Dekorative Herbst-DIYs mit Naturmaterialien: Kreative Ideen für Zuhause
Herbstzauber mit natürlichen Schätzen
Wenn sich die Natur in warme Farben hüllt und Kastanien unter den Füßen knacken, beginnt eine Zeit, die uns zum Basteln, Dekorieren und Genießen einlädt. Herbst-DIYs mit Naturmaterialien sind nicht nur nachhaltig, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der Jahreszeit zu verbinden – mit allen Sinnen. Ob dekorative Kränze, stimmungsvolle Tischdeko oder kreative Windlichter: Wer die Augen offen hält, findet im Wald, Park oder Garten wahre Schatzkammern der Inspiration.
Warum DIY mit Naturmaterialien im Herbst so beliebt ist
- Nachhaltigkeit: Kein Plastik, keine Chemie – nur das, was die Natur ohnehin schenkt.
- Regionalität: Alles, was du brauchst, wächst oft direkt vor deiner Haustür.
- Kreativer Ausgleich: Basteln mit den Händen entschleunigt und bringt Freude.
- Unikate statt Massenware: Jedes Stück wird individuell – und erzählt eine Geschichte.
Diese Naturmaterialien eignen sich besonders für Herbst-DIY-Projekte
Die Auswahl an herbstlichen Materialien ist riesig. Wichtig ist, sie möglichst trocken und unbeschädigt zu sammeln:
| Material | Verwendungsmöglichkeiten |
|---|---|
| Kastanien | Figuren, Girlanden, Kränze |
| Eicheln | Dekofiguren, Streudeko, Türkränze |
| Bunte Blätter | Fensterbilder, Girlanden, Collagen |
| Moos | Tischdeko, Kränze, Miniatur-Welten |
| Tannenzapfen | Tischdeko, Anhänger, Kränze |
| Zweige | Mobilees, Kranzgrundlage, Fensterdeko |
| Hagebutten | Farbtupfer in Kränzen oder Vasen |
| Rinde & Holz | Namensschilder, Kerzenuntersetzer, Dekoobjekte |
| Trockenblumen | Sträuße, Gestecke, Wanddeko |
| Maiskolben | Türkränze, Gestecke, rustikale Highlights |
DIY-Ideen für herbstliche Deko mit Naturmaterialien
1. Türkranz mit Kastanien, Moos & Beeren
Material:
- Strohrohling
- Kastanien, Eicheln, Hagebutten
- Moos, Zweige, Blätter
- Heißklebepistole
Anleitung:
- Strohrohling mit Moos umwickeln und fixieren.
- Kastanien und Eicheln gruppenweise aufkleben.
- Hagebutten und Blätter dazwischen stecken.
- Mit einem schönen Band als Türkranz aufhängen.
🟢 Tipp: Wer mag, kann Zimtstangen oder getrocknete Orangenscheiben hinzufügen – das bringt Duft ins Spiel.
2. Windlichter mit Herbstlaub
Material:
- Leere Gläser (z. B. Einmachgläser)
- Bunte Herbstblätter (frisch gepresst)
- Bastelkleber oder Mod Podge
- Pinsel, Juteschnur, Teelichter
Anleitung:
- Blätter vorsichtig auf das Glas kleben.
- Mit einer Schicht Bastelkleber versiegeln.
- Trocknen lassen, Teelicht einsetzen, mit Juteschnur verzieren.
✨ Effekt: Das Licht scheint durch die Blätter – perfekte Stimmung für Herbstabende!
3. Kastanien-Girlande mit Namensschilden
Material:
- Kastanien (ggf. vorbohrt)
- Stabile Nadel, Schnur oder Draht
- Pappe oder Holzplättchen für Namensschilder
- Edding oder Holzbrandstift
Anleitung:
- Kastanien auffädeln.
- In regelmäßigen Abständen Namensschildchen befestigen.
- Auf dem Tisch oder an der Wand arrangieren.
👨👩👧👦 Einsatzmöglichkeit: Ideal als Tischdeko für Gäste oder für die herbstliche Familienfeier.

4. Natürliches Tischgesteck im Kürbis
Material:
- Kleiner Zierkürbis
- Trockenblumen, Moos, kleine Zweige, Eicheln
- Floristensteckmasse
Anleitung:
- Kürbis aushöhlen, Steckmasse einfügen.
- Mit Naturmaterialien dekorativ bestücken.
- In der Tischmitte platzieren – fertig ist der Hingucker.
🍂 Alternative: Auch alte Töpfe, Holzschalen oder Weidenkörbe eignen sich als Basis.
Deko für draußen: Natürlich & wetterfest
Herbstliches Willkommensschild
- Holzbrett bemalen oder beschriften („Willkommen“)
- Mit Hagebutten, Moos und Tannenzapfen bekleben
- Juteband zum Aufhängen
Kürbislichter aus Metallbüchsen
- Leere Konservendosen reinigen
- Mit Hammer & Nagel ein Kürbisgesicht einstanzen
- Orange lackieren & Kerze einsetzen
DIY für Kinder: Spaß mit Lerneffekt
Kastanientiere basteln
- Mit Zahnstochern, Streichhölzern & Heißkleber Figuren formen
- Mit Eichelhütchen, Wackelaugen & Filz verzieren
👶 Lernziel: Fördert Feinmotorik, Geduld und Kreativität.
Blätterdrucke auf Stoffbeuteln
- Blätter mit Stoffmalfarbe bestreichen
- Auf Baumwollbeutel pressen
- Fixieren – fertig ist der individuelle Herbstbeutel!
Dekorieren nach Jahreszeiten-Prinzip
Ein häufig unterschätzter Trick für ein stimmiges Zuhause: Die saisonale Gestaltung von Eingangsbereich, Tisch und Fensterbank.
| Bereich | Herbstliche Akzente |
|---|---|
| Haustür | Kranz, Kürbisse, Laterne mit Blattmotiv |
| Fensterbank | Eicheln im Glas, Leinenstoffe, Kastanien |
| Esstisch | Kürbisgesteck, Naturtischläufer, Zapfen |
| Wohnzimmer | Decken in Herbstfarben, Naturbilder, Duftkerzen |
Tipps zur Haltbarkeit & Pflege der Naturmaterialien
Damit deine DIY-Kunstwerke nicht schimmeln oder zerfallen:
- Trocknen: Blätter zwischen Buchseiten pressen, Zapfen & Moos im Ofen (40 °C) nachtrocknen.
- Vorbehandeln: Kastanien mit Klarlack oder Haarlack besprühen – schützt vor Schädlingen.
- Lagern: Kühl, trocken & luftdicht – am besten in Pappboxen oder Stoffbeuteln.
- Upcycling-Tipp: Alte Bastelreste für neue Projekte wiederverwenden.
Geschenkideen aus Naturmaterialien
Herbst-DIYs eignen sich auch perfekt als liebevolle Mitbringsel:
🎁 Ideen:
- Selbstgemachte Kräuterkränze
- Duftpotpourri aus getrockneten Blüten & Zimt
- Handgemachte Anhänger für Geschenke
- Naturseife mit Trockenblumen im Geschenkset
Herbstdeko-Trends 2025: Was ist gerade angesagt?
- Rustikaler Minimalismus: Weniger ist mehr – klare Formen, erdige Farben.
- Scandi-Herbst: Weiß, Grau, Holz – mit Akzenten aus Moos & Blattgold.
- Boho trifft Natur: Makramee, Federn & Trockenblumen in warmen Tönen.
- Vintage-Vibes: Emaille, Zinkwannen, alte Weckgläser mit Kastanien gefüllt.
Nachhaltigkeit im Fokus: DIY statt Wegwerfdeko
Gerade in Zeiten von Klimawandel und Ressourcenknappheit liegt ein neuer DIY-Boom in der Luft. Naturmaterialien ersetzen Wegwerfartikel und schaffen langlebige Werte – ganz ohne Mikroplastik und Verpackungsmüll.
🌍 Vorteile nachhaltiger Herbstdeko:
- Keine Transportwege
- Keine Umweltgifte
- Kompostierbar oder wiederverwendbar
- Fördert Kreativität und Umweltbewusstsein – gerade bei Kindern
Der Herbst als kreative Schatztruhe
Herbstliche DIY-Dekorationen mit Naturmaterialien machen nicht nur Spaß, sondern bringen auch Wärme, Stil und Persönlichkeit in dein Zuhause. Ob minimalistisch, verspielt oder rustikal – die Natur bietet dir alles, was du brauchst. Also: Gummistiefel an, Körbchen gepackt – und los geht’s in die Natur. Denn der schönste Bastelladen liegt direkt vor deiner Tür.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor