Der richtige Tomaten Erntezeitpunkt entscheidet über Geschmack, Aroma und Haltbarkeit deiner Tomaten. Hier eine ausführliche Antwort:
🍅 Wann Tomaten ernten?
1. Reife erkennen
- Farbe: Tomaten sind erntereif, wenn sie ihre sortentypische Farbe vollständig angenommen haben (rot, gelb, orange oder sogar dunkelviolett). Grüne Stellen an der Schulter deuten auf Unreife hin.
- Konsistenz: Die Frucht sollte fest, aber leicht nachgiebig sein, wenn man sie sanft drückt.
- Glanz: Reife Tomaten haben eine glänzende, glatte Haut.
- Trennung vom Stiel: Eine reife Tomate löst sich fast von selbst, wenn man sie leicht nach oben dreht oder abzieht.
2. Tageszeit für die Ernte
- Am besten vormittags nach dem Abtrocknen des Taus ernten. Dann sind die Früchte am aromatischsten und halten sich länger.

3. Besondere Tipps
- Nicht überreif werden lassen: Zu lange am Strauch gelassene Tomaten platzen schnell oder werden mehlig.
- Grüne Tomaten nachreifen lassen: Leicht unreife Tomaten kannst du im Haus bei Zimmertemperatur nachreifen lassen (z. B. in einer Papiertüte mit einem Apfel oder einer Banane).
- Lagerung: Tomaten nicht im Kühlschrank lagern, da sie Aroma verlieren. Besser bei 16–20 °C aufbewahren.
4. Saison-Erntezeit in Deutschland
- Freiland: Juli bis Oktober (je nach Witterung).
- Gewächshaus: Schon ab Juni, oft bis in den November hinein.

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor