Silvester ist nicht nur der Abschluss eines Kalenderjahres, sondern bietet auch die perfekte Gelegenheit, um Freunde und Familie zu versammeln und das kommende Jahr gebührend zu begrüßen.
Dabei darf die passende Dekoration natürlich nicht fehlen! In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die besten DIY-Dekorationsideen für Silvester:
von eleganten Tischarrangements bis hin zu auffälligen Wanddekorationen.
Unsere Tipps und Anleitungen helfen Ihnen dabei, Ihr Zuhause stilvoll und festlich zu gestalten.
Die besten DIY-Dekorationsideen für Silvester: Tipps und Anleitungen, wie man sein Zuhause festlich für Silvester dekorieren kann
1. Tischdekoration: Funkelnder Mittelpunkt der Party
1.1 Glitzernde Tischläufer und -decken
Beginnen Sie mit einem schicken Silber- oder Goldglitzertischläufer oder -decke. Diese schaffen sofort eine festliche Atmosphäre und dienen als Grundlage für Ihre Tischdekoration.
1.2 DIY-Konfetti-Gläser
Verleihen Sie einfachen Weingläsern ein festliches Upgrade, indem Sie den oberen Rand der Gläser leicht mit Klebstoff bestreichen und sie dann in Glitzerkonfetti tauchen. Trocknen lassen und schon haben Sie funkelnde Hingucker auf Ihrem Tisch!
Materialien:
- Weingläser
- Klebstoff
- Glitzerkonfetti
1.3 Selbstgemachte Platzkarten
Personalisierte Platzkarten sorgen nicht nur für einen organisierten Sitzplan, sondern wirken auch besonders einladend. Verwenden Sie dafür kleine Kärtchen, die Sie entweder bedrucken oder handschriftlich gestalten. Dekorieren Sie diese mit kleinen Glitzersternen oder ähnlichen Elementen.
Materialien:
- Karton
- Glitzerstifte oder -kleber
- Kleine Deko-Elemente
2. Wanddekoration: Atemberaubende Hintergründe für Fotos und Selfies
2.1 Glitzernde Fotowand
Eine Fotowand ist perfekt für all jene, die ihre Silvestermomente festhalten möchten. Verwenden Sie einen großen Karton oder ein altes Betttuch als Grundlage und bekleben Sie es mit Glitzertapete oder -folie. Zusätzliche können Sie Luftballons, Girlanden und Papierschneeflocken hinzufügen, um den Effekt zu verstärken.
Materialien:
- Glitzertapete oder -folie
- Luftballons
- Girlanden
- Papierschneeflocken
2.2 DIY-Silvesterbanner
Erstellen Sie Ihr eigenes Banner mit Buchstaben, die „Happy New Year“ oder „Frohes Neues“ buchstabieren. Schneiden Sie die Buchstaben aus festem Silber- oder Goldkarton aus und befestigen Sie sie an einer Schnur. Hängen Sie das Banner prominent in Ihr Wohnzimmer oder den Partyraum.
Materialien:
- Silber- oder Goldkarton
- Schere
- Schnur
- Klebstoff
3. Beleuchtung: Erzeugen Sie die perfekte Stimmung
3.1 Lichterketten und LED-Kerzen
Nichts schafft eine gemütlichere Atmosphäre als das sanfte Leuchten von Lichterketten und Kerzen. Wickeln Sie Lichterketten um Ihre Möbel oder hängende Pflanzen, und verwenden Sie LED-Kerzen als sichere Alternativen zu echten Kerzen.
3.2 Leuchtende Einmachgläser
Mit ein wenig Kreativität und einfach zu findenden Materialien können Sie leuchtende Einmachgläser kreieren. Diese können Sie auf Tischen, Fensterbänken oder als Wegbeleuchtung im Garten einsetzen.
Materialien:
- Einmachgläser
- LED-Teelichter
- Glitzerkleber oder -farbe
Anleitung:
- Reinigen Sie die Einmachgläser gründlich.
- Tragen Sie Glitzerkleber oder -farbe auf die Innenseite der Gläser auf.
- Lassen Sie alles gut trocknen und setzen Sie dann die LED-Teelichter ein.
4. Kreative Drinks- und Foodstationen
4.1 DIY-Getränkestationen
Richten Sie eine Selbstbedienungs-Getränkestation ein und dekorieren Sie sie entsprechend. Nutzen Sie Gefäße aus Glas und füllen Sie sie mit verschiedenen Fruchtpunschsorten oder Cocktails. Beschriften Sie die Gefäße und stellen Sie Gläser bereit.
Materialien:
- Glasgefäße
- Getränkebeschriftungen
- Dekoelemente wie Zitrusfrüchte oder Kräuter
4.2 Festliche Snacks-Präsentation
Nutzen Sie Etagere und Schalen, um Fingerfood und Snacks dekorativ zu präsentieren. Ein Highlight sind kleine Frittierkörbchen, gefüllt mit Süßigkeiten und Knabbereien. Dekorieren Sie die Snacks mit kleinen Glitzerstäbchen oder Fähnchen.
Materialien:
- Etagere und Schalen
- Frittierkörbchen
- Glitzerstäbchen oder Fähnchen
5. Aktivitäten und Unterhaltungs-Dekorationen
5.1 DIY-Glücksbringer
Ein schöner Brauch zu Silvester ist es, kleine Glücksbringer oder Glückskekse zu verteilen. Nutzen Sie kleine Stoffbeutel und füllen Sie sie mit Schokoladenmünzen, Glücksfiguren oder -keksen.
Materialien:
- Kleine Stoffbeutel
- Schokoladenmünzen
- Glückskekse oder -figuren
5.2 Countdown-Uhr
Eine dekorative Countdown-Uhr bereitet auf den letzten Moment der ultimativen Party vor. Erstellen Sie aus Pappkarton und etwas Farbe eine große Uhr und bewegen Sie die Zeiger, wenn Mitternacht näher rückt.
Materialien:
- Pappkarton
- Farbe
- Zeiger (z.B. aus festem Papier)
- Klebstoff
5.3 Partyhüte und Masken
Was ist eine Silvesterparty ohne Partyhüte und Masken? Basteln Sie eigene Partyhüte aus Papier und dekorieren Sie sie mit Glitzerspray und kleinen Deko-Elementen. Sie können auch Masken aus Pappe erstellen und diese bemalen oder bekleben.
Materialien:
- Papier oder Pappe
- Glitzerspray
- Deko-Elemente
- Gummiband
6. Luftballon-Dekorationen: Schwebender Partyspaß
6.1 Konfetti-Luftballons
Erstellen Sie schicke Konfetti-Luftballons, indem Sie transparente Ballons mit Konfetti füllen, bevor Sie sie aufpusten. Verwenden Sie Helium, damit die Ballons schweben und eine magische Atmosphäre erzeugen.
Materialien:
- Transparente Ballons
- Konfetti
- Heliumtank (optional)
- Schnur oder Bänder
Anleitung:
- Füllen Sie das Konfetti in die Ballons.
- Blasen Sie die Ballons entweder mit Luft oder Helium auf.
- Binden Sie Schnüre oder Bänder an die Ballons und befestigen Sie sie an Möbelstücken oder lassen Sie sie an der Decke schweben.
6.2 Ballongirlanden
Kombinieren Sie Ballons verschiedener Größen und Farben zu einer Ballongirlande. Diese können Sie entlang von Wänden, Treppengeländern oder auch über dem Tisch als beeindruckende Dekoration anbringen.
Materialien:
- Ballons in verschiedenen Größen und Farben
- Ballongirlandenstreifen oder Schnur
- Handpumpe
Anleitung:
- Blasen Sie die Ballons in unterschiedlichen Größen auf.
- Befestigen Sie die Ballons an den Ballongirlandenstreifen oder binden Sie sie an einer Schnur fest.
- Hängen Sie die Girlande an der gewünschten Stelle auf.
7. Silvester-Partyhüte und -Masken
7.1 Glitter-Partyhüte
Machen Sie langweilige Partyhüte zu echten Hinguckern, indem Sie sie mit Glitzer, Pailletten und anderen Verzierungen verschönern.
Materialien:
- Papphüte
- Glitzer, Pailletten, Perlen
- Heißklebepistole
- Bastelkleber
Anleitung:
- Bestreichen Sie die Hüte mit Bastelkleber.
- Streuen oder kleben Sie Glitzer und Pailletten auf die Hute.
- Verzieren Sie die Hüte weiter mit Perlen und anderen Deko-Elementen nach Ihrem Geschmack.
7.2 Glitzer-Masken
Auch Masken können Sie einfach selbst herstellen und nach Belieben dekorieren. Nutzen Sie dafür Maskenrohlinge aus Pappe oder Plastik und verschönern Sie sie mit Farben, Glitzer und kleinen Steinchen.
Materialien:
- Maskenrohlinge aus Pappe oder Plastik
- Acrylfarben
- Glitzer, Pailletten, Strasssteine
- Gummiband
- Heißklebepistole
Anleitung:
- Bemalen Sie die Maskenrohlinge mit Acrylfarben und lassen Sie sie trocknen.
- Tragen Sie Bastelkleber auf und bestreuen Sie die Masken mit Glitzer und dekorieren Sie sie mit Pailletten und Strasssteinen.
- Befestigen Sie ein Gummiband an der Maske, um sie zu tragen.
8. Glanzvolle Fensterdekorationen
8.1 Glitzernde Fenstergel
Verwenden Sie speziell hergestellte Glitter-Fenstergels, um funkelnde Designs und Formen auf Ihre Fenster zu zaubern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie Sterne, Schneeflocken oder Schriftzüge.
Materialien:
- Glitter-Fenstergel
Anleitung:
- Reinigen Sie Ihre Fenster gründlich.
- Tragen Sie das Glitter-Fenstergel in den gewünschten Formen auf die Fenster auf.
- Lassen Sie das Gel gut trocknen.
8.2 Hängende Kristall-Eissternchen
Eiszapfen und funkelnde Schneeflocken wirken besonders edel, wenn sie von der Fensterbank oder Vorhangstange hängen. Verwenden Sie durchsichtige Plastik oder Glitzerfolie für diesen Effekt.
Materialien:
- Durchsichtige Plastik oder Glitzerfolie
- Schere
- Schnur oder feines Band
Anleitung:
- Schneiden Sie verschiedene Formen von Schneeflocken und Eiszapfen aus der durchsichtigen Plastik oder Glitzerfolie.
- Befestigen Sie die Formen an einer Schnur oder einem feinen Band.
- Hängen Sie die dekorierten Schnüre an Ihrer Fensterbank oder Vorhangstange.
9. Sektgläser dekorieren
9.1 Personalisierte Sektgläser
Gestalten Sie personalisierte Sektgläser für Ihre Gäste. Dies ist nicht nur praktisch, da jeder sein Glas erkennt, sondern auch eine schöne Erinnerung an die Silvesterparty.
Materialien:
- Sektgläser
- Glasschreiber oder Glitzerstifte
- Aufkleber
Anleitung:
- Beschriften oder bemalen Sie die Sektgläser mit den Namen Ihrer Gäste oder besonderen Zeichen.
- Lassen Sie die Schrift und Farbe trocknen, bevor Sie die Gläser nutzen.
9.2 Glitter-Base Sektgläser
Verzieren Sie den unteren Teil Ihrer Sektgläser mit Glitter, um ihnen einen festlichen Look zu verleihen.
Materialien:
- Sektgläser
- Mod Podge oder Bastelkleber
- Glitzer
- Pinsel
Anleitung:
- Tragen Sie mit einem Pinsel eine Schicht Mod Podge oder Bastelkleber auf den unteren Teil der Sektgläser auf.
- Streuen Sie Glitzer großzügig auf den Kleber.
- Lassen Sie die Gläser gut trocknen und tragen Sie gegebenenfalls eine zweite Schicht auf.
10. DIY-Silvester-Knallbonbons
10.1 Festliche Knallbonbons
Selbstgemachte Silvester-Knallbonbons sind eine unterhaltsame und dekorative Möglichkeit, die Gäste zu überraschen. Sie können gefüllt sein mit Konfetti, kleinen Geschenken oder auch kleinen Botschaften.
Materialien:
- Leere Toilettenpapierrollen
- Geschenkpapier oder farbiges Papier
- Schnur oder Band
- Kleber
- Füllmaterial (z.B. Konfetti, kleine Geschenke, Botschaften)
Anleitung:
- Schneiden Sie das Geschenkpapier oder farbiges Papier in rechteckige Stücke, die die Toilettenpapierrollen komplett umwickeln.
- Befestigen Sie das Papier mit Kleber an der Rolle.
- Füllen Sie die Rolle mit Konfetti, kleinen Geschenken oder Botschaften.
- Binden Sie die Enden der Rolle mit Schnur oder Band zu, sodass kleine Bonbons entstehen.
- Verteilen Sie die Knallbonbons auf dem Tisch oder in einem Dekokorb.
11. DIY-Spielideen: Spaß und Spannung für Ihre Silvesterparty
11.1 Silvester-Bingo
Bingo ist ein klassisches Spiel, das schnell und einfach vorbereitet werden kann und sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Materialien:
- Vorlagen für Bingo-Karten (können online gefunden oder selbst erstellt werden)
- Stifte oder Marker
- Preise für die Gewinner (z.B. kleine Geschenke oder Süßigkeiten)
Anleitung:
- Drucken Sie Bingo-Karten mit typisch silvesterlichen Begriffen (z.B. “Rakete”, “Champagner”, “Neujahrsvorsatz”) aus.
- Verteilen Sie die Karten und Stifte an die Gäste.
- Ziehen Sie die Begriffe aus einer Schüssel und rufen Sie sie laut aus.
- Der erste Spieler, der eine vertikale, horizontale oder diagonale Reihe füllt, ruft “Bingo!” und gewinnt einen Preis.
11.2 Neujahrsvorsätze-Gewinnspiel
Ein weiteres unterhaltsames Spiel dreht sich um das Raten von Neujahrsvorsätzen.
Materialien:
- Zettel und Stifte
- Ein Glas oder eine Schüssel
- Kleine Preise
Anleitung:
- Bitten Sie die Gäste, einen Neujahrsvorsatz auf einen Zettel zu schreiben und diesen in ein Glas oder eine Schüssel zu werfen.
- Ziehen Sie die Zettel nacheinander und lesen Sie die Vorsätze laut vor.
- Die Gäste versuchen zu erraten, wem der Vorsatz gehört. Wer richtig rät, gewinnt einen kleinen Preis.
11.3 DIY-Glücksrad
Erschaffen Sie Ihr eigenes Glücksrad, um verschiedene Aufgaben und Herausforderungen zu vergeben.
Materialien:
- Eine Drehscheibe (kann aus Karton oder einem alten Lazy Susan gedreht werden)
- Farben oder bunte Stifte
- Markierer oder Tafelkreide
- Pfeil oder Zeiger zum Drehen
- Aufgaben und Herausforderungen (z.B. “Tanze für 30 Sekunden”, “Singe ein Lied”, “Erzähle einen Witz”)
Anleitung:
- Unterteilen Sie die Drehscheibe in gleichmäßige Segmente und dekorieren Sie diese farbenfroh.
- Beschriften Sie jeden Abschnitt mit einer Aufgabe.
- Befestigen Sie den Zeiger in der Mitte der Scheibe.
- Lassen Sie die Gäste reihum das Glücksrad drehen und die darauf angezeigte Aufgabe erfüllen.
11.4 Zeitkapsel-Erstellung
Eine Zeitkapsel ist eine wunderbare Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen und sie im nächsten Jahr wiederzufinden.
Materialien:
- Eine Schachtel oder Dose
- Zettel und Stifte
- Kleine Gegenstände, Fotos oder ähnliches
Anleitung:
- Bitten Sie Ihre Gäste, eine Nachricht, ein Foto oder einen kleinen Gegenstand mitzubringen, der das vergangene Jahr für sie symbolisiert.
- Lassen Sie alle Beiträge in der Zeitkapsel sammeln.
- Verschließen Sie die Zeitkapsel und vereinbaren Sie, sie am nächsten Silvesterabend wieder zu öffnen.
11.5 DIY-Fotobox mit Requisiten
Eine Fotobox sorgt für jede Menge Spaß und unvergessliche Erinnerungen.
Materialien:
- Eine Kamera oder ein Smartphone mit Stativ
- Ein dekorierter Hintergrund (z.B. aus schimmerndem Stoff oder Lichterketten)
- Lustige Requisiten (wie Hüte, Brillen, Schnurrbärte aus Pappe)
Anleitung:
- Richten Sie die Fotobox an einem gut beleuchteten Ort ein.
- Bereiten Sie den Hintergrund vor und ordnen Sie die Requisiten in Reichweite.
- Ermuntern Sie Ihre Gäste, die Fotobox zu verwenden und lustige Fotos zu machen.
- Optional: Nutzen Sie einen Sofortbilddrucker, um die Fotos direkt auszudrucken und den Gästen als Andenken mitzugeben.
11.6 Countdown-Schatzsuche
Eine spannende Schatzsuche mit Countdown-Thema sorgt für jede Menge Aufregung.
Materialien:
- Hinweise und Rätsel (auf Zettel geschrieben)
- Kleine Preise oder ein größerer Schatz
- Uhr für den Countdown
Anleitung:
- Verstecken Sie kleine Hinweise und Rätsel an verschiedenen Orten im Haus oder Garten.
- Der erste Hinweis wird zu Beginn der Party verteilt.
- Die Gäste müssen die Hinweise nacheinander finden und die Rätsel lösen, um zum Schatz zu gelangen.
- Setzen Sie einen Countdown, um den Zeitdruck zu erhöhen.
11.7 Neujahrs-Quiz
Testen Sie das Wissen Ihrer Gäste mit einem unterhaltsamen Quiz.
Materialien:
- Quizfragen (zu den Themen Silvester, Neujahrstraditionen, das vergangene Jahr etc.)
- Zettel und Stifte
- Punktekarte oder Belohnungen
Anleitung:
- Erstellen Sie eine Liste mit Quizfragen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
- Teilen Sie die Gäste in Teams auf.
- Lesen Sie die Fragen und lassen Sie die Teams die Antworten auf Zettel schreiben.
- Sammeln Sie die Antworten und werten Sie sie aus.
- Das Team mit den meisten richtigen Antworten gewinnt.
11.8 DIY-Spielekiste
Eine Spielekiste mit verschiedenen Mini-Spielen kann ebenfalls für viel Spaß sorgen.
Materialien:
- Verschiedene Brett- oder Kartenspiele
- Timer
- Zettel und Stifte
- Gewinnerpreise
Anleitung:
- Stellen Sie eine Sammlung von Brett-, Karten- oder Gesellschaftsspielen zusammen.
- Bereiten Sie eine Kiste vor, in der alle Spiele verstaut sind.
- Lassen Sie die Gäste verschiedene Spiele aus der Kiste wählen und spielen.
- Vertreter der Gewinnerteams sollten kleine Preise erhalten.
11.9 Silvester-Piñata
Eine Piñata sorgt für Spaß und Spannung bei Groß und Klein.
Materialien:
- Eine Piñata (kann auch selbst aus Pappmaché hergestellt werden)
- Süßigkeiten oder kleine Geschenke zum Befüllen
- Piñata-Schläger
- Augenbinde
Anleitung:
- Besorgen oder erstellen Sie eine Piñata in Form eines Silvester-Symbols (z.B. Rakete, Zahl 2024).
- Befüllen Sie die Piñata mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken.
- Hängen Sie die Piñata an einem stabilen Ort auf.
- Wechseln Sie sich dabei ab, die Piñata mit Schlager zu zerschlagen, während die Spieler eine Augenbinde tragen.
11.10 Ballontanz
Ein Ballontanzspiel ist eine lustige Aktivität, bei der man sich zu Musik bewegt.
Materialien:
- Luftballons
- Musik
Anleitung:
- Jeder Teilnehmer bekommt einen Luftballon, der an seinem Bein befestigt wird.
- Spielen Sie Musik und lassen Sie alle tanzen.
- Ziel ist es, die Ballons der anderen zu zertreten, während man seinen eigenen Ballon schützt.
- Der letzte verbliebene mit einem intakten Ballon gewinnt.
12. Silvester-Challenge: Kreative Wettbewerbe für die ganze Gruppe
12.1 Kostüm-Challenge
Diese Herausforderung wird Ihre Gäste begeistern und für jede Menge Lachen und Spaß sorgen.
Materialien:
- Kostümzubehör (Hüte, Masken, Accessoires)
- Fotokamera oder Smartphone
Anleitung:
- Bitten Sie die Gäste, sich in kleinen Gruppen zusammenzufinden.
- Jede Gruppe erhält eine gewisse Zeit (z.B. 15 Minuten), um aus bereitgestellten Materialien ein kreatives Kostüm zu improvisieren.
- Lassen Sie die Gruppen ihre Kostüme präsentieren und fotografieren.
- Die kreativsten und lustigsten Kostüme gewinnen Preise.
12.2 Silvester-Karaoke
Ein Karaoke-Wettbewerb bringt musikalische Unterhaltung und viel Gelächter.
Materialien:
- Karaoke-Maschine oder Smartphone/App
- Mikrofone
Anleitung:
- Richten Sie eine Ecke für Karaoke ein.
- Lassen Sie die Gäste abwechselnd ihre Lieblingssongs singen.
- Die Gäste können dann für die besten Darbietungen abstimmen, und die Gewinner erhalten Preise.
12.3 Charade-Neujahrsausgabe
Ein klassisches Spiel mit einem Silvester-Twist!
Materialien:
- Zettel und Stifte für Begriffe
- Hut oder Schüssel
Anleitung:
- Schreiben Sie Silvester-bezogene Begriffe (z.B. Rakete zünden, Sekt einschenken) auf Zettel und legen Sie sie in einen Hut oder eine Schüssel.
- Teilen Sie die Gäste in zwei Teams.
- Ein Mitspieler zieht einen Zettel und muss den Begriff pantomimisch darstellen, während sein Team versucht, den Begriff zu erraten.
- Das Team mit den meisten richtig erratenen Begriffen gewinnt.
13. Interaktive Spiele: Verbindung und Kommunikation fördern
13.1 “Das perfekte Paar” Ratespiel
Testen Sie, wie gut Ihre Gäste einander kennen, und finden Sie heraus, wer das perfekte Paar ist.
Materialien:
- Zettel und Stifte
- Zwei Stühle im Rücken zueinander
Anleitung:
- Wählen Sie Paare aus der Gästeschar aus.
- Die Paare setzen sich mit dem Rücken zueinander auf die Stühle.
- Stellen Sie Fragen wie “Wer ist ordentlicher?”, “Wer schläft länger aus?” und lassen Sie die Paare antworten, indem sie die Hand heben.
- Das Paar mit den meisten übereinstimmenden Antworten gewinnt einen Preis.
13.2 Falsche Behauptungen
Ein lustiges Spiel, bei dem es darum geht, Wahrheiten von Lügen zu unterscheiden.
Materialien:
- Zettel und Stifte
Anleitung:
- Jeder Gast soll drei Behauptungen über sich aufschreiben – zwei wahre und eine falsche.
- Jeder Gast liest seine Behauptungen vor, und die anderen müssen raten, welche Behauptung falsch ist.
- Punkte werden für richtige Antworten vergeben und derjenige mit den meisten Punkten am Ende gewinnt.
13.3 Diskussionskartensammlung
Fördern Sie tiefere Gespräche und lernen Sie Ihre Gäste besser kennen.
Materialien:
- Zettel und Stifte
- Ein Glas oder eine Schüssel
Anleitung:
- Erstellen Sie eine Sammlung von Diskussionskarten mit Fragen wie: “Was war der beste Moment des vergangenen Jahres?”, “Wofür bist du dankbar?”.
- Gäste ziehen Karten und beantworten die Fragen, was oft zu tiefen und unterhaltsamen Gesprächen führt.
14. Kreative Wettbewerbe: Fördern Sie den Wettbewerbssinn Ihrer Gäste
14.1 Improvisationstheater-Sketches
Ein Spiel für schauspielerische Talente und kreative Köpfe.
Materialien:
- Zettel und Stifte
- Hut oder Schüssel
Anleitung:
- Schreiben Sie verschiedene Szenarien auf Zettel (z.B. “Ein Antrag zu Mitternacht”, “Ein überfülltes U-Bahn-Abteil”).
- Gäste ziehen abwechselnd einen Zettel und müssen das vorgegebene Szenario improvisieren.
- Lassen Sie die Zuschauer über die beste Darbietung abstimmen; der Gewinner erhält einen Preis.
14.2 Bau einen Turm
Ein spaßiges Teamspiel, das Geschicklichkeit und Teamarbeit erfordert.
Materialien:
- Marshmallows und Spaghetti oder Bauklötze
- Timers
Anleitung:
- Teilen Sie die Gäste in Teams auf.
- Jedes Team erhält die gleiche Anzahl an Materialien.
- Die Teams haben eine begrenzte Zeit, um den höchsten möglichen Turm zu bauen.
- Der höchste und stabilste Turm gewinnt.
14.3 Kreativer Cocktail-Wettbewerb
Fordern Sie Ihre Gäste heraus, den besten Party-Cocktail zu kreieren.
Materialien:
- Verschiedene Spirituosen, Säfte und Mix-Zutaten
- Gläser und Shaker
- Bewertungsbogen für die Jury
Anleitung:
- Unterteilen Sie die Gäste in kleine Gruppen oder lassen Sie sie einzeln arbeiten.
- Verteilen Sie die Zutaten und geben Sie den Teilnehmern eine bestimmten Zeitraum, um einen einzigartigen Cocktail zu kreieren.
- Stellen Sie eine Jury zusammen, die die Cocktails nach Geschmack, Originalität und Präsentation bewertet.
- Der beste Cocktail erhält einen Preis.
15. Mitternachtsspaß: Spiele für den Countdown
15.1 Countdown-Tanzparty
Eine temporeiche und interaktive Aktivität, um das Jahr schwungvoll zu begrüßen.
Materialien:
- Musik-Playlist mit Silvester-Songs
- Timer
Anleitung:
- Lassen Sie die Gäste tanzen, solange die Musik spielt.
- Pausieren Sie die Musik in Intervallen und fordern Sie die Gäste auf, bestimmte Tanzbewegungen oder Aufgaben zu erfüllen (nur für vorgeschlagene Pausen).
- Derjenige, der die meisten Pausen übersteht, gewinnt einen Preis.
15.2 Monatliche Erinnerunguka-Sammelspiel
Ein Spiel, um die schönsten Momente des Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen.
Materialien:
- Zettel und Stifte
Anleitung:
- Bitten Sie die Gäste, auf Zettel die besten Erinnerungen aus jedem Monat des vergangenen Jahres aufzuschreiben.
- Mischen Sie die Zettel und verteilen Sie sie.
- Lassen Sie die Gäste die Zettel vorlesen und raten, wer die Erinnerung aufgeschrieben hat.
- Optional: Sammeln Sie die Zettel und erstellen Sie daraus ein Erinnerungssammelbuch für das nächste Jahr.
15.3 Feuerwerks-Kunstwettbewerb
Fördern Sie die kreative Ader Ihrer Gäste und lassen Sie sie ihre Vorstellungskraft einsetzen.
Materialien:
- Dunkles Kartonpapier
- Buntstifte, Kreiden oder Neonfarben
- Funkenstäbe oder kleine LED-Lichter
Anleitung:
- Lassen Sie die Gäste auf dem dunklen Kartonpapier eigene Feuerwerksmuster malen oder zeichnen.
- Verwenden Sie Funkenstäbe oder kleine LED-Lichter, um besondere Effekte zu erzielen.
- Stellen Sie die Kunstwerke aus und stimmen Sie für das schönste Bild ab.
- Der Gewinner erhält einen Preis.
Silvester DIY-Dekoration leicht gemacht
Die richtige Dekoration kann Ihre Silvesterparty zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Mit diesen DIY-Dekorationsideen und Anleitungen wird es Ihnen gelingen, Ihr Zuhause festlich zu gestalten und Ihre Gäste zu beeindrucken. Darüber hinaus verleihen selbstgemachte Dekorationselemente Ihrer Feier eine persönliche Note, die gekaufte Dekorationen oft nicht bieten können.
Profi-Tipp: Bereiten Sie die Dekoration einige Tage im Voraus vor, um Stress am Tag der Party zu vermeiden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um einige der Projekte gemeinsam mit Freunden oder Familie zu gestalten. So wird die Vorbereitung selbst zu einem schönen Erlebnis.
Melden Sie sich für unser Magazin-Abonnement an, um regelmäßig kreative DIY-Ideen und nützliche Ratgeber rund um das Thema Garten und Kochen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Kreativität und Wohlfühlatmosphäre. Frohes Neues Jahr!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor