Klassische bretonische Buchweizen-Galette – außen knusprig, innen herzhaft gefüllt, oft mit Schinken, Käse und Spiegelei („Galette complète“). Hier das Rezept:
Galette Sarrasin mit Spiegelei (bretonische Crêpe-Galette)
Zutaten (für ca. 6–8 Galettes)
Für den Teig:
- 250 g Buchweizenmehl (Farine de sarrasin)
- 1 Prise Salz
- 500 ml Wasser (kalt)
- 1 Ei (optional, für bessere Bindung)
- etwas Butter oder Öl zum Ausbacken
Für die Füllung (pro Galette):
- 1 Ei
- 1 Scheibe Kochschinken (oder Serrano, je nach Geschmack)
- 30–40 g geriebener Käse (traditionell Comté, Emmental oder Gruyère)
- etwas Butter

Zubereitung
- Teig vorbereiten: Buchweizenmehl und Salz in eine Schüssel geben, Wasser nach und nach einrühren, bis ein glatter, dünnflüssiger Teig entsteht. Wer mag, 1 Ei unterrühren. Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Galettes backen: Eine Crêpe- oder große Pfanne mit Butter/Öl einpinseln, dünn Teig hineingeben, gleichmäßig verteilen und bei mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite leicht gebräunt ist.
- Füllen: Ein Stück Butter auf der Galette schmelzen lassen. Schinken und Käse darauflegen, dann ein rohes Ei in die Mitte schlagen (wie ein Spiegelei).
- Falten: Die vier Ränder der Galette vorsichtig nach innen klappen, sodass ein Quadrat mit sichtbarem Eigelb entsteht. Deckel auflegen und bei niedriger Hitze 2–3 Minuten garen, bis das Ei gestockt ist, aber das Eigelb noch weich bleibt.
- Servieren: Sofort heiß genießen – am besten mit einem Glas bretonischem Cidre.
🌿 Variationen
- Vegetarisch: Statt Schinken Spinat, Tomaten oder Pilze verwenden.
- Deftig: Mit gebratenen Zwiebeln oder Speck verfeinern.
- Meer & Bretagne: Mit Räucherlachs und Crème fraîche.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor