🥒 Gurkenwasser – Erfrischung, Gesundheit & Genuss in einem Glas
Gurkenwasser ist mehr als nur ein trendiger Sommerdrink – es ist ein echter Alleskönner in der Küche, in der Hausapotheke und sogar in der Kosmetik.
Ob als Detox-Getränk, Aroma für Cocktails oder als Basis für kreative Küchenexperimente – Gurkenwasser lässt sich vielseitig einsetzen.
In diesem Artikel findest du zahlreiche Rezepte, Ideen, Tipps und Anwendungsmöglichkeiten für das kühle Grünwasser.
🌱 Was ist Gurkenwasser eigentlich?
Unter Gurkenwasser versteht man:
- Das Wasser aus eingelegten Gurken (Essiggurken, saure Gurken, Dillgurken etc.) – würzig, salzig-sauer, fermentiert.
- Infused Water mit frischen Gurkenscheiben – leicht aromatisiertes Wasser, oft mit Zitrone, Minze oder Ingwer.
- Gurkensaft bzw. gepresstes Gurkenwasser – z. B. aus entsafteten Salatgurken.
Je nach Ursprung unterscheiden sich Geschmack, Einsatzmöglichkeiten und gesundheitliche Wirkung deutlich.
🧃 Variante 1: Infused Gurkenwasser (Frisch & Detox)
✅ Grundrezept:
- 1 Liter stilles oder sprudelndes Wasser
- ½ Salatgurke in dünne Scheiben
- Optional: einige Blätter Minze oder Basilikum
- Kühl ziehen lassen (mind. 1 Stunde, besser über Nacht)

🍋 Verfeinerungen & kreative Ideen:
Mit Zitrusfrüchten:
-
- 1/2 Zitrone oder Limette in Scheiben
-
- 1 EL Zitronensaft für mehr Frische
Mit Beeren:
-
- eine Handvoll Heidelbeeren oder Erdbeerscheiben
-
- ein Spritzer Apfelessig für den Kick
Mit Kräutern:
-
- Minze, Zitronenmelisse, Thymian oder Basilikum
-
- Gurken-Basilikum-Wasser: sehr beliebt im Sommer!
Mit Gewürzen:
-
- 2–3 Scheiben frischer Ingwer
-
- 1 Prise schwarzer Pfeffer oder Cayenne (leichter Detox-Effekt)
-
- ein kleines Stück Zimtstange
Mit Gemüse:
-
- ein paar Scheiben Radieschen
-
- einige Stängel Sellerie oder Fenchel für würzigeren Geschmack
Mit Superfoods:
-
- Chiasamen (ziehen lassen für Geltextur)
-
- Spirulinapulver (vorsichtig dosieren)
🥒 Variante 2: Eingelegtes Gurkenwasser (Picklesaft)
Das Einlegewasser von sauren Gurken enthält Salz, Essig, Dill, Senfkörner und manchmal Knoblauch oder Chili. Es ist nicht nur lecker, sondern auch probiotisch (wenn fermentiert) und ein Geheimtipp in der Küche!
🧂 Anwendungsideen:
Küchenklassiker:
- Dressing-Grundlage (z. B. für Kartoffelsalat oder Gurkensalat)
- Marinade für Hähnchen, Tofu oder Fisch
- Basis für vegane Mayonnaise
- Brotaufstrich würzen (z. B. mit Frischkäse oder Hummus)
Getränke:
- „Pickleback“: 1 Shot Whiskey + 1 Shot Gurkenwasser
- Bloody Mary mit einem Schuss Gurkenwasser
- Mineralwasser + 1 EL Picklesaft + Eis = Elektrolyt-Drink
Snacks & Fingerfood:
- Eier einlegen (Pickled Eggs)
- Rote Zwiebeln mit Picklesaft einfärben
- Wassermelonenwürfel damit beträufeln – süß-sauer!
Gesundheit & Fitness:
- Elektrolytdrink nach dem Sport
- Hausmittel gegen Muskelkrämpfe
- Kater-Killer am Morgen danach
🧃 Variante 3: Frischer Gurkensaft / Gurkenwasser aus der Saftpresse
Zubereitung:
1 Salatgurke schälen, in Stücke schneiden und im Entsafter oder Mixer mit etwas Wasser pürieren. Optional durch ein Sieb passieren.
✅ Vorteile:
- Kalorienarm, entwässernd, mineralstoffreich
- Perfekte Grundlage für grüne Smoothies oder Detox-Kuren
🍵 Rezeptideen:
1. Morning Glow Saft:
- 1 Gurke
- 1 Apfel
- ½ Zitrone
- 1 Stück Ingwer
2. Grüner Haut-Booster:
- 1 Gurke
- 1 Handvoll Spinat
- 1 Stange Sellerie
- 1 TL Leinöl
3. Gurken-Limetten-Frozen:
- 1 Gurke
- Saft von 2 Limetten
- 2 TL Honig
- Eiswürfel – alles im Mixer crushen!
🥗 Gurkenwasser in der Küche – 15 clevere Anwendungen
Einsatzgebiet | Idee |
---|---|
Salate | Basis für Essig-Öl-Dressing mit Dill |
Suppen | Kalte Gurken-Avocado-Suppe mit Joghurt |
Dips | Raita, Tzatziki oder vegane Mayo verfeinern |
Marinaden | Für Fisch, Tofu oder Grillgemüse |
Brot backen | Statt Wasser für Roggenbrot mit Aroma |
Einlegen | Rote Zwiebeln, Radieschen, Eier etc. |
Eiswürfel | Mit Kräutern und Gurkenscheiben für Drinks |
Limo | Mit Zitronen, Minze, Gurke und Honig |
Cocktails | Martini mit Gurkenwasser, Gin & Basilikum |
Smoothies | Grüner Detox-Smoothie mit Gurkenwasser |
Couscous & Quinoa | Im Gurkenwasser gekocht für Frische |
Porridge | Herzhaftes Gurkenwasser-Hafer-Porridge |
Kochwasser | Für Kartoffeln oder Reis |
Saucenbasis | Für helle Kräutersaucen |
Fermentation | Ansatzlösung für eigenes Gemüse |
🧖♀️ Beauty & Kosmetik: Gurkenwasser für Haut & Haar
- Gesichtswasser: 1:1 mit Rosenwasser mischen – beruhigt & klärt
- After-Sun-Fluid: Gekühlt auftragen bei Sonnenbrand
- Haarspülung: Gegen Juckreiz & fettige Kopfhaut
- Augenkompressen: Wattepads mit Gurkenwasser tränken
- Gesichtsmaske: Mit Quark oder Aloe-Vera-Gel
💡 Praktische Tipps & Hinweise
- Verwende Bio-Gurken, besonders bei Schale.
- Kühl lagern, am besten im Glas mit Deckel.
- Infused Water hält 1–2 Tage, Picklesaft mehrere Wochen.
- Gurkenwasser nie erhitzen – Vitamine und Aromen verflüchtigen sich!
- Ideal zum Wassertrinken bei Hitze – besonders bei Kindern oder Senioren.
Gurkenwasser ist ein wahres Multitalent – gesund, erfrischend, vielseitig und super einfach herzustellen. Ob du dich für das infused Water mit Gurkenscheiben, das fermentierte Gurkenwasser aus dem Glas oder frischen Gurkensaft entscheidest: Du kannst damit deine Ernährung, deine Getränkeauswahl und sogar deine Hautpflege bereichern.
🔁 Jetzt bist du dran:
- Welche Variante probierst du zuerst?
- Hast du eigene Rezepte oder Anwendungen?
- Teile dein Lieblings-Gurkenwasser auf Social Media und verlinke uns!

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor