Herbstliche Smoothie-Freuden: Apfel, Ingwer, Rote Bete & Co.
Für alle, die in der Saison sitzen, gern gesund genießen und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.
Warum gerade jetzt Smoothies? Saison, Gesundheit & Genuss
Der Herbst bringt eine Fülle von frischen und kräftigen Aromen mit – Äpfel in vielen Sorten, Rote Bete, würziger Ingwer … All diese Zutaten lassen sich hervorragend in Smoothies verarbeiten und bieten mehr als nur Geschmack: Sie sind kleine Nährstoff-Bomben und passen ideal zu den Bedürfnissen dieser Jahreszeit.
🍂 Saisonale Vorteile im Überblick
- Erntefrische Äpfel: Im Herbst gibt es eine große Auswahl regionaler Äpfel – säuerlich bis süß – die sich ideal für Smoothies eignen.
 - Rote Bete: Eine Herbst- und Winterknolle mit intensiver Farbe und viel Power. Zahlreiche Smoothie-Rezepte setzen auf Rote Bete mit Apfel und Ingwer.
 - Ingwer: Die würzige Wurzel ist perfekt, wenn wir unsere Abwehrkräfte stärken wollen – gerade in kühlere Monate hinein. Außerdem verleiht sie Smoothies einen angenehmen Kick.
 - Farben & Stimmung: Die kräftigen Herbstfarben – Purpur der Rote Bete, das Gold und Rot der Äpfel – machen das Trinken zum Erlebnis für Augen und Seele.
 
Gesundheitliche Aspekte
- Ein Smoothie mit Apfel und Ingwer zeigt Vorteile für die Immunabwehr – z. B. bei einem Rezept mit Joghurt/Kefir, Apfel und Ingwer.
 - Rote Bete-Smoothies enthalten Antioxidantien, Folsäure und Eisen – und können damit zur Vitalität beitragen.
 - Smoothies sind schnell gemacht, angenehm konsumierbar und bieten eine hervorragende Gelegenheit, Gemüse und Obst zu kombinieren – ganz ohne aufwendig kochen zu müssen.
 
Worauf achten?
- Mixerqualität: Für festere Zutaten wie Rote Bete und Ingwer empfiehlt sich ein leistungsfähiger Mixer.
 - Frische Zutaten nutzen: Saison-, regional und möglichst bio werden Geschmack, Nährwerte und Umweltbilanz verbessert.
 - Konsistenz: Je nach Wunsch wässern oder mit Joghurt/Saft verfeinern.
 - Geschmacksvoll kombinieren: Süße Äpfel mit erdigem Rote Bete, scharfem Ingwer mit mildem Saft – das ergibt Balance.
 

Grundlagen: Zutaten & Vorbereitung für herbstliche Smoothies
Damit dein Smoothie nicht nur lecker, sondern auch hochwertig, gesund und wirkungsvoll wird, hier eine strukturierte Übersicht: welche Zutaten, wie vorbereiten, welche Geräte.
Wichtige Basiszutaten
- Hauptzutaten (Obst/Gemüse): z. B. Apfel, Rote Bete, Karotte, Birne, Kürbis (zart gegart), ggf. Spinat oder Grünkohl als Gemüseanteil.
 - Gewürz/Wurzel: Ingwer – frisch gerieben oder gehackt; auch Kurkuma oder Zimt passen hervorragend zu Herbstaromen.
 - Flüssigkeit: Wasser, ungesüßter Saft (z. B. Apfelsaft), Pflanzendrink oder Joghurt/Kefir (je nach Konsistenz & Ziel).
 - Extras: Samen (Chia, Leinsamen), Haferflocken, Nüsse, Eiswürfel zur Abkühlung, evtl. Honig oder Agavendicksaft als milde Süße.
 
Vorbereitung der Zutaten
- Apfel: Waschen, entkernen, in Stücke schneiden (mit Schale oder geschält – je nach Geschmack). Beispielrezept: Apfel mit Ingwer und Joghurt/Kefir.
 - Rote Bete: Schälen (ggf. Handschuhe benutzen, damit Hände nicht einfärben), in Würfel schneiden. In vielen Rezepten roh verwendet.
 - Ingwer: Frisch schälen oder mit Bürste reinigen, fein hacken oder reiben für gleichmäßige Verteilung.
 - Flüssigkeit und Mixer: Ein Standmixer mit ausreichender Leistung empfiehlt sich besonders bei festen Gemüsezutaten.
 
Gerätschaften
- Standmixer oder Hochleistungsmixer
 - Schneidbrett, Messer, ggf. Schäler/Reibe
 - Messbecher oder Waage (für exakte Mengen, wenn gewünschte Konsistenz erzielt werden soll)
 - Gläser oder Trinkflaschen – ideal wenn Smoothie mitgenommen werden soll.
 
Rezepte: Drei herbstliche Smoothie-Highlight-Varianten
Nachfolgend findest du drei differenzierte Rezepte: ein klassischer Apfel-Ingwer-Smoothie, ein kräftiger Rote Bete-Apfel-Ingwer-Smoothie und ein kreativer Herbstmix mit Kürbis & Rote Bete. Alle sind aufbewahrungsfähig, lecker und für die Saison geeignet.
1) Apfel-Ingwer Smoothie
Zutaten (für 2 Portionen):
- 1 großer säuerlicher Apfel (ca. 200 g)
 - 10 g frischer Ingwer (ca. 1 cm dickes Stück)
 - 400 g Joghurt (natur) oder Kefir
 - 2 EL Zitronensaft
 - Sonnenblumenkerne oder gehackte Nüsse zur Dekoration
 
Zubereitung:
- Apfel waschen, entkernen und grob vierteln.
 - Ingwer schälen und grob hacken.
 - Alle Zutaten samt Joghurt/Kefir und Zitronensaft in den Mixer geben.
 - Auf höchster Stufe glatt mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
 - In Gläser füllen, mit Sonnenblumenkernen bestreuen – fertig.
 
Warum diese Kombination?
- Apfel bringt milde Süße und beste Saisonqualität.
 - Ingwer unterstützt Verdauung und Immunabwehr.
 - Joghurt/Kefir liefern Proteine und probiotische Kulturen – eine tolle Option insbesondere im Herbst/Winter.
 - Die Kombination ist auch für Einsteiger-Smoothies ideal.
 
2) Rote Bete-Apfel-Ingwer Smoothie
Zutaten (für ca. 3–4 Gläser):
- 1 mittelgroße Rote Bete (roh)
 - 2–3 Äpfel (je nach Größe)
 - ca. 5 g Ingwer (≈ 1 cm dickes Stück)
 - 30 ml Zitronensaft oder Limettensaft
 - 1 Tasse Wasser oder nach Konsistenzwunsch mehr
 - Eiswürfel (optional)
 
Zubereitung:
- Rote Bete schälen und in grobe Stücke schneiden.
 - Äpfel waschen, vierteln, entkernen.
 - Ingwer schälen/hacken.
 - Alle Zutaten mit Wasser und ggf. Eiswürfeln in den Mixer geben.
 - Mittlere bis hohe Geschwindigkeit mixen, bis eine gleichmäßige Farbe (weinrot-pink) entsteht.
 - Kalt servieren.
 
Besonderheiten & Tipps:
- Das kräftige Farbspektrum macht diesen Smoothie zu einem echten Herbst-Highlight.
 - Durch Rote Bete erhält der Drink eine erdige Tiefe – gut ausbalanciert mit der Süße der Äpfel und der Frische des Ingwers.
 - Wer möchte, kann optional Karotte oder Spinat mit hinzufügen – siehe Referenz-Rezepte.
 - Tipp: Falls der Geschmack zu „erdig“ wird, mehr Apfel oder einen Spritzer Saft hinzufügen.
 
3) Herbstlicher Mix: Kürbis, Rote Bete & Apfel Smoothie
Zutaten (für 2 Portionen):
- 100–150 g gekochter Hokkaido-Kürbis (alternativ: Kürbispüree)
 - 1 kleine Rote Bete (roh oder vorgekocht)
 - 1 Apfel (säuerlich)
 - 5 g frischer Ingwer
 - 200 ml Apfelsaft oder Wasser
 - 1 Prise Zimt oder Muskatnuss (nach Belieben)
 - Eiswürfel (optional)
 
Zubereitung:
- Kürbis vorbereiten: entkernen, ggf. schälen, kurz garen (z. B. dämpfen) bis weich, abkühlen lassen.
 - Rote Bete schälen und in Stücke schneiden.
 - Apfel waschen, entkernen und vierteln.
 - Ingwer schälen/hacken.
 - Alle Zutaten in den Mixer geben, mit Apfelsaft oder Wasser auffüllen.
 - Mit Zimt oder Muskatnuss verfeinern, mixen bis cremig.
 - Sofort genießen oder im Kühlschrank kurz ziehen lassen.
 
Warum diese Variante?
- Kürbis bringt saisonales Gemüse und milde Süße – ideal für den Herbst.
 - Rote Bete und Ingwer sorgen für Farbe, Tiefe und Würze.
 - Der Drink verbindet Obst, Gemüse und Würznoten – ideal als Zwischenmahlzeit oder Frühstück.
 - Durch die leicht gekochte Kürbiszutat wird der Smoothie etwas samtiger.
 
Tipps für Variationen & Anpassungen
Damit du je nach Geschmack und Vorrat flexibel bleiben kannst, hier nützliche Varianten und Anpassungsmöglichkeiten:
Geschmacklich variieren
- Süßer oder herber? Mehr säuerliche Äpfel (z. B. Boskoop, Jonagold) machen den Drink herber; süßere Äpfel (z. B. Gala) milder.
 - Würze stärker oder schwächer? Ingwermenge anpassen – für sanfte Würze 2 g, für kräftige Note 10 g+ (je nach Verträglichkeit).
 - Flüssigkeit variieren: Pflanzendrink (z. B. Haferdrink) statt Wasser für cremigere Konsistenz; Saft für mehr Geschmack; Wasser für kalorienarme Variante.
 
Gesundheit & Ernährung
- Vegan/vegetarisch: Einfach Joghurt/Kefir weglassen oder durch Pflanzendrink ersetzen.
 - Proteine ergänzen: 1 EL Leinsamen oder Haferflocken einmischen.
 - Ballaststoffe erhöhen: z. B. Schale des Apfels mit verwenden (sofern gewaschen).
 - Kälteempfindlich? Warmen Tee als Flüssigkeit verwenden und Zutaten leicht erwärmen – ergibt „Smoothie-Suppe“.
 
Vorbereitung & Aufbewahrung
- Vorsicht bei Lagerung: Smoothies möglichst frisch genießen – Nährstoffe bauen sich ab. Bei Bedarf max. 24 h im Kühlschrank aufbewahren.
 - Mixer direkt nach Gebrauch reinigen – besonders bei roten Zutaten wie Rote Bete, damit keine Flecken zurückbleiben.
 - Portionsgrößen beachten: Auch wenn gesund – Kalorien summieren sich. Beispiel: Apfel-Ingwer Smoothie ca. 380 kcal.
 
Warum diese Smoothies gut in dein Magazin-Thema passen
- Saisonbezug: Herbstliche Zutaten, die nach draußen und nach drinnen passen – Erntezeit, frische Farben.
 - Trend Ernährung: Smoothies sind alltagstauglich, gesundheitsorientiert und ideal für die moderne Ernährung.
 - Mehrwert für Leser: Kombiniert Rezepte mit gesundheitlichem Hintergrund – fördert Engagement.
 - SEO-Potenzial: Keywords wie „herbstliche Smoothies“, „Apfel Ingwer Smoothie“, „Rote Bete Smoothie Herbst“ werden abgedeckt.
 
FAQ – Häufige Fragen & Antworten
1. Kann ich Tiefkühlware verwenden?
Ja – Äpfel oder Rote Bete können vorgekocht und eingefroren sein. Allerdings ändert sich etwas die Konsistenz und der Geschmack. Frisch ist ideal.
2. Muss ich die Rote Bete roh verwenden?
Nein – vorgekochte Knollen lassen sich verwenden, dann ggf. weniger Flüssigkeit hinzufügen, da sie weicher sind. In vielen Rezepten wird sie roh eingesetzt.
3. Ist der Ingwer für alle geeignet?
Ingwer ist zwar gesund, aber bei empfindlichem Magen oder bestimmten Erkrankungen ggf. nur in kleiner Menge nutzen. Bei Unsicherheit Rücksprache mit Fachperson halten.
4. Kann man die Smoothies als Mahlzeit ersetzen?
Ja – mit Zusätzen wie Haferflocken, Nüssen, Pflanzendrink wird der Smoothie gehaltvoller. Für eine komplette Mahlzeit einkalkulieren.
5. Wie vermeide ich Farb- oder Geruchsprobleme bei Rote Bete?
Am besten Handschuhe beim Schneiden verwenden; Reste sofort spülen; und Mixer zeitnah reinigen.
Herbstliche Smoothies als tägliche Freude
Herbst ist die perfekte Zeit, um Smoothies neu zu entdecken: Saisonale Zutaten nutzen, Geschmack und Farbe bewusst erleben und gleichzeitig Ernährung und Wohlbefinden unterstützen. Ob der klassische Apfel-Ingwer Drink, der kräftige Rote Bete-Mix oder die kreative Variante mit Kürbis – mit unseren Rezepten bist du für die goldene Jahreszeit bestens gerüstet.
Genieße bewusst, variiere nach Lust und Vorrat – und tu deinem Körper etwas Gutes, während du den Herbst schlürfst. 🥤🍁
Viel Freude beim Mixen, Genießen und inspirieren lassen!
🍁 Rezepte für herbstliche Smoothies – kreative Ideen & Variationen
🥕 1. Apfel-Ingwer-Smoothie mit Zimt & Haferflocken
Ein wärmender Klassiker für kühle Tage.
Zutaten:
- 2 Äpfel (säuerlich)
 - 1 cm frischer Ingwer
 - 200 ml Haferdrink
 - 2 EL Haferflocken
 - 1 Prise Zimt
 - 1 TL Honig
 
Zubereitung:
Alles fein pürieren, leicht erwärmen und in Gläser füllen.
Tipp: Besonders gut als Frühstücks-Smoothie – sättigend und mild scharf durch den Ingwer.
🍠 2. Rote-Bete-Birnen-Smoothie mit Vanille
Süßlich-erdig und farblich ein Highlight.
Zutaten:
- 1 kleine Rote Bete (roh oder gekocht)
 - 1 reife Birne
 - 100 ml Apfelsaft
 - ½ TL Vanillemark
 - 1 EL Joghurt oder Mandelmus
 
Zubereitung:
Alle Zutaten mixen, bis der Smoothie cremig ist.
Vorteil: Unterstützt die Blutbildung, reich an Folsäure und Eisen.
🍂 3. Kürbis-Apfel-Smoothie mit Muskat & Orange
Ein samtig-weicher Herbstgenuss.
Zutaten:
- 150 g Hokkaido-Kürbis (gekocht oder Püree)
 - 1 Apfel
 - Saft einer halben Orange
 - 1 Prise Muskatnuss
 - 200 ml Wasser oder Pflanzendrink
 
Zubereitung:
Mixen, bis die Masse glatt ist.
Tipp: Besonders schön als Dessert im Glas mit etwas Zimtpulver obenauf.
🌰 4. Kastanien-Bananen-Smoothie mit Kakao
Herbstlich, nussig und energiereich – fast wie flüssiges Dessert.
Zutaten:
- 3 gekochte Esskastanien
 - 1 Banane
 - 1 EL Kakaopulver
 - 200 ml Mandelmilch
 - 1 TL Ahornsirup
 
Zubereitung:
Alles cremig pürieren. Warm genießen oder leicht gekühlt servieren.
Besonderheit: Liefert komplexe Kohlenhydrate und pflanzliche Energie.
🍇 5. Trauben-Rote-Bete-Smoothie mit Apfel & Zitrone
Ein antioxidativer Powerdrink.
Zutaten:
- 1 Handvoll rote Trauben
 - ½ kleine Rote Bete
 - 1 Apfel
 - Saft einer halben Zitrone
 - 150 ml Wasser
 
Zubereitung:
Alle Zutaten fein pürieren, durch ein Sieb streichen (optional).
Tipp: Ideal für Detox-Tage – reich an Polyphenolen.
🍐 6. Birnen-Spinat-Smoothie mit Ingwer & Limette
Eine sanfte, grüne Variante für Herbsttage.
Zutaten:
- 1 reife Birne
 - 1 Handvoll Babyspinat
 - ½ cm Ingwer
 - Saft einer halben Limette
 - 150 ml Wasser oder Kokoswasser
 
Zubereitung:
Alles mixen und sofort servieren.
Vorteil: Mild, erfrischend, vitaminreich – auch für Smoothie-Einsteiger geeignet.
🧡 7. Karotten-Apfel-Smoothie mit Kurkuma
Sonnig-orange und entzündungshemmend.
Zutaten:
- 2 kleine Karotten
 - 1 Apfel
 - ½ TL Kurkumapulver (oder frische Wurzel)
 - 1 Prise Pfeffer (für bessere Aufnahme)
 - 200 ml Orangensaft
 
Zubereitung:
Alles fein pürieren und leicht erwärmen, wenn gewünscht.
Tipp: Unterstützt die Leberfunktion und stärkt das Immunsystem.
🍊 8. Sanddorn-Smoothie mit Apfel & Banane
Regional, kräftig und voller Vitamin C.
Zutaten:
- 2 EL Sanddornsaft (pur)
 - 1 Apfel
 - ½ Banane
 - 150 ml Joghurt oder Kefir
 - 1 TL Honig
 
Zubereitung:
Alle Zutaten cremig mixen.
Tipp: Besonders in Norddeutschland beliebt – ein echter Immunbooster.
🥭 9. Hagebutten-Smoothie mit Apfel & Orange
Ein Smoothie mit herbstlichem Fruchtcharakter.
Zutaten:
- 2 EL Hagebuttenmark
 - 1 Apfel
 - Saft einer Orange
 - 150 ml Wasser
 - ½ TL Zimt
 
Zubereitung:
Alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren.
Vorteil: Extrem reich an Vitamin C – perfekt in Erkältungszeiten.
🍎 10. Apfel-Zimt-Smoothie mit Mandeln
Ein klassischer Wohlfühl-Drink für den Nachmittag.
Zutaten:
- 2 Äpfel
 - 1 TL Zimt
 - 1 EL Mandelmus
 - 200 ml Haferdrink
 - 1 TL Honig oder Dattelsirup
 
Zubereitung:
Alles cremig pürieren, in Gläser füllen und mit gehackten Mandeln toppen.
Extra: Leicht erwärmt schmeckt dieser Smoothie wie flüssiger Apfelkuchen.
🥬 11. Sellerie-Apfel-Ingwer-Smoothie mit Zitrone
Eine herzhafte, detoxende Variante.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 1 Stange Sellerie
 - 1 cm Ingwer
 - Saft einer halben Zitrone
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Mixen und gekühlt servieren.
Tipp: Unterstützt Entwässerung und wirkt basisch.
🍌 12. Apfel-Banane-Smoothie mit Walnüssen
Herbstlich-süß mit Nussaroma.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 1 Banane
 - 4 Walnüsse
 - 200 ml Milch oder Pflanzendrink
 - 1 TL Ahornsirup
 
Zubereitung:
Alle Zutaten cremig pürieren.
Besonderheit: Reich an Omega-3-Fettsäuren, ideal als Energiesnack.
🍫 13. Dattel-Kakao-Smoothie mit Hafer & Zimt
Sättigend, süß und herbstlich-würzig.
Zutaten:
- 2 entsteinte Datteln
 - 1 EL Kakaopulver
 - 2 EL Haferflocken
 - 200 ml Haferdrink
 - ½ TL Zimt
 
Zubereitung:
Alles kräftig mixen, bis die Datteln fein sind.
Tipp: Perfekt als gesunder Ersatz für Schokodrinks.
🍋 14. Quitten-Smoothie mit Apfel & Ingwer
Seltener, aber unvergleichlich aromatisch.
Zutaten:
- 1 kleine Quitte (gekocht oder roh, je nach Geschmack)
 - 1 Apfel
 - ½ cm Ingwer
 - 150 ml Apfelsaft
 - ½ TL Honig
 
Zubereitung:
Alle Zutaten mixen.
Hinweis: Quitte vorher entkernen – roh leicht pelzig, gekocht samtig.
🍑 15. Pfirsich-Rote-Bete-Smoothie mit Zitrone & Minze
Ein spätherbstlicher, fruchtig-erfrischender Smoothie.
Zutaten:
- 1 kleiner Pfirsich (oder TK-Stücke)
 - ½ Rote Bete
 - Saft einer halben Zitrone
 - 3 Blätter frische Minze
 - 150 ml Wasser
 
Zubereitung:
Mixen, abschmecken, gekühlt servieren.
Vorteil: Farblich und geschmacklich ausgewogen zwischen süß und erdig.
🍏 16. Apfel-Karotten-Smoothie mit Ingwer & Kurkuma
Ein leuchtend orangefarbener Immunbooster für graue Tage.
Zutaten:
- 1 großer Apfel
 - 2 kleine Karotten
 - ½ TL Kurkumapulver
 - 1 cm frischer Ingwer
 - Saft einer halben Zitrone
 - 200 ml Wasser oder Apfelsaft
 
Zubereitung:
Alles fein pürieren und sofort servieren.
Tipp: Durch Kurkuma und Ingwer stark antioxidativ – ideal zur Erkältungszeit.
🥥 17. Apfel-Kokos-Smoothie mit Zimt & Vanille
Eine exotische Herbstvariante, cremig und duftend.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 200 ml Kokosmilch
 - 1 TL Zimt
 - ½ TL Vanillemark
 - 1 TL Ahornsirup
 
Zubereitung:
Alle Zutaten cremig mixen.
Besonderheit: Wärmend, sättigend und wunderbar aromatisch – wie ein flüssiger Apfelkuchen.
🍓 18. Rote-Bete-Beeren-Smoothie mit Apfel & Minze
Kräftig in der Farbe, frisch im Geschmack.
Zutaten:
- ½ Rote Bete
 - 1 Apfel
 - 100 g gemischte Beeren (TK oder frisch)
 - 3 Blätter Minze
 - 150 ml Wasser
 
Zubereitung:
Alles mixen, bei Bedarf etwas Eis dazu.
Gesundheit: Kombination aus Eisen, Antioxidantien und Vitamin C.
🍐 19. Birnen-Hafer-Smoothie mit Walnuss & Dattel
Ein herbstlicher Energiespender zum Löffeln.
Zutaten:
- 1 reife Birne
 - 2 entsteinte Datteln
 - 1 EL Haferflocken
 - 3 Walnüsse
 - 200 ml Mandelmilch
 
Zubereitung:
Pürieren, kurz quellen lassen, lauwarm oder gekühlt servieren.
Tipp: Ideal als Frühstück oder Zwischensnack.
🧡 20. Kürbis-Banane-Smoothie mit Zimt & Mandelmus
Sanft, cremig, wohltuend.
Zutaten:
- 100 g Hokkaido-Kürbis (gekocht)
 - 1 Banane
 - 200 ml Haferdrink
 - 1 TL Mandelmus
 - ½ TL Zimt
 
Zubereitung:
Alles cremig mixen, lauwarm genießen.
Hinweis: Perfekte Alternative zu Pumpkin Spice Latte – nur gesünder.
🫐 21. Heidelbeer-Apfel-Smoothie mit Ingwer & Leinsamen
Kräftig blau und ballaststoffreich.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 100 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
 - ½ cm Ingwer
 - 1 EL Leinsamen
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Fein mixen und 10 Minuten ziehen lassen.
Vorteil: Leinsamen fördern Verdauung, Heidelbeeren liefern Antioxidantien.
🍫 22. Kakao-Kirsch-Smoothie mit Banane & Zimt
Eine süß-fruchtige Variante mit Wohlfühlfaktor.
Zutaten:
- 1 Banane
 - 80 g entsteinte Kirschen (frisch oder TK)
 - 1 EL ungesüßter Kakao
 - 200 ml Milch oder Pflanzendrink
 - ½ TL Zimt
 
Zubereitung:
Alles fein mixen, leicht gekühlt servieren.
Extra: Wie ein Schokodessert, aber voller Vitamine.
🍋 23. Zitrus-Ingwer-Smoothie mit Apfel & Kurkuma
Fruchtig, frisch, leicht scharf – für Energie an trüben Tagen.
Zutaten:
- Saft von 1 Orange
 - ½ Zitrone
 - 1 Apfel
 - ½ TL Kurkuma
 - ½ cm Ingwer
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Mixen, sofort servieren.
Hinweis: Hoher Vitamin-C-Gehalt, stärkt die Abwehrkräfte.
🌿 24. Sellerie-Rote-Bete-Smoothie mit Apfel & Limette
Eine herzhafte Variante mit leicht bitterer Note.
Zutaten:
- 1 Stange Sellerie
 - ½ Rote Bete
 - 1 Apfel
 - Saft einer halben Limette
 - 150 ml Wasser
 
Zubereitung:
Alles mixen, eventuell etwas Honig zum Abrunden.
Tipp: Unterstützt Entgiftung und ist ideal nach deftigen Herbstgerichten.
🧄 25. Knoblauch-Apfel-Smoothie (für Mutige)
Eine ungewöhnliche, aber effektive Immunkur.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - ½ Knoblauchzehe
 - 1 cm Ingwer
 - ½ Zitrone (Saft)
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Mixen und zügig trinken.
Besonderheit: Desinfizierend, entzündungshemmend – kräftig, aber wirksam.
🍇 26. Trauben-Walnuss-Smoothie mit Haferdrink
Samtig, mild und reich an Antioxidantien.
Zutaten:
- 100 g rote Trauben
 - 4 Walnüsse
 - 200 ml Haferdrink
 - 1 TL Honig
 
Zubereitung:
Pürieren, kurz ziehen lassen.
Tipp: Trauben liefern Resveratrol – gut fürs Herz-Kreislauf-System.
🍌 27. Apfel-Banane-Kürbis-Smoothie mit Vanille
Ein goldgelber Herbstgenuss.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - ½ Banane
 - 100 g Kürbispüree
 - ½ TL Vanille
 - 200 ml Milch oder Pflanzendrink
 
Zubereitung:
Mixen, leicht erwärmen.
Vorteil: Cremig, mild und kinderfreundlich – auch als Nachtisch geeignet.
🫛 28. Erbsen-Avocado-Smoothie mit Apfel & Zitrone
Herzhaft-grün und proteinreich.
Zutaten:
- 50 g gegarte grüne Erbsen
 - ½ Avocado
 - 1 Apfel
 - Saft einer halben Zitrone
 - 150 ml Wasser
 
Zubereitung:
Alles fein mixen, bei Bedarf pfeffern.
Extra: Pflanzliche Proteine, gute Fette – besonders ausgewogen.
🌰 29. Haselnuss-Kakao-Smoothie mit Dattel & Apfel
Nussig, sättigend und herrlich süß.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 1 EL Haselnussmus
 - 1 entsteinte Dattel
 - 1 EL Kakaopulver
 - 200 ml Hafermilch
 
Zubereitung:
Cremig mixen, leicht erwärmt servieren.
Tipp: Perfekt als gesunder Nachtisch oder Snack nachmittags.
🍐 30. Birne-Kurkuma-Smoothie mit Kardamom
Ein feines, goldgelbes Herbstgetränk mit orientalischer Note.
Zutaten:
- 1 reife Birne
 - ½ TL Kurkuma
 - 1 Prise Kardamom
 - 1 TL Honig
 - 200 ml Mandelmilch
 
Zubereitung:
Alles fein mixen, leicht erwärmen.
Besonderheit: Entzündungshemmend und stimmungsaufhellend durch Gewürze.
🧃 31. Apfel-Rote-Bete-Karotte-Smoothie „Drei Farben Herbst“
Ein klassischer Detox-Drink – leuchtend, gesund, vielseitig.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 1 kleine Rote Bete
 - 1 Karotte
 - 1 cm Ingwer
 - Saft einer halben Orange
 
Zubereitung:
Alles kräftig mixen und frisch servieren.
Wirkung: Unterstützt Entgiftung und liefert Beta-Carotin, Eisen und Vitamin C.
🥕 32. Karotten-Kürbis-Smoothie mit Orange & Zimt
Wärmend, aromatisch und cremig.
Zutaten:
- 1 Karotte
 - 100 g Kürbis (gegart)
 - Saft einer Orange
 - ½ TL Zimt
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Alle Zutaten fein pürieren.
Tipp: Besonders gut nach dem Sport – stärkt Muskeln & Nerven.
🫚 33. Apfel-Ingwer-Smoothie mit Sellerie & Spinat
Ein herzhafter, grün-frischer Vitaminlieferant.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 1 Handvoll Spinat
 - 1 Stange Sellerie
 - ½ cm Ingwer
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Alles mixen, kalt servieren.
Gesundheit: Unterstützt den Säure-Basen-Haushalt und liefert Chlorophyll.
🍎 34. Apfel-Pflaumen-Smoothie mit Zimt & Joghurt
Fruchtig-herbstlich mit cremiger Textur.
Zutaten:
- 2 Pflaumen (entsteint)
 - 1 Apfel
 - 150 g Joghurt
 - ½ TL Zimt
 - 1 TL Honig
 
Zubereitung:
Alle Zutaten pürieren und in Gläser füllen.
Tipp: Pflaumen wirken leicht verdauungsfördernd – sanft und lecker zugleich.
🍑 35. Apfel-Maronen-Smoothie mit Vanille & Milch
Fein, nussig, perfekt für kalte Tage.
Zutaten:
- 3 gekochte Maronen
 - 1 Apfel
 - ½ TL Vanille
 - 200 ml Milch oder Haferdrink
 - 1 TL Ahornsirup
 
Zubereitung:
Alles cremig mixen, leicht erhitzen.
Besonderheit: Wärmender Herbstgenuss – süß, nussig, wohltuend.
🍂 36. Apfel-Zwetschgen-Smoothie mit Zimt & Joghurt
Samtig, leicht säuerlich und perfekt für den Spätherbst.
Zutaten:
- 2 Äpfel
 - 3 entsteinte Zwetschgen
 - 150 g Naturjoghurt
 - ½ TL Zimt
 - 1 TL Honig
 
Zubereitung:
Alles cremig mixen, kühl servieren.
Tipp: Ideal als gesunder Nachtisch – schmeckt fast wie Pflaumenkompott im Glas.
🍎 37. Apfel-Pastinaken-Smoothie mit Vanille & Zitrone
Gemüsig, süßlich und überraschend mild.
Zutaten:
- 1 kleine Pastinake (geschält)
 - 1 Apfel
 - ½ TL Vanille
 - Saft einer halben Zitrone
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Pastinake fein schneiden, mit den restlichen Zutaten mixen.
Wirkung: Besonders bekömmlich, stärkt Magen & Verdauung.
🧄 38. Rote-Bete-Knoblauch-Smoothie mit Tomate & Sellerie
Ein herzhafter Powerdrink für Mutige.
Zutaten:
- ½ Rote Bete
 - 1 Tomate
 - 1 cm Selleriestange
 - ¼ Knoblauchzehe
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Alles fein pürieren, gekühlt servieren.
Hinweis: Reich an Lycopin, ideal nach fettreichen Mahlzeiten.
🍌 39. Bananen-Apfel-Smoothie mit Kakao & Hafer
Sättigend, süß und kraftvoll.
Zutaten:
- 1 Banane
 - 1 Apfel
 - 1 EL Kakaopulver
 - 1 EL Haferflocken
 - 200 ml Hafermilch
 
Zubereitung:
Cremig mixen, sofort genießen.
Extra: Perfekt als gesunder Nachmittagssnack.
🌰 40. Maronen-Kürbis-Smoothie mit Dattel & Mandelmilch
Ein goldener Herbsttraum in flüssiger Form.
Zutaten:
- 2 gekochte Maronen
 - 100 g Kürbispüree
 - 1 Dattel
 - 200 ml Mandelmilch
 - 1 Prise Zimt
 
Zubereitung:
Alles glatt mixen, lauwarm trinken.
Tipp: Energiereich & mild nussig – ideal für kalte Tage.
🫐 41. Heidelbeer-Rote-Bete-Smoothie mit Limette
Ein farbintensiver Vitamin-C-Liebling.
Zutaten:
- ½ Rote Bete
 - 100 g Heidelbeeren
 - Saft einer halben Limette
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Pürieren, auf Eis servieren.
Wirkung: Antioxidativ & immunstärkend.
🥕 42. Karotten-Mango-Smoothie mit Apfel & Ingwer
Sonnenfarben und tropisch-herbstlich zugleich.
Zutaten:
- 1 Karotte
 - ½ Mango
 - 1 Apfel
 - 1 cm Ingwer
 - 150 ml Orangensaft
 
Zubereitung:
Alles fein mixen, kalt servieren.
Vorteil: Beta-Carotin trifft Vitamin C – schönheitsfördernd und lecker.
🍊 43. Mandarinen-Apfel-Smoothie mit Zimt
Fruchtig-mild und ein Hauch von Weihnachten.
Zutaten:
- 2 Mandarinen (geschält)
 - 1 Apfel
 - ½ TL Zimt
 - 100 ml Wasser
 - 1 TL Honig
 
Zubereitung:
Mixen, sofort servieren.
Tipp: Kinderfreundlich & aromatisch.
🫚 44. Ingwer-Kurkuma-Smoothie mit Apfel & Möhre
Goldgelb, würzig und immunstärkend.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 1 Möhre
 - ½ TL Kurkuma
 - 1 cm Ingwer
 - 200 ml Apfelsaft
 
Zubereitung:
Mixen und lauwarm servieren.
Extra: Unterstützt Leber & Immunsystem.
🍋 45. Zitrone-Spinat-Smoothie mit Apfel & Sellerie
Ein grüner Muntermacher.
Zutaten:
- 1 Handvoll Spinat
 - 1 Apfel
 - 1 Stange Sellerie
 - Saft einer halben Zitrone
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Alles fein mixen, kühl genießen.
Gesundheit: Entgiftend & vitalisierend.
🍠 46. Süßkartoffel-Apfel-Smoothie mit Zimt & Vanille
Cremig und farblich warm – ideal für den Herbstabend.
Zutaten:
- ½ gekochte Süßkartoffel
 - 1 Apfel
 - ½ TL Zimt
 - ½ TL Vanille
 - 200 ml Haferdrink
 
Zubereitung:
Alle Zutaten pürieren, lauwarm genießen.
Vorteil: Ballaststoffreich, sättigend & glutenfrei.
🧡 47. Kürbis-Orangen-Smoothie mit Ingwer & Kardamom
Ein feurig-frischer Vitamin-Kick.
Zutaten:
- 100 g Kürbispüree
 - Saft von 1 Orange
 - ½ cm Ingwer
 - 1 Prise Kardamom
 - 150 ml Wasser
 
Zubereitung:
Mixen, sofort servieren.
Tipp: Perfekt bei Müdigkeit – belebt ohne Koffein.
🫐 48. Apfel-Heidelbeer-Smoothie mit Leinsamen & Haferdrink
Ein leichter Frühstücks-Smoothie für Energie am Morgen.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 100 g Heidelbeeren
 - 1 EL Leinsamen
 - 200 ml Haferdrink
 
Zubereitung:
Alles fein pürieren, 10 Minuten quellen lassen.
Vorteil: Unterstützt Verdauung & Herzgesundheit.
🌿 49. Sellerie-Karotten-Smoothie mit Apfel & Minze
Frisch, leicht bitter & überraschend angenehm.
Zutaten:
- 1 Stange Sellerie
 - 1 kleine Karotte
 - 1 Apfel
 - 3 Blätter Minze
 - 200 ml Wasser
 
Zubereitung:
Mixen, sofort genießen.
Hinweis: Ideal für Detox-Tage und leichte Mahlzeiten.
🍇 50. Apfel-Trauben-Smoothie mit Rote Bete & Zimt
Ein harmonischer Abschluss des Herbstsortiments.
Zutaten:
- 1 Apfel
 - 1 Handvoll rote Trauben
 - ½ Rote Bete
 - ½ TL Zimt
 - 150 ml Wasser
 
Zubereitung:
Alles fein pürieren, gekühlt servieren.
Wirkung: Antioxidativ, blutbildend & farblich spektakulär.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor