Wenn die Weihnachtszeit naht und die Küchen wieder nach Zimt, Nelken und Vanille duften, dann ist es Zeit für den traditionellen Christstollen.
Dieser leckere Kuchen, reich an Gewürzen, getrockneten Früchten und oft auch Marzipan, ist ein festlicher Klassiker, der in keiner Adventszeit fehlen darf.
In diesem umfassenden Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Christstollen Rezepte vor, die garantiert für weihnachtliche Stimmung sorgen und Ihre Gäste begeistern werden.
Himmlischer Genuss: Die besten Christstollen Rezepte
Die Geschichte des Christstollens
Bevor wir uns den Rezepten widmen, lohnt es sich, einen kurzen Blick auf die Geschichte des Christstollens zu werfen.
Der Christstollen, auch bekannt als Weihnachtsstollen oder Dresdner Stollen, hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Ursprünglich als Fastengebäck ohne Butter und Milch zubereitet, entwickelte sich der Stollen im Laufe der Jahrhunderte zu dem reichhaltigen und aromatischen Kuchen, den wir heute kennen und lieben.
Klassisches Christstollen Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200 ml lauwarme Milch
- 200 g Butter
- 100 g gehackte Mandeln
- 300 g Rosinen
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 1/2 TL Kardamom
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teigvorbereitung: In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe vermischen.
- Milch und Butter: Die lauwarme Milch und die weiche Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Gewürze und Früchte: Die gehackten Mandeln, Rosinen, Zitronat, Orangeat sowie die Gewürze (Zimt, Muskat, Kardamom) nach und nach hinzufügen und gut verkneten.
- Ruhezeit: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
- Formen und Backen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Bestäuben: Den heißen Stollen sofort mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Marzipan Christstollen Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 200 g Butter
- 150 g gehackte Mandeln
- 250 g Rosinen
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 200 g Marzipanrohmasse
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskat
- ½ TL Kardamom
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teigvorbereitung: In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe vermengen.
- Milch und Butter: Die lauwarme Milch und Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Gewürze und Früchte: Die gehackten Mandeln, Rosinen, Zitronat, Orangeat sowie die Gewürze unterkneten.
- Ruhezeit: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Marzipan hinzufügen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, das Marzipan in die Mitte legen und den Teig wieder zusammenklappen, sodass das Marzipan eingeschlossen ist.
- Formen und Backen: Zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Bestäuben: Den heißen Stollen sofort mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Veganes Christstollen Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch)
- 200 g vegane Butter oder Margarine
- 100 g gehackte Mandeln
- 300 g Rosinen
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 2 EL Apfelmus
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 1/2 TL Kardamom
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teigvorbereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen.
- Milch und Butter: Die pflanzliche Milch und die weiche, vegane Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Gewürze und Früchte: Mandeln, Rosinen, Zitronat, Orangeat, Apfelmus und die Gewürze unter den Teig kneten.
- Ruhezeit: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Formen und Backen: Auf bemehlter Fläche zu einem Laib formen und aufs Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Bestäuben: Mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Quarkstollen Rezept
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Magerquark
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g gehackte Mandeln
- 200 g Rosinen
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 1/2 TL Kardamom
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teigvorbereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Quarkmasse: Quark, weiche Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Gewürze und Früchte: Mandeln, Rosinen, Zitronat, Orangeat sowie die Gewürze unter den Teig kneten.
- Formen und Backen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Bestäuben: Den heißen Stollen sofort mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Nussstollen Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 200 g Butter
- 200 g gehackte Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln)
- 100 g Rosinen
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 1/2 TL Kardamom
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teigvorbereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel mischen.
- Milch und Butter: Die lauwarme Milch und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Gewürze und Früchte: Nüsse, Rosinen, Zitronat, Orangeat sowie die Gewürze unter den Teig kneten.
- Ruhezeit: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Formen und Backen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Bestäuben: Den heißen Stollen sofort mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Lebkuchen-Christstollen Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 150 g Butter
- 100 g gehackte Mandeln
- 200 g gehackte Datteln
- 100 g gehackte getrocknete Feigen
- 3 EL Honig
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teigvorbereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen.
- Milch und Butter: Die lauwarme Milch und die weiche Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Gewürze und Früchte: Mandeln, Datteln, Feigen, Honig und die Gewürze (Lebkuchengewürz, Zimt) unter den Teig kneten.
- Ruhezeit: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Formen und Backen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Bestäuben: Den heißen Stollen sofort mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Schokoladen-Christstollen Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 200 g Butter
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Schokoladenstückchen
- 50 g Kakao
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 1/2 TL Kardamom
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teigvorbereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen.
- Milch und Butter: Die lauwarme Milch und die weiche Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Gewürze, Kakao und Schokoladenstückchen: Mandeln, Schokoladenstückchen, Kakao sowie die Gewürze (Zimt, Muskat, Kardamom) unter den Teig kneten.
- Ruhezeit: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Formen und Backen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Bestäuben: Den heißen Stollen sofort mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Mohnstollen Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200 ml lauwarme Milch
- 200 g Butter
- 100 g gehackte Mandeln
- 300 g Mohnmasse (fertig oder selbstgemacht)
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 1/2 TL Kardamom
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teigvorbereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen.
- Milch und Butter: Die lauwarme Milch und die weiche Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Gewürze und Früchte: Mandeln, Mohnmasse, Zitronat, Orangeat sowie die Gewürze (Zimt, Muskat, Kardamom) unter den Teig kneten.
- Ruhezeit: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Formen und Backen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Bestäuben: Den heißen Stollen sofort mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Kokosnuss-Stollen Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Kokosmilch
- 200 g Butter
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Kokosraspeln
- 200 g getrocknete Ananasstücke
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Teigvorbereitung: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen.
- Kokosmilch und Butter: Die lauwarme Kokosmilch und die weiche Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Gewürze und Früchte: Mandeln, Kokosraspeln, Ananasstücke sowie die Gewürze (Zimt, Muskat) unter den Teig kneten.
- Ruhezeit: Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Formen und Backen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 60 Minuten backen.
- Bestäuben: Den heißen Stollen sofort mit Puderzucker bestäuben und abkühlen lassen.
Tipps und Tricks für den perfekten Christstollen
- Teigruhe: Lassen Sie den Teig ausreichend ruhen, damit er schön locker wird.
- Früchte vorbereiten: Rosinen und andere Trockenfrüchte können vor dem Kneten in Rum eingelegt werden. Das verleiht dem Stollen ein besonderes Aroma.
- Backzeit überwachen: Jeder Ofen ist anders. Beobachten Sie den Stollen während des Backens, um zu verhindern, dass er zu dunkel wird.
- Frische bewahren: Lagern Sie den Stollen nach dem Backen gut verpackt an einem kühlen Ort. Er wird mit der Zeit sogar noch aromatischer.
Christstollen selber backen lohnt sich!
Das Backen eines Christstollens ist mehr als nur eine kulinarische Tätigkeit; es ist ein Ritual, das die Vorfreude auf Weihnachten steigert. Mit unseren drei leckeren Rezepten – klassisch, Marzipan und vegan – ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie der herrliche Duft von frisch gebackenem Christstollen Ihr Zuhause in Weihnachtsstimmung versetzt.
Warum Abonnent unseres Magazins werden?
Indem Sie ein Abonnent unseres Magazins werden, erhalten Sie nicht nur weitere köstliche Rezepte, sondern auch Experten-Tipps zu Garten und Küche, kreative DIY-Projekte und exklusive Angebote. Verpassen Sie keine Ausgabe und lassen Sie sich inspirieren!
Jetzt abonnieren und stets die besten Rezepte und Gartentipps erhalten!
Vielen Dank, dass Sie unser Magazin lesen. Frohes Backen und eine besinnliche Weihnachtszeit!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor