Pflaumen-Rezepte – die besten Ideen für süße Klassiker & herzhafte Überraschungen
Pflaumen gehören zum Spätsommer wie Sonnenschein und bunte Blätter. Die saftigen Früchte sind nicht nur pur ein Genuss, sondern lassen sich zu einer Vielzahl köstlicher Rezepte verarbeiten – von traditionellen Kuchen über fruchtige Desserts bis hin zu herzhaften Saucen und Chutneys.
In diesem Artikel stellen wir dir die beliebtesten Pflaumen-Rezepte vor, die in keiner Küche fehlen sollten.
Warum Pflaumen so wertvoll sind
Pflaumen überzeugen nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Inhaltsstoffe:
- Reich an Vitamin A, C und E
- Enthalten Kalium, Magnesium und Eisen
- Natürliche Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen
- Antioxidantien, die Zellen schützen
Ob als leichte Zwischenmahlzeit, im Kuchen oder eingekocht für den Wintervorrat – Pflaumen sind wahre Alleskönner.
Klassische Backrezepte mit Pflaumen
- Pflaumenkuchen vom Blech
Der absolute Klassiker: luftiger Hefeteig, saftige Pflaumen und knusprige Streusel. Ideal für den Sonntagskaffee oder Familienfeiern. - Pflaumen-Strudel
Dünner Strudelteig gefüllt mit frischen Pflaumen, Zimt und Zucker. Warm serviert mit Vanillesauce oder Eis ein Genuss. - Pflaumen-Muffins
Klein, handlich und perfekt zum Mitnehmen.
Süße Desserts mit Pflaumen
- Zwetschgenröster – eine österreichische Spezialität: Pflaumen mit Zimt, Zucker und etwas Rotwein eingekocht. Perfekt zu Kaiserschmarrn oder Milchreis.
- Pflaumenkompott – klassisch, haltbar und vielseitig einsetzbar.
- Pflaumen-Crumble – fruchtig mit knusprigen Streuseln, warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis.

Herzhafte Gerichte mit Pflaumen
- Pflaumen-Chutney – süß-sauer und würzig, ideal zu Käse, Currys oder Grillfleisch.
- Wildgerichte mit Pflaumensauce – z. B. zu Reh oder Ente, die Kombination aus fruchtig und herzhaft ist ein kulinarisches Highlight.
- Gefüllte Hähnchenbrust mit Pflaumen – mediterran angehaucht, mit Rosmarin oder Thymian verfeinert.
Getränke & Vorrat aus Pflaumen
- Pflaumenlikör – fruchtig und aromatisch, angesetzt mit Korn oder Wodka.
- Pflaumensirup – ideal für Mineralwasser, Cocktails oder über Eiscreme.
- Pflaumenmarmelade & Pflaumenmus – ein Klassiker für den Frühstückstisch, mit Zimt oder Kakao verfeinert.
Moderne Rezeptideen mit Pflaumen
- Salat mit Pflaumen & Ziegenkäse – fruchtig-herzhaft, mit Honig-Dressing und Walnüssen.
- Pizza mit Pflaumen & Prosciutto – ein kreativer Gourmet-Hingucker.
- Vegane Pflaumen-Bowl – mit Haferflocken, pflanzlichem Joghurt und Nüssen.
Pflaumen sind unglaublich vielseitig und bringen Abwechslung in die Küche. Ob als traditioneller Pflaumenkuchen, feines Chutney, fruchtiger Likör oder moderne Bowls – die saftige Frucht lässt sich in unzähligen Varianten genießen. Wer regionale Pflaumen verarbeitet, erlebt den vollen Geschmack der Saison und unterstützt gleichzeitig lokale Obstbauern.
Pflaumen-Rezepte – süß, fruchtig & herzhaft
1. Klassiker aus der Backstube
- Pflaumenkuchen vom Blech
Mit Hefeteig oder Quark-Öl-Teig, saftigen Pflaumen und knusprigen Streuseln. Perfekt für den Spätsommer. - Pflaumen-Strudel
Dünner Strudelteig, gefüllt mit Pflaumen, Zimt und Zucker – warm serviert mit Vanillesauce ein Traum. - Pflaumen-Muffins
Lockerer Rührteig mit Pflaumenstückchen, ideal zum Mitnehmen.
2. Süße Desserts mit Pflaumen
- Zwetschgenröster (österreichische Spezialität)
Pflaumen mit Zucker, Zimt und etwas Rotwein eingekocht – passt zu Kaiserschmarrn, Grießbrei oder Milchreis. - Pflaumenkompott
Klassisch eingekocht, heiß in Gläser abgefüllt – lange haltbar und vielseitig verwendbar. - Pflaumen-Crumble
Mit Butterstreuseln überbacken, dazu eine Kugel Vanilleeis.
3. Herzhaft & deftig
- Pflaumen-Chutney
Mit Zwiebeln, Essig, Gewürzen und etwas Chili – perfekt zu Käse, Grillfleisch oder Currys. - Wildgerichte mit Pflaumensauce
Besonders Reh oder Wildente harmonieren hervorragend mit einer fruchtigen Pflaumensauce. - Gefüllte Hähnchenbrust mit Pflaumen
Süß-herzhafte Kombination, die mediterran angehaucht werden kann (z. B. mit Rosmarin).
4. Getränke & Süßes im Glas
- Pflaumenlikör
Mit Korn oder Wodka angesetzt, süß und aromatisch. - Pflaumensirup
Für Mineralwasser, Cocktails oder über Eiscreme. - Pflaumenmarmelade / Pflaumenmus
Ein Klassiker für den Wintervorrat – mit Zimt oder Kakao verfeinert.
5. Moderne Ideen mit Pflaumen
- Salat mit Pflaumen & Ziegenkäse
Fruchtig-herzhaft, mit Walnüssen und Honig-Dressing. - Pizza mit Pflaumen & Prosciutto
Kreative Kombination für Gourmet-Liebhaber. - Vegane Pflaumen-Bowl
Mit Haferflocken, Joghurt-Alternative und gerösteten Nüssen.
Perfekt 👍 – ich setze direkt bei Rezept Nr. 6 an und schreibe dir die vollständigen Schritt-für-Schritt-Rezepte (Nr. 6–10) so, dass du sie sofort als Magazin-Inhalt nutzen kannst.
6. Pflaumen-Chutney
Ein süß-sauer-würziger Begleiter zu Käse, Currys oder Fleischgerichten.
Zutaten (für ca. 4 Gläser):
- 1 kg reife Pflaumen
- 2 Zwiebeln
- 150 g brauner Zucker
- 150 ml Rotweinessig
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
- 1 Chilischote
- 1 TL Zimt
- ½ TL Nelkenpulver
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Pflaumen entkernen und klein schneiden.
- Zwiebeln würfeln, Ingwer reiben, Chili fein hacken.
- Alles mit Essig und Zucker in einen Topf geben und langsam aufkochen.
- Mit Zimt, Nelken, Salz und Pfeffer würzen.
- Unter gelegentlichem Rühren ca. 45 Minuten einkochen lassen, bis die Masse sämig ist.
- In sterile Gläser füllen, sofort verschließen.
Tipp: Hält sich ungeöffnet mehrere Monate.
7. Wild mit Pflaumensauce
Eine festliche Kombination – fruchtig, würzig und herzhaft.
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Reh- oder Entenbrüste
- 500 g Pflaumen
- 1 Zwiebel
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Wildfond oder Rinderfond
- 1 EL Butter
- 1 EL Zucker
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
Zubereitung:
- Fleisch würzen, in einer Pfanne scharf anbraten, dann im Ofen bei 120 °C (ca. 15–20 Min.) garziehen lassen.
- Pflaumen entkernen, Zwiebel würfeln.
- Zucker karamellisieren, Zwiebeln und Pflaumen hinzufügen und kurz anrösten.
- Mit Rotwein ablöschen, Fond hinzufügen und ca. 15 Minuten einkochen lassen.
- Sauce durch ein Sieb streichen, mit Salz, Pfeffer und Rosmarin abschmecken, mit Butter binden.
- Fleisch tranchieren und mit Pflaumensauce servieren.
Beilage-Tipp: Knödel oder Spätzle passen hervorragend.
8. Gefüllte Hähnchenbrust mit Pflaumen
Eine raffinierte Idee für Gäste oder ein festliches Abendessen.
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 8 frische oder getrocknete Pflaumen
- 100 g Frischkäse oder Ziegenkäse
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
- Olivenöl
Zubereitung:
- Hähnchenbrust seitlich einschneiden, sodass eine Tasche entsteht.
- Mit Frischkäse bestreichen, 2 Pflaumen einlegen und mit Rosmarin würzen.
- Tasche mit Zahnstochern verschließen.
- In Olivenöl anbraten, dann bei 180 °C im Ofen ca. 20 Minuten garen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Dazu passt ein leichter Salat oder Couscous.
9. Pflaumenlikör
Ein aromatisches Mitbringsel und perfekter Digestif.
Zutaten (für ca. 1 Liter):
- 500 g reife Pflaumen
- 250 g Zucker
- 700 ml Korn oder Wodka (38–40 %)
- 1 Vanilleschote oder Zimtstange
Zubereitung:
- Pflaumen waschen, entkernen, in Stücke schneiden.
- In ein großes Glasgefäß füllen, Zucker und Gewürze hinzufügen.
- Mit Alkohol auffüllen, Gefäß gut verschließen.
- 6–8 Wochen an einem dunklen, warmen Ort ziehen lassen, ab und zu schütteln.
- Likör durch ein feines Sieb oder Tuch abfiltern, in sterile Flaschen füllen.
Genuss-Tipp: Pur, im Sekt oder als Topping für Desserts.
10. Pflaumensmoothie
Fruchtig, cremig und gesund – ideal zum Frühstück oder als Snack.
Zutaten (für 2 Gläser):
- 4 reife Pflaumen
- 1 Banane
- 150 g Naturjoghurt oder pflanzliche Alternative
- 100 ml Milch oder Haferdrink
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- 1 Prise Zimt
Zubereitung:
- Pflaumen waschen, entkernen und grob schneiden.
- Mit Banane, Joghurt und Milch in einen Mixer geben.
- Mit Honig süßen und Zimt verfeinern.
- Cremig pürieren, sofort servieren.
Variation: Mit Haferflocken als Power-Frühstück.
11. Pflaumensauce zu Pancakes
Fruchtig, süß und die perfekte Alternative zu Ahornsirup.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g reife Pflaumen
- 60 g Zucker oder Honig
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Pflaumen entkernen, klein schneiden.
- Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft in einem Topf 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig wird.
- Warm oder kalt über Pancakes, Waffeln oder Crêpes servieren.
12. Pflaumen-Galette (französischer Obstkuchen)
Rustikal, schnell gemacht und optisch ein Hingucker.
Zutaten (für 1 Galette):
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
- 500 g Pflaumen
- 1 EL Mandelmehl oder gemahlene Mandeln
Zubereitung:
- Aus Mehl, Butter, Zucker und Ei einen Mürbeteig kneten, 30 Minuten kaltstellen.
- Teig rund ausrollen, auf Backpapier legen.
- Mit Mandelmehl bestreuen und Pflaumenspalten darauf verteilen.
- Teigränder nach innen klappen, leicht andrücken.
- Bei 200 °C ca. 30–35 Minuten backen.
13. Pflaumen-Joghurt-Eis
Erfrischend und cremig – ganz ohne Eismaschine möglich.
Zutaten (für ca. 6 Portionen):
- 400 g Pflaumen
- 250 g Naturjoghurt
- 100 ml Sahne
- 3 EL Honig
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Pflaumen entkernen, pürieren und mit Honig und Zitronensaft verrühren.
- Joghurt und geschlagene Sahne unterheben.
- In eine Schüssel füllen und ins Gefrierfach stellen, alle 30 Minuten umrühren, bis die Masse cremig gefroren ist.
14. Pflaumen-Tiramisu
Der italienische Klassiker mit fruchtiger Note.
Zutaten (für 6 Portionen):
- 200 g Löffelbiskuits
- 300 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 300 g Pflaumenkompott
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Sahne steif schlagen, mit Mascarpone und Zucker verrühren.
- Löffelbiskuits in eine Form legen, mit etwas Saft vom Pflaumenkompott beträufeln.
- Abwechselnd Creme und Pflaumenkompott schichten.
- Mit Zimt bestäuben und mindestens 4 Stunden kaltstellen.
15. Pflaumen-Salsa
Fruchtig-scharf – perfekt zu Grillfleisch oder Fisch.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 300 g Pflaumen
- 1 rote Zwiebel
- 1 Chilischote
- Saft 1 Limette
- 1 EL frischer Koriander oder Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Pflaumen entkernen und fein würfeln.
- Zwiebel und Chili klein schneiden, mit Pflaumen mischen.
- Mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
16. Pflaumen-Rotkohl
Ein herbstlicher Klassiker mit fruchtiger Note.
Zutaten (für 6 Portionen):
- 1 Kopf Rotkohl
- 2 Äpfel
- 200 g Pflaumen
- 200 ml Rotwein
- 2 EL Zucker
- Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt
Zubereitung:
- Rotkohl in feine Streifen schneiden, Äpfel und Pflaumen würfeln.
- Zucker karamellisieren, Rotkohl zugeben, kurz anrösten.
- Mit Rotwein ablöschen, Äpfel, Pflaumen und Gewürze hinzufügen.
- 40–50 Minuten bei niedriger Hitze schmoren.
17. Pflaumen-Datschi (bayerisch)
Saftiger Blechkuchen – besonders beliebt in Süddeutschland.
Zutaten (für 1 Blech):
- 500 g Pflaumen
- 500 g Hefeteig (selbstgemacht oder fertig)
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Hefeteig auf ein gefettetes Blech ausrollen.
- Mit halbierten Pflaumen dicht belegen.
- Mit Zucker bestreuen und Butterflöckchen daraufsetzen.
- Bei 200 °C ca. 30–35 Minuten backen.
18. Pflaumen-Curry
Exotisch-fruchtig mit leichter Schärfe.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g Hähnchenbrust oder Gemüse nach Wahl
- 300 g Pflaumen
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL rote Currypaste
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Fleisch oder Gemüse anbraten, Zwiebel zugeben.
- Currypaste einrühren, kurz anrösten.
- Pflaumen würfeln, mit Kokosmilch in die Pfanne geben und 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
19. Pflaumen-Energy-Balls
Der gesunde Snack für zwischendurch.
Zutaten (für ca. 12 Stück):
- 200 g getrocknete Pflaumen
- 80 g Haferflocken
- 50 g Mandeln oder Walnüsse
- 1 EL Kakaopulver
- Kokosraspeln zum Wälzen
Zubereitung:
- Alle Zutaten im Mixer fein pürieren.
- Aus der Masse kleine Kugeln formen.
- In Kokosraspeln oder gemahlenen Nüssen wälzen.
- Luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren.
20. Pflaumen-Clafoutis (französischer Auflauf)
Ein luftig-leichter Pfannkuchenauflauf aus Frankreich.
Zutaten: 500 g Pflaumen, 3 Eier, 250 ml Milch, 80 g Zucker, 100 g Mehl, 1 TL Vanillezucker, Butter für die Form.
Zubereitung: Pflaumen entkernen, in eine gebutterte Auflaufform legen. Eier mit Zucker und Vanille aufschlagen, Milch und Mehl einrühren. Über die Pflaumen gießen und bei 180 °C ca. 40 Minuten backen.
21. Pflaumen-Gulasch
Deftiges Schmorgericht mit fruchtiger Note.
Zutaten: 600 g Rindergulasch, 300 g Pflaumen, 2 Zwiebeln, 2 EL Paprikapulver, 250 ml Rotwein, 300 ml Rinderfond, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Fleisch anbraten, Zwiebeln und Paprika hinzufügen. Mit Rotwein ablöschen, Fond angießen. 1 Stunde schmoren. Pflaumen zugeben und weitere 20 Minuten kochen.
22. Pflaumen-Babka (Hefezopf)
Ein süßer Hefezopf mit fruchtiger Füllung.
Zutaten: 500 g Mehl, 250 ml Milch, 1 Würfel Hefe, 80 g Zucker, 70 g Butter, 1 Ei, 400 g Pflaumenmus.
Zubereitung: Hefeteig ansetzen, gehen lassen. Ausrollen, mit Pflaumenmus bestreichen, einrollen, längs einschneiden und verflechten. In einer Kastenform bei 180 °C ca. 35 Minuten backen.
23. Pflaumen-Porridge
Ein wärmendes Frühstück.
Zutaten: 80 g Haferflocken, 300 ml Milch oder Haferdrink, 200 g Pflaumen, 1 TL Honig, Zimt.
Zubereitung: Haferflocken in Milch aufkochen, 5 Minuten quellen lassen. Pflaumen in einer Pfanne mit Honig und Zimt karamellisieren. Beides zusammen servieren.
24. Pflaumen-Pavlova mit Baiser
Ein Dessert wie aus Australien.
Zutaten: 4 Eiweiß, 200 g Zucker, 1 TL Speisestärke, 1 TL Essig, 300 ml Schlagsahne, 300 g Pflaumen.
Zubereitung: Eiweiß steif schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen. Stärke und Essig unterheben. Baiser bei 120 °C 90 Minuten backen. Mit Sahne und Pflaumenkompott belegen.
25. Pflaumen-Taschen aus Blätterteig
Schnell, einfach und perfekt zum Kaffee.
Zutaten: 1 Rolle Blätterteig, 300 g Pflaumen, 2 EL Zucker, 1 TL Zimt.
Zubereitung: Pflaumen entkernen, würfeln, mit Zucker und Zimt mischen. Auf Teigquadrate geben, zusammenklappen und bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.
26. Pflaumen-Smoothie-Bowl
Gesund und fotogen.
Zutaten: 3 Pflaumen, 1 Banane, 150 ml Joghurt oder Kokosjoghurt, Toppings (Granola, Nüsse, Kokosflocken).
Zubereitung: Obst mit Joghurt pürieren, in eine Schüssel geben, nach Belieben toppen.
27. Pflaumen-Flammkuchen
Herzhaft-süß aus dem Elsass inspiriert.
Zutaten: 1 Flammkuchenteig, 150 g Schmand, 250 g Pflaumen, 100 g Ziegenkäse, Rosmarin, Honig.
Zubereitung: Teig mit Schmand bestreichen, Pflaumen und Ziegenkäse darauf verteilen. Mit Rosmarin bestreuen, bei 220 °C ca. 12 Minuten backen. Mit Honig beträufeln.
28. Pflaumen-Trifle
Ein Schichtdessert im Glas.
Zutaten: 300 g Pflaumenkompott, 200 g Sahne, 200 g Quark, 100 g Löffelbiskuits.
Zubereitung: Sahne schlagen, mit Quark mischen. In Gläsern abwechselnd Pflaumenkompott, Creme und Löffelbiskuits schichten.
29. Pflaumen-Smoothie mit Spinat
Eine gesunde Kombination.
Zutaten: 3 Pflaumen, 1 Handvoll Spinat, 1 Banane, 200 ml Wasser oder Kokoswasser.
Zubereitung: Alles im Mixer fein pürieren und kalt servieren.
30. Pflaumen-Muffins mit Streuseln
Fruchtig und handlich.
Zutaten: 250 g Mehl, 100 g Zucker, 80 g Butter, 2 Eier, 150 ml Milch, 1 TL Backpulver, 300 g Pflaumen.
Zubereitung: Teig anrühren, in Förmchen füllen, mit Pflaumenstückchen belegen, Streusel daraufgeben und bei 180 °C ca. 20–25 Minuten backen.
31. Zwetschgen-Blechkuchen mit Vanillepudding & Streuseln
Ergibt: 1 Blech (ca. 20 Stück) • Zeit: 30 Min. Vorbereitung + 35–40 Min. Backen
Zutaten
- Belag: 1,2–1,4 kg Zwetschgen/Pflaumen (entsteint), 1 Pck. Vanillepuddingpulver, 500 ml Milch, 60 g Zucker
- Hefeteig: 500 g Mehl (Type 550), 1 Pck. Trockenhefe, 60 g Zucker, 1 Prise Salz, 250 ml lauwarme Milch, 60 g weiche Butter, 1 Ei
- Streusel: 200 g Mehl, 120 g Zucker, 120 g kalte Butter, 1 TL Zimt
Zubereitung
- Hefeteig: Mehl, Hefe, Zucker, Salz mischen. Milch, Butter, Ei zugeben, 8–10 Min. kneten. Abgedeckt 45 Min. gehen lassen.
- Pudding: Milch mit Zucker aufkochen, Puddingpulver einrühren, 1 Min. köcheln, lauwarm abkühlen.
- Backblech fetten oder mit Papier belegen. Teig ausrollen, aufs Blech legen, mit Pudding bestreichen.
- Pflaumen fächerförmig dicht auflegen.
- Streusel: Zutaten rasch verkrümeln, über den Pflaumen verteilen.
- Bei 180 °C O/U 35–40 Min. backen.
Tipp: Warm mit etwas Puderzucker servieren. Lässt sich sehr gut einfrieren.
32. Pflaumen-Quark-Auflauf (proteinreich)
Ergibt: 4–6 Portionen • Zeit: 15 Min. + 35 Min. Backen
Zutaten
- 600 g Quark (Mager- oder 20 %), 200 g Schmand oder Joghurt, 3 Eier, 80–100 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, Abrieb ½ Bio-Zitrone, 40 g Grieß, 600 g Pflaumen (in Spalten), 1–2 EL Mandelblättchen
Zubereitung
- Quark, Schmand, Eier, Zucker, Vanille, Zitronenabrieb und Grieß glattrühren.
- In gefettete Auflaufform füllen, Pflaumenspalten dachziegelartig hineinstecken.
- Mit Mandelblättchen bestreuen, bei 180 °C O/U ca. 35 Min. backen.
Tipp: Lauwarm mit Vanillesauce – traumhaft. Reste kalt wie Cheesecake genießen.
33. Rauchige Pflaumen-BBQ-Sauce (zum Grillen & Gläsern)
Ergibt: ca. 4 kleine Flaschen • Zeit: 20 Min. + 40 Min. Köcheln
Zutaten
- 1 kg Pflaumen (gewürfelt), 1 große Zwiebel (gewürfelt), 2 Knoblauchzehen, 200 ml Apfelessig, 150 g brauner Zucker, 150 ml Tomatenpassata, 2 EL Sojasauce, 1–2 TL Rauchpaprika, ½ TL Zimt, ½ TL Chili, Salz
Zubereitung
- Zwiebel/Knoblauch in wenig Öl anschwitzen. Pflaumen zugeben, 5 Min. dünsten.
- Essig, Zucker, Passata, Sojasauce, Gewürze zugeben. 30–40 Min. sanft einkochen.
- Fein pürieren, mit Salz/Chili balancieren, heiß in sterile Flaschen füllen.
Haltbarkeit: Kühl & dunkel mind. 4 Monate. Geöffnet im Kühlschrank 3–4 Wochen.
34. Lamm-Tajine mit Pflaumen & Mandeln
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 25 Min. + 1 h 15 Min. Schmoren
Zutaten
- 800 g Lammkeule (Würfel), 2 Zwiebeln (in Spalten), 2 Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer, 300 g Pflaumen (halbiert), 60 g Mandeln (geröstet), 1 EL Honig, 300 ml Lamm-/Rinderfond, 150 ml Orangensaft
- Gewürze: 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Koriander, ½ TL Zimt, ½ TL Kurkuma, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Lamm kräftig anbraten, salzen/pfeffern, herausnehmen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer im Bratfett anschwitzen, Gewürze kurz rösten.
- Fleisch, Fond, Orangensaft, Honig zugeben; zugedeckt 60 Min. schmoren.
- Pflaumen und Mandeln unterheben, weitere 10–15 Min. garen.
Dazu: Couscous oder Fladenbrot. Frische Minze gibt Frische.
35. Cremiges Pflaumen-Risotto mit Blauschimmel & Thymian
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 35–40 Min.
Zutaten
- 300 g Risottoreis, 1 Schalotte, 150 ml Weißwein, ca. 900 ml Gemüsefond, 250 g Pflaumen (gewürfelt), 80 g Blauschimmelkäse (z. B. Gorgonzola), 40 g Butter, 40 g Parmesan, 2 Zweige Thymian, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Schalotte in Butter glasig, Reis zugeben, glasig rühren. Mit Wein ablöschen.
- Fond kellenweise einarbeiten (rühren!), 16–18 Min. garen.
- Pflaumen & Thymian die letzten 5 Min. unterheben.
- Mit Gorgonzola & Parmesan cremig rühren, abschmecken.
Tipp: Mutig, aber großartig zu kurz gebratenem Entenbrustfilet.
36. Hausgemachter Pflaumen-Ketchup
Ergibt: ca. 3 Flaschen à 250 ml • Zeit: 50–60 Min.
Zutaten
- 800 g Pflaumen (gewürfelt), 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 120 ml Apfelessig, 120 g Zucker, 200 g Tomatenpassata, 1 TL Senfpulver, ½ TL Piment, ½ TL Zimt, 1 Prise Cayenne, Salz
Zubereitung
- Zwiebel/Knoblauch anschwitzen. Pflaumen, Essig, Zucker, Passata, Gewürze zugeben.
- 40 Min. sanft köcheln, fein pürieren, auf Ketchup-Konsistenz einkochen.
- Heiß abfüllen, 5 Min. auf den Kopf stellen.
Passt zu: Burger, Ofenkartoffeln, Grillkäse.
37. Französische Pflaumen-Tarte mit Mandel-Frangipane
Ergibt: 1 Tarte (Ø 28 cm) • Zeit: 25 Min. + 35 Min. Backen
Zutaten
- Mürbeteig: 220 g Mehl, 120 g kalte Butter, 70 g Zucker, 1 Eigelb, 1–2 EL kaltes Wasser
- Frangipane: 120 g gemahlene Mandeln, 80 g Zucker, 80 g weiche Butter, 1 Ei, 1 EL Mehl, 1 TL Vanille
- Belag: 700 g Pflaumen (Spalten), 1 EL Aprikosenmarmelade
Zubereitung
- Teig rasch kneten, 30 Min. kühlen. Ausrollen, Form auskleiden.
- Frangipane rühren, auf dem Boden verstreichen.
- Pflaumen dicht fächerförmig legen.
- Bei 185 °C O/U 30–35 Min. backen. Mit erwärmter Marmelade glasieren.
Tipp: Etwas Amaretto in die Frangipane – himmlisch.
38. Overnight Oats mit Zimt-Pflaumenröster (Meal-Prep)
Ergibt: 2 Gläser • Zeit: 10 Min. + über Nacht
Zutaten
- 120 g zarte Haferflocken, 300 ml Milch/Haferdrink, 150 g Joghurt, 1 EL Chiasamen, 1–2 EL Ahornsirup
- Röster: 300 g Pflaumen (Stücke), 1–2 EL Zucker, ½ TL Zimt, 1 EL Wasser
Zubereitung
- Oats, Milch, Joghurt, Chia, Ahornsirup mischen, in Gläser füllen.
- Pflaumen mit Zucker, Zimt, Wasser 6–8 Min. sanft köcheln. Abkühlen.
- Auf die Oats schichten, über Nacht kühlen.
Tipp: Morgens mit Nüssen oder Granola toppen.
39. Marmorierter Pflaumen-Käsekuchen (ohne Wasserbad)
Ergibt: Springform Ø 26 cm • Zeit: 25 Min. + 55–60 Min. Backen
Zutaten
- Boden: 200 g Kekse (Butterkeks), 90 g geschmolzene Butter
- Füllung: 750 g Quark, 200 g Frischkäse, 180 g Zucker, 1 Pck. Vanillepuddingpulver, 3 Eier, 100 ml Sahne
- Swirl: 300 g Pflaumen, 50 g Zucker, 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Boden mischen, in Form andrücken, 10 Min. vorbacken (170 °C).
- Pflaumen mit Zucker/Zitrone 8 Min. köcheln, pürieren.
- Füllung glattrühren, auf Boden geben. Pflaumenpüree löffelweise darauf, mit Stäbchen marmorieren.
- Bei 160 °C O/U 55–60 Min. backen, im ausgeschalteten Ofen 10 Min. ruhen.
Tipp: Vollständig auskühlen lassen – dann erst anschneiden.
40. Ofengemüse mit Pflaumen, Balsamico & Feta
Ergibt: 4 Beilagen-Portionen oder 2 Hauptgerichte • Zeit: 15 Min. + 30 Min.
Zutaten
- 400 g Süßkartoffel (Würfel), 1 rote Zwiebel (Spalten), 1 rote Paprika (Stücke), 200 g Pflaumen (Spalten), 2 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico, 1 TL Honig, Salz, Pfeffer, 1 TL Thymian
- 100 g Feta, optional: geröstete Walnüsse
Zubereitung
- Gemüse & Pflaumen mit Öl, Balsamico, Honig, Gewürzen mischen, auf Blech verteilen.
- Bei 200 °C O/U 25–30 Min. rösten, einmal wenden.
- Mit zerkrümeltem Feta und Nüssen bestreuen.
Tipp: Als Bowl mit Couscous & Rucola servieren.
41. Powidl – böhmisches Pflaumenmus (ohne zugesetzten Zucker)
Ergibt: ca. 5–6 Gläser à 200 ml • Zeit: 20 Min. Aktiv + 3–4 Std. sanftes Schmoren
Zutaten
3 kg sehr reife Zwetschgen, 1 Bio-Zitrone (Saft), 1 Stange Zimt, ½ TL gemahlene Nelke, Prise Salz
Zubereitung
- Zwetschgen entsteinen, grob hacken, mit Zitronensaft, Zimt, Nelke, Salz in einen ofenfesten Bräter geben.
- Im Backofen bei 150 °C O/U ohne Deckel 3–4 Std. schmoren; alle 30 Min. umrühren.
- Sobald die Masse dick und dunkel ist, Zimt entfernen, nach Wunsch pürieren.
- Heiß in sterile Gläser füllen, fest verschließen, 5 Min. auf den Kopf stellen.
Tipp: Für extra Tiefe am Ende 1 EL dunklen Balsamico einrühren.
42. Pflaumen-Upside-Down-Kuchen (mit Karamell)
Ergibt: Springform Ø 24–26 cm • Zeit: 20 Min. + 40–45 Min. Backen
Zutaten
- Karamellboden: 60 g Butter, 100 g brauner Zucker, 700 g Pflaumen (Spalten)
- Teig: 120 g Butter, 120 g Zucker, 3 Eier, 180 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 80 ml Milch, 1 TL Vanille
Zubereitung
- Butter + braunen Zucker in der Form schmelzen (Ofen oder Herd), Pflaumen fächerförmig hineinlegen.
- Teig rühren: Butter/Zucker cremig, Eier einzeln, dann trockene Zutaten + Milch + Vanille unterheben.
- Teig auf die Pflaumen streichen, bei 180 °C O/U 40–45 Min. backen.
- 10 Min. ruhen lassen, dann stürzen.
Tipp: Mit 1 TL Zimt im Teig wird’s winterlich.
43. Pflaumen-Focaccia mit Rosmarin & Meersalz (herzhaft-süß)
Ergibt: 1 Blech • Zeit: 20 Min. + Gehzeit 60–90 Min. + 20 Min. Backen
Zutaten
500 g Mehl (Type 550), 10 g Salz, 7 g Trockenhefe, 320 ml lauwarmes Wasser, 40 ml Olivenöl, 400 g Pflaumen (Spalten), 2–3 Zweige Rosmarin, grobes Meersalz, optional 1–2 EL Honig
Zubereitung
- Mehl, Salz, Hefe mischen, Wasser + 20 ml Öl zugeben, 8 Min. kneten.
- Teig geölt 60–90 Min. gehen lassen. Auf geöltes Blech drücken, Dellen eindrücken.
- Pflaumen, Rosmarin, Meersalz, restliches Öl (und Honig) darauf.
- Bei 220 °C O/U 18–20 Min. backen.
Tipp: Großartig zu Käseplatten oder Grillgemüse.
44. Glutenfreier Pflaumen-Polenta-Kuchen
Ergibt: Springform Ø 26 cm • Zeit: 15 Min. + 35 Min. Backen
Zutaten
150 g feine Polenta, 120 g gemahlene Mandeln, 100 g Zucker, 1 Pck. Backpulver, 1 Prise Salz, 3 Eier, 120 g Joghurt, 100 ml Öl, Abrieb 1 Bio-Zitrone, 500 g Pflaumen (Spalten), 1 EL Mandelblättchen
Zubereitung
- Trockene Zutaten mischen. Eier, Joghurt, Öl, Zitronenabrieb verrühren, unterheben.
- Teig in gefettete Form, Pflaumen fächerförmig darauf, Mandelblättchen streuen.
- 180 °C O/U ca. 35 Min. backen.
Tipp: Warm mit Joghurt oder Vanilleeis servieren.
45. Panna Cotta mit Zimt-Pflaumenröster
Ergibt: 6 Gläser • Zeit: 15 Min. + 4 Std. Kühlen
Zutaten
- Panna Cotta: 500 ml Sahne, 200 ml Vollmilch, 60 g Zucker, 1 TL Vanille, 6 Blatt Gelatine (oder 8 g Agar-Agar)
- Röster: 500 g Pflaumen (Stücke), 60 g Zucker, ½ TL Zimt, 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Gelatine einweichen. Sahne, Milch, Zucker, Vanille 3 Min. simmern, Gelatine einrühren, in Gläser füllen, kaltstellen.
- Pflaumen mit Zucker, Zimt, Zitrone 8–10 Min. sanft köcheln. Abkühlen.
- Auf die gestockte Panna Cotta geben.
Tipp: Mit Krokant oder Amaretti-Crumble toppen.
46. Spare Ribs mit rauchiger Pflaumen-Glasur
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 20 Min. + 2 Std. Garen
Zutaten
1,5–2 kg Schweinerippen, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
- Glasur: 400 g Pflaumen (Püree), 80 g brauner Zucker, 100 ml Apfelessig, 1 EL Sojasauce, 1 TL Rauchpaprika, 1 TL Senf, 1 Prise Chili, Salz
Zubereitung
- Ribs würzen, auf Gitter bei 150 °C O/U 90 Min. garen (Wasserwanne unten).
- Glasur 10 Min. einkochen.
- Ribs 30 Min. bei 170 °C fertig garen, dabei 2–3× glasieren.
Grillfinish: Kurz über direkter Hitze karamellisieren.
Tipp: Coleslaw & Maisbrot dazu
47. Eingelegte Pflaumen in Rotwein-Essig (süß-sauer)
Ergibt: 3–4 Gläser à 350 ml • Zeit: 25 Min.
Zutaten
800 g kleine feste Pflaumen, 200 ml Rotwein, 150 ml Apfelessig, 200 g Zucker, 1 Zimtstange, 3 Nelken, 3 Streifen Orangenschale
Zubereitung
- Sud aus Rotwein, Essig, Zucker, Gewürzen 5 Min. kochen.
- Pflaumen (angestochen) in sterile Gläser füllen, mit heißem Sud bedecken.
- Gläser verschließen. Durchziehen: mind. 7 Tage.
Serviertipp: Zu Wild, Käse oder Foie-Style-Leberparfait.
48. Gnocchi mit Pflaumen-Salbei-Butter (süß-herzhaft)
Ergibt: 3–4 Portionen • Zeit: 30 Min.
Zutaten
600 g frische Gnocchi, 300 g Pflaumen (Spalten), 60 g Butter, 10–12 Salbeiblätter, 30 g Pinienkerne, Salz, Pfeffer, 1 TL Honig, Zitronenabrieb
Zubereitung
- Pinienkerne rösten. Butter schmelzen, Salbei knusprig darin braten.
- Pflaumen + Honig kurz glasieren, salzen/pfeffern.
- Gnocchi in Salzwasser garen, abgießen, in die Pflaumen-Salbei-Butter schwenken.
- Mit Pinienkernen & Zitronenabrieb servieren.
Tipp: Parmesan oder Ziegenfrischkäse darüberbröseln.
49. Pflaumen-Sorbet (vegan, ohne Eismaschine)
Ergibt: 6–8 Kugeln • Zeit: 15 Min. Aktiv + 3 Std. Gefrieren
Zutaten
700 g Pflaumen, 120–150 g Zucker (nach Süße), 1 EL Zitronensaft, 80 ml Wasser, 1 EL Pflaumenbrand (optional – verhindert Kristalle)
Zubereitung
- Zucker + Wasser aufkochen (Sirup), abkühlen.
- Pflaumen mit Zitronensaft fein pürieren, Sirup einmixen, optional Brand zugeben.
- In flacher Schale einfrieren, alle 30 Min. kräftig durchrühren (3–4×).
Tipp: Mit Rosmarin-Zucker oder geriebener Limettenschale servieren.
50. Pflaumen-Lassi (Joghurt-Drink)
Ergibt: 2 große Gläser • Zeit: 5 Min.
Zutaten
300 g reife Pflaumen, 250 g Naturjoghurt, 120 ml kaltes Wasser, 1–2 EL Honig, 1 Prise Kardamom, Eiswürfel
Zubereitung
Alles cremig mixen, über Eis gießen.
Tipp: Für eine vegane Version Kokosjoghurt + Agave verwenden.
Sehr gerne! Hier kommen weitere, ausführlich ausgearbeitete Pflaumen-Rezepte, beginnend bei Nr. 51. Jedes Rezept mit Mengen, Zeiten, Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Tipps & Varianten – perfekt für euer Magazin.
51. Schupfnudeln mit Zwetschgenröster & Mohnbutter (süßes Hauptgericht)
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 35 Min.
Zutaten
- Schupfnudeln: 600 g frische Schupfnudeln (Kühlregal)
- Röster: 600 g Zwetschgen, 60–80 g Zucker, ½ Zimtstange, 50 ml Rotwein oder Apfelsaft, 1 TL Zitronensaft
- Mohnbutter: 70 g Butter, 2–3 EL gemahlener Mohn, 1 EL Puderzucker
- Optional: 2 EL gehackte Walnüsse
Zubereitung
- Röster: Zwetschgen vierteln, mit Zucker, Zimt, Rotwein/Apfelsaft und Zitronensaft 10–12 Min. sanft einkochen. Zimt entfernen.
- Mohnbutter: Butter schmelzen, Mohn und Puderzucker einrühren.
- Schupfnudeln in 1 EL Butter rundherum goldbraun braten (8–10 Min.).
- Auf Tellern mit Röster anrichten, Mohnbutter darübergeben, optional Walnüsse streuen.
Tipp: Vanillezucker im Röster gibt Caféhaus-Feeling.
52. Pflaumen-Fruchtleder (ohne Zucker, Ofen oder Dörrautomat)
Ergibt: ca. 2 Bleche • Zeit: 20 Min. aktiv + 4–6 Std. Trocknen
Zutaten
1,5 kg sehr reife Pflaumen, 1 EL Zitronensaft, optional 1–2 EL Honig, Prise Zimt
Zubereitung
- Pflaumen entsteinen, mit Zitrone (und optional Honig/Zimt) fein pürieren.
- Auf 2 mit Backpapier belegte Bleche 2–3 mm dick streichen.
- Trocknen: Backofen 60–70 °C, Umluft, Holzlöffel in die Tür klemmen (Feuchte entweicht). 4–6 Std., bis die Fläche trocken, aber biegsam ist.
- In Streifen schneiden, mit Papier einrollen.
Tipp: Luftdicht lagern. Perfekter Snack für Kids & Wanderungen.
53. Pflaumen-Balsamico-Glace (edel zu Fleisch, Käse & Gemüse)
Ergibt: ca. 300 ml • Zeit: 25–30 Min.
Zutaten
300 g Pflaumen (fein gewürfelt), 120 ml Balsamico, 80 ml Rotwein, 1 EL brauner Zucker, 1 TL Sojasauce, 1 TL Butter, Prise Pfeffer, Salz
Zubereitung
- Pflaumen in 1 TL Butter anschwitzen. Zucker zugeben, kurz karamellisieren.
- Mit Rotwein und Balsamico ablöschen, Sojasauce einrühren.
- Auf sirupartige Konsistenz einkochen (20–25 Min.), fein pürieren, salzen/pfeffern.
Serviertipp: Zu Rindersteak, Ziegenkäse-Tarte, Ofengemüse oder als Teller-Dekor.
54. Ziegenkäse-Pflaumen-Quiche mit Thymian (herzhaft)
Ergibt: Ø 28 cm • Zeit: 20 Min. + 35–40 Min. Backen
Zutaten
- 1 Rolle Mürbeteig oder Quicheteig
- 500 g Pflaumen (Spalten), 150 g Ziegenfrischkäse, 150 g Schmand, 2 Eier, 1 rote Zwiebel (feine Spalten)
- 1–2 TL frische Thymianblättchen, Salz, Pfeffer, 1 TL Honig
Zubereitung
- Teig in die Form legen, Boden mehrmals einstechen.
- Guss aus Ziegenkäse, Schmand, Eiern, Thymian, Salz & Pfeffer rühren.
- Zwiebelspalten und Pflaumen in die Form, Guss darübergießen, 1 TL Honig dünn verteilen.
- Bei 185 °C O/U 35–40 Min. backen.
Tipp: Lauwarm mit Rucola-Salat servieren.
55. Pflaumen-Bruschetta mit Burrata, Honig & Chili
Ergibt: 8–10 Stück • Zeit: 15 Min.
Zutaten
1 Baguette, 250 g Pflaumen (würfeln), 1 Burrata (125 g), 1 TL flüssiger Honig, 1 TL Zitronensaft, 1 kleine rote Chili (fein), 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum
Zubereitung
- Baguette in Scheiben schneiden, im Ofen oder in der Pfanne rösten.
- Pflaumen mit Honig, Zitrone, Chili, Öl, Salz & Pfeffer mischen.
- Burrata zupfen. Aufs Brot zuerst Burrata, dann Pflaumenmix, Basilikum darüber.
Tipp: Balsamico-Reduktion als Finish macht’s noch runder.
56. Pflaumen-Bulgur-Salat mit Minze & Feta (Meal-Prep)
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 20–25 Min.
Zutaten
200 g Bulgur, 400 ml Gemüsebrühe, 350 g Pflaumen (Würfel), 1 kleine rote Zwiebel, 1 Paprika, 80 g Feta, ½ Bund Minze, ½ Bund Petersilie
Dressing: 3 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Honig, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Bulgur in Brühe 10 Min. quellen, abkühlen lassen.
- Pflaumen, Zwiebel, Paprika klein schneiden, Kräuter hacken.
- Mit Bulgur, Dressing und zerbröseltem Feta mischen, abschmecken.
Tipp: Bleibt im Kühlschrank 2 Tage knackig – ideal fürs Büro.
57. Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster (Hüttengaudi)
Ergibt: 2–3 Portionen • Zeit: 25 Min.
Zutaten
- Schmarrn: 4 Eier (getrennt), 200 ml Milch, 120 g Mehl, 30 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 40 g Rosinen (optional), 40 g Butter
- Röster: 500 g Zwetschgen, 60 g Zucker, ½ TL Zimt, 50 ml Apfelsaft
Zubereitung
- Röster wie in Nr. 51 kochen.
- Teig: Eigelb, Milch, Mehl, Zucker, Vanille, Salz glattrühren. Eiweiß steif schlagen, unterheben.
- Butter in großer Pfanne, Teig eingießen, optional Rosinen aufstreuen. Bei mittlerer Hitze stocken lassen, vierteln, wenden, zerrupfen und goldbraun braten.
- Mit Puderzucker bestäuben, mit Röster servieren.
Tipp: Ein Schuss Rum zu den Rosinen – klassisch österreichisch.
58. Pflaumen-Chia-Marmelade (5 Minuten, ohne Kochen)
Ergibt: 2 Gläser à 200 ml • Zeit: 10 Min. + 1 Std. Quellzeit
Zutaten
400 g sehr reife Pflaumen (püriert), 3–4 EL Chiasamen, 1–2 EL Ahornsirup oder Honig, 1 TL Zitronensaft, Prise Zimt
Zubereitung
- Pflaumen fein pürieren, mit Zitronensaft, Süße und Zimt mischen.
- Chiasamen einrühren, 10 Min. quellen lassen, nochmals umrühren.
- In Gläser füllen, 1 Std. kühlen (geliert).
Tipp: Hält 5–7 Tage im Kühlschrank. Perfekt als schnelle „Konfi“.
59. Slow-Cooker Pulled Pork mit Pflaumen-BBQ-Sauce
Ergibt: 6–8 Portionen • Zeit: 15 Min. aktiv + 6–8 Std. garen
Zutaten
1,5–1,8 kg Schweineschulter, 1 EL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 EL Paprika edelsüß, 1 TL Knoblauchpulver
Sauce: 500 g Pflaumen (Würfel), 200 g Ketchup, 80 g brauner Zucker, 80 ml Apfelessig, 1 TL Senf, 1 TL Rauchpaprika, ½ TL Chili
Zubereitung
- Fleisch mit Gewürzen einreiben, in Slow Cooker legen.
- Sauce verrühren, über das Fleisch gießen.
- LOW 8 Std. oder HIGH 6 Std. schmoren.
- Fleisch herausnehmen, zupfen; mit Sauce mischen.
Servieren: Auf Brioche-Buns mit Coleslaw – Foodtruck-Style.
60. Gebackenes Pflaumen-Ofenporridge (Baked Oatmeal)
Ergibt: 4–6 Portionen • Zeit: 10 Min. + 30 Min. Backen
Zutaten
250 g zarte Haferflocken, 2 EL Chiasamen, 60 g gehackte Nüsse, 2 EL Kokosraspeln, 2 EL Ahornsirup, 1 TL Zimt, ½ TL Backpulver, Prise Salz, 450 ml Milch/Haferdrink, 1 Ei (oder 1 EL Apfelmus), 400 g Pflaumen (Spalten)
Zubereitung
- Trockene Zutaten mischen, Milch und Ei/Apfelmus unterrühren.
- In gefettete Form füllen, Pflaumen oben verteilen.
- Bei 180 °C O/U 30 Min. backen.
Tipp: Warm mit Joghurt oder Nussmus – hält 3 Tage im Kühlschrank.
61. Veganer Kichererbsen-Pflaumen-Schmortopf (Harissa & Kreuzkümmel)
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 15 Min. Vorbereitung + 35 Min. Schmoren
Zutaten
1 Zwiebel (gewürfelt), 2 Knoblauchzehen (fein), 1 rote Paprika (Würfel), 400 g Pflaumen (Spalten), 1 Dose Kichererbsen (400 g, abgetropft), 1 Dose Tomaten (400 g), 250 ml Gemüsefond, 1–2 TL Harissa (nach Schärfe), 1 TL Kreuzkümmel, ½ TL Koriander gem., 1 TL Paprika edelsüß, 1 EL Tomatenmark, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, ½ Bund glatte Petersilie
Zubereitung
- Zwiebel & Knoblauch in Öl glasig anschwitzen. Paprika 2 Min. mitrösten, Tomatenmark einrühren.
- Tomaten, Fond, Gewürze & Harissa zugeben, 10 Min. köcheln.
- Kichererbsen & Pflaumen unterheben, weitere 15–20 Min. sanft schmoren, bis die Sauce sämig ist.
- Mit Salz & Pfeffer abschmecken, Petersilie hacken und untermischen.
Tipp: Mit Couscous, Bulgur oder Fladenbrot servieren. Ein TL Zitronensaft hebt die Aromen.
62. Pflaumen-Blaubeer-Konfitüre mit Vanille (2:1)
Ergibt: ca. 6–7 Gläser à 200 ml • Zeit: 20 Min. aktiv
Zutaten
800 g Pflaumen (fein gewürfelt), 400 g Blaubeeren, 600 g Gelierzucker 2:1, 1 Vanilleschote (Mark), 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Früchte mit Vanillemark & Zitronensaft mischen, Gelierzucker unterrühren.
- Unter Rühren sprudelnd 4 Min. kochen (Gelierprobe).
- Heiß in sterile Gläser füllen, 5 Min. auf den Kopf stellen.
Tipp: Für mehr Tiefe 2 EL Portwein am Ende unterrühren.
63. Chipotle-Pflaumen-Quesadillas mit Cheddar & Koriander
Ergibt: 4 Stück • Zeit: 20 Min.
Zutaten
8 kleine Tortillas, 350 g Pflaumen (würfeln), 1 kleine rote Zwiebel (fein), 1–2 TL Chipotle in Adobo (oder Chiliflocken + Rauchpaprika), 250 g Cheddar (gerieben), 1 EL Limettensaft, 2 EL Koriander (gehackt), 1 EL Öl, Salz
Zubereitung
- Pflaumen mit Zwiebel in 1 TL Öl 3–4 Min. anschwitzen, Chipotle & Salz zugeben, Limette und Koriander einrühren.
- Tortilla in Pfanne, etwas Cheddar, Pflaumenmix, wieder Cheddar, zweite Tortilla darauf.
- Beidseitig je 2–3 Min. goldbraun braten, vierteln.
Tipp: Mit Sauerrahm oder Guacamole servieren.
64. French-Toast-Ofenauflauf mit karamellisierten Pflaumen
Ergibt: 6–8 Portionen • Zeit: 15 Min. + 35 Min. Backen
Zutaten
½ Baguette (in Scheiben), 5 Eier, 350 ml Milch, 150 ml Sahne, 60 g Zucker, 1 TL Vanille, 1 TL Zimt, Prise Salz
Pflaumen: 500 g Pflaumen (Spalten), 40 g Butter, 50 g brauner Zucker, 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Butter schmelzen, Pflaumen mit Zucker & Zitrone 3–4 Min. karamellisieren.
- Eier, Milch, Sahne, Zucker, Vanille, Zimt verquirlen.
- Brotscheiben in gefettete Form schichten, Pflaumen dazwischen verteilen. Guss darüber.
- 180 °C O/U 30–35 Min. backen, bis gestockt.
Tipp: Mit Ahornsirup & gehobelten Mandeln servieren.
65. Schweinefilet-Medaillons mit Pflaumen-Calvados-Sahnesauce
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 30 Min.
Zutaten
600–700 g Schweinefilet, 300 g Pflaumen (Spalten), 1 Schalotte (fein), 80 ml Calvados (oder Apfelwein), 200 ml Sahne, 100 ml Geflügelfond, 1 TL Dijon-Senf, 1 TL Butter, 1 EL Öl, Salz, Pfeffer, Thymian
Zubereitung
- Filet in Medaillons schneiden, salzen/pfeffern, in Öl beidseitig je 2–3 Min. scharf anbraten, herausnehmen.
- Schalotte in Butter anschwitzen, Pflaumen kurz mitrösten. Mit Calvados ablöschen (Vorsicht, kann flambieren).
- Fond & Sahne zugeben, Senf & Thymian, 5–6 Min. einkochen.
- Medaillons in der Sauce 3–4 Min. ziehen lassen, abschmecken.
Beilage: Kartoffelgratin oder frisches Baguette.
66. Pflaumen-Kardamom-Zimtschnecken (Hefeschnecken)
Ergibt: 12 Stück • Zeit: 25 Min. + Gehzeit 60 Min. + 20–22 Min. Backen
Zutaten
- Teig: 500 g Mehl, 1 Pck. Trockenhefe, 70 g Zucker, 1 Prise Salz, 250 ml lauwarme Milch, 70 g weiche Butter, 1 Ei
- Füllung: 400 g Pflaumen (klein), 60 g Zucker, 1 TL Zimt, ½ TL Kardamom, 20 g Butter (weich)
- Guss: 80 g Puderzucker + 1–2 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Teig 8–10 Min. kneten, 60 Min. gehen lassen.
- Pflaumen mit Zucker, Zimt, Kardamom kurz aufkochen, abkühlen.
- Teig zu Rechteck ausrollen, mit Butter bestreichen, Füllung verteilen, aufrollen, 12 Scheiben schneiden.
- In Form setzen, 15 Min. gehen lassen, bei 180 °C O/U 20–22 Min. backen.
- Mit Zuckerguss beträufeln.
Tipp: Extra saftig mit 2 EL Pflaumenmus in der Füllung.
67. BBQ-Pflaumen-Pizza mit Speck, Zwiebel & Rucola
Ergibt: 2 runde Pizzen • Zeit: 20 Min. + 12–14 Min. Backen
Zutaten
Pizzateig für 2 Pizzen, 3 EL BBQ-Sauce, 250 g Mozzarella, 250 g Pflaumen (dünne Spalten), 80 g Frühstücksspeck (Streifen), 1 rote Zwiebel (Ringe), 1 Handvoll Rucola, Pfeffer
Zubereitung
- Teig ausrollen, mit BBQ-Sauce bestreichen.
- Mozzarella, Pflaumen, Speck, Zwiebel verteilen.
- Bei 250 °C auf vorgeheiztem Stein/Blech 12–14 Min. backen.
- Mit Rucola toppen, pfeffern.
Tipp: Ziegenkäse statt Mozzarella für mehr Charakter.
68. No-Bake Joghurt-Cheesecake im Glas mit Pflaumenkompott
Ergibt: 6 Gläser • Zeit: 20 Min. + 2 Std. Kühlen
Zutaten
- Boden: 120 g Haferkekse (zerbröselt), 50 g geschmolzene Butter
- Creme: 300 g Frischkäse, 250 g griech. Joghurt, 60 g Zucker, 1 TL Vanille, Abrieb ½ Zitrone
- Kompott: 400 g Pflaumen (Würfel), 40 g Zucker, 1 TL Zitronensaft, ½ TL Zimt
Zubereitung
- Keksbrösel mit Butter mischen, auf Gläser verteilen, andrücken.
- Creme glatt rühren, auf den Boden spritzen.
- Pflaumen mit Zucker/Zitrone/Zimt 6–8 Min. sanft köcheln, abkühlen, auf die Creme geben.
- Mind. 2 Std. kühlen.
Tipp: Für Glanz 1 EL rotes Gelee unter das Kompott rühren.
69. Farfalle mit Pflaumen, Speck, Salbei & Walnüssen
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 20 Min.
Zutaten
350 g Farfalle, 120 g Speckwürfel, 300 g Pflaumen (Spalten), 2 EL Butter, 8–10 Salbeiblätter, 40 g Walnüsse (geröstet), 40 g Parmesan, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Pasta in Salzwasser al dente kochen.
- Speck knusprig braten, Butter & Salbei zugeben, Pflaumen 2–3 Min. glasieren.
- Pasta mit etwas Kochwasser in die Pfanne geben, schwenken.
- Mit Walnüssen & Parmesan servieren, abschmecken.
Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft balanciert die Süße.
70. Pflaumen-Bellini (mit & ohne Alkohol)
Ergibt: 4 Gläser • Zeit: 10 Min.
Zutaten
- Püree: 300 g reife Pflaumen, 1–2 TL Zucker, 1 TL Zitronensaft
- Alkoholisch: gut gekühlter Prosecco/Sekt
- Virgin: gut gekühlter alkoholfreier Sekt oder Mineralwasser + Traubensaft
Zubereitung
- Pflaumen mit Zucker & Zitrone fein pürieren, kalt stellen.
- Je 2 EL Püree ins Glas geben, langsam mit (alkoholfreiem) Sekt auffüllen, vorsichtig rühren.
Tipp: Ein Hauch Vanille oder Rosmarin im Püree macht’s besonders.
71. Pflaumen-Rugelach (zartes Hörnchengebäck)
Ergibt: ca. 32 Stück • Zeit: 25 Min. aktiv + 1 Std. Kühlen + 20–22 Min. Backen
Zutaten
- Teig: 250 g Frischkäse (kalt), 250 g Butter (kalt), 320 g Mehl, 60 g Zucker, ¼ TL Salz
- Füllung: 200 g Pflaumenmus oder dickes Pflaumenkompott, 80 g Walnüsse (gehackt), 40 g Zucker, 1 TL Zimt
- Finish: 1 Ei (verquirlt), 2 EL Zucker + ½ TL Zimt
Zubereitung
- Frischkäse & Butter würfeln, mit Mehl, Zucker, Salz kurz zu einem glatten Teig verkneten. In 4 Scheiben drücken, 1 Std. kühlen.
- Jede Scheibe rund (Ø 26–28 cm) ausrollen. Dünn mit Pflaumenmus bestreichen, Nüsse/Zimt-Zucker darüber.
- In 8 „Tortenstücke“ schneiden, von außen zur Spitze aufrollen, zu Hörnchen formen.
- Mit Ei bestreichen, Zimt-Zucker bestreuen. 180 °C O/U, 20–22 Min. goldbraun backen.
Tipp: Luftdicht halten die Rugelach 4–5 Tage zart.
72. Rinderschmorbraten mit Pflaumen & Sternanis
Ergibt: 6 Portionen • Zeit: 25 Min. aktiv + 2–2½ Std. schmoren
Zutaten
1,5 kg Rinderbug/Schaufel, Salz, Pfeffer, 2 EL Mehl, 2 EL Butterschmalz, 2 Zwiebeln (Spalten), 2 Karotten (Würfel), 2 EL Tomatenmark, 300 ml Rotwein, 500 ml Rinderfond, 250 g Pflaumen (halbiert), 2 Sternanis, 1 Lorbeer, 1 TL Thymian
Zubereitung
- Fleisch salzen/pfeffern, mehlieren, im heißen Schmalz rundum anrösten.
- Zwiebeln/Karotten anschwitzen, Tomatenmark rösten, mit Rotwein ablöschen, Fond angießen.
- Fleisch, Sternanis, Lorbeer, Thymian zugeben. Zugedeckt 1¾ Std. sanft schmoren.
- Pflaumen zugeben, weitere 20–30 Min. schmoren. Sauce abschmecken, Fleisch tranchieren.
Beilage: Selleriepüree oder Spätzle.
73. Sauerteig-Pflaumen-Walnuss-Brot
Ergibt: 1 großer Laib • Zeit: 25 Min. aktiv + 3½–4 Std. Gare + 45–50 Min. Backen
Zutaten
400 g Weizenmehl 550, 200 g Dinkelmehl 630, 100 g Roggenmehl 1150, 420 g Wasser (kühl), 150 g aktiver Sauerteig, 12 g Salz, 120 g getrocknete Pflaumen (gehackt), 80 g Walnüsse (geröstet)
Zubereitung
- Mehle + Wasser mischen (Autolyse 30 Min.). Sauerteig & Salz einarbeiten.
- Bulk Fermentation 2½–3 Std. bei Raumtemp., dabei 3× dehnen & falten.
- Pflaumen & Walnüsse sanft einarbeiten, rundwirken, ins bemehlte Gärkörbchen. 60–75 Min. Stückgare.
- Ofen mit Topf auf 250 °C vorheizen. 20 Min. mit Deckel, 25–30 Min. ohne Deckel bei 230 °C backen.
Tipp: 2 Std. auskühlen lassen – die Krume stabilisiert sich.
74. Kalte Pflaumen-Tomaten-Suppe (Gazpacho-Style)
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 15 Min. + 1 Std. Kühlen
Zutaten
400 g reife Pflaumen, 300 g Tomaten, ½ rote Paprika, ½ Gurke, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, 2 EL roter Weinessig, Salz, Pfeffer, ½ TL Zucker, Basilikum
Zubereitung
- Alles grob würfeln, mit Öl, Essig, Salz, Pfeffer, Zucker fein pürieren.
- Durch ein Sieb streichen, mind. 1 Std. kühlen.
- Mit Olivenöl & Basilikum toppen.
Tipp: Mit Eiswürfeln servieren – perfekt an heißen Tagen.
75. Ofengeröstete Pflaumen-Butter (Fruchtaufstrich)
Ergibt: 4–5 Gläser à 200 ml • Zeit: 15 Min. aktiv + 2½–3 Std. im Ofen
Zutaten
2,5 kg Pflaumen (geviertelt), 150–200 g Zucker (nach Süße), 1 TL Zimt, ½ TL gem. Nelke, 1 TL Vanille, Prise Salz
Zubereitung
- Alles in einen großen Bräter mischen. 150 °C O/U, ohne Deckel 2½–3 Std. rösten; alle 30 Min. rühren.
- Fein pürieren, heiß in sterile Gläser füllen.
Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische; schmeckt wie „apple butter“ – nur mit Pflaumen.
76. Japanisch inspirierte Pflaumen-Tonkatsu-Sauce
Ergibt: ca. 350 ml • Zeit: 15–20 Min.
Zutaten
250 g Pflaumen (Würfel), 80 ml Ketchup, 2 EL Worcestersauce, 1 EL Sojasauce, 1–2 EL Mirin oder Honig, 1 TL Senf, 1 TL Ingwer (gerieben), 1 TL Apfelessig, Prise Pfeffer
Zubereitung
- Pflaumen mit Ingwer 5 Min. in wenig Wasser weich köcheln.
- Ketchup, Worcester, Soja, Mirin/Honig, Senf, Essig zugeben, 5–7 Min. sämig einkochen.
- Pürieren, abschmecken.
Servieren: Zu Schnitzel/Katsu, Tofu-Katsu oder als Dip zu Pommes.
77. Pflaumen-Kokos-Crumble-Riegel (No-Mess Bars)
Ergibt: 1 Form 20×30 cm • Zeit: 20 Min. + 30–35 Min. Backen
Zutaten
- Streusel/Teig (eins für Boden & Deckel): 300 g Mehl, 80 g Kokosraspel, 180 g Zucker, 1 TL Backpulver, Prise Salz, 180 g Butter (geschmolzen)
- Füllung: 600 g Pflaumen (Würfel), 60 g Zucker, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Speisestärke
Zubereitung
- Trockene Teigzutaten mischen, Butter einrühren – krümelige Masse.
- ⅔ in die ausgelegte Form drücken.
- Pflaumen mit Zucker, Zitrone, Stärke mischen, auf den Boden geben.
- Restlichen Teig als Streusel darüber. 180 °C O/U, 30–35 Min. backen.
Tipp: Komplett auskühlen lassen, dann in Riegel schneiden.
78. Ofen-Auberginen mit Pflaumen-Hoisin-Glasur (veggie)
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 15 Min. + 25 Min. Backen
Zutaten
2 Auberginen (halbiert, rautenförmig eingeschnitten), 2 EL Öl, Salz
Glasur: 200 g Pflaumenpüree, 2 EL Hoisinsauce, 1 EL Sojasauce, 1 TL Reisessig, 1 TL Honig, ½ TL Chili, 1 TL Sesamöl
Zum Servieren: Frühlingszwiebeln, Sesam, Koriander
Zubereitung
- Auberginen mit Öl & Salz einreiben, 220 °C O/U 15 Min. vorbacken.
- Glasur verrühren, dick aufstreichen, weitere 10 Min. backen.
- Mit Frühlingszwiebeln, Sesam, Koriander servieren.
Tipp: Als Bowl mit Reis & Gurkensalat.
79. Miso-Ingwer-Lachs mit Pflaumenlack
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 10 Min. + 12–14 Min. Backen
Zutaten
4 Lachsfilets (à 160–180 g), Salz, Pfeffer
Lack: 180 g Pflaumenpüree, 1 EL helle Misopaste, 1 EL Sojasauce, 1 EL Honig, 1 TL Ingwer (gerieben), 1 TL Reisessig
Zubereitung
- Lack verrühren. Lachs salzen/pfeffern, auf Blech.
- Dick bestreichen, bei 200 °C 12–14 Min. garen (Gargrad nach Wunsch).
- Mit Limettenspalten & Sesam servieren.
Beilage: Pak Choi & Jasminreis.
80. Pflaumen-Rosé-Gelee (edle Käsebegleitung)
Ergibt: 4–5 Gläser à 200 ml • Zeit: 15 Min. + 4 Min. sprudelnd kochen
Zutaten
500 ml Roséwein, 400 g Pflaumenpüree (fein passiert), 500 g Gelierzucker 1:1, 1 EL Zitronensaft, optional 1 Sternanis (mitkochen, danach entfernen)
Zubereitung
- Rosé, Pflaumenpüree, Zitronensaft, Gelierzucker in Topf verrühren.
- Unter Rühren sprudelnd 4 Min. kochen (Gelierprobe).
- Heiß in sterile Gläser füllen, verschließen, 5 Min. umdrehen.
Tipp: Perfekt zu Ziegenkäse oder als Glasur für Tartes.
81. Pflaumen-Buttermilch-Gugelhupf mit Mohn
Ergibt: 1 Gugelhupf (ca. 16 Stück) • Zeit: 20 Min. + 45–50 Min. Backen
Zutaten
280 g Mehl, 40 g Mohn (gemahlen oder ganz), 180 g Zucker, 1 Pck. Backpulver, 1 Prise Salz, 3 Eier (M), 200 ml Buttermilch, 120 ml Öl, 1 TL Vanille, Abrieb ½ Zitrone, 350 g Pflaumen (in Würfeln), 1 EL Mehl (für die Pflaumen)
Glasur (optional): 120 g Puderzucker, 1–2 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Ofen auf 175 °C O/U vorheizen, Form fetten und bemehlen.
- Trockene Zutaten mischen. Eier, Buttermilch, Öl, Vanille, Zitronenabrieb verquirlen, unterheben.
- Pflaumenwürfel mit 1 EL Mehl mischen, kurz unter den Teig ziehen.
- In die Form füllen, 45–50 Min. backen (Stäbchenprobe). 10 Min. ruhen, stürzen.
- Mit Zitronenglasur überziehen.
Tipp: Pflaumen vorher kurz in Rum einlegen – aromatischer.
82. Knuspriges Pflaumen-Pekannuss-Granola (Ofen)
Ergibt: ca. 1,2 kg • Zeit: 15 Min. + 30–35 Min. Backen
Zutaten
500 g Haferflocken, 150 g Pekannüsse (grob), 80 g Kokoschips, 60 g Sonnenblumenkerne, 2 TL Zimt, 1 Prise Salz, 120 ml Ahornsirup oder Honig, 80 ml neutrales Öl, 1 TL Vanille, 150 g getrocknete Pflaumen (gewürfelt)
Zubereitung
- Haferflocken, Nüsse, Kokos, Kerne, Zimt, Salz mischen. Sirup, Öl, Vanille verrühren, untermengen.
- Auf 2 Bleche verteilen, bei 160 °C Umluft 30–35 Min. goldbraun rösten, 1–2× wenden.
- Abkühlen lassen, getrocknete Pflaumen unterheben.
Tipp: Luftdicht 3–4 Wochen haltbar. Mit Joghurt & frischen Pflaumen servieren.
83. Entenbrust mit Fünf-Gewürze-Pflaumenlack
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 20 Min. + 15–18 Min. Garzeit
Zutaten
2 Entenbrüste (à 300–350 g), Salz, Pfeffer
Lack: 300 g Pflaumenpüree (fein passiert), 2 EL Sojasauce, 1 EL Honig, 1 TL chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver, 1 TL Reisessig, ½ TL Ingwer (gerieben)
Zubereitung
- Haut der Entenbrust rautenförmig einschneiden, salzen/pfeffern. In kalter Pfanne auf die Haut legen, Hitze erhöhen, 6–7 Min. auslassen und bräunen; wenden, 2 Min. auf Fleischseite.
- Mit Lack bestreichen, bei 180 °C im Ofen 8–10 Min. garen (Kerntemperatur rosa ~58–60 °C).
- 5 Min. ruhen lassen, aufschneiden, mit weiterem Lack servieren.
Beilage: Pak Choi, Jasminreis oder Glasnudelsalat.
84. Emmer-Salat mit Pflaumen, Ziegenkäse & Haselnuss-Vinaigrette
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 25–30 Min.
Zutaten
250 g Emmer (oder Dinkel), 400 g Pflaumen (Spalten), 120 g Ziegenkäse (zersbröselt), 60 g Haselnüsse (geröstet, gehackt), 1 Handvoll Rucola
Vinaigrette: 4 EL Olivenöl, 2 EL Apfelessig, 1 TL Honig, 1 TL Senf, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Emmer in Salzwasser bissfest kochen, abgießen, abkühlen.
- Pflaumen in wenig Öl kurz anrösten (2–3 Min.).
- Vinaigrette verschlagen, mit Emmer, Pflaumen, Nüssen und Rucola mischen.
- Ziegenkäse darüberbröseln, vorsichtig unterheben.
Tipp: Extra Crunch mit Granatapfelkernen.
85. Kokos-Tapioka mit karamellisierten Pflaumen (vegan)
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 15 Min. + 20 Min. Quellzeit
Zutaten
80 g Tapiokaperlen, 400 ml Kokosmilch, 200 ml Wasser, 3–4 EL Zucker, 1 Prise Salz, 1 TL Vanille
Pflaumen: 400 g Pflaumen (Spalten), 30 g Zucker, 1 EL Kokosöl, 1 TL Limettensaft
Zubereitung
- Tapioka in Wasser + Kokosmilch 15–18 Min. sanft köcheln, Zucker, Vanille, Salz zugeben. Vom Herd nehmen, 10 Min. quellen lassen.
- Pflaumen in Kokosöl mit Zucker 3–4 Min. karamellisieren, mit Limette ablöschen.
- Warm oder kalt anrichten, Pflaumen darüber.
Tipp: Mit gerösteten Kokoschips toppen.
86. Smoky Baked Beans mit Pflaumen (vegetarisch)
Ergibt: 4–6 Portionen • Zeit: 15 Min. + 45 Min. Backen
Zutaten
2 Dosen weiße Bohnen (abgespült), 300 g Pflaumen (gewürfelt), 1 Zwiebel (gewürfelt), 2 Knoblauchzehen, 300 g passierte Tomaten, 2 EL Tomatenmark, 2 EL Ahornsirup, 1 EL Apfelessig, 1 TL Senf, 1 TL Rauchpaprika, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel/Knoblauch anschwitzen, Tomatenmark kurz rösten. Restliche Zutaten zugeben, abschmecken.
- In Auflaufform füllen, bei 180 °C O/U 40–45 Min. backen, gelegentlich rühren.
Tipp: Perfekt zu Ofenkartoffeln oder als BBQ-Beilage.
87. Herzhafte Pflaumen-Tarte Tatin mit Zwiebel & Speck
Ergibt: Ø 26–28 cm • Zeit: 20 Min. + 30–35 Min. Backen
Zutaten
1 Rolle Blätterteig, 500 g Pflaumen (halbiert), 2 rote Zwiebeln (Spalten), 120 g Speckwürfel, 40 g Butter, 40 g brauner Zucker, 1 EL Balsamico, Thymian, Pfeffer
Zubereitung
- Speck auslassen, Zwiebeln darin anschwitzen. Herausnehmen.
- In ofenfester Pfanne Butter + Zucker leicht karamellisieren, Pflaumen dicht mit Schnittfläche nach unten einlegen, Zwiebel & Speck darauf, mit Balsamico beträufeln, Thymian & Pfeffer.
- Teig darüberlegen, Ränder einstecken. 200 °C 30–35 Min. backen.
- 5 Min. ruhen, stürzen.
Tipp: Mit Rucola & Ziegenfrischkäse servieren.
88. Halloumi-Pflaumen-Spieße mit Zitronen-Couscous
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 25 Min.
Zutaten
250 g Halloumi (Würfel), 400 g Pflaumen (Viertel), 1 rote Zwiebel (Stücke), 2 EL Olivenöl, 1 TL Honig, Salz, Pfeffer
Couscous: 250 g Couscous, 300 ml Gemüsebrühe, 1 EL Olivenöl, Abrieb & Saft ½ Zitrone, 2 EL Petersilie
Zubereitung
- Spieße abwechselnd mit Halloumi, Pflaumen, Zwiebel bestücken. Öl, Honig, Salz, Pfeffer verrühren, Spieße bepinseln.
- Grillpfanne: je Seite 2–3 Min. braten.
- Couscous mit heißer Brühe übergießen, 5 Min. quellen, mit Öl, Zitrone, Petersilie lockern.
Tipp: Chili-Flocken geben angenehme Schärfe.
89. Asia-Slaw mit Pflaumen-Sesam-Dressing
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 15 Min.
Zutaten
½ Weißkohl (fein gehobelt), 2 Karotten (Julienne), 1 rote Paprika (fein), 300 g Pflaumen (Spalten), 3 Frühlingszwiebeln, 2 EL Sesam (geröstet)
Dressing: 3 EL Pflaumenpüree, 2 EL Reisessig, 1 EL Sojasauce, 1 TL Honig, 1 TL Sesamöl, 2 EL neutrales Öl, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Gemüse & Pflaumen in großer Schüssel mischen.
- Dressing verquirlen, unterheben.
- Mit Sesam & Frühlingszwiebeln bestreuen.
Tipp: Mit geräucherter Forelle oder Tofu als Hauptgericht.
90. Pflaumen-Topfenstrudel (österreichisch)
Ergibt: 1 Strudel (6–8 Stück) • Zeit: 25 Min. + 35–40 Min. Backen
Zutaten
1 Strudelteig (Fertigrolle) oder selbst gezogen, 400 g Pflaumen (Spalten), 300 g Topfen/Quark (20 %), 60 g Zucker, 1 Ei, 1 Pck. Vanillezucker, 40 g Grieß, Abrieb ½ Zitrone, 40 g geschmolzene Butter, 2 EL Semmelbrösel
Zubereitung
- Füllung: Quark, Zucker, Ei, Vanille, Zitronenabrieb, Grieß verrühren.
- Teig auf Tuch ausziehen, mit Butter bestreichen, Brösel dünn streuen.
- Quarkmasse auftragen, Pflaumen darauf verteilen. Seiten einklappen, aufrollen, mit Naht nach unten aufs Blech.
- Mit Butter bestreichen, bei 190 °C O/U 35–40 Min. backen.
Tipp: Mit Staubzucker & Vanillesauce servieren.
91. Tagliatelle mit Gorgonzola, Pflaumen & Walnüssen (vegetarisch)
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 20–25 Min.
Zutaten
350–400 g Tagliatelle, 300 g reife Pflaumen (in Spalten), 1 kleine Schalotte (fein), 150 ml Sahne, 80–100 g Gorgonzola (oder Blauschimmel), 40 g Walnüsse (geröstet, grob gehackt), 1 TL frischer Thymian, 1 EL Butter, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, etwas Zitronenabrieb
Zubereitung
- Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Butter & Öl erhitzen, Schalotte glasig dünsten. Pflaumen 1–2 Min. mitziehen lassen (sie sollen nicht zerfallen).
- Sahne angießen, aufkochen, Gorgonzola einrühren, auf sanfte Hitze stellen, mit Thymian, Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb abschmecken.
- Pasta mit etwas Kochwasser in der Sauce schwenken. Mit Walnüssen bestreuen und sofort servieren.
Tipp: Ein paar Rucola-Blätter geben Frische und leichte Schärfe.
92. Knuspriger Schweinebauch mit Pflaumen-Five-Spice-Lack
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 20 Min. aktiv + 2 Std. Ofen
Zutaten
1–1,2 kg Schweinebauch (mit Schwarte, rautenförmig eingeritzt), Salz, Pfeffer
Lack: 250 g Pflaumenpüree, 1 EL Sojasauce, 1 EL Honig, 1 TL Chinesisches Fünf-Gewürze, 1 TL Reisessig, ½ TL Ingwer (frisch gerieben)
Zubereitung
- Bauch rundum salzen/pfeffern. Auf Rost über Fettpfanne bei 160 °C O/U 90 Min. garen.
- Zutaten für den Lack verrühren. Temperatur auf 200 °C erhöhen, Bauch 25–30 Min. knusprig braten, dabei 2–3× lackieren.
- 10 Min. ruhen lassen, in Scheiben schneiden und mit Bratensaft servieren.
Beilage: Gurkensalat & Reis. Tipp: Für extra Knusper am Ende kurz grillen (Ofengrill).
93. Pflaumen-Mohn-Palatschinken (gefüllte Crêpes)
Ergibt: 8–10 Stück • Zeit: 30 Min.
Zutaten
Teig: 3 Eier, 300 ml Milch, 120 g Mehl, 1 EL Zucker, Prise Salz, 1 TL Vanille, 1 EL geschmolzene Butter
Füllung: 300 g Pflaumenkompott oder -röster, 60 g gemahlener Mohn, 1–2 EL Zucker, 1 EL Zitronensaft
Zum Ausbacken: etwas Butter, Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Teig glatt rühren, 10 Min. ruhen.
- Kompott mit Mohn, Zucker, Zitrone verrühren.
- Dünne Crêpes in Butter ausbacken, füllen, einrollen, mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Kurz im Ofen (160 °C, 5 Min.) erwärmen – dann werden sie besonders weich.
94. Hefe-Donuts mit Pflaumen-Vanille-Füllung
Ergibt: 14–16 Stück • Zeit: 30 Min. aktiv + Gehzeit 60 Min. + Frittieren
Zutaten
Teig: 500 g Mehl, 1 Pck. Trockenhefe, 60 g Zucker, 250 ml lauwarme Milch, 70 g weiche Butter, 1 Ei, Prise Salz
Füllung: 350 g Pflaumenmus oder dickes Kompott, ½ TL Vanille
Außerdem: Öl zum Frittieren, Zucker/Zimtzucker zum Wälzen
Zubereitung
- Teig 8–10 Min. kneten, 60 Min. gehen lassen.
- Auf 1 cm ausrollen, Kreise ausstechen, 20 Min. entspannen.
- In 170–175 °C Öl beidseitig goldgelb frittieren, auf Küchenpapier abtropfen.
- Mit Spritztülle Pflaumenfüllung einspritzen, in Zucker wälzen.
Tipp: Frisch am besten – am Folgetag kurz im Ofen auffrischen.
95. Pflaumen-Kefir-Eis am Stiel (ohne Eismaschine)
Ergibt: 8–10 Pops • Zeit: 15 Min. + 6 Std. Frieren
Zutaten
350 g Pflaumen (püriert), 250 ml Kefir (oder Joghurt), 2–3 EL Honig oder Ahornsirup, 1 TL Zitronensaft, ½ TL Zimt
Zubereitung
Alles glatt mixen, in Förmchen füllen, Stiele einstecken, gefrieren lassen.
Tipp: Für Swirl-Optik 2–3 EL Pflaumenröster marmoriert einziehen.
96. Pflaumen-Glühwein-Sirup (Konzentratz)
Ergibt: ca. 750 ml • Zeit: 25 Min.
Zutaten
500 ml Pflaumensaft (oder pürierte/abgesiebte Pflaumen), 250 ml Rotwein (oder Traubensaft alkoholfrei), 200–250 g Zucker, 1 Zimtstange, 2 Nelken, 1 Streifen Orangenschale
Zubereitung
- Alle Zutaten 12–15 Min. sirupartig einkochen.
- Gewürze entfernen, heiß in Flaschen füllen.
Anwendung: 1 Teil Sirup + 4 Teile heißes Wasser/Wein.
Tipp: Auch genial über Eis, Pancakes oder im Sekt.
97. Pflaumen-Raita (indisch inspiriert, herzhaft-fruchtig)
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 10 Min.
Zutaten
250 g Naturjoghurt, 250 g Pflaumen (kleine Würfel), ½ TL Kreuzkümmel (geröstet, gemahlen), ½ TL Zucker, 1 EL Minze (fein), Salz, Pfeffer, Spritzer Limette
Zubereitung
Joghurt glattrühren, Gewürze & Limette untermischen, Pflaumen und Minze unterheben, abschmecken.
Tipp: Kühl zu Curry, Grillgemüse oder als Dip zu Naan.
98. Rheinische Reibekuchen mit Zwetschgenröster
Ergibt: 12–14 Stück • Zeit: 35–40 Min.
Zutaten
Reibekuchen: 1 kg mehligkochende Kartoffeln (gerieben), 1 Zwiebel (gerieben), 2 Eier, 2–3 EL Mehl, Salz, Pfeffer, neutrales Öl
Röster: 600 g Zwetschgen, 60–80 g Zucker, ½ TL Zimt, 50 ml Apfelsaft
Zubereitung
- Röster 10–12 Min. sanft einkochen.
- Kartoffelmasse mischen, gut ausdrücken, würzen.
- In heißem Öl kleine Puffer knusprig ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen.
- Mit warmem Röster servieren.
Tipp: Eine Prise Muskat macht die Puffer runder.
99. Orientalischer Quinoa-Salat mit Pflaumen, Pistazien & Minze
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 25 Min.
Zutaten
250 g Quinoa, 450 ml Gemüsebrühe, 300 g Pflaumen (Würfel), 60 g Pistazien (geröstet), ½ Bund Minze, ½ Bund Petersilie, 1 kleine rote Zwiebel
Dressing: 4 EL Olivenöl, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Honig, ½ TL Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Quinoa garen, abkühlen lassen.
- Pflaumen, Zwiebel, Kräuter vorbereiten.
- Mit Pistazien und Dressing mischen, abschmecken.
Tipp: Feta oder Halloumi dazu – vollständiges Sommergericht.
100. Basque Burnt Cheesecake mit Pflaumen-Balsamico-Kompott
Ergibt: Ø 20–22 cm • Zeit: 20 Min. + 35–45 Min. Backen + Abkühlen
Zutaten
Cheesecake: 600 g Frischkäse (Zimmertemperatur), 180 g Zucker, 3 Eier (M), 250 ml Sahne, 1 EL Mehl, 1 TL Vanille, Prise Salz
Kompott: 400 g Pflaumen (Spalten), 40 g Zucker, 1 EL Balsamico, 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Springform mit überstehendem Backpapier auskleiden.
- Frischkäse mit Zucker glatt rühren, Eier einzeln einarbeiten. Sahne, Vanille, Mehl, Salz unterrühren (nicht zu viel Luft einarbeiten).
- Bei 210–220 °C O/U 35–45 Min. backen – Oberfläche darf stark bräunen, Mitte noch wobbeln. In der Form auskühlen lassen.
- Pflaumen mit Zucker 5–7 Min. köcheln, mit Balsamico & Zitrone balancieren.
- Kuchen zimmerwarm mit Kompott servieren.
Tipp: Über Nacht im Kühlschrank setzt sich die Textur – am nächsten Tag noch besser.
101. Buchteln mit Pflaumenfüllung & Vanillesauce (Omas Art)
Ergibt: 12–16 Stück • Zeit: 35 Min. aktiv + 60–75 Min. Gehzeit + 30 Min. Backen
Zutaten
Hefeteig: 500 g Weizenmehl (Type 550), 1 Pck. Trockenhefe, 60 g Zucker, 1 Prise Salz, 250 ml lauwarme Milch, 70 g weiche Butter, 1 Ei
Füllung: 450–500 g Pflaumen (klein gewürfelt), 40 g Zucker, ½ TL Zimt, 1 TL Zitronensaft, 1 TL Speisestärke
Außerdem: 50 g flüssige Butter für die Form & zum Bestreichen, Puderzucker
Vanillesauce: 500 ml Milch, 1 Pck. Vanillepuddingpulver, 40–60 g Zucker, 1 TL Vanille
Zubereitung
- Teig: Trockene Zutaten mischen, Milch, Butter, Ei zugeben. 8–10 Min. zu einem glatten Teig kneten. Abgedeckt 60 Min. gehen lassen.
- Füllung: Pflaumen mit Zucker, Zimt, Zitrone in 5 Min. sanft köcheln. Stärke einrühren, 1 Min. kochen, abkühlen.
- Teig in 12–16 Portionen teilen, flach drücken, je 1 EL Füllung aufsetzen, verschließen, Naht nach unten.
- In eine gebutterte Auflaufform setzen, mit Butter bepinseln, weitere 15 Min. gehen lassen.
- Bei 180 °C O/U 25–30 Min. goldbraun backen.
- Vanillesauce: Milch mit Zucker & Vanille erhitzen, Pulver einrühren, 1 Min. köcheln.
Tipp: Lauwarm mit Sauce servieren; Reste am nächsten Tag kurz aufbacken.
102. Britisches Pflaumen-Relish (für Burger, Käse & Sandwiches)
Ergibt: ca. 4 Gläser à 200 ml • Zeit: 20 Min. + 45 Min. Köcheln
Zutaten
1 kg Pflaumen (gewürfelt), 1 rote Zwiebel (fein), 1 Apfel (gewürfelt), 150 g brauner Zucker, 200 ml Apfelessig, 1 EL Senfkörner, 1 TL Ingwer (gemahlen), ½ TL Zimt, ½ TL Chiliflocken, 1 TL Salz
Zubereitung
- Alles in einen Topf geben, aufkochen.
- Bei mittlerer Hitze 40–45 Min. sämig einkochen (gelegentlich rühren).
- Heiß in sterile Gläser füllen, verschließen.
Tipp: Nach 1–2 Wochen Reifezeit ist das Aroma perfekt.
103. Warmes Pflaumen-Soufflé (leicht & luftig)
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 20 Min. + 12–15 Min. Backen
Zutaten
250 g Pflaumenpüree (fein passiert), 3 Eier (getrennt), 50 g Zucker, 1 EL Mehl, 1 TL Zitronenabrieb, 1 Prise Salz, Butter & Zucker für die Förmchen
Zubereitung
- Förmchen mit Butter ausstreichen, mit Zucker auskleiden.
- Eigelbe mit 30 g Zucker schaumig, Pflaumenpüree, Mehl, Zitronenabrieb unterrühren.
- Eiweiße mit Salz steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen. Vorsichtig unterheben.
- In Förmchen füllen, bei 200 °C O/U 12–15 Min. backen.
Tipp: Sofort servieren (Soufflés fallen rasch).
104. „Devils on Horseback“ – Speckpflaumen mit Portweinreduktion (Canapé)
Ergibt: 20 Häppchen • Zeit: 15 Min. + 12–15 Min. Backen
Zutaten
20 getrocknete Pflaumen (ohne Stein), 10 Scheiben Frühstücksspeck halbiert, 50 ml Portwein, 1 TL Honig, Pfeffer, Zahnstocher
Zubereitung
- Pflaumen in Portwein 10 Min. ziehen lassen, abtropfen.
- Jede Pflaume mit halber Speckscheibe umwickeln, fixieren, pfeffern.
- Bei 200 °C 12–15 Min. knusprig backen.
- Portwein mit Honig 2–3 Min. sirupartig einkochen, warm überträufeln.
Tipp: Als Topping zu Feldsalat mit Walnüssen großartig.
105. Süße Pflaumen-Ravioli in Butterbröseln
Ergibt: 4 Portionen • Zeit: 35–40 Min.
Zutaten
Teig: 250 g Mehl, 2 Eier, 1 Prise Salz, 1 EL Öl
Füllung: 300 g Pflaumen (fein gehackt), 40 g Zucker, 1 TL Zitronenabrieb, ½ TL Zimt
Butterbrösel: 70 g Butter, 80 g Semmelbrösel, 2 EL Zucker, 1 Prise Zimt
Zubereitung
- Teig glatt kneten, 20 Min. ruhen.
- Pflaumen mit Zucker, Zitrone, Zimt mischen.
- Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen (Ø 7–8 cm), je 1 TL Füllung aufsetzen, zu Halbmond verschließen (Ränder gut drücken).
- In leicht siedendem Wasser 3–4 Min. garen.
- Butter schäumen, Brösel, Zucker, Zimt goldbraun rösten. Ravioli darin schwenken.
Tipp: Mit Vanillesauce oder Sauerrahm servieren.
106. Pflaumen-Lebkuchen-Konfekt (Weihnachts-Pralinen vom Blech)
Ergibt: 30–36 Stück • Zeit: 20 Min. + 18–20 Min. Backen
Zutaten
200 g weiche getrocknete Pflaumen (fein gehackt), 200 g gemahlene Mandeln, 2 Eier, 120 g Zucker, 1 EL Honig, 2 EL Kakaopulver, 1 TL Lebkuchengewürz, ½ TL Zimt, 1 Prise Salz, 2 EL Rum oder Apfelsaft
Glasur: 120 g Zartbitterkuvertüre, 1 TL Kokosöl
Zubereitung
- Alle Zutaten zu einer dicken Masse verrühren, auf 20×30 cm Backpapier streichen.
- Bei 180 °C O/U 18–20 Min. backen, abkühlen.
- Kuvertüre mit Öl schmelzen, dünn bestreichen. In Würfel schneiden.
Tipp: In Dose 2–3 Wochen haltbar.
107. Sauerteig-Pancakes mit Zimt-Pflaumenkompott
Ergibt: 12–14 Pancakes • Zeit: 15 Min. + 15 Min. Backen
Zutaten
Teig: 200 g aktiver Sauerteig-Überschuss, 150 g Mehl, 250 ml Buttermilch, 1 Ei, 1 EL Zucker, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron, 1 Prise Salz
Kompott: 500 g Pflaumen (Stücke), 60 g Zucker, ½ TL Zimt, 50 ml Apfelsaft
Zubereitung
- Kompott 8–10 Min. sanft köcheln.
- Teig glattrühren (Backpulver & Natron zuletzt), sofort in wenig Öl goldbraun ausbacken.
Tipp: Mit Joghurt & gehackten Nüssen servieren.
108. Pflaumen-Shrub (Trinkessig für Spritzgetränke)
Ergibt: ca. 600 ml Konzentrat • Zeit: 15 Min. + 24 Std. Ziehen
Zutaten
400 g Pflaumen (gewürfelt), 200 g Zucker, 250 ml Apfelessig, 1 TL Zitronenzeste, 1 kleines Stück Ingwer (optional)
Zubereitung
- Pflaumen mit Zucker zerdrücken, Zeste & Ingwer zugeben, abgedeckt 24 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.
- Durch feines Sieb ablaufen lassen, mit Essig verrühren, in Flasche füllen.
Servieren: 1 Teil Shrub + 6–8 Teile Soda/Secco, Eis & Minze.
Tipp: Hält gekühlt 6–8 Wochen.
109. Pflaumen-Gin (Kalt-Infusion)
Ergibt: 1 l • Zeit: 10 Min. aktiv + 5–7 Tage Ziehzeit
Zutaten
700 ml Dry Gin, 400 g reife Pflaumen (Spalten), 80–120 g Zucker (nach Geschmack), 1 TL Vanille, 1 kleines Stück Zitronenschale
Zubereitung
- Alles in ein großes Schraubglas geben, schütteln.
- Dunkel 5–7 Tage ziehen, täglich schwenken.
- Abfiltern, in Flasche füllen.
Servieren: Als Sloe-Style Gin Tonic mit Rosmarin & Orange.
110. Kühlschrank-Kuchen „Schoko-Pflaume“ (No-Bake)
Ergibt: 1 Form 20×20 cm • Zeit: 20 Min. + 4 Std. Kühlen
Zutaten
Boden: 250 g Schokokekse, 90 g geschmolzene Butter
Schicht 1: 350 g Pflaumenkompott (dick)
Schicht 2: 300 g Frischkäse, 200 g Schlagsahne, 60 g Puderzucker, 1 TL Vanille
Topping: 120 g Zartbitterschokolade, 50 ml Sahne
Zubereitung
- Kekse zermahlen, mit Butter mischen, in die Form drücken, 15 Min. kühlen.
- Kompott gleichmäßig aufstreichen.
- Frischkäse mit Puderzucker & Vanille glattrühren, Sahne steif schlagen, unterheben. Auftragen.
- Schoko mit Sahne schmelzen, dünn darüber verteilen.
- Mind. 4 Std. kühlen, in Riegel schneiden.
Tipp: Mit gerösteten Mandeln bestreuen.
Pflaumen sind unglaublich vielseitig: Sie lassen sich nicht nur in klassischen Kuchen verarbeiten, sondern auch zu Desserts, herzhaften Saucen, Chutneys, Marmeladen und Getränken. Ob traditionell oder modern interpretiert – Pflaumen bringen Farbe, Aroma und ein Stück Spätsommer auf den Teller.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor