Kräuterwasser – Sommerfrische aus dem Garten
Natürlich erfrischt & kreativ kombiniert
Wenn die Sonne den Garten in sattes Licht taucht und der Körper nach Abkühlung verlangt, ist es Zeit für einen der einfachsten und schönsten Sommergenüsse:
Kräuterwasser.
Ob als täglicher Begleiter, für Gartenfeste oder als gesunde Alternative zu Limonade – aromatisiertes Wasser mit frischen Kräutern, Früchten und Gewürzen ist leicht gemacht, herrlich erfrischend und ein optischer Genuss.
🌿 Was ist Kräuterwasser?
Kräuterwasser ist stilles oder sprudelndes Wasser, das mit frischen Kräutern, Obst, Gemüse oder Gewürzen aromatisiert wird.
Es enthält keinen Zucker (außer natürlich durch Obst) und wird nicht aufgekocht, sondern kalt gezogen.
✅ Warum Kräuterwasser?
Vorteile auf einen Blick:
- 100 % natürlich & zuckerfrei
- anregend für Stoffwechsel und Verdauung
- schöne Möglichkeit, Kräuter aus dem Garten zu nutzen
- hilft, mehr Wasser zu trinken
- ideal für Detox-Tage oder Fasten
- dekorativ & ideal für Gäste oder Gartenpartys

🧺 Grundzutaten & Zubehör
Geeignete Wasserbasis:
- stilles Wasser
- kohlensäurehaltiges Mineralwasser
- kalter Kräutertee (z. B. Pfefferminze, Kamille, Grüner Tee)
Nützliche Utensilien:
- Karaffe oder Glasflasche (1–2 Liter)
- Zitronenpresse
- Mörser für Kräuter oder Gewürze
- Trinkhalme oder Gläser mit Deckel für Unterwegs
- Sieb oder Tee-Ei für feine Kräuter
🌿 Beliebte Kräuter & ihre Wirkung
Kraut | Wirkung & Geschmack |
---|---|
Minze | kühlend, verdauungsfördernd, erfrischend |
Zitronenmelisse | beruhigend, zitrusartig, leicht süßlich |
Basilikum | herb-würzig, antibakteriell |
Thymian | kräftig, desinfizierend, gut bei Erkältung |
Rosmarin | wachmachend, stoffwechselanregend |
Salbei | würzig, antibakteriell, gut bei Heiserkeit |
Lavendel | beruhigend, blumig, ideal abends |
Ingwer (nicht Kraut, aber beliebt) | scharf, entzündungshemmend, stoffwechselaktivierend |
🍋 Obst & Gemüse zum Kombinieren
- Zitrone, Limette, Orange, Grapefruit
- Gurkenscheiben (erfrischend & optisch schön)
- Apfel- oder Birnenscheiben
- Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren)
- Wassermelone, Honigmelone
- Mango, Ananas (exotisch!)
- Rhabarber (in dünnen Scheiben, leicht säuerlich)
🧊 Die 10 besten Kräuterwasser-Rezepte
1. Klassiker: Minze-Zitrone-Wasser
- 1 Karaffe stilles Wasser
- 1 Bio-Zitrone in Scheiben
- 4–6 Zweige frische Minze
- optional: ein Stück Gurke
Wirkung: Erfrischt, fördert die Verdauung, ideal für jeden Tag.
2. Zitronenmelisse-Apfel-Wasser
- 1 Handvoll Zitronenmelisse
- ½ Apfel in dünne Scheiben
- 1 TL Apfelessig (optional für Detox-Effekt)
Tipp: Besonders mild – auch für Kinder geeignet!
3. Gurkenwasser mit Basilikum & Limette
- ½ Gurke in Scheiben
- 5 Basilikumblätter
- 2–3 Scheiben Limette
- etwas kaltes Sprudelwasser
Frisch, leicht würzig & ideal für heiße Tage.
4. Beerenwasser mit Rosmarin
- 1 Handvoll Himbeeren oder Blaubeeren
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- 1 TL Zitronensaft
Würzig-fruchtige Note mit Wald-Feeling!
5. Lavendelwasser mit Orange
- 2–3 Blütenstände Lavendel
- 3–4 Orangenscheiben
- optional: 1 EL Blütenhonig (bei Zimmertemperatur einrühren)
Abends servieren – wirkt beruhigend & duftet herrlich.
6. Ingwer-Kurkuma-Wasser mit Limette
- 3 Scheiben frischer Ingwer
- ½ TL Kurkuma (frisch oder Pulver)
- Saft von ½ Limette
- optional: Prise schwarzer Pfeffer (verbessert Kurkuma-Aufnahme)
Detox & Stoffwechsel-Booster
7. Melone-Minze-Wasser
- 6–8 kleine Stücke Wassermelone
- 1 Handvoll frische Minze
- 1 TL Zitronensaft
Tipp: Mit Crushed Ice servieren!
8. Thymian-Grapefruit-Wasser
- 2 Zweige Thymian
- 3 Scheiben rosa Grapefruit
- ½ TL Honig oder Agavendicksaft (optional)
Bitter-süß & anregend
9. Salbei-Heidelbeer-Wasser
- 5–6 Salbeiblätter
- 1 Handvoll Heidelbeeren
- 2–3 Eiswürfel
Würzig-fruchtig – schmeckt wie ein Spaziergang durch den Kräutergarten.
10. Kräuter-Mix-Wasser aus dem Garten
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Zitronenmelisse
- 2 Scheiben Gurke
- 2–3 Zitronenscheiben
Die Garten-Edition – ideal für Hobbygärtner!
🥒 11. Zitronengras-Ingwer-Wasser
-
1 Stängel Zitronengras (angedrückt)
-
3–4 dünne Scheiben frischer Ingwer
-
½ Bio-Zitrone in Scheiben
-
1 Liter stilles Wasser
Wirkung: belebend, entschlackend, leicht exotisch
🍓 12. Erdbeer-Minz-Wasser
-
5–6 Erdbeeren, halbiert
-
1 Handvoll frische Minze
-
3–4 Eiswürfel
-
1 Spritzer Zitronensaft
Tipp: Sieht wunderschön aus und ist ideal für Gartenfeste.
🌶️ 13. Chili-Rosmarin-Wasser (für Mutige!)
-
1 kleine rote Chilischote, entkernt
-
1 Zweig Rosmarin
-
2–3 Gurkenscheiben
-
1 Liter Sprudelwasser
Wirkung: stoffwechselanregend, pikant & ungewöhnlich
🍎 14. Apfel-Zimt-Kräuterwasser
-
½ Apfel in dünne Spalten
-
1 kleine Zimtstange
-
1 Zweig Zitronenmelisse
-
1 Liter stilles Wasser
Herbstlich-frisch – ideal für kühlere Sommertage oder Fastenzeiten.
🧄 15. Salbei-Grapefruit-Wasser
-
4–6 Salbeiblätter
-
3–4 Scheiben Bio-Grapefruit
-
1 Spritzer Apfelessig (optional)
-
Eiswürfel nach Wunsch
Würzig-bitter & hervorragend bei Heißhunger auf Süßes.
🧊 16. Eiswürfel-Idee: Blütenwasser zum Einfrieren
-
Wasser mit essbaren Blüten (z. B. Borretsch, Veilchen, Gänseblümchen)
-
In Eiswürfelformen füllen und gefrieren
-
Danach mit Minze und Zitrone in kaltes Wasser geben
Optischer Wow-Effekt für Gäste!
🍉 17. Melonen-Basilikum-Wasser
-
6–8 kleine Stücke Honig- oder Wassermelone
-
4–5 Basilikumblätter
-
1 Spritzer Limettensaft
Sommerlich-süß & überraschend würzig.
🍋 18. Fenchel-Zitronen-Wasser
-
1 TL Fenchelsamen (leicht angestoßen)
-
2–3 Zitronenscheiben
-
1 Zweig Zitronenthymian
-
1 Liter stilles Wasser
Gut für Magen & Darm – leicht süßlich im Geschmack.
🫐 19. Heidelbeer-Limetten-Wasser mit Melisse
-
1 Handvoll Heidelbeeren
-
2–3 Scheiben Limette
-
1 Zweig Zitronenmelisse
-
Eiswürfel oder Crushed Ice
Für heiße Tage, Detox und gute Laune.
🫛 20. Gurke-Erbse-Minze-Wasser
-
4–5 Gurkenscheiben
-
2 EL tiefgekühlte grüne Erbsen (kurz blanchiert oder aufgetaut)
-
1 Handvoll Minze
-
1 Liter stilles Wasser
Ungewöhnlich, aber herrlich frisch – mit leichter Gemüse-Süße.
💡 Tipps für perfekten Geschmack
- Kräuter leicht andrücken oder anmörsern – so entfalten sie mehr Aroma
- Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, gerne über Nacht im Kühlschrank
- Wasser täglich frisch zubereiten
- Für Gäste: mit essbaren Blüten dekorieren (z. B. Borretsch, Kapuzinerkresse, Gänseblümchen)
- Eiswürfel mit eingefrorenen Kräutern/Blüten machen (optisch ein Highlight!)
📦 Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Kalt lagern, am besten im Kühlschrank
- innerhalb von 24 Stunden verbrauchen
- Früchte ggf. nach 12 Stunden entfernen (wegen Gärung)
- Bei Bedarf nachgießen – aber max. 1x, dann frisch ansetzen
🌿 Kräuter selbst anbauen – Tipps für Garten & Balkon
Besonders geeignet für Töpfe & Kübel:
- Minze (Achtung: Ausbreitungsfreudig!)
- Zitronenmelisse
- Basilikum
- Thymian
- Rosmarin
- Salbei
- Lavendel
👉 Tipp: Stelle eine kleine „Kräuterwasser-Station“ auf Terrasse oder Fensterbank!
Kräuterwasser ist mehr als ein Trend – es ist Lebensgefühl. Es hilft, mehr zu trinken, schenkt Frische, ist gesund, schön anzusehen und macht den Sommer noch ein bisschen lebendiger. Ob du es ganz puristisch genießt oder mit Früchten, Eis und Blüten verfeinerst – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
💬 Was ist deine Lieblingskombination im Glas? Teile dein Rezept mit der Community – oder starte deine eigene Kräuterwasser-Woche!

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor