Sommergrillen im Landhausstil – mit selbst gemachten Kräuterbuttern, hausgemachten Marinaden & Beilagen aus dem Garten
Sommerabende auf der Terrasse, der Duft von frisch Gegrilltem in der Luft, klirrende Gläser und ein gedeckter Holztisch mit Blumen aus dem Garten – so schmeckt der Sommer im Landhausstil.
Das Besondere: Alles ist hausgemacht – von aromatischen Kräuterbuttern über würzige Marinaden bis hin zu frischen Beilagen aus eigenem Anbau.
1. Kräuterbutter – klassisch und kreativ
Kräuterbutter ist ein echter Grillklassiker, lässt sich aber mit ein paar Kniffen immer wieder neu erfinden.
Klassische Landhaus-Kräuterbutter
- 250 g weiche Butter
- 1 Handvoll frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Dill)
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer
Kräuter fein hacken, mit Butter und Gewürzen vermengen. In kleine Gläser oder Butterrollen füllen und kalt stellen.
Kräuterbutter-Variationen:
- Tomaten-Basilikum-Butter – mit getrockneten Tomaten und frischem Basilikum.
- Zitronen-Thymian-Butter – ideal zu Fisch und Geflügel.
- Pfeffer-Rosmarin-Butter – kräftig und perfekt zu Steaks.

2. Hausgemachte Marinaden
Selbstgemachte Marinaden sind die Seele jedes Grillguts. Sie machen Fleisch zart, geben Gemüse Charakter und sorgen für ein harmonisches Aroma.
Mediterrane Kräutermarinade
- Olivenöl, Zitronensaft, gehackter Rosmarin, Thymian, Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer.
Honig-Senf-Marinade
- Honig, grobkörniger Senf, Apfelessig, Rapsöl, etwas Chili.
Asiatische Sesam-Marinade
- Sojasauce, Sesamöl, Limettensaft, frischer Ingwer, Koriander.
💡 Tipp: Fleisch oder Gemüse mindestens 2 Stunden marinieren – über Nacht ist ideal.
3. Beilagen aus dem Garten
Ein Grillabend im Landhausstil lebt von frischen, saisonalen Beilagen.
- Bunter Gartensalat – mit Gurken, Tomaten, Radieschen und Kräuterdressing.
- Gegrillte Zucchini & Paprika – leicht mit Olivenöl und Kräutern bestreichen.
- Kartoffelsalat mit frischen Kräutern – ohne Mayonnaise, dafür mit Essig-Öl-Dressing.
- Brot aus dem Holzofen oder Grill – z. B. rustikales Kräuterfladenbrot.
4. Dekoration & Atmosphäre
- Tisch mit Leinentischdecke, Emaillegeschirr und Wildblumen dekorieren.
- Einfache Einmachgläser als Kerzenhalter oder Vasen nutzen.
- Musik im Hintergrund – am besten unplugged oder sanft akustisch.
Sommergrillen im Landhausstil ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für alle Sinne. Mit selbst gemachten Kräuterbuttern, hausgemachten Marinaden und frischen Beilagen aus dem Garten wird jeder Grillabend zum liebevoll gestalteten Sommermoment, den man so schnell nicht vergisst.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor