Baumstriezel, auch als „Chimney Cake“ bekannt, ist eine traditionelle Süßigkeit, die ihren Ursprung in Osteuropa hat und in den letzten Jahren auch in Deutschland zunehmend populär geworden ist.
Diese köstliche Leckerei ist nicht nur ein Hit auf zahlreichen Festen und Märkten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung im eigenen Garten.
In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um das Thema Baumstriezel: von der Geschichte über die Zubereitung bis hin zu verschiedenen Variationen, die Sie selbst ausprobieren können.
Baumstriezel: Der süße Genuss für Garten und Küche
Was ist Baumstriezel?
Baumstriezel ist ein aus Hefeteig gefertigter und über offenem Feuer gebackener Kuchen.
Der Teig wird spiralförmig um einen rotierenden Holzstab gewickelt und so gebacken, dass er eine knusprige äußere Kruste bekommt und innen weich bleibt.
Ursprünglich stammt diese Spezialität aus Ungarn und wurde vor allem auf Märkten und Festen verkauft.
Heute ist Baumstriezel in vielen verschiedenen Varianten erhältlich und erfreut sich nicht nur im Osten Europas großer Beliebtheit, sondern hat auch in Deutschland eine Fangemeinde gewonnen.
Die Geschichte des Baumstriezels
Die Wurzeln des Baumstriezels lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen.
Ursprünglich wurde er in Ungarn als „Kürtőskalács“ bezeichnet und war ein beliebtes Festessen.
Die Zubereitung war traditionell Handarbeit, und das Rezept wurde von Generation zu Generation weitergegeben.
Im Laufe der Zeit verbreitete sich das Rezept in andere Länder, insbesondere in die benachbarten Regionen Tschechiens, der Slowakei und Rumäniens.
Heute findet man Baumstriezel oftmals auf Weihnachtsmärkten, Straßenfesten und in vielen Cafés.
Warum Baumstriezel im eigenen Garten zubereiten?
Die Zubereitung von Baumstriezel im eigenen Garten bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Gesellige Atmosphäre: Das Zubereiten von Baumstriezel in geselliger Runde macht nicht nur Spaß, sondern schafft auch Erinnerungen.
- Frische Zutaten: Sie können hochwertige und frische Zutaten verwenden und so den Geschmack beeinflussen.
- Individuelle Variationen: Mit ein paar einfachen Änderungen können Sie kreative und einzigartige Geschmacksrichtungen kreieren.
- Einzigartiges Erlebnis: Das Backen über offenem Feuer ist ein besonderes Erlebnis, das sich von der regulären Küchenroutine abhebt.
Die Zubereitung von Baumstriezel
Zutaten
Für den klassischen Baumstriezel benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe oder 1 Stück frische Hefe (42 g)
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- Vanilleschote oder Vanillezucker (optional)
Toppings
- Zimt und Zucker
- Nüsse (gehackt oder gemahlen)
- Kokosraspeln
- Schokoladensoße
- Karamellsoße
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig vorbereiten: Erhitzen Sie die Milch leicht und lösen Sie die Hefe darin auf. Geben Sie das Mehl, Zucker, Eier, Butter und Salz in eine Schüssel und fügen Sie die Hefemischung hinzu. Kneten Sie den Teig gut durch, bis er geschmeidig ist. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 bis 2 Stunden gehen, bis er aufgegangen ist.
- Teig ausrollen: Rollen Sie den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche aus und schneiden Sie ihn in lange, dünne Streifen.
- Wickeln: Nehmen Sie einen Holzstab (z. B. einen Grillspieß) und wickeln Sie die Teigstreifen spiralförmig um den Stab. Achten Sie darauf, dass die Streifen gleichmäßig verteilt sind.
- Backen: Erhitzen Sie einen Grill oder ein offenes Feuer. Halten Sie den Stab mit dem Teig etwa 20-30 cm über die Flamme und drehen Sie ihn langsam, damit der Teig gleichmäßig backt. Der Baumstriezel ist fertig, wenn er goldbraun und knusprig ist.
- Verzierung: Tauchen Sie den heißen Baumstriezel in geschmolzene Butter und wälzen Sie ihn dann in einer Mischung aus Zucker und Zimt oder anderen gewünschten Toppings.
Die besten Variationen von Baumstriezel
Baumstriezel lässt sich auf vielfältige Weise variieren. Hier einige beliebte Varianten:
1. Schokoladen-Baumstriezel
- Fügen Sie dem Teig Kakaopulver hinzu.
- Tauchen Sie den fertigen Baumstriezel in Schokoladensoße oder bestreuen Sie ihn mit Schokoladenstückchen.
2. Nuss-Baumstriezel
- Mischen Sie gemahlene Nüsse (z. B. Haselnüsse oder Mandeln) in den Zucker-Zimt-Mix.
- Rollen Sie den Baumstriezel nach dem Backen in der Nussmischung.
3. Fruchtiger Baumstriezel
- Fügen Sie Trockenfrüchte oder frische Beeren in den Teig oder als Füllung hinzu.
- Servieren Sie den Baumstriezel mit Joghurt oder einer fruchtigen Soße.
4. Herzhaft gefüllter Baumstriezel
- Anstelle von Zucker können Sie Kräuter und Gewürze hinzufügen.
- Fügen Sie Käse oder Schinken für einen herzhaften Snack hinzu.
Hier ist eine Liste von kreativen Baumstriezel-Variationen, die Sie ausprobieren können:
Süße Baumstriezel-Variationen
- Klassischer Zimt-Zucker-Baumstriezel
- Bestreuen Sie den frisch gebackenen Baumstriezel mit einer Mischung aus Zimt und Zucker.
- Schokoladen-Baumstriezel
- Fügen Sie dem Teig Kakaopulver hinzu oder tauchen Sie den Baumstriezel nach dem Backen in geschmolzene Schokolade.
- Nuss-Baumstriezel
- Rollen Sie den noch warmen Baumstriezel in einer Mischung aus Zucker und gehackten Nüssen (z. B. Haselnüssen oder Mandeln).
- Kokos-Baumstriezel
- Bestreuen Sie den Baumstriezel nach dem Backen mit Kokosraspeln oder fügen Sie im Teig etwas Kokosnuss hinzu.
- Fruchtiger Baumstriezel
- Fügen Sie Trockenfrüchte (z. B. Cranberries oder Aprikosen) in den Teig oder servieren Sie mit einer Fruchtsauce.
- Karamell-Baumstriezel
- Träufeln Sie geschmolzenes Karamell über den warmen Baumstriezel oder fügen Sie Karamellsirup in den Teig.
- Erdnussbutter-Baumstriezel
- Bestreichen Sie den Baumstriezel nach dem Backen mit Erdnussbutter und streuen Sie feine Schokoladenstückchen darüber.
Herzhafte Baumstriezel-Variationen
- Käse-Baumstriezel
- Fügen Sie geriebenen Käse (z. B. Parmesan oder Cheddar) in den Teig ein und servieren Sie mit einer Käse-Dip-Sauce.
- Speck und Käse-Baumstriezel
- Mischen Sie kleine Speckwürfel in den Teig für eine herzhafte Variante, die perfekt für das Grillen geeignet ist.
- Pesto-Baumstriezel
- Fügen Sie einen Löffel Pesto in den Teig ein oder bestreichen Sie den fertigen Baumstriezel mit Pesto.
- Olivenöl und Rosmarin-Baumstriezel
- Verwenden Sie Olivenöl im Teig und fügen Sie frischen Rosmarin für ein mediterranes Aroma hinzu.
- Paprika- und Feta-Baumstriezel
- Mischen Sie getrocknete Paprika und zerbröselten Feta in den Teig für eine würzige Note.
Experimentelle Baumstriezel-Variationen
- Matcha-Baumstriezel
- Fügen Sie Matcha-Pulver für einen trendigen, grünen Baumstriezel hinzu.
- Kürbisgewürz-Baumstriezel
- Integrieren Sie Kürbispüree und Gewürze wie Muskatnuss und Zimt in den Teig für eine herbstliche Variante.
- Chili-Schokoladen-Baumstriezel
- Kombinieren Sie Schokolade mit einer Prise Chili oder Cayennepfeffer für eine scharfe Süßigkeit.
- Limette und Kokos-Baumstriezel
- Fügen Sie Limettenschale und Kokosraspeln in den Teig für eine frische tropische Variante hinzu.
Getränke zur Begleitung
- Baumstriezel mit heißem Kakao
- Servieren Sie den Baumstriezel mit einer Tasse heißem Kakao für ein gemütliches Dessert.
- Glühwein-Baumstriezel
- Genießen Sie Ihren Baumstriezel zusammen mit einem Becher würzigem Glühwein in der Winterzeit.
Diese Variationen eröffnen Ihnen eine spannende Welt der Geschmäcker, die Sie ganz nach Belieben anpassen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion des Baumstriezels!
Hier sind einige kreative Baumstriezel-Rezepte, die Sie ausprobieren können. Jedes Rezept bietet eine einzigartige Variante und aufregende Geschmackskombinationen.
1. Vanille-Baumstriezel mit Orangen-Zucker
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker (50 g für den Teig, 50 g für den Orangen-Zucker)
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote (oder 1 Päckchen Vanillezucker)
- Zeste von 1 Orange
Zubereitung:
- Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Mehl, 50 g Zucker, Eier, Butter, Salz, Vanillemark und Orangenzeste hinzufügen. Gut kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Teig abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen.
- Teig ausrollen und um einen Holzstab wickeln.
- Während des Backens mit geschmolzener Butter bestreichen und nach dem Backen in einer Mischung aus 50 g Zucker und etwas Orangezeste wälzen.
2. Matcha-Baumstriezel mit weißer Schokolade
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 EL Matcha-Pulver
- Weiße Schokolade zum Dippen
Zubereitung:
- Den Hefeteig wie im klassischen Rezept zubereiten und das Matcha-Pulver mit dem Mehl vermischen.
- Teig gehen lassen, dann um den Stab wickeln und backen.
- Geschmolzene weiße Schokolade zum Dippen zubereiten und den gebackenen Baumstriezel darin eintauchen.
3. Schokoladen-Baumstriezel mit Chilisalz
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Cayennepfeffer oder Chili-Pulver
Zubereitung:
- Den Hefeteig zubereiten und das Kakaopulver in das Mehl einarbeiten.
- Die Chilisalzmischung aus 100 g Salz und dem Cayennepfeffer anrühren.
- Teig gehen lassen, um den Stab wickeln und backen.
- Den Baumstriezel nach dem Backen in geschmolzene Schokolade tauchen und mit der Chilisalz-Mischung bestreuen.
4. Nacho-Baumstriezel mit Käse und Jalapeños
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 100 g geriebener Käse (z. B. Cheddar)
- 50 g Jalapeños (in Ringe geschnitten)
Zubereitung:
- Teig mit Milch, Butter, Hefe und Salz zubereiten und gehen lassen.
- Nach dem Gehen den Teig ausrollen und Käse und Jalapeños gleichmäßig verteilen, dann rollt den Teig zusammen.
- Um den Stab wickeln und backen bis golden.
- Gut mit zusätzlichem Käse bestreuen und schmelzen lassen.
5. Apfel-Zimt-Baumstriezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 Äpfel (klein gewürfelt)
- 2 TL Zimt
Zubereitung:
- Teig wie gewohnt zubereiten. Äpfel und Zimt in einer Schüssel vermengen.
- Den Teig nach dem Gehen aufrollen und die Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
- Teig wieder aufrollen, um den Stab wickeln und backen.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
6. Häufige Baumstriezel-Variationen: Tiramisu-Baumstriezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 3 EL Kaffeepulver (instant)
- Kakao zum Bestäuben
Zubereitung:
- Den Hefeteig vorbereiten und das Kaffeepulver einarbeiten.
- Nach dem Gehen um einen Stab wickeln und backen.
- Mit Kakaopulver bestäuben und optional mit einer Mascarpone-Creme (Mascarpone, Zucker, Vanille vermengen) servieren.
Diese Rezepte bieten eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur für eine gesellige Runde im Garten eignen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie die Ideen nach Geschmack!
Hier sind einige weitere süße Baumstriezel-Variationen, die Sie ausprobieren können:
1. Karamell-Crunch-Baumstriezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 100 g Karamellbonbons (klein gehackt)
- 50 g gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
Zubereitung:
- Hefeteig zubereiten und gut gehen lassen.
- Nach dem Gehen den Teig ausrollen und die gehackten Karamellbonbons und Nüsse gleichmäßig darauf verteilen, dann aufrollen.
- Um den Stab wickeln und backen.
- Nach dem Backen den Baumstriezel mit geschmolzenem Karamell überziehen und mit etwas Karamell-Crunch (z. B. Karamellstückchen) bestreuen.
2. Himbeer-Mascarpone-Baumstriezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 200 g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
- 150 g Mascarpone
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Hefeteig zubereiten und gehen lassen.
- Die Himbeeren mit der Mascarpone vermischen und diese Mischung auf den ausgerollten Teig streichen.
- Teig aufrollen, um den Stab wickeln und backen.
- Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen und eventuell mit frischen Himbeeren dekorieren.
3. Schokoladen-Nuss-Baumstriezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 100 g Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Vollmilch)
- 100 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln
Zubereitung:
- Den Hefeteig wie gewohnt zubereiten.
- Nach dem Gehen die Schokoladenstückchen und Nüsse in den Teig einarbeiten.
- Teig um einen Stab wickeln und backen.
- Nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade überziehen und nach Belieben mit gehackten Nüssen bestreuen.
4. Zimt-Pecannuss-Baumstriezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 100 g gehackte Pekannüsse
- 3 TL Zimt (2 TL für den Teig und 1 TL für die Füllung)
Zubereitung:
- Hefeteig zubereiten und gehen lassen.
- In einer Schüssel den Zucker mit den gehackten Pekannüssen und dem Zimt vermengen.
- Ausgerollten Teig mit der Zimtmischung bestreuen, aufrollen und um den Stab wickeln.
- Nach dem Backen mit einer Zuckerglasur (Puderzucker und Wasser) überziehen.
5. Plätzchen-Baumstriezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 100 g Plätzchenkrümel (z. B. Butterkekse oder Biskuits)
- Vanilleextrakt nach Geschmack
Zubereitung:
- Hefeteig herstellen und gehen lassen.
- Nach dem Gehen die Plätzchenkrümel und Vanilleextrakt in den Teig einarbeiten.
- Teig um einen Stab wickeln und backen.
- Nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade und weiteren Plätzchenkrümeln garnieren.
6. Erdbeer-Rhabarber-Baumstriezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- 200 g frische Erdbeeren (klein geschnitten)
- 100 g Rhabarber (klein geschnitten und ggf. leicht gesüßt)
Zubereitung:
- Hefeteig zubereiten und gehen lassen.
- Erdbeeren und Rhabarber gleichmäßig auf ausgerolltem Teig verteilen, den Teig aufrollen und um den Stab wickeln.
- Nach dem Backen mit einer Vanillecreme (aus Pudding und Sahne) oder einer Glasur überziehen.
7. Nutella-Baumstriezel
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 Eier
- Eine Prise Salz
- Nutella nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Hefeteig zubereiten und gehen lassen.
- Teig ausrollen und großzügig mit Nutella bestreichen. Aufrollen und um den Stab wickeln.
- Nach dem Backen den Baumstriezel mit Puderzucker bestäuben oder in eine Schokoladenglasur tauchen.
Diese süßen Baumstriezel-Variationen sind ein echter Genuss und eignen sich perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein Gartenfest, eine Grillparty oder einfach nur eine gemütliche Kaffeezeit zu Hause. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Tipps für das perfekte Baumstriezel
- Hefeteig gut gehen lassen: Lassen Sie den Teig ausreichend aufgehen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Kontrollieren Sie die Hitze: Achten Sie darauf, dass das Feuer nicht zu stark brennt, um ein Verbrennen des Teigs zu vermeiden.
- Bewegung ist wichtig: Drehen Sie den Stab kontinuierlich, damit der Teig gleichmäßig backt.
Baumstriezel selbst zubereiten
Die Zubereitung von Baumstriezel im eigenen Garten ist nicht nur ein kulinarisches Vergnügen, sondern auch ein tolles Erlebnis für die ganze Familie oder Freunde. Ob klassisch oder in variantenreicher Form – dieser süße Genuss ist einfach unwiderstehlich. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern und genießen Sie die gesellige Zeit beim gemeinsamen Backen.
Wenn Sie mehr über das Kochen und Gärtnern erfahren möchten, abonnieren Sie unser Magazin. Hier finden Sie zahlreiche Rezepte, Inspirationen und Tipps, um Ihre kulinarischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und lassen Sie sich von neuen Ideen begeistern!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor