Die kühleren Monate des Jahres sind die ideale Zeit für wärmende Gerichte und herzliche Beilagen.
Ein Rezept, das in der kalten Jahreszeit besonders gut ankommt, ist das Pastinaken Gratin.
Dieses köstliche Gericht vereint die süßlich-nussigen Aromen von Pastinaken mit einer cremigen Käseschicht und erfreut nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Pastinaken, das perfekte Rezept für ein Pastinaken Gratin und viele nützliche Tipps, um Ihre Kochkünste zu verfeinern. Lassen Sie uns eintauchen!
Pastinaken Gratin: Ein köstliches und gesundes Rezept für die kalte Jahreszeit
Was sind Pastinaken?
Pastinaken sind Wurzelgemüse, die oft fälschlicherweise mit Karotten verwechselt werden.
Sie haben eine blassgelbe bis elfenbeinfarbene Farbe und zeichnen sich durch ihren leicht süßlichen Geschmack aus.
Pastinaken sind besonders nahrhaft und liefern eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter:
- Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und fördert die Gesundheit der Haut.
- Kalium: Unterstützt die Funktion von Nerven und Muskeln.
- Folat: Wichtig für die Zellteilung und das Wachstum.

Die Gesundheitsvorteile von Pastinaken:
- Reich an Ballaststoffen: Sorgen für eine gesunde Verdauung.
- Niedriger Kaloriengehalt: Ideal für eine kalorienbewusste Ernährung.
- Antioxidative Eigenschaften: Schützen den Körper vor freien Radikalen.
Das perfekte Pastinaken Gratin Rezept
Zutaten
Für unser köstliches Pastinaken Gratin benötigen Sie folgende Zutaten:
- 800 g Pastinaken
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Butter (zum Einstreichen der Auflaufform)
- Optional: frische Kräuter (z. B. Thymian oder Petersilie) zur Dekoration
Zubereitung
Die Zubereitung eines Pastinaken Gratins ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Folgen Sie diesen Schritten:
- Vorbereitung der Pastinaken: Schälen Sie die Pastinaken und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Je dünner die Scheiben, desto schneller garen sie.
- Sahne-Milch-Mischung: In einem Topf die Sahne und die Milch erhitzen. Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie die Mischung gut durch und lassen Sie sie köcheln.
- Schichten: Fetten Sie eine Auflaufform mit Butter ein. Schichten Sie die Pastinakenscheiben gleichmäßig in der Form. Gießen Sie die Sahne-Milch-Mischung darüber und streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig über die oberste Schicht.
- Backen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Backen Sie das Gratin für ca. 40-50 Minuten, bis die Pastinaken weich und die Oberseite goldbraun geworden ist.
- Servieren: Lassen Sie das Gratin etwas abkühlen, bevor Sie es servieren. Garnieren Sie es mit frischen Kräutern für eine ansprechende Präsentation.
Tipps und Tricks für das perfekte Pastinaken Gratin
- Variation mit anderen Gemüsesorten: Experimentieren Sie mit der Zugabe anderer Wurzelgemüse wie Karotten oder Süßkartoffeln für einen noch abwechslungsreicheren Geschmack.
- Vegane Option: Ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen (z. B. Kokosmilch) und den Käse durch einen veganen Käse.
- Käse-Bonanza: Probieren Sie verschiedene Käsesorten aus, um den Geschmack zu variieren. Parmesan oder Ziegenkäse können interessante Akzente setzen.
Hier sind einige köstliche Variationen für das Pastinaken Gratin, die Sie ausprobieren können, um Abwechslung auf den Tisch zu bringen und das Gericht nach Ihrem Geschmack zu verändern.
1. Pastinaken-Karotten Gratin
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 400 g Karotten
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gruyère oder Cheddar)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Pastinaken und Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Anweisungen wie im Originalrezept befolgen, nur die Pastinaken durch die Mischung aus Pastinaken und Karotten ersetzen. Das Ergebnis ist ein buntes und geschmacklich abwechslungsreiches Gratin.
2. Veganes Pastinaken Gratin
Zutaten:
- 800 g Pastinaken
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
- 150 g veganer Käse (z. B. auf Nussbasis)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Folgen Sie dem Originalrezept, ersetzen Sie jedoch die Sahne und den Käse durch die pflanzlichen Alternativen. Dieses Rezept ist nicht nur vegan, es bringt auch eine subtile Kokosnote mit sich.
3. Pastinaken und Süßkartoffel Gratin
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 400 g Süßkartoffeln
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Feta oder Ziegenkäse)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frisch gehackte Kräuter
Zubereitung:
- Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Gericht erhält durch die Süßkartoffeln eine zusätzliche Süße und eine schöne Farbe.
- Alternativ können Sie die Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um das Aroma zu intensivieren.
4. Pastinaken-Grünkohl Gratin
Zutaten:
- 800 g Pastinaken
- 200 g Grünkohl (frisch oder tiefgekühlt)
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g Parmesan, frisch gerieben
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Grünkohl vorab leicht blanchieren oder dünsten, sodass er weicher wird.
- Schichten Sie ihn abwechselnd mit den Pastinaken in der Auflaufform. Diese Variation ist reich an Vitaminen und bietet eine schöne Farbvielfalt.
5. Würziges Pastinaken Gratin mit Senf
Zutaten:
- 800 g Pastinaken
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Esslöffel körniger Senf
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frühlingszwiebeln zur Garnierung
Zubereitung:
- Fügen Sie 2 Esslöffel körnigen Senf zur Sahne-Milch-Mischung hinzu, um dem Gratin eine scharfe Note zu verleihen. Diese würzige Variation bringt einen ganz neuen Geschmack in Ihr Gericht.
6. Pastinaken-Möhren-Pesto Gratin
Zutaten:
- 800 g Pastinaken
- 200 g Möhren
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 100 g Pesto (Basilikum- oder Rucolapesto)
- 150 g Parmesan oder anderen geriebenen Käse
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Mischen Sie das Pesto mit der Sahne-Milch-Mischung, bevor Sie es über die Pastinaken und Möhren gießen. Diese Variation verleiht Ihrem Gratin einen mediterranen Touch und außergewöhnliches Aroma.
7. Pastinaken und Rosenkohl Gratin
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 400 g Rosenkohl (frisch oder gefroren)
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gruyère)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Rosenkohl putzen und in Hälften schneiden. Blanchieren Sie ihn kurz, bevor Sie ihn mit den Pastinaken in der Auflaufform schichten. Dieses Rezept bietet eine tolle Kombination aus süßen und herben Aromen.
8. Pastinaken mit Apfel und Zimt
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 2 Äpfel (z. B. Boskop)
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Zimt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Schichten Sie sie abwechselnd mit den Pastinaken in der Auflaufform. Fügen Sie Zimt zur Sahne-Milch-Mischung hinzu, um eine süßliche und herzhafte Mischung zu kreieren.
9. Pastinaken und Zucchini Gratin
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 400 g Zucchini
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g Feta-Käse (zerkrümelt)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Zucchini in dünne Scheiben schneiden und mit den Pastinaken schichten. Der Feta verleiht diesem Gratin eine frische und salzige Note.
10. Asiatisch inspiriertes Pastinaken Gratin
Zutaten:
- 800 g Pastinaken
- 2-3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 400 ml Kokosmilch
- 1-2 Esslöffel Sojasauce
- 150 g geriebener Käse (optional)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
- Schwarze Sesamsamen zur Dekoration
Zubereitung:
- Ersetzen Sie die reguläre Sahne durch Kokosmilch und fügen Sie Ingwer sowie Sojasauce hinzu. Diese Variation bringt einen aromatischen, asiatischen Flair ins Gratin. Streuen Sie zum Servieren die schwarzen Sesamsamen darüber.
11. Pastinaken und Kürbis Gratin
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 400 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Kürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden. Da Kürbis eine ähnliche Garzeit hat wie Pastinaken, können Sie sie zusammen schichten und backen. Diese Kombination bringt eine schöne Süße und Farbe ins Gericht.
12. Pastinaken und Lauch Gratin
Zutaten:
- 800 g Pastinaken
- 200 g Lauch (in Ringe geschnitten)
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Parmesan)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Lauch leicht andünsten, bevor Sie ihn mit den Pastinaken schichten. Die Kombination aus Lauch und Pastinaken ergibt ein herzhaftes Gericht, das perfekt für die kalte Jahreszeit geeignet ist.
13. Pastinaken und Spinat Gratin
Zutaten:
- 800 g Pastinaken
- 300 g frischer Spinat (oder gefroren)
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Spinat vorab kurz blanchieren oder anbraten. Schichten Sie ihn in der Auflaufform zusammen mit den Pastinaken. Diese Kombination ist besonders gesund und nährstoffreich.
14. Pastinaken und Quinoa Gratin
Zutaten:
- 400 g Pastinaken
- 200 g Quinoa (gekocht)
- 400 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 150 g geriebener Käse (z. B. Feta oder Parmesan)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Paprika (für einen leicht rauchigen Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Gekochte Quinoa mit den Pastinaken schichten. Das Quinoa sorgt für eine proteinreiche Variante des Gratins und gibt zusätzlich einen interessanten Biss.
Mit diesen Variationen des Pastinaken Gratins können Sie immer wieder neue Geschmackserlebnisse schaffen und Ihr Repertoire an herzhaften Gerichten erweitern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Rezepte ganz nach Ihrem Geschmack an!
Pastinaken: Ein vielseitiges Gemüse
Neben dem beliebten Pastinaken Gratin können Sie mit Pastinaken zahlreiche andere Gerichte zubereiten. Hier sind einige Ideen:
- Pastinaken-Püree: Ein cremiges Püree, das als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden kann.
- Pastinaken-Cremesuppe: Eine wärmende Suppe, die sich ideal für kalte Tage eignet.
- Geröstete Pastinaken: Einfach mit Olivenöl, Salz und Pfeffer im Ofen rösten und als gesunde Beilage genießen.
Pastinaken im Garten anbauen
Haben Sie Lust, Ihre eigenen Pastinaken anzubauen? Hier sind einige grundlegende Tipps für den erfolgreichen Anbau:
Standort und Boden
- Licht: Pastinaken benötigen einen sonnigen Platz im Garten.
- Boden: Ein lockerer, tiefgründiger Boden ist ideal, damit die Wurzeln gut wachsen können. Mischen Sie etwas Kompost unter die Erde, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.
Saatzeit und Pflege
- Aussaat: Die beste Zeit für die Aussaat sind die Monate März bis Mai. Starten Sie mit Samen, die etwa 2-3 cm tief in den Boden gesät werden.
- Bewässerung: Halten Sie den Boden während der Wachstumszeit gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Ernte: Pastinaken sind nach etwa 4-5 Monaten erntereif. Am besten schmecken sie nach dem ersten Frost.
Pastinaken Gratin für die kalte Saison
Pastinaken Gratin ist nicht nur ein köstliches, sondern auch ein gesundes Gericht, das alle Freunde der deftigen Küche begeistern wird. Mit der richtigen Zubereitung und den besten Zutaten zaubern Sie ein Gericht, das sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht eignet. Probieren Sie unser Rezept aus und experimentieren Sie mit verschiedenen Variationen – Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!
Abonnieren Sie unser Magazin für weitere köstliche Rezepte, Tipps für den Gartenanbau und spannende Ideen rund um das Thema Kochen und Garten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Welt der Pastinaken und viele weitere spannende Themen. Beginnen Sie heute, Ihre Küche zu bereichern, und holen Sie sich die Natur auf den Teller!

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor