Das Füttern von Vögeln ist nicht nur eine wundervolle Möglichkeit, die Tierwelt zu unterstützen, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die eigene Umgebung lebendiger zu gestalten.
Viele Vögel sind auf unsere Hilfe angewiesen, besonders in der kalten Jahreszeit oder während der Brutzeit.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einfach und kostengünstig Vogelfutter selbst herstellen können.
Vogelfutter selber machen: Eine Anleitung für Naturliebhaber
Warum Vogelfutter selber machen?
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie überlegen sollten, Vogelfutter selbst herzustellen:
1. Kontrolle über die Inhaltsstoffe
Selbstgemachtes Vogelfutter ermöglicht es Ihnen, genau zu wissen, was die Vögel fressen. So können Sie schädliche Zutaten vermeiden und die Mischung nach den Bedürfnissen Ihrer gefiederten Freunde anpassen.
2. Kosteneffektivität
Vogelfutter im Handel kann teuer sein. Mit einfachen Zutaten, die oft schon zu Hause vorhanden sind, können Sie eine größere Menge Futter für weniger Geld herstellen.
3. Förderung der Artenvielfalt
Durch das Anbieten verschiedener Futterarten können Sie verschiedene Vogelarten anlocken, die sich für Ihr Heim interessieren.
4. Kreatives Projekt
Das Zubereiten von Vogelfutter kann ein unterhaltsames und lehrreiches Projekt für die ganze Familie sein.
Welche Zutaten benötige ich?
Die Auswahl der Zutaten hängt von den Vogelarten ab, die Sie anlocken möchten. Allgemeine Zutaten für selbstgemachtes Vogelfutter sind:
1. Samen
- Sonnenblumenkerne: Besonders beliebt bei vielen Vögeln.
- Hirse: Ein guter Bestandteil für kleinere Vögel.
- Haferflocken: Eine nahrhafte Option für viele Vogelarten.
- Sesamsamen: Klein, aber nährstoffreich.
2. Nüsse
- Erdnüsse: Ungesalzen und ungeröstet sind sie eine tolle Proteinquelle.
- Walnüsse und Mandeln: In kleinen Stücken können sie ebenfalls angeboten werden.
3. Trockenfrüchte
- Rosinen oder getrocknete Cranberries: Sie sind süßlich und ziehen viele Vögel an.
4. Fett
- Schweineschmalz oder Kokosfett: Diese Fette sind ideal für die Herstellung von energiereichem Vogelfutter, besonders im Winter.
Rezepte für selbstgemachtes Vogelfutter
Rezept 1: Einfaches Saatgemisch
Zutaten:
- 2 Teile Sonnenblumenkerne
- 2 Teile Hirse
- 1 Teil Haferflocken
- 1 Teil Sesamsamen
Zubereitung:
- Mischen Sie alle Zutaten in einer großen Schüssel.
- Füllen Sie das Saatgemisch in einem Futterspender oder einer Vogelfutterstation auf.
Rezept 2: Futterkugeln
Zutaten:
- 250 g Kokosfett oder Schweineschmalz
- 200 g Haferflocken
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 100 g gehackte Nüsse
- 50 g Trockenfrüchte
Zubereitung:
- Schmelzen Sie das Kokosfett oder Schmalz in einem Topf (nicht kochen).
- Mischen Sie die Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Nüsse und Trockenfrüchte in einer großen Schüssel.
- Gießen Sie das geschmolzene Fett über die trockenen Zutaten und rühren Sie gut um.
- Formen Sie die Mischung in kleine Kugeln oder drücken Sie sie in Formen (z.B. Joghurtbecher).
- Lassen Sie die Futterkugeln an einem kühlen Ort aushärten.
Rezept 3: Vogelfutter-Block
Zutaten:
- 500 g Kokosfett oder Schweineschmalz
- 500 g Saatgut (eine Mischung aus Sonnenblumenkernen, Hirse, Erdnüssen, etc.)
Zubereitung:
- Schmelzen Sie das Fett in einem Topf.
- Mischen Sie das Saatgut in einer großen Schüssel.
- Gießen Sie das geschmolzene Fett über das Saatgut und rühren Sie gut um.
- Füllen Sie die Mischung in eine Form oder ein hohles Holzstück.
- Lassen Sie den Block an einem kühlen Ort aushärten und hängen Sie ihn später im Garten auf.
Tipps zur Vogelernährung
- Vielfalt ist wichtig: Bieten Sie verschiedene Futterarten an, um unterschiedliche Vogelarten zu begrüßen.
- Reinigen Sie regelmäßig: Reinigen Sie die Futterstellen regelmäßig, um Krankheiten zu verhindern.
- Wasser bereitstellen: Vögel benötigen auch Wasser, besonders im Winter, wenn natürliche Wasserquellen gefroren sind.
Selbstgemachtes Vogelfutter ist eine hervorragende Möglichkeit, Vögel in Ihren Garten zu locken und zu versorgen. Mit ein paar einfachen Zutaten und Rezepten können Sie dazu beitragen, das Leben der gefiederten Freunde zu bereichern.
Vor allem in der kalten Jahreszeit ist frisches Futter von unschätzbarem Wert. Testen Sie die verschiedenen Rezepte und beobachten Sie, welche Vögel sich in Ihrem Garten einfinden!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor