Der Super Bowl ist nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch eine perfekte Gelegenheit für gesellige Abende voller leckerer Snacks und kreativer Gartenpartys.
In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie das Beste aus Ihrem Super Bowl Erlebnis machen können – von köstlichen Rezepten bis hin zu inspirierenden Dekorationsideen für Ihren Garten.
Und das alles optimiert für das Keyword „Super Bowl“.
Der ultimative Super Bowl Guide für Garten- und Kochenthusiasten
Die besten Snacks für den Super Bowl
Was wäre ein Super Bowl ohne die passenden Snacks? Hier stellen wir Ihnen einige unserer besten Rezepte vor, die bei Ihren Gästen garantiert gut ankommen werden.
Klassische Chicken Wings
Chicken Wings gehören zu den absoluten Klassikern beim Super Bowl. Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich leicht in großen Mengen herstellen.
Zutaten:
- 1 kg Hühnerflügel
- 1 Tasse BBQ-Sauce
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Hühnerflügel waschen und trocken tupfen.
- Mit Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 30 Minuten backen.
- Die BBQ-Sauce darüber verteilen und weitere 10 Minuten backen.
Vegane Nachos
Für die vegetarischen oder veganen Gäste sind diese Nachos die perfekte Wahl.
Zutaten:
- 1 Tüte Tortilla-Chips
- 1 Dose schwarze Bohnen
- 1 Avocado
- 1 Tasse vegane Käsesauce
- 1 Jalapeno
- 1 Tasse gehackte Tomaten
- Frischer Koriander
Zubereitung:
- Die Tortilla-Chips auf einem Backblech verteilen.
- Die Bohnen und gehackten Tomaten darüber streuen.
- Die Avocado in Scheiben schneiden und hinzufügen.
- Die vegane Käsesauce darüber gießen und mit Jalapenos und Koriander garnieren.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen.
Mitreißende Dips und Vorspeisen
Buffalo Chicken Dip
Buffalo Chicken Dip ist ein cremiger, würziger Dip, der perfekt zu Crackern, Brot oder Gemüse passt.
Zutaten:
- 300 g gekochtes Hühnerfleisch, zerkleinert
- 250 g Frischkäse, weich
- 1/2 Tasse Ranch-Dressing
- 1/2 Tasse Buffalo-Sauce
- 1 Tasse geriebener Cheddar-Käse
- 2 Frühlingszwiebeln, gehackt
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Frischkäse, Ranch-Dressing, Buffalo-Sauce und geriebenen Käse in einer Schüssel gut vermischen.
- Das zerkleinerte Hühnerfleisch hinzufügen und gut umrühren.
- In eine ofenfeste Schale geben und ca. 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und warm servieren.
Guacamole
Guacamole ist ein zeitloser Klassiker und lässt sich schnell und einfach zubereiten.
Zutaten:
- 3 reife Avocados
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Tomate, entkernt und gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Limette, Saft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander, gehackt
Zubereitung:
- Die Avocados halbieren, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch herauslöffeln und in eine Schüssel geben.
- Mit einer Gabel zerdrücken, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Zwiebel, Tomate, Knoblauch und Limettensaft hinzufügen und gut vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und frischem Koriander abschmecken.
- Sofort servieren, um Verfärbungen zu vermeiden.
Hauptgerichte für den Super Bowl
Pulled Pork Sliders
Pulled Pork Sliders sind kleine Sandwiches, die ideal für ein Buffet sind.
Zutaten:
- 1 kg Schweineschulter
- 1 Tasse BBQ-Sauce
- 1 Tasse Apfelsaft
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Kleine Brötchen
- Krautsalat
Zubereitung:
- Die Schweineschulter mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer einreiben.
- In einem Slow Cooker Apfelsaft und BBQ-Sauce vermischen, das Fleisch hinzufügen.
- Auf niedriger Stufe etwa 8 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist und sich leicht zerkleinern lässt.
- Mit zwei Gabeln das Fleisch zerkleinern und mit der verbleibenden Sauce mischen.
- Auf kleinen Brötchen servieren und mit Krautsalat belegen.
Mini-Burger
Mini-Burger sind perfekt für eine Party, da sie handlich und vielseitig sind.
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Kleine Burger-Brötchen
- Belegte wie Salat, Tomaten, Käse, Gurken
Zubereitung:
- Das Rinderhackfleisch mit Ei, gehackter Zwiebel, Knoblauch, Senf, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Kleine Burger-Patties formen und in einer Pfanne oder auf dem Grill bei mittlerer Hitze braten, bis sie durchgegart sind.
- Die Brötchenhälften leicht anrösten.
- Die Patties in die Brötchen legen und nach Belieben mit Salat, Tomaten, Käse und Gurken belegen.
Süße Leckereien für den Super Bowl
Schokoladen-Brownies
Schokoladen-Brownies sind ein beliebter Klassiker, der auf keiner Super Bowl Party fehlen darf.
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 175 g Butter
- 250 g Zucker
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Schokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen.
- Die Mischung vom Herd nehmen und den Zucker einrühren.
- Die Eier nacheinander unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz vermischen und unter die Schokoladenmischung heben.
- In eine gefettete Backform gießen und etwa 25-30 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
Mini-Cheesecakes
Diese Mini-Cheesecakes sind ein toller süßer Snack, der einfach zu essen ist.
Zutaten:
- 200 g Keksbrösel
- 100 g Butter, geschmolzen
- 300 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- Frische Beeren oder Fruchtkompott zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Ofen auf 160 °C vorheizen.
- Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermischen und in Muffinförmchen als Boden andrücken.
- Frischkäse, Zucker, Eier und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die Mischung auf den Keksboden geben.
- Etwa 15-20 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
- Abkühlen lassen und mit frischen Beeren oder Fruchtkompott garnieren.
Noch mehr fabelhafte Snacks und Fingerfood
Mozzarella-Sticks
Mozzarella-Sticks sind knusprig, käsig und einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- 400 g Mozzarella, in Stäbchen geschnitten
- 1 Tasse Mehl
- 2 Eier, geschlagen
- 2 Tassen Paniermehl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Knoblauchpulver
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Marinara-Sauce zum Dippen
Zubereitung:
- Den Mozzarella in Mehl wenden, dann in das geschlagene Ei tauchen und anschließend in einer Mischung aus Paniermehl, Oregano und Knoblauchpulver wälzen.
- Für eine extra knusprige Textur diesen Vorgang zweimal wiederholen.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne auf etwa 180 °C erhitzen.
- Die Mozzarella-Sticks portionsweise goldbraun frittierten (ca. 2-3 Minuten).
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Marinara-Sauce servieren.
BBQ Meatballs (BBQ Fleischbällchen)
BBQ Fleischbällchen sind herzhaft und lassen sich leicht auf einem Zahnstocher servieren.
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Eigelb
- 1/2 Tasse Semmelbrösel
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse BBQ-Sauce
- 2 EL Honig
Zubereitung:
- Das Rinderhackfleisch mit Eigelb, Semmelbröseln, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Aus der Mischung kleine Bällchen formen und auf ein Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20 Minuten backen.
- Die BBQ-Sauce mit Honig vermischen und die Fleischbällchen darin schwenken.
- Nochmals 10 Minuten backen und warm servieren.
Mini-Pizzas
Mini-Pizzas sind ein absoluter Renner und lassen sich in zahlreichen Varianten zubereiten.
Zutaten:
- 1 Packung Pizzateig (kauft man oder selbstgemacht)
- 1 Tasse Tomatensauce
- 2 Tassen geriebener Mozzarella
- Verschiedene Beläge nach Wahl (z.B. Salami, Pilze, Paprika, Oliven)
- Italienische Kräuter zum Würzen
Zubereitung:
- Den Pizzateig ausrollen und mit einem runden Ausstecher kleine Kreise ausstechen.
- Die Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit Tomatensauce bestreichen und mit Mozzarella und den gewünschten Belägen belegen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 10-12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Mit italienischen Kräutern bestreuen und warm servieren.
Tacos in Mini-Form
Mini-Tacos sind ein toller Fingerfood-Snack und bringen Tex-Mex-Flair auf Ihre Party.
Zutaten:
- 12 Mini-Taco-Schalen
- 300 g Hähnchenbrust, klein gewürfelt
- 1 EL Taco-Gewürz
- 1 Tasse Eisbergsalat, fein geschnitten
- 1/2 Tasse Salsa
- 1/2 Tasse geriebener Cheddar-Käse
- 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
- Limettenspalten und Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
- Das Hähnchenfleisch mit dem Taco-Gewürz in einer Pfanne anbraten, bis es durchgegart ist.
- Die Mini-Taco-Schalen nach Packungsanweisung aufwärmen.
- In jede Schale etwas Hähnchenfleisch geben und mit Eisbergsalat, Salsa und Cheddar-Käse belegen.
- Mit Avocadoscheiben, Limettenspalten und frischem Koriander garnieren.
- Sofort servieren, damit die Tacos knusprig bleiben.
Jalapeño Poppers
Für alle, die gerne scharf essen, sind Jalapeño Poppers ein muss.
Zutaten:
- 12 Jalapeños, halbiert und entkernt
- 200 g Frischkäse
- 1 Tasse geriebener Cheddar
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 12 Scheiben Bacon
Zubereitung:
- Den Frischkäse mit Cheddar, Knoblauchpulver und Paprikapulver glatt rühren.
- Die Jalapeño-Hälften mit der Frischkäsemischung füllen.
- Jede gefüllte Jalapeño-Hälfte mit einer Scheibe Bacon umwickeln und mit einem Zahnstocher fixieren.
- Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 15-20 Minuten backen, bis der Bacon knusprig ist.
- Warm servieren.
Cocktail Würstchen im Blätterteig
Diese kleinen Häppchen sind schnell gemacht und immer ein Hit.
Zutaten:
- 1 Packung Cocktail-Würstchen
- 1 Packung Blätterteig
- 1 Ei, verquirlt
- Senf oder Ketchup zum Dippen
Zubereitung:
- Den Blätterteig ausrollen und in Streifen schneiden.
- Jedes Würstchen in einen Blätterteigstreifen einwickeln.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 15-20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
- Mit Senf oder Ketchup zum Dippen servieren.
Internationale Snacks
Spanische Tapas: Patatas Bravas
Diese würzigen Kartoffeln sind ein Klassiker der spanischen Küche.
Zutaten:
- 500 g Kartoffeln, in Würfel geschnitten
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1/2 Tasse Mayonnaise
- 1/4 Tasse Tomatenmark
- 1 TL scharfe Sauce
Zubereitung:
- Die Kartoffelwürfel in Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver und Salz wenden.
- Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 30-35 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
- Mayonnaise, Tomatenmark und scharfe Sauce zu einer würzigen Sauce verrühren.
- Die heißen Kartoffeln mit der Sauce beträufeln und warm servieren.
Indische Samosas
Diese knusprigen Teigtaschen sind gefüllt mit würzigem Gemüse und ideal für Fingerfood.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 2 EL Pflanzenöl
- 1/4 TL Salz
- Wasser nach Bedarf
- 200 g Kartoffeln, gewürfelt und gekocht
- 100 g Erbsen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- 1/2 TL Kurkuma
- Pflanzenöl zum Frittieren
Zubereitung:
- Mehl, Öl und Salz in eine Schüssel geben und nach und nach Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig beiseite legen.
- In einer Pfanne die gehackte Zwiebel anschwitzen, Kartoffeln, Erbsen und Gewürze hinzufügen und gut vermischen.
- Den Teig dünn ausrollen und in Kreise schneiden. Jeden Kreis halbieren, um Halbkreise zu erhalten.
- Die Ränder der Halbkreise anfeuchten, zu einem Kegel formen und die Füllung hineingeben. Die offenen Ränder gut verschließen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Samosas goldbraun frittieren.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Spinat und Feta Blätterteigtaschen
Diese herzhaften Blätterteigtaschen sind ein köstlicher und einfacher Snack.
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig
- 200 g frischer Spinat
- 200 g Feta-Käse, zerkrümelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Ei, verquirlt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Sesamsamen zum Bestreuen (optional)
Zubereitung:
- Den Spinat in einer Pfanne mit einem Spritzer Olivenöl zusammenfallen lassen, dann abkühlen lassen und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
- Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich sind, dann den Spinat hinzufügen und gut vermischen.
- Den Spinat von der Hitze nehmen und mit dem zerkrümelten Feta vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Blätterteig in Quadrate schneiden und einen Esslöffel der Spinatmischung in die Mitte jedes Quadrats geben.
- Die Ecken des Teigs diagonal zusammenfalten und die Ränder gut andrücken, um sie zu versiegeln.
- Die Teigtaschen mit dem verquirlten Ei bestreichen und optional mit Sesamsamen bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Warm servieren.
Caprese-Spieße
Diese leichten und frischen Spieße sind perfekt für ein stilvolles Fingerfood-Buffet.
Zutaten:
- 1 Packung Kirschtomaten
- 1 Packung Mozzarella-Kugeln
- Frische Basilikumblätter
- Balsamico-Creme
- Zahnstocher oder kleine Spieße
Zubereitung:
- Die Kirschtomaten halbieren.
- Jede Tomatenhälfte auf einen Zahnstocher spießen, gefolgt von einer Basilikumblätter und einer Mozzarella-Kugel.
- Die Spieße auf einer Platte anrichten und mit Balsamico-Creme beträufeln.
- Sofort servieren.
Mini Quiches
Kleine Quiches sind vielseitig und können in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereitet werden.
Zutaten:
- 1 Packung Blätterteig
- 4 Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Cheddar)
- Verschiedene Füllungen nach Wahl (z.B. Speck, Spinat, Pilze, Lauch)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Blätterteig ausrollen und kleine Kreise ausstechen, die in eine Mini-Muffin-Form passen.
- Die Teigkreise in die Muffinform legen und leicht andrücken.
- In einer Schüssel Eier, Sahne, geriebenen Käse, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Die verschiedenen Füllungen in die Teigschalen geben und mit der Eimischung auffüllen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis die Quiches goldbraun und fest sind.
- Warm oder bei Raumtemperatur servieren.
Avocado-Ei-Salat auf Gurkenscheiben
Diese gesunde und leckere Fingerfood-Option ist besonders leicht und frisch.
Zutaten:
- 2 reife Avocados
- 4 hartgekochte Eier, gehackt
- 1 EL Mayonnaise
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Gurke, in dicke Scheiben geschnitten
Zubereitung:
- Die Avocados schälen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
- Die hartgekochten Eier, Mayonnaise und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mischung auf die Gurkenscheiben geben und sofort servieren.
Shrimp Cocktail
Ein klassischer Shrimp Cocktail ist eine elegante Ergänzung zu Ihrem Buffet.
Zutaten:
- 500 g gekochte und geschälte Garnelen
- 1 Tasse Ketchup
- 2 EL Meerrettich
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Worcestersauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenscheiben und frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Ketchup, Meerrettich, Zitronensaft, Worcestersauce, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
- Die Garnelen in Serviergläsern anrichten und mit der Cocktail-Sauce beträufeln.
- Mit Zitronenscheiben und frischer Petersilie garnieren.
- Kalt servieren.
Mini Sandwiches
Kleine Sandwiches sind einfach zuzubereiten und lassen sich gut variieren.
Zutaten:
- 1 Baguette in dünne Scheiben geschnitten
- Verschiedene Füllungen wie:
- Hummus und geröstetes Gemüse
- Frischkäse und Lachs
- Prosciutto und Rucola
- Salami und Käse
Zubereitung:
- Die Baguettescheiben leicht rösten.
- Die verschiedenen Füllungen auf die Brotscheiben legen und jeweils mit einer anderen Scheibe abdecken.
- In mundgerechte Hälften schneiden.
- Auf einer Platte anrichten und servieren.
Zucchini Chips
Gesunde Zucchini Chips sind eine knusprige Alternative zu klassischen Chips.
Zutaten:
- 2 große Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver, Knoblauchpulver oder andere Gewürze nach Wahl
Zubereitung:
- Den Ofen auf 150 °C vorheizen.
- Die Zucchinischeiben mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und den Gewürzen vermischen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in einer einzelnen Lage legen.
- Etwa 1,5 bis 2 Stunden backen, bis die Chips knusprig sind.
- Abkühlen lassen und sofort servieren.
Getränke für jede Vorliebe
Spicy Bloody Mary
Ein würziger Drink, der Ihre Gäste begeistern wird.
Zutaten:
- 1 Tasse Tomatensaft
- 60 ml Wodka
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Meerrettich
- Einige Spritzer Tabasco-Sauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Selleriestangen und Limettenscheiben zur Dekoration
Zubereitung:
- Alle flüssigen Zutaten in einem Cocktailshaker mischen.
- Meerrettich, Worcestersauce, Tabasco, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- In ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas gießen.
- Mit Selleriestangen und Limettenscheiben garnieren.
Homemade Lemonade
Eine erfrischende Limonade, die perfekt für alle Altersgruppen ist.
Zutaten:
- 1 Tasse frisch gepresster Zitronensaft
- 1 Tasse Zucker
- 4 Tassen Wasser
- Eiswürfel
- Zitronenscheiben und frische Minze
Zubereitung:
- Den Zucker und 1 Tasse Wasser in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Abkühlen lassen.
- Zitronensaft und den abgekühlten Sirup in einen Krug geben.
- Die restlichen 3 Tassen Wasser hinzufügen und gut umrühren.
- Mit Eiswürfeln, Zitronenscheiben und Minze servieren.
Getränke für den Super Bowl
Zu einem gelungenen Super Bowl Event gehören natürlich auch die passenden Getränke. Hier sind einige Vorschläge, die Sie leicht vorbereiten können.
Der klassische Pitcher Margarita
Ein erfrischendes Getränk, das Ihre Gäste lieben werden.
Zutaten:
- 2 Tassen Tequila
- 1 Tasse Triple Sec
- 1 Tasse frisch gepresster Limettensaft
- 1/2 Tasse Agavensirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einem großen Krug mischen.
- Mit Eiswürfeln auffüllen und gut umrühren.
- Optional mit Salzrand und Limettenscheiben servieren.
Alkoholfreier Beer Punch
Eine tolle Option für Kinder und Autofahrer.
Zutaten:
- 1 Liter Ginger Ale
- 1 Liter Zitronenlimonade
- 1/2 Liter Orangensaft
- 1/2 Tasse Grenadinesirup
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer großen Bowleschale mischen.
- Gut umrühren und mit Eiswürfeln kühlen.
Garten-Dekoration für den Super Bowl
Warum den Super Bowl drinnen feiern, wenn Sie ihn auch im Garten genießen können? Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten für das große Spiel perfekt vorbereiten können.
Beleuchtung
Eine gute Beleuchtung ist entscheidend für eine gemütliche Gartenatmosphäre.
Tipps:
- Nutzen Sie Lichterketten, um Bäume und Büsche zu dekorieren.
- Stellen Sie Solarleuchten entlang der Pfade auf.
- Verwenden Sie LED-Kerzen für eine sichere Beleuchtung der Tische.
Sitzgelegenheiten
Komfortable Sitzgelegenheiten sind ein Muss für Ihre Gäste.
Tipps:
- Verwenden Sie wetterfeste Gartenmöbel.
- Stellen Sie genügend Decken und Kissen bereit.
- Erwägen Sie die Verwendung von Outdoor-Teppichen für zusätzlichen Komfort.
Dekorative Akzente
Kleine Details machen den Unterschied.
Tipps:
- Hängen Sie Wimpel und Banner in den Teamfarben auf.
- Nutzen Sie thematische Tischdecken und Servietten.
- Verteilen Sie kleine Flaggen und Pom-Poms auf den Tischen.
Unterhaltung während der Pausen
Natürlich dreht sich beim Super Bowl alles um das Spiel, aber auch die Pausen sollten unterhaltsam gestaltet sein.
Super Bowl Bingo
Erstellen Sie Bingokarten mit verschiedenen Spielereignissen und Werbungsmotiven.
Beispiele:
- Touchdown
- Field Goal
- Werbung für Autos
- Zeitlupenwiederholung
Garten-Spiele
Nutzen Sie die Gelegenheiten, um die Gäste bei Laune zu halten.
Vorschläge:
- Cornhole
- Boccia
- Riesen-Jenga
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor