Regionale Herbstmärkte & Spezialitäten: Genussvolle Entdeckungsreisen zwischen Kürbismarkt & Kastanienfest
🍂 Der Herbst als Bühne für regionale Genüsse
Wenn sich die Blätter färben, die Tage kürzer werden und ein kühler Duft in der Luft liegt, dann beginnt eine Zeit voller Wärme im Inneren: Herbstmärkte in ganz Deutschland laden zum Entdecken, Genießen und Erleben ein. Zwischen kunstvoll geschnitzten Kürbissen, heißen Maronen, handgemachten Likören und traditionellen Handwerksständen entfaltet sich eine bunte Welt, in der sich Regionalität, Saisonalität und Genuss die Hand geben.
In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine kulinarisch-kulturelle Reise durch die schönsten Herbstmärkte Deutschlands, beleuchten die dort angebotenen Spezialitäten, geben Tipps für Ihren Besuch und liefern Hintergrundwissen über Tradition und Bedeutung dieser Veranstaltungen. Ob Kürbismarkt, Kastanienfest oder Erntedank – jede Region hat ihre eigenen Schätze.
🌽 Was Herbstmärkte so besonders macht
Herbstmärkte sind weit mehr als saisonale Einkaufsmärkte. Sie sind Ausdruck regionaler Kultur, Treffpunkt für Familien, Schaufenster für Produzent:innen – und für viele der erste Schritt in Richtung besinnliche Jahreszeit.
🛍️ Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Saisonale Frische: Obst, Gemüse, Pilze und mehr – direkt aus der Region.
- Handwerk & Kreativität: Von Imkerei über Korbflechterei bis Keramik.
- Verkostung & Verkauf: Probieren ist oft erwünscht – und gehört dazu.
- Familienfreundlich: Kinderaktionen, Bastelstände, kleine Fahrgeschäfte.
- Tradition trifft Innovation: Alte Rezepte, neue Ideen – harmonisch kombiniert.
- Regionale Identität: Jeder Markt spiegelt den Charakter seiner Region wider.
🎪 Die schönsten Herbstmärkte in Deutschland – Beispiele & Besonderheiten
Ob in den Weinbergen Rheinhessens, den Kastanienwäldern der Pfalz oder auf den Bauernhöfen Oberbayerns – überall im Land locken herbstliche Veranstaltungen mit eigenem Charme.
🧡 1. Kürbismärkte – Farben, Formen, Fantasie
Kaum ein Gemüse steht so sehr für den Herbst wie der Kürbis. Kürbismärkte widmen sich diesem Alleskönner in vielerlei Form:
Typische Highlights:
- Riesige Kürbis-Ausstellungen (oft mit Skulpturen aus Hunderten Kürbissen)
- Verkauf von Speise- und Zierkürbissen in unzähligen Sorten
- Kürbisspezialitäten: Suppe, Brot, Marmelade, Auflauf, Likör
- Workshops: Kürbisschnitzen, Malen mit Kürbisfarben

Besonders sehenswert:
- 🎃 Ludwigsburger Kürbisausstellung (Baden-Württemberg)
 Eine der größten Kürbisausstellungen der Welt mit über 450.000 Kürbissen!
- 🎃 Kürbisfest auf Schloss Guteneck (Oberpfalz)
 Romantische Atmosphäre, Musik, Kunsthandwerk und Kürbisgerichte vom Feinsten.
🌰 2. Kastanienfeste – Maronen für Leib & Seele
Ein Fest für Genießer:innen: Kastanienfeste (oft auch „Keschdefeste“) feiern die Esskastanie, ein herbstliches Superfood mit langer Tradition.
Typische Highlights:
- Heiße Maronen aus der Rösttrommel – direkt auf die Hand
- Kastanienbrot, -mehl, -schnaps & -likör
- Kastaniensuppe, Kastanienpesto, Desserts mit Kastaniencreme
- Märkte oft in Kastanienregionen wie der Südpfalz oder dem Schwarzwald
Besonders sehenswert:
- 🌰 Keschdefeschd in Annweiler am Trifels (Rheinland-Pfalz)
 Traditionelles Kastanienfest mit über 100 Ständen, Musik und Führungen.
- 🌰 Maronenfest in Glashütten im Taunus
 Regionalmarkt mit Live-Musik, Wildspezialitäten und herbstlicher Dekoration.
🍎 3. Apfel- & Mostfeste – Genuss rund um Streuobst
Im Oktober ist Apfelzeit. In vielen Regionen wird der Apfel gefeiert – oft zusammen mit Birne, Quitte oder Zwetschge.
Typische Highlights:
- Apfelverkostung alter Sorten
- Mostpressen vor Ort
- Apfelkuchenwettbewerbe
- Apfelstrudel, Apfelringe, Apfelwein
Besonders sehenswert:
- 🍏 Apfelfest auf dem Dottenfelderhof (Hessen)
 Biohof-Fest mit Musik, Hofführungen und Apfelspezialitäten.
- 🍏 Obstwiesenfest am Bodensee
 Genusstour durch Obstwiesen mit Saftverkostung und Pomologenberatung
🍇 4. Wein- & Erntedankmärkte – Kulinarik trifft Kultur
Die Weinlese ist eingebettet in zahlreiche Erntedankfeste, besonders in den Anbaugebieten entlang des Rheins, der Mosel oder in Franken.
Typische Highlights:
- Zwiebelkuchen und Federweißer
- Erntekronen & Brauchtum
- Traubentreten für Kinder
- Kulinarische Märkte mit Winzern & Manufakturen
Besonders sehenswert:
- 🍷 Erntedankfest in Bad Dürkheim (Pfalz)
 Mit dem größten Weinfass der Welt und buntem Festumzug.
- 🍷 Herbstmarkt auf dem Weingut Geiger & Söhne (Franken)
 Familienfreundlicher Markt mit Weinverkostung und regionaler Feinkost.
🥧 Die leckersten Spezialitäten vom Herbstmarkt – Liste mit regionalem Fokus
Was wäre ein Herbstmarkt ohne regionale Spezialitäten? Von Deftigem bis Süßem, von Getränken bis Gebäck – hier kommen die Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.
🍲 Herzhaftes
- Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch
- Wildbratwurst mit Preiselbeersenf
- Zwiebelkuchen frisch aus dem Holzofen
- Kartoffelwaffeln mit Kräuterquark
- Rinder-Gulasch mit Wurzelgemüse
🧁 Süßes
- Bratäpfel mit Nüssen und Honig
- Apfel-Zimt-Schnecken
- Kastaniencreme-Törtchen
- Quittentarte mit Mürbeteigboden
- Pflaumenknödel mit Butterbröseln
🍹 Getränke
- Federweißer (aus weißen Trauben)
- Roter Rauscher (aus Dornfelder)
- Apfelglühwein mit Zimt & Nelke
- Kürbislikör mit Vanille
- Kastanienschnaps (selten, aber edel!)
🛠️ DIY: So gestalten Sie Ihren eigenen kleinen Herbstmarkt zu Hause
Wenn Sie keinen Markt besuchen können – holen Sie sich den Herbst nach Hause!
✅ Checkliste für den Heim-Herbstmarkt:
- Kürbisse, Kastanien & Äpfel als Deko
- Bunte Blätter, getrocknete Kräutersträuße
- Selbstgemachte Kürbissuppe
- Gläser mit Maronen oder Chutneys
- Handwerk aus Holz oder Ton als Hingucker
- Federweißer aus dem Bioladen
Extra-Tipp: Laden Sie Freunde oder Nachbarn zu einem kleinen Herbstbuffet ein – mit Marktcharakter. Das bringt nicht nur Stimmung, sondern auch Wertschätzung für die Jahreszeit.
🧭 Tipps für den perfekten Marktbesuch – Vorbereitung & Ablauf
📅 Vorab:
- Termine online checken (Gemeindeseiten oder regionale Tourismusportale)
- Frühzeitig losfahren – Parkplätze und Leckereien sind schnell weg!
- Stoffbeutel, Körbe & Bargeld nicht vergessen
- Kinderwagen- oder Hundefreundlichkeit vorher klären
📸 Währenddessen:
- Produkte probieren & mit Produzent:innen sprechen
- Rezeptideen direkt am Stand mitnehmen
- Lieblingsprodukte gleich doppelt kaufen (sie sind oft schnell vergriffen!)
- Fotos machen – für schöne Erinnerungen oder Social Media
☕ Danach:
- Genüsse daheim feiern – z. B. mit einem herbstlichen Brunch
- Marmelade oder Sirup verschenken
- Marktbesuche im Kalender speichern – sie kommen wieder!
🧠 Hintergrundwissen: Warum regionale Märkte so wertvoll sind
🌍 Nachhaltigkeit:
- Kurze Transportwege = geringere CO₂-Bilanz
- Weniger Verpackung, oft lose Ware
- Bewusster Konsum durch Saisonbindung
💪 Regionalförderung:
- Direktvermarktung stärkt kleinere Betriebe
- Persönlicher Bezug = höhere Wertschätzung
- Wirtschaftliche Vielfalt im ländlichen Raum bleibt erhalten
🧡 Kultur & Identität:
- Alte Bräuche und Rezepte leben weiter
- Regionale Besonderheiten bleiben sichtbar
- Märkte schaffen Gemeinschaftsgefühl
Der Herbstmarkt als Fenster zur Region
Herbstmärkte sind nicht nur saisonale Veranstaltungen, sondern emotionale und kulinarische Erlebnisse. Sie zeigen uns, wie wertvoll Regionalität, Handwerk und saisonaler Genuss sind – und dass der Herbst weit mehr ist als bloß die Vorbereitung auf den Winter.
Wer einmal über einen gut besuchten Kastanienmarkt geschlendert ist, heiße Maronen in der Hand, Duft von Apfelglühwein in der Luft, wird verstehen: Das ist gelebte Kultur, gelebter Genuss.
Lassen Sie sich inspirieren – sei es für den nächsten Wochenendtrip, für eine Rezeptidee aus dem Kürbisstand oder für Ihre eigene Ernteaktion im Garten. Denn: Der Herbst schmeckt nirgendwo besser als direkt vor der eigenen Haustür.
Hier ist eine ausführliche und umfangreiche Liste regionaler Herbstmärkte & Spezialitäten aus verschiedenen Bundesländern Deutschlands – ideal als Ergänzung oder Inspirationsquelle für euer Kochen, Essen & Garten Magazin. Sie enthält über 50 konkrete Märkte, Veranstaltungen und Spezialitäten, gegliedert nach Marktart, Region und kulinarischem Fokus.
🍁 Regionale Herbstmärkte & Spezialitäten – Große Übersichtsliste
| Markt / Fest | Region | Bundesland | Kulinarische Spezialitäten | Besonderheiten | 
|---|---|---|---|---|
| Ludwigsburger Kürbisausstellung | Ludwigsburg | Baden-Württemberg | Kürbissuppe, Kürbisbrot, Kürbis-Schnitzereien | Größte Kürbisausstellung der Welt | 
| Keschdefeschd Annweiler | Trifels / Pfalz | Rheinland-Pfalz | Heiße Maronen, Kastanienlikör, Kastaniencreme | Kastanienführungen, Handwerk | 
| Obstwiesenfest Meersburg | Bodensee | Baden-Württemberg | Apfelwein, Apfelringe, Most, Quittenbrot | Pomologenberatung, Streuobstwiesen | 
| Erntedankfest Bad Dürkheim | Bad Dürkheim | Rheinland-Pfalz | Zwiebelkuchen, Federweißer, Wildbratwurst | Umzug, größte Weinfest-Region | 
| Herbstmarkt Weimar | Weimar | Thüringen | Thüringer Bratwurst, Apfelstrudel, Wildragout | Handwerksstände & Livemusik | 
| Kastanienmarkt Glashütten | Taunus | Hessen | Maronenpesto, Kastanienkuchen, Kastanienbier | Handwerk & Wildspezialitäten | 
| Apfelfest Dottenfelderhof | Bad Vilbel | Hessen | Apfelmarmelade, Apfelsaft frisch gepresst | Bio-Hof, Live-Pressen | 
| Bauernmarkt Riepshof | Rotenburg (Wümme) | Niedersachsen | Steckrüben, Kürbis, Honig & Senf | Regionale Manufakturen | 
| Landpartie Gut Kump | Hamm | NRW | Pilzsuppe, Landkäse, frisch gebackenes Brot | Herbstliches Gartenfestival | 
| Schlossherbst Schloss Ippenburg | Bad Essen | Niedersachsen | Kürbisquiche, Kräutertees, Wildgerichte | Gartenmärkte, Deko & DIY | 
| Apfelfest Obstgut Franz Müller | Leipzig | Sachsen | Äpfel alter Sorten, Apfelglühwein | Streuobstwanderung, Kinderprogramm | 
| Kürbisfest Berlin-Brandenburg | Klaistow | Brandenburg | Kürbislikör, Hokkaido-Kuchen | Kürbisfigurenpark, Hofladen | 
| Maronenfest Edenkoben | Südliche Weinstraße | Rheinland-Pfalz | Kastaniensuppe, Maronengnocchi | Weinwanderung, Kastanienmarkt | 
| Thüringer Bauernmarkt Erfurt | Domplatz Erfurt | Thüringen | Wurst, Kartoffelgerichte, Pilze | Regionale Direktvermarktung | 
| Bamberger Bauernmarkt | Bamberg | Bayern | Zwetschgenkuchen, Kürbisse, Walnüsse | Bamberger Gärtnertradition | 
| Sächsisches Erntedankfest | Wechselnde Orte | Sachsen | Mohnstriezel, Sächsischer Sauerbraten | Traditioneller Festumzug | 
| Herbstmarkt Husum | Nordsee | Schleswig-Holstein | Grünkohl, Matjes, Apfelkuchen | Herbst an der Küste | 
| Altmärkischer Herbstmarkt | Salzwedel | Sachsen-Anhalt | Birnenmarmelade, Wildsalami | Altmark-Region, Handwerk | 
| Kürbismarkt Heuchelheim | bei Gießen | Hessen | Kürbispuffer, Kürbis-Chutney | Familienfreundlich | 
| Münsterländer Apfelfest | Münsterland | NRW | Apfelmus, Bratapfel, Cidre | Reitturnier & Apfelausstellung | 
| Hohenloher Herbstmarkt | Schwäbisch Hall | Baden-Württemberg | Linsen mit Spätzle, Traubensaft | Ländliche Küche & Brauchtum | 
| Mosel-Wein-Herbstfest | Traben-Trarbach | Rheinland-Pfalz | Federweißer, Winzerbrot, Käsespezialitäten | Weinfahrten & Weinwanderungen | 
| Regensburger Herbstmarkt | Regensburg | Bayern | Lebkuchen, Kürbisbrot, Kastanienmousse | Altstadt-Flair | 
| Kastanienmarkt Lörrach | Schwarzwald | Baden-Württemberg | Kastanienmarmelade, Wurst vom Wildschwein | Kastanienspaziergang | 
| Bauernmarkt Bamberg | Bamberg | Bayern | Kürbisrisotto, Apfelküchle | Bioprodukte & Direktvermarkter | 
| Erntemarkt Plön | Plön | Schleswig-Holstein | Apfelchutney, Fischspezialitäten | Seenplatte-Herbstflair | 
| Nürnberger Herbstmarkt | Nürnberg Hauptmarkt | Bayern | Nürnberger Lebkuchen, Zwiebelkuchen | Historische Buden | 
| Kürbiswochen in Dithmarschen | Meldorf, Heide | Schleswig-Holstein | Kürbisburger, Kürbiskuchen | Nordsee-Kürbisanbau | 
| Quittentage in Main-Spessart | Lohr am Main | Bayern | Quittengelee, Quittenbrand, Quittenbrot | Führungen & Live-Destillation | 
| Spreewälder Herbstmarkt | Lübben | Brandenburg | Spreewaldgurken, Leinöl, Kürbiscremesuppe | Regionale Trachten & Musik | 
| Kelterfest Heilbronn | Württemberg | Baden-Württemberg | Neuer Wein, Flammkuchen, Traubensaft | Weinfest mit Marktcharakter | 
| Erfurter Kürbismarkt auf dem Domplatz | Erfurt | Thüringen | Kürbis-Flammkuchen, Kürbiskernöl | Floristik & Kürbisskulpturen | 
| Naturparkmarkt Südschwarzwald | Todtnau, Waldshut | Baden-Württemberg | Wild, Honig, Bergkäse | Direktvermarktung & Erlebnis | 
| Steinfurter Herbstfestival | Steinfurt | NRW | Kürbisschnaps, Maronen, Landbrot | Schlossfest auf Burg Bevergern | 
| Herbstmarkt auf dem Rüdesheimer Platz | Berlin-Wilmersdorf | Berlin | Bio-Käse, Apfelsaft, Öle | Lokale Erzeuger mitten in der Großstadt | 
| Dresdner Herbstmarkt | Altmarkt Dresden | Sachsen | Sächsischer Apfelwein, Kräuterbonbons | Kultur & Einkaufserlebnis | 
| Lüneburger Apfelmarkt | Lüneburg | Niedersachsen | Apfelsortenverkauf, Cidre, Apfelchips | Apfelseminare & Pomologen | 
| Westerwälder Bauernmarkt | Hachenburg | Rheinland-Pfalz | Kartoffelbrot, Quittensirup | Wildfleisch und Handwerk | 
| Wiesenbronner Kastanienfest | Franken | Bayern | Wildschweinragout, Kastaniennudeln | Weinbegleitung | 
| Heidelberger Herbst | Altstadt Heidelberg | Baden-Württemberg | Federweißer, Zwiebelkuchen | Kultur, Musik & Straßenfest | 
| Odenwälder Bauernmarkt | Erbach | Hessen | Kochkäse, Apfelwein, Kürbisknödel | Handwerk & Livemusik | 
| Kürbisfest im Kloster Knechtsteden | Dormagen | NRW | Kürbiscreme, Kürbis-Quiche | Klostermarkt-Atmosphäre | 
| Wendland-Herbstmarkt | Lüchow-Dannenberg | Niedersachsen | Pilzsuppe, Wildgulasch | Kulturregion mit Slow-Food | 
| Ludwigshafener Kastanienmarkt | Ludwigshafen | Rheinland-Pfalz | Maronenbrot, Kastanienlikör | Innenstadt-Fest | 
| Neubrandenburger Erntemarkt | Mecklenburgische Seenplatte | Mecklenburg-Vorpommern | Sanddorn-Produkte, Kürbisravioli | Regionales Kunsthandwerk | 
| Vogtland-Herbstmarkt | Plauen | Sachsen | Zwetschgenkuchen, Wild, Holundersirup | Musik & Marktstände | 
| Kürbis- und Apfeltage auf Gut Wulksfelde | Tangstedt bei Hamburg | Schleswig-Holstein | Kürbiskuchen, Apfelküchlein | Biohof mit Festbetrieb | 
📌 Zusammenfassung: Thematisch sortierte Spezialitäten-Übersicht
🎃 Kürbis-Spezialitäten
- Kürbissuppe mit Ingwer
- Kürbisbrot & -kuchen
- Kürbis-Flammkuchen
- Kürbis-Chutney
- Kürbiskernöl & geröstete Kerne
- Kürbislikör & -schnaps
🌰 Kastanien-Spezialitäten
- Heiße Maronen
- Kastaniensuppe
- Kastanienmehl
- Kastanien-Pesto
- Kastanienlikör / -brand
🍎 Apfel-, Birnen- & Quittenspezialitäten
- Apfelmost, Apfelwein
- Quittengelee, Quittenbrot
- Apfel-Zimt-Kuchen
- Birnenchutney
- Bratäpfel mit Nüssen
🍇 Wein & Herbstgetränke
- Federweißer (weiß)
- Roter Rauscher
- Apfelglühwein
- Traubensaft frisch gepresst
- Sanddorn-Punsch
🧁 Süße Leckereien
- Zwetschgenkuchen
- Apfelringe
- Maronencreme
- Quittentarte
- Bratapfelmarmelade

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor
 
								    				 
								    				 
								    				