Wenn es um deftige, herzhafte Gerichte geht, ist Hirschgulasch mit Spätzle ein wahrer Genuss.
Dieses Rezept vereint zarte Wildfleischstücke mit einer aromatischen Sauce und köstlichen Spätzlen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Zubereitung von Hirschgulasch, die passenden Beilagen sowie Tipps und Tricks, um Ihr Gericht zu perfektionieren.
Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie zum Kochprofi in Ihrer eigenen Küche!
Hirschgulasch mit Spätzle: Ein Festmahl für Feinschmecker
Was ist Hirschgulasch?
Hirschgulasch ist ein traditionelles Gericht, das aus zartem Hirschfleisch, meist aus der Schulter oder dem Rücken, zubereitet wird.
Die Stücke werden in Würfel geschnitten, angebraten und mit Gewürzen, Gemüse und Flüssigkeit geschmort.
Die lange Garzeit sorgt dafür, dass das Fleisch besonders zart wird und die Aromen intensiv zur Geltung kommen.
Hirschgulasch wird häufig mit klassischen Beilagen wie Spätzle, Knödeln oder Rotkohl serviert.
Zutaten für Hirschgulasch
Um ein köstliches Hirschgulasch zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- Für das Gulasch:
- 1 kg Hirschfleisch (Schulter oder Rücken)
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond oder Gemüsebrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Thymian
- 1 TL Wacholderbeeren
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Spätzle:
- 400 g Mehl
- 4 Eier
- 200 ml Wasser
- 1 TL Salz
- Butter zum Verfeinern

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Hirschgulasch zubereiten
1. Das Fleisch vorbereiten
Beginnen Sie damit, das Hirschfleisch in Würfel von etwa 3-4 cm Kantenlänge zu schneiden. Achten Sie darauf, etwaige Sehnen und Fett zu entfernen, um ein zartes Gulasch zu erhalten.
2. Gemüse schneiden
Zwiebeln, Karotten und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung und verwöhnt Ihren Gaumen mit intensiven Aromen.
3. Anbraten
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Schmortopf oder Bräter. Geben Sie die Fleischwürfel hinein und braten Sie sie rundum goldbraun an. Dies verleiht dem Gulasch einen aromatischen Grundgeschmack.
4. Gemüse hinzufügen
Fügen Sie die Zwiebeln, Karotten und den Knoblauch zum Fleisch hinzu. Braten Sie alles für einige Minuten an, bis das Gemüse weich wird. Geben Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz mit.
5. Ablöschen
Gießen Sie den Rotwein in den Topf und lassen Sie ihn aufkochen. Dadurch lösen sich die leckeren Braunerreste vom Boden, die für den Geschmack des Gulaschs wichtig sind. Fügen Sie anschließend den Wildfond oder die Gemüsebrühe hinzu.
6. Würzen und schmoren
Geben Sie die Lorbeerblätter, Thymian, Wacholderbeeren sowie Salz und Pfeffer in den Topf. Lassen Sie das Gulasch bei niedriger Hitze für etwa 2 bis 2,5 Stunden ganz langsam schmoren. Je länger Sie es garen, desto zarter wird das Fleisch!
Spätzle zubereiten
Während das Gulasch schmort, können Sie die Spätzle vorbereiten.
1. Teig herstellen
In einer Schüssel Mehl, Eier, Wasser und Salz miteinander vermengen. Rühren Sie so lange, bis ein glatter Teig entsteht. Lassen Sie den Teig für etwa 10 Minuten ruhen.
2. Spätzle formen
Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Verwenden Sie ein Spätzlebrett oder eine Spätzlepresse, um den Teig ins kochende Wasser zu geben. Die Spätzle sind fertig, sobald sie an die Oberfläche steigen.
3. Spätzle abschrecken
Holen Sie die Spätzle mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und geben Sie sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Dies stoppt den Garprozess. Lassen Sie die Spätzle abtropfen.
4. Anbraten und verfeinern
In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Spätzle darin anbraten, bis sie leicht goldbraun sind. Dies gibt ihnen eine angenehme Konsistenz und zusätzlichen Geschmack.
Servieren und Genießen
Richten Sie das Hirschgulasch auf Tellern an, garnieren Sie es mit frischer Petersilie und servieren Sie die goldbraunen Spätzle dazu.
Ergänzen Sie Ihr Gericht mit einem frischen Blattsalat oder gedünstetem Gemüse, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.
Tipps für das perfekte Hirschgulasch
- Wildfleischqualität: Achten Sie auf hochwertige Fleischqualität. Frisches, regionales Wildfleisch ist nicht nur nachhaltig, sondern auch geschmacklich überlegen.
- Wein wählen: Der Wein, den Sie verwenden, sollte auch zum Trinken schmecken. Ein kräftiger, trockener Rotwein passt hervorragend.
- Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Rosmarin, Paprika oder einer Prise Zartbitter-Schokolade für eine besondere Note.
- Vorrat anlegen: Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Bereiten Sie gleich eine größere Portion zu!
Hirschgulasch mit Spätzle ist ein unvergleichliches Gericht, das jedes festliche Essen bereichert. Mit der richtigen Zubereitung und passenden Zutaten verwandeln Sie Ihre Küche in ein kulinarisches Erlebnis.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie mehr über spannende Rezepte erfahren möchten, abonnieren Sie unser Magazin!
So verpassen Sie keine neuen Rezepte und Tipps für Ihre Koch- und Gartenliebe. Entdecken Sie mit uns die Welt des Genusses!
Hier ist eine Liste von köstlichen Variationen für Hirschgulasch, die Sie ausprobieren können:
1. Hirschgulasch mit Preiselbeer-Sauce
- Fügen Sie nach dem Kochen des Gulaschs Preiselbeeren oder Preiselbeer-Marmelade hinzu, um eine süßlich-fruchtige Note zu erzielen.
2. Hirschgulasch mit Schokolade
- Geben Sie eine kleine Menge Zartbitterschokolade oder Kakaopulver zum Gulasch hinzu, um die Aromen zu vertiefen und eine besondere Geschmackskomplexität zu erzielen.
3. Hirschgulasch mit Pilzen
- Fügen Sie geschnittene Champignons, Steinpilze oder andere Wildpilze während des Garens hinzu, um ein erdiges Aroma zu verstärken.
4. Hirschgulasch mit roten und gelben Paprika
- Braten Sie eine Mischung aus bunten Paprika an, um dem Gulasch Farbe und Süße zu verleihen.
5. Hirschgulasch nach ungarischer Art
- Verwenden Sie Paprikapulver und Tomatenmark großzügig und servieren Sie das Gulasch mit zusätzlichen Beilagen wie Sauerkraut oder ungarischen Knödeln.
6. Hirschgulasch mit Wurzelgemüse
- Fügen Sie Wurzelgemüse wie Pastinaken, Sellerie oder Rüben hinzu, um das Gericht noch nahrhafter und schmackhafter zu machen.
7. Hirschgulasch mit Rotwein und Kirschen
- Ersetzen Sie teilweise die Flüssigkeit durch Kirschsaft oder fügen Sie entsteinte Kirschen hinzu, um einen fruchtigen, leicht süßlichen Geschmack zu erzeugen.
8. Kräuter-Hirschgulasch
- Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Estragon, um dem Gulasch eine frische Note zu verleihen.
9. Hirschgulasch mit Rauchgeschmack
- Fügen Sie geräucherte Paprika oder einen Hauch von Liquid Smoke hinzu, um dem Gulasch einen rauchigen Charakter zu geben.
10. Asiatisch inspiriertes Hirschgulasch
- Verwenden Sie Zutaten wie Sojasauce, Ingwer und Chili, um ein asiatisch inspiriertes Gulasch zuzubereiten. Servieren Sie es mit Reis oder asiatischen Nudeln.
11. Hirschgulasch mit Kürbis
- Fügen Sie gewürfelten Kürbis hinzu und lassen Sie ihn während des Garens weich werden. Dies bringt eine süße und herzliche Komponente ins Spiel.
12. Mediterranes Hirschgulasch
- Verwendet Oliven, Knoblauch, Kichererbsen und Zucchini, um dem Gulasch einen mediterranen Flair zu verleihen. Fügen Sie Kräuter wie Oregano und Thymian hinzu.
13. Hirschgulasch mit Nüssen
- Geben Sie einige gehackte Walnüsse oder Haselnüsse kurz vor dem Servieren hinzu, um eine knusprige Textur und nussigen Geschmack zu erhalten.
14. Hirschgulasch als Auflauf
- Verwenden Sie das Gulasch als Füllung für einen Auflauf, kombiniert mit Kartoffelpüree oder Teigwaren, und überbacken Sie es im Ofen.
15. Hirschgulasch mit integrierten Beilagen
- Kochen Sie das Gulasch mit Spätzle, Reis oder Graupen direkt, sodass die Beilage während des Garens die Aromen aufnehmen kann.
Diese Variationen bieten Ihnen die Möglichkeit, die Grundidee des Hirschgulaschs auf kreative Weise zu variieren und jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu kreieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor