Eingemachte Gurken in Tomaten-Soße sind eine unverzichtbare Delikatesse, die Ihre Küche bereichern kann.
Ob als Beilage zu Fleischgerichten, auf Sandwiches oder einfach nur als Snack zwischendurch – diese Kombination aus knackigen Gurken und aromatischer Tomatensoße wird Sie und Ihre Gäste begeistern.
In diesem Artikel lernen Sie nicht nur, wie Sie eingemachte Gurken in Tomaten-Soße zubereiten, sondern auch, wie Sie diese Spezialität richtig lagern und verwandeln können.
Eingemachte Gurken in Tomaten-Soße: Ein köstliches Rezept für Ihre Vorratskammer
Die Vorteile von eingemachten Gurken
Bevor wir mit dem Rezept beginnen, werfen wir einen Blick auf die Vorteile von eingemachten Gurken:
1. Längere HaltbarkeitDurch das Einkochen verlängern Sie die Haltbarkeit der Gurken erheblich. Sie können diese Leckerei das ganze Jahr über genießen.
2. Reich an GeschmackDas Einkochen in Tomatensoße verleiht den Gurken einen einzigartigen Geschmack, der alle Gerichte aufwertet.
3. Flexibel einsetzbarEingemachte Gurken sind vielseitig und können als Beilage, als Zutat in Salaten oder sogar zu Pizza serviert werden.
4. Gesundheitliche VorteileGurken sind kalorienarm und enthalten viele Vitamine und Mineralien, während Tomatensoße reich an Antioxidantien ist.

Das perfekte Rezept für eingemachte Gurken in Tomaten-Soße
Zutatenliste
Für die Gurken:
- 1 kg kleine, feste Gurken (z.B. Cornichons oder Einlegegurken)
- 1 Liter Wasser
- 200 ml Apfelessig
- 100 g Zucker
- 2 EL Salz
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Pfefferkörner
- 2-3 Lorbeerblätter
Für die Tomaten-Soße:
- 1 kg reife Tomaten (oder 800 g passierte Tomaten)
- 2 Zwiebeln
- 3-4 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Gurken vorbereiten
- Gurken einlegen: Waschen Sie die Gurken gründlich und schneiden Sie die Enden ab. In einem großen Topf bringen Sie Wasser, Apfelessig, Zucker, Salz, Senfkörner, Pfefferkörner und Lorbeerblätter zum Kochen.
- Gurken kochen: Lassen Sie die Mischung 5-10 Minuten köcheln und anschließend die Gurken in die kochende Flüssigkeit geben. Kochen Sie alles für weitere 5 Minuten.
2. Tomaten-Soße zubereiten
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einem anderen Topf erhitzen Sie das Olivenöl und braten die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch an, bis sie glasig sind.
- Tomaten hinzufügen: Fügen Sie die gewürfelten Tomaten (oder passierte Tomaten) zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung hinzu. Lassen Sie alles zusammen etwa 20-30 Minuten köcheln, bis die Soße eingedickt ist.
- Würzen: Geben Sie Oregano, Basilikum sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie gut um und lassen Sie die Soße noch 5 Minuten köcheln.
3. Einwecken der Gurken
- Gläser vorbereiten: Sterilisieren Sie Einmachgläser und -deckel durch Kochen oder im Backofen.
- Gurken und Tomatensoße schichten: Geben Sie eine Schicht Gurken in die Gläser, gefolgt von einer Schicht Tomatensoße. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die Gläser gefüllt sind. Achten Sie darauf, dass die Gurken gut mit der Soße bedeckt sind.
- Verschließen und einkochen: Verschließen Sie die Gläser gut und stellen Sie diese in einen großen Topf mit kochendem Wasser. Lassen Sie die Gläser für etwa 20-30 Minuten einkochen.
4. Abkühlen und lagern
- Nehmen Sie die Gläser aus dem Wasser und lassen Sie sie auf einem Küchentuch abkühlen. Achten Sie darauf, dass die Deckel einen Vakuum-Effekt erzeugen, damit die Gurken länger haltbar sind.
- Lagern Sie die eingemachten Gurken an einem kühlen, dunklen Ort.
Tipps zur perfekten Zubereitung
- Gurken auswählen: Achten Sie auf kleine, frische Gurken für ein besseres Endresultat. Diese bleiben knackiger.
- Variationen ausprobieren: Fügen Sie Gewürze wie Chili oder frische Kräuter hinzu, um den Geschmack zu variieren.
- Soße verfeinern: Sie können auch andere Gemüse wie Paprika oder Zucchini in die Soße integrieren.
- Säure anpassen: Je nach Geschmack können Sie den Zucker oder den Essig in der Einlage variieren, um den gewünschten Süß-Sauer-Geschmack zu erzielen.
Häufige Fragen zu eingemachten Gurken in Tomaten-Soße
Wie lange halten eingemachte Gurken in Tomaten-Soße?
Richtig eingemachte Gurken halten sich in einem kühlen, dunklen Raum bis zu einem Jahr. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 bis 3 Wochen verbraucht werden.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzugeben?
Ja, experimentieren Sie ruhig! Karotten, Zucchini oder Paprika harmonieren wunderbar mit der Tomatensoße und bringen Farbvielfalt in die Gläser.
Welche Gerichte ergänzen eingemachte Gurken in Tomaten-Soße?
Eingemachte Gurken in Tomaten-Soße passen perfekt zu gegrilltem Fleisch, in Sandwiches oder als Teil eines herzhaften Buffets.
Eingemachte Gurken in Tomaten-Soße sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine großartige Möglichkeit, das gesamte Jahr über frische Aromen zu genießen.
Sie sind perfekt zur Aufbewahrung von Ernteüberschüssen oder einfach nur für den Genuss im Alltag. Folgen Sie unserem Rezept und den Tipps, um das Beste aus Ihren Gurken und Tomaten herauszuholen.
Werden Sie Teil unserer Community und abonnieren Sie unser Magazin, um regelmäßig neue Rezepte und inspirationen für Ihre Küche und Ihren Garten zu erhalten!
Beginnen Sie noch heute mit dem Einkochen und zaubern Sie unvergessliche Geschmacksmomente in Ihre Küche!

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor