Thüringer Bratwurst mal anders
🌭 Tradition trifft Kreativität: Neue Ideen für einen Klassiker vom Grill
Die Thüringer Bratwurst ist weit mehr als eine Grillwurst – sie ist Kulturgut, Identität, Kindheitserinnerung und Hochgenuss in einem.
Doch auch ein Klassiker darf manchmal überraschen. Ob gefüllt, geschnitten, eingelegt oder in neue kulinarische Kontexte gesetzt – die Thüringer kann mehr, als man denkt!
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du aus der bekannten Grilllegende ganz neue Genussmomente zauberst.
Ohne die Wurzeln zu vergessen, aber mit viel Lust auf Abwechslung.
🐷 Was ist das Besondere an der Thüringer?
- mindestens 15 cm lang, meist 100–150 g schwer
- gewürzt mit Majoran, Pfeffer, Kümmel, Knoblauch & Muskat
- roh (nicht vorgebrüht!) – daher besonders saftig
- hergestellt traditionell aus Schweinefleisch, oft auch mit Rind
- geschützte geografische Angabe („Thüringer Rostbratwurst“ seit 2003)
🍴 Zubereitung – klassisch oder experimentell?
Klassisch | Mal anders |
---|---|
auf dem Rost (Holzkohle!) | in der Pfanne, im Ofen, als Currywurst |
mit Brötchen & Senf | im Fladenbrot, Wrap oder Baguette |
mit Sauerkraut oder Kartoffelsalat | mit Couscous, Pesto oder eingelegtem Gemüse |

🔥 10 kreative Rezeptideen mit Thüringer Bratwurst
1. Thüringer Bratwurst-Burger
- Bratwurst längs halbieren und grillen
- in rustikalem Brötchen mit Krautsalat, Senf und Röstzwiebeln
- Extra-Tipp: Preiselbeer-Senf als Sauce!
2. Bratwurst-Pizza vom Grill
- Fladenbrot oder Pizzateig direkt auf den Rost
- mit Senf-Sauerrahm, Röstzwiebeln, gegrillter Bratwurst in Scheiben & Käse
- kurz überbacken – fertig!
3. Bratwurst im Blätterteig (Herzhafte Schnecken)
- Bratwurst vorbraten, abkühlen lassen
- in Blätterteig einrollen, in Scheiben schneiden, mit Käse bestreuen
- 20 Min. bei 200 °C backen
→ Perfekt für Gartenpartys & Buffets!
4. Thüringer Tapas
- Bratwurst in dünne Scheiben schneiden
- mit Spießen & Dips servieren: z. B. Senf-Honig, BBQ-Pflaume, Apfel-Meerrettich
- dazu kleine Roggenbrote & Essiggurken
5. Sommerlicher Bratwurstsalat
- Bratwurstscheiben mit Tomaten, Gurke, roten Zwiebeln, Petersilie
- Senf-Vinaigrette & Bratkartoffeln als Beilage
- optional: Feta oder gebratene Champignons
6. Thüringer im Wrap
- Fladenbrot mit Frischkäse bestreichen
- Bratwurst, Salat, Tomaten, Senf und Schnittlauch einrollen
- zum Picknick oder To-go
7. Bratwurst-Curry mit Aprikose
- Bratwurst in Scheiben anbraten
- mit Zwiebeln, Aprikosenstücken und Curry-Gewürz in Sahne oder Kokosmilch schmoren
- dazu: Reis oder Fladenbrot
8. Vegetarischer Bratwurst-Ersatz? Inspiration!
- Wer vegetarisch grillt, kann die Ideen oben auch umsetzen mit:
- Veggie-Bratwurst auf Seitan- oder Lupinenbasis
- Käsewürstchen, Grillkäse oder Gemüsewürstchen
- selbstgemachte Linsen-Kräuter-Bratlinge
9. Bratwurst-Spieße mit Gemüse & Senfmarinade
- Bratwurststücke mit Paprika, Zwiebel & Zucchini aufspießen
- mit Senf-Honig-Öl bepinseln
- grillen & mit Kräuterjoghurt servieren
10. Bratwurst im Bierteig
- Bratwurst in Stücke schneiden
- durch Bierteig ziehen & frittieren
- mit scharfer Senf-Mayonnaise servieren
🥘 11. Thüringer Bratwurst-Gulasch
Zutaten:
Thüringer Bratwurst in Scheiben, Zwiebeln, Paprika, Tomatenmark, Brühe, edelsüßer Paprika, Kümmel
Zubereitung:
Bratwurst anbraten, Gemüse zufügen, würzen, mit Brühe ablöschen, 20 Min. köcheln lassen.
👉 Herzhaft, deftig – ideal mit Brot oder Knödeln.
🥨 12. Laugen-Bratwurst-Röllchen
-
1 Packung Laugenteig oder fertige Laugenstangen
-
gebratene Thüringer Bratwurst
-
etwas grobes Salz & Käse
Zubereitung:
Bratwurst einrollen, in Stücke schneiden, mit Käse bestreuen, 15 Min. bei 180 °C backen.
→ Super für Kinder, Buffets & Bierabende!
🍳 13. Bratwurst-Rührei mit Frühlingszwiebeln
-
Bratwurst klein schneiden und in der Pfanne anbraten
-
Eier mit Milch verquirlen, würzen, in die Pfanne geben
-
Frühlingszwiebeln oder Bärlauch darüberstreuen
👉 Ein deftiges Frühstück oder schnelles Abendessen.
🫓 14. Bratwurst-„Taco“ mit Sauerkraut & Apfel
-
Tortilla-Fladen mit gebratener Bratwurst, lauwarmem Sauerkraut & Apfelspalten belegen
-
Senfcreme oder Meerrettich dazugeben
-
zusammenrollen & warm genießen
🌯 Der Klassiker als Streetfood!
🧄 15. Bratwurst-Antipasti-Platte
-
Thüringer Bratwurst in dünne Scheiben
-
gegrillte Paprika, eingelegte Zwiebeln, Oliven
-
mit Thymian, Knoblauch & Ziegenkäse servieren
-
dazu: frisches Landbrot & Olivenöl
→ Für Feinschmecker – warm oder kalt ein Genuss.
🫕 16. Bratwurst-Käse-Fondue (rustikal)
-
Bratwurst in Stücke schneiden, anbraten
-
dazu: cremiges Käsefondue (z. B. mit Bier & Emmentaler)
-
Brot- und Gemüsewürfel ergänzen
🧀 Perfekt für gesellige Sommerabende auf der Terrasse!
🥣 17. Bratwurst-Kartoffel-Suppe (Herbst-Edition)
-
Bratwurst klein schneiden & anbraten
-
Kartoffeln, Lauch, Karotten & Brühe
-
mit Majoran & Pfeffer abschmecken
-
30 Min. köcheln lassen
→ Hausmannskost für kühlere Grilltage
🥬 18. Bratwurst in Spitzkohl gerollt
-
gebratene Bratwurst in blanchierte Spitzkohlblätter einrollen
-
mit Senf-Sahnesauce überbacken
-
bei 180 °C ca. 20 Min. im Ofen garen
👉 Low Carb & regional inspiriert!
🧆 19. Bratwurst-Bällchen mit Kräuterdip
-
Bratwurst aus der Pelle drücken
-
mit Ei, Semmelbröseln & Kräutern vermengen
-
kleine Bällchen formen & braten
-
mit Joghurt-Kräuter-Dip servieren
→ Ideal als Fingerfood oder zu Salat
🍅 20. Bratwurst in Tomatenragout
-
Bratwurst mit frischen Tomaten, Knoblauch, Basilikum & Olivenöl in der Pfanne garen
-
mit Pasta oder Baguette servieren
-
Parmesan darüber – fertig!
🍝 Mediterrane Note trifft deutsche Handwerkskunst.
🫓 21. Thüringer Bratwurst-Flammkuchen
Zutaten:
Fertiger Flammkuchenteig, Crème fraîche, Zwiebeln, Bratwurst (in Scheiben), Kümmel, Frühlingslauch
Zubereitung:
Teig mit Crème fraîche bestreichen, alles belegen, mit Kümmel bestreuen, 12–15 Min. bei 220 °C backen.
👉 Besonders lecker mit einem Klecks Senf-Dip!
🧁 22. Mini-Bratwurst-Muffins
Zutaten:
Bratwurst, Blätterteig, Senf, Käse, Eier, Schnittlauch
Zubereitung:
Bratwurst braten & klein schneiden, mit allen Zutaten verrühren, in Muffinformen füllen, 20 Min. backen.
→ Ideal für Partys & Picknicks.
🥙 23. Thüringer Bratwurst-Döner (Fusion-Streetfood)
- Bratwurst in Scheiben
- im Fladenbrot mit Weißkrautsalat, Joghurtsauce, Zwiebeln und etwas Harissa
- frischer Koriander oder Petersilie obendrauf
🌍 „Döner trifft Dorf“ – ein echter Gesprächsstarter!
🍠 24. Bratwurst mit Süßkartoffel-Püree & Apfelchutney
- Bratwurst klassisch grillen
- dazu Süßkartoffelpüree mit Muskat
- und ein selbstgemachtes Apfel-Zwiebel-Chutney
🍂 Perfekt für Spätsommer oder frühe Herbsttage.
🧀 25. Thüringer Bratwurst-Käse-Fondue-Brot
- Rundes Brot aushöhlen
- Bratwurst in Stücke schneiden, mit Schmelzkäse, Gewürzen & Frühlingslauch füllen
- im Ofen überbacken
🧄 Zum Teilen am Tisch – rustikal & deftig.
🍳 26. Bratwurst-Shakshuka (deutsch-orientalisch)
- Bratwurst & Zwiebeln anbraten
- mit Paprika, Tomaten und Gewürzen köcheln
- Eier hineinschlagen, stocken lassen
- mit Brot servieren
👉 Ein Brunch-Knaller!
🥗 27. Lauwarmer Bratwurst-Linsensalat
- Bratwurstscheiben mit gekochten Linsen, Apfelwürfeln, Petersilie, Senf-Vinaigrette
- optional: Rote Bete oder Feta
→ Eiweißreich, sättigend & wunderbar herzhaft.
🌮 28. Bratwurst-Quesadilla
- Weizentortillas mit gebratener Bratwurst, Käse, Tomaten, Paprika füllen
- zusammenklappen, in der Pfanne braten
- mit Sauerrahm & Guacamole servieren
🧀 Thüringen meets Tex-Mex!
🍲 29. Bratwurst-Kraut-Eintopf
- Bratwurst in Stücke schneiden
- mit Weißkohl, Möhren, Kartoffeln & Kümmel köcheln
- kräftig abschmecken, mit Senf servieren
🥄 Für kühlere Juli-Abende oder Regentage perfekt.
🥨 30. Thüringer Bratwurst-Brezel-Dog
- Laugenbrezel aufschneiden
- Bratwurst hineinlegen
- mit süßem Senf, Gurkenscheiben & Röstzwiebeln belegen
🥨 Bayerisch inspiriert, thüringisch verfeinert!
🧄 31. Bratwurst-Brotzeitplatte rustikal
- Bratwurst kalt in Scheiben
- dazu: Gewürzgurken, Senf, Kren (Meerrettich), Radieschen, Rettich, Bauernbrot
- hartgekochtes Ei & Butter ergänzen
👉 Ideal als Brotzeit nach der Gartenarbeit oder für Gäste.
🥘 32. Thüringer Bratwurst-Paella (Landhaus-Stil)
- Bratwurststücke statt Meeresfrüchte
- mit Paprika, Erbsen, Zwiebeln, Tomaten und Kurkuma oder Safran
- in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten
🍚 Deftig, bunt und sättigend!
🧅 33. Zwiebel-Senf-Bratwurst aus dem Ofen
- Bratwurst mit dicken Zwiebelscheiben & Senfmarinade im Bräter
- 30 Minuten bei 180 °C schmoren
- dazu: Bratkartoffeln oder Sauerkraut
🍽️ Einfach & kräftig – perfekt für Familienessen.
🥒 34. Bratwurst mit Schmorgurken & Dillrahm
- geschälte, entkernte Salatgurken in Stücken
- mit Zwiebeln & Dill in Rahmsoße
- gebratene Bratwurst dazu reichen
🥒 Typisch ostdeutsch, neu entdeckt!
🍞 35. Bratwurst-Sandwich „Kirmes-Stil“
- Bratwurst zwischen zwei Scheiben Bauernbrot
- mit Röstzwiebeln, Senf und Gurkenscheiben
- im Kontaktgrill oder Sandwichmaker anrösten
👉 Für unterwegs oder als schnelles Feierabendgericht.
🧀 36. Bratwurst-Käse-Auflauf
- Kartoffelscheiben, Bratwurststücke, Lauch
- mit Sahne und Käse überbacken
- 25 Min. bei 200 °C
🥘 Soulfood für graue Julitage oder hungrige Abende.
🫓 37. Bratwurst-Fladenbrot mit Krautsalat & Joghurt-Senf-Sauce
- Fladenbrot kurz aufbacken oder grillen
- Bratwurst einschneiden und grillen
- mit Rotkohl, Karotten, Petersilie und Dip füllen
🌯 Streetfood trifft Wochenmarkt.
🧄 38. Bratwurst-Spaghetti (Kinderrezept)
- Bratwurst in Scheiben schneiden
- mit Tomatensoße & Spaghetti vermengen
- Parmesan & frisches Basilikum obendrauf
🍝 Thüringer meets Italien – Familienhit garantiert.
🌽 39. Bratwurst-Chili mit Mais & Bohnen
- Bratwurst aus der Pelle drücken, krümelig anbraten
- mit Tomaten, Mais, Paprika & Bohnen zu Chili köcheln
- Kreuzkümmel, Paprika, Chili & Zimt dazu
🌶️ Herzhaft, leicht scharf – ideal für Partys & Lagerfeuerabende.
🥚 40. Bauernfrühstück mit Bratwurst
- Bratwurst, Kartoffeln, Zwiebeln in der Pfanne braten
- Eier darüber schlagen
- Schnittlauch, Majoran und Pfeffer ergänzen
🍳 Schnell, deftig & gut – wie bei Oma!
🧂 Bonus: 5 schnelle Saucen & Dips zur Bratwurst
- Honig-Senf-Joghurt: 2 EL Senf + 1 TL Honig + 3 EL Joghurt
- Apfel-Zwiebel-Chutney: fein gewürfelt, mit Essig & Zucker einkochen
- Kräuterquark mit Majoran & Schnittlauch
- BBQ-Kirschsauce: BBQ-Basis + Kirschmarmelade + Chiliflocken
- Meerrettich-Sahne-Sauce: geriebener Kren + Crème fraîche
Die Thüringer Bratwurst hat das Zeug zum Hauptdarsteller – nicht nur auf dem Rost. Mit ein wenig Mut, Gartenliebe und Kreativität entstehen Gerichte, die Tradition, Moderne und Regionalität auf wunderbar bodenständige Weise verbinden.
💬 Welche Variante wird deine neue Lieblingsidee? Oder hast du eine eigene Kreation? Schreib uns oder teile dein Foto auf traditionart-leben.de!
📦 Tipp: Auf Wunsch stelle ich dir alle 40 Varianten in einem schön gelayouteten PDF-Rezeptheft, als Blogreihe oder für Pinterest/Instagram bereit. Sag einfach Bescheid!
Ob im Wrap, als Muffin, im Flammkuchen oder orientalisch interpretiert – die Thüringer Bratwurst lässt sich überraschend vielseitig einsetzen. So bleibt der geliebte Klassiker spannend, auch beim zehnten Grillabend des Sommers.
💬 Welche Idee hat dich überrascht? Welche Bratwurst-Kreation landet bei dir als Nächstes auf dem Teller? Schreib uns deine Variante oder tagge dein Rezept auf Instagram mit #thüringerkreativ.
🧂 Würzen & Marinieren – so geht’s:
Auch Bratwurst darf mariniert werden – besonders bei kreativen Rezepten:
Beispiele für einfache Marinaden:
- Senf + Honig + Öl + Kräuter
- BBQ-Sauce + Apfelsaft + Rosmarin
- Joghurt + Knoblauch + Zitronenschale
- Bier + Zwiebeln + Majoran
Ziehzeit: 2–6 Stunden im Kühlschrank
🥗 Was passt dazu? Beilagen mal anders
Klassisch | Modern/kreativ |
---|---|
Kartoffelsalat | Couscous mit Kräutern & Granatapfel |
Sauerkraut | gegrillter Fenchel oder Brokkoli |
Brötchen | Maiskolben mit Kräuterbutter |
Senf & Ketchup | Joghurt-Dip mit Zitronenmelisse |
Zwiebeln | fermentiertes Gemüse oder Pickles |
🌿 Regionaler Twist: Bratwurst & Gartenkräuter
Würz-Kombis für besondere Aromen:
- Majoran & Apfel
- Thymian & Zwiebel
- Dill & Senf
- Rosmarin & Aprikose
- Basilikum & Tomate
👉 Diese Aromen lassen sich auch in Dips, Saucen oder Brot integrieren!
📚 Historischer Fun Fact
Die älteste bekannte Erwähnung der Thüringer Bratwurst stammt aus dem Jahr 1404, aus dem Stadtarchiv von Arnstadt – dort wurde sie bereits als regionales Spezialgericht genannt.
Bis heute ist sie auf jedem Markt, Fest und Grill in Thüringen (und weit darüber hinaus) zu Hause.
Die Thüringer Bratwurst bleibt, was sie ist – ein herzhaftes Stück Heimat. Doch wer sie liebt, darf ruhig auch mal neu denken:
Ob auf der Pizza, im Wrap oder als Party-Snack – mit ein wenig Mut, Fantasie und frischen Zutaten wird aus dem Klassiker ein echter Allrounder für kreative Sommertage.
💬 Welche Bratwurst-Idee probierst du zuerst? Schreib uns dein Rezept oder teile dein Grillfoto mit der Community.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor