Eichel-Rezepte – Von Brot & Kaffee bis Pralinen & Likör
Eicheln – für viele sind sie einfach nur Baumfrüchte im Herbst. Doch früher waren sie eine wichtige Nahrungsquelle. Schon die Römer nutzten Eicheln, im Mittelalter wurden sie zu Mehl verarbeitet, und in Notzeiten ersetzten sie sogar Brotgetreide oder Kaffee. Heute erleben Eicheln eine Renaissance: Sie sind regional verfügbar, reich an Nährstoffen und lassen sich unglaublich vielseitig einsetzen – von herzhaft bis süß.
Damit sie bekömmlich sind, müssen Eicheln jedoch entbittert werden, um die enthaltenen Gerbstoffe zu entfernen. Ist das geschafft, eröffnen sich kulinarische Möglichkeiten von Brot über Kekse bis hin zu Likör und koreanischem Eichel-Jelly.
Eicheln richtig vorbereiten
- Sammeln: Nur braune, feste Eicheln ohne Löcher verwenden.
- Schälen: Schale knacken, braune Haut entfernen.
- Entbittern:
- Heißmethode: Eichelkerne mehrfach in frischem Wasser aufkochen, bis das Wasser klar bleibt.
- Kaltmethode: Mehrere Tage in kaltem Wasser einlegen, Wasser regelmäßig wechseln.
- Trocknen & Mahlen: Für Mehl die entbitterten Kerne trocknen (Backofen 60 °C, leicht geöffnet), danach fein mahlen.
Rezepte mit Eichelmehl
1. Eichelbrot
Zutaten:
- 250 g Eichelmehl
- 250 g Weizen- oder Roggenmehl
- 1 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Hefe im Wasser auflösen, mit den Mehlsorten und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
- 1 Stunde gehen lassen.
- Teig in eine gefettete Form geben und 40–45 Min. bei 200 °C backen.
→ Ergebnis: kräftiges, nussiges Brot, das hervorragend zu Käse passt.
2. Eichelkekse
Zutaten:
- 200 g Eichelmehl
- 200 g Weizenmehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Kleine Kugeln formen, auf ein Backblech setzen, leicht platt drücken.
- 12–15 Min. bei 180 °C backen.
→ Kräftig, mürbe, perfekt für den Herbsttee.

3. Eichelpfannkuchen
Zutaten:
- 100 g Eichelmehl
- 100 g Weizenmehl
- 2 Eier
- 300 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Butter zum Braten
Zubereitung:
- Aus allen Zutaten einen glatten Teig rühren.
- In der Pfanne wie normale Pfannkuchen ausbacken.
→ Süß mit Honig oder Apfelmus, herzhaft mit Speck oder Kräutern.
Herzhaftes mit Eicheln
4. Geröstete Eichel-Snacks
Zutaten:
- Entbitterte Eichelstücke
- Etwas Öl
- Salz, Paprika, Rosmarin
Zubereitung:
- Eichelstücke mit Öl und Gewürzen mischen.
- Auf Backblech verteilen, 15 Min. bei 180 °C rösten.
→ Knusprig wie Nüsse.
5. Eichel-Bratlinge
Zutaten:
- 200 g Eichelmehl
- 100 g Haferflocken
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, Kräuter
Zubereitung:
- Alle Zutaten vermengen, 15 Min. quellen lassen.
- Kleine Frikadellen formen, in Öl goldbraun braten.
→ Vegetarische Alternative mit kräftigem Geschmack.
6. Eichel-Suppe
Zutaten:
- 2 EL Butter
- 2 EL Eichelmehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Karotte, 1 Kartoffel, gewürfelt
- Salz, Muskat, Petersilie
Zubereitung:
- Eichelmehl in Butter anschwitzen, mit Brühe ablöschen.
- Gemüse dazugeben, 20 Min. köcheln.
- Mit Muskat abschmecken, mit Petersilie servieren.
Süße Rezepte mit Eicheln
7. Eichel-Honig-Kuchen
Zutaten:
- 200 g Eichelmehl
- 200 g Weizenmehl
- 150 g Honig
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Butter, Honig und Eier cremig rühren.
- Mehle mit Backpulver mischen, unterheben.
- In Kastenform 40 Min. bei 180 °C backen.
8. Eichel-Pralinen
Zutaten:
- 100 g Eichelmehl
- 2 EL Nussmus
- 2 EL Honig
- 100 g Kuvertüre
Zubereitung:
- Eichelmehl, Honig und Nussmus zu einer festen Masse verkneten.
- Kleine Kugeln formen, kalt stellen.
- In geschmolzene Kuvertüre tauchen, trocknen lassen.
Getränke mit Eicheln
9. Eichelkaffee
Zubereitung:
- Geröstete, entbitterte Eicheln grob mahlen.
- 1 EL pro Tasse mit heißem Wasser übergießen, 5 Min. ziehen lassen.
10. Eichel-Likör
Zutaten:
- 150 g geröstete Eicheln
- 500 ml Korn oder Wodka
- 150 g Zucker
- 1 Vanilleschote
Zubereitung:
- Eicheln grob hacken, mit Alkohol, Zucker und Vanille in ein Glas geben.
- 4 Wochen dunkel ziehen lassen, regelmäßig schütteln.
- Abseihen, in Flaschen füllen.
Internationale Spezialitäten
11. Dotori-muk (Korea)
Zutaten:
- 100 g Eichelstärke (oder feinstes Eichelmehl, mehrfach gewässert)
- 500 ml Wasser
- Sojasauce, Knoblauch, Sesamöl, Lauchzwiebeln
Zubereitung:
- Stärke in Wasser einrühren, langsam aufkochen.
- Unter Rühren erhitzen, bis eine dicke Masse entsteht.
- In Form gießen, auskühlen lassen, in Stücke schneiden.
- Mit Sojasauce-Dressing servieren.
12. Indianischer Eichelbrei
Zutaten:
- 100 g Eichelmehl
- 300 ml Wasser oder Milch
- Beeren, Ahornsirup oder Honig
Zubereitung:
- Eichelmehl in Flüssigkeit 10 Min. köcheln.
- Mit Früchten und Süße servieren.
Moderne Ideen
13. Eichel-Granola
Haferflocken, Nüsse und Eichelstücke mit Honig rösten – perfekt fürs Frühstück.
14. Eichel-Pasta
Teil Weizenmehl durch Eichelmehl ersetzen – kräftige, braune Nudeln.
15. Vegane Eichel-Burger
Eichelmehl mit Bohnen und Gemüse mischen, Patties formen, grillen.
16. Eichel-Smoothie-Pulver
Fein gemahlenes Eichelmehl als Zusatz in Smoothies – nussig und mineralstoffreich.
Eicheln sind weit mehr als Herbstdeko. Mit ein wenig Vorbereitung lassen sie sich zu Brot, Keksen, Bratlingen, Kaffee, Kuchen oder sogar Likör verarbeiten. Ob traditionell, international oder modern – die Vielfalt an Eichel-Rezepten zeigt, wie spannend regionale Zutaten sein können.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor