EL Weichweizengrieß (vorher in Wasser oder Milch aufkochen und abkühlen lassen)
- Zucker, Zimt, Zitronensaft
→ Kindheitserinnerung pur!
4. Rhabarber-Buttermilch-Kaltschale
- 300 g Rhabarber
- 2 EL Zucker
- 200 ml Wasser
- 500 ml Buttermilch
→ Rhabarber weichkochen, pürieren, abkühlen lassen und mit Buttermilch vermengen.
5. Kirsche trifft Buttermilch
- 300 g entsteinte Süßkirschen
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 500 ml Buttermilch
- optional: mit einem Hauch Mandelaroma verfeinern
6. Buttermilch-Kaltschale mit Aprikosen & Vanille
Zutaten für 4 Personen:
-
500 ml Buttermilch
-
300 g reife Aprikosen
-
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
-
1–2 EL Honig oder Zucker (nach Geschmack)
-
1 Spritzer Zitronensaft
-
optional: einige Minzblätter zum Garnieren
Zubereitung:
-
Aprikosen waschen, entkernen und in Stücke schneiden.
-
Mit etwas Wasser (ca. 50 ml) und dem Honig kurz aufkochen, bis sie weich sind.
-
Abkühlen lassen, dann pürieren.
-
Mit Buttermilch, Vanille und Zitronensaft verrühren.
-
Gut kühlen und mit Minze servieren.
✨ Tipp: Für mehr Cremigkeit kannst du 2 EL Naturjoghurt oder Crème fraîche unterrühren. Auch getrocknete Aprikosen (eingeweicht) funktionieren hervorragend im Winter.
🌿 Herzhafte Varianten – als Vorspeise oder Hauptmahlzeit
1. Gurken-Buttermilch-Kaltschale mit Dill
- 1 große Gurke geraspelt
- 500 ml Buttermilch
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Dill, gehackt
- 1 Spritzer Zitronensaft
- optional: fein gehackte Radieschen oder Frühlingszwiebeln
→ Herrlich frisch – ideal mit gekochtem Ei oder Vollkornbrot.
2. Buttermilch-Kräuter-Kaltschale
- Buttermilch + Zitronensaft
- frische Kräuter: Petersilie, Kerbel, Schnittlauch
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
- optional: Joghurt oder Crème fraîche für mehr Cremigkeit
→ Erinnert an die französische Vichyssoise – aber ländlicher!
3. Tomaten-Buttermilch-Kaltschale mit Basilikum
- 300 g reife Tomaten, geschält
- 500 ml Buttermilch
- Salz, Pfeffer, Prise Zucker
- frisches Basilikum
- etwas Chili für Schärfe
→ Fruchtig-scharf und überraschend leicht.
🌾 Sättigende Kaltschalen mit Getreide
- Haferflocken-Kaltschale mit Banane & Honig
- Dinkelgrieß-Kaltschale mit Birne & Zimt
- Reis-Kaltschale mit Mango, Kokosraspeln & Limette
- Quinoa-Buttermilch-Bowl mit Himbeeren & Nüssen
Diese Varianten sind ideal als Sommerfrühstück oder leichter Lunch!
🥄 Toppings & Verfeinerungen
Süß:
- frische Minze
- geröstete Nüsse
- Kokoschips
- Zimt & Zucker
- Beerenkompott
- Honig oder Agavendicksaft
Herzhaft:
- hartgekochtes Ei
- Croutons oder Brotchips
- geriebener Meerrettich
- Sesam oder Sonnenblumenkerne
- Lachs- oder Forellenstücke
📦 Meal-Prep & Haltbarkeit
- Buttermilch-Kaltschalen lassen sich gut vorbereiten
- Im Kühlschrank: max. 2 Tage haltbar
- Wichtig: luftdicht verschließen und vor dem Servieren umrühren
- Getreide-Zusätze (z. B. Haferflocken) quellen nach – ggf. erst kurz vor dem Servieren zugeben
📚 Kurzer Ausflug in die Geschichte
Die Buttermilch-Kaltschale war einst ein typisches Arme-Leute-Essen, besonders beliebt in ländlichen Gegenden von Sachsen, Brandenburg und Thüringen. Dort wurde sie als süße Hauptmahlzeit in der Erntezeit gereicht – günstig, nahrhaft, kühlend. Heute feiert sie als Retro-Trendgericht ihr Comeback – in modernen Küchen, Cafés und Gärten.
🌱 Gartenbezug: Buttermilch & eigene Zutaten
Selbstversorger-Tipp:
- Erdbeeren, Blaubeeren, Kirschen & Rhabarber aus dem eigenen Garten
- Kräuter (Minze, Dill, Schnittlauch) auf Balkon oder Beet
- Buttermilch aus regionaler Molkerei
Buttermilch-Kaltschalen sind mehr als ein Relikt aus Omas Küche – sie sind der perfekte Begleiter für heiße Tage: leicht, variabel, gesund und voller Aroma. Ob süß mit Beeren, herzhaft mit Kräutern oder sättigend mit Getreide – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
💬 Welche Variante wirst du ausprobieren? Teile dein Lieblingsrezept mit unserer Community – oder entdecke mehr traditionelle Sommerrezepte auf traditionart-leben.de!

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor