Perfekt für Herbst & Winter, aber auch ganzjährig ein Genuss: Hier ein ausführliches Rezept für Kürbiskernbrot – nussig, kernig und wunderbar aromatisch.
Kürbiskernbrot – saftig & kernig
Zutaten (für 1 Kastenform oder 2 kleine Brote)
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl (Type 1050) oder Dinkelmehl
- 75 g Roggenmehl (Type 1150)
- 100 g Kürbiskerne (davon 30 g zum Bestreuen)
- 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Honig oder Zuckerrübensirup
- 2 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
- Teig ansetzen:
- Hefe im lauwarmen Wasser mit Honig auflösen.
- Mehl, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben.
- Hefewasser zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten (ca. 8–10 Minuten).
- 70 g Kürbiskerne unterkneten.
- Teig ruhen lassen:
- Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Formen & zweite Gehzeit:
- Teig zu einem länglichen Laib formen oder in eine gefettete Kastenform geben.
- Mit etwas Wasser bestreichen und mit den restlichen Kürbiskernen bestreuen.
- Weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Backen:
- Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Brot hineinschieben und nach 10 Minuten die Temperatur auf 190 °C reduzieren.
- Weitere 30–35 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.

🌿 Tipps & Variationen
- Noch nussiger: Kürbiskerne vor dem Kneten leicht anrösten.
- Herbstlich: Mit einer Handvoll geraspeltem Kürbis im Teig wird das Brot besonders saftig.
- Meal Prep: Lässt sich wunderbar einfrieren und bei Bedarf frisch aufbacken.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor