1955: Erstes McDonald’s Restaurant von Ray Kroc
Die Geburtsstunde der modernen Fast-Food-Kette
Am 2. März 1955 markierte ein denkwürdiger Tag in der Welt des Fast-Foods: Ray Kroc gründete die McDonald’s System, Inc.
Dieses Datum sollte sich als einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Gastronomie erweisen.
Die Reise begann jedoch bereits früher, im Jahr 1940, als die Brüder Richard und Maurice McDonald in San Bernardino, Kalifornien, ihr erstes McDonald’s-Restaurant eröffneten.
Der Weg zur Innovation: Selbstbedienung im Jahr 1948
Im Jahr 1948 machten die McDonald-Brüder einen einschneidenden Wandel durch, indem sie ihr Restaurant auf Selbstbedienung umstellten.
Diese Innovation legte den Grundstein für ein effizienteres und schnelleres Restaurantmodell.
Das Konzept zog bald die Aufmerksamkeit von Ray Kroc auf sich, der von der Effizienz und dem Potenzial dieser neuen Art von Restaurant tief beeindruckt war.
Ray Kroc: Der Visionär hinter der globalen Expansion
Ray Kroc war überzeugt, dass das Fast-Food-Modell von McDonald’s enormes Wachstumspotenzial hatte.

Er entschloss sich, die Idee und die Rechte von den McDonald-Brüdern zu übernehmen.
Unter seiner Führung erblühte das Unternehmen zu einem Franchise-Giganten.
Zunächst fokussierte sich Kroc auf den nationalen Ausbau in den USA, doch ab 1967 begann auch die internationale Expansion von McDonald’s.
Vom nationalen Phänomen zur globalen Marke
Die erste McDonald’s-Filiale außerhalb der USA eröffnete 1967 in Richmond, Kanada.
Dies markierte den Beginn eines beispiellosen internationalen Wachstums, das den Hamburger-Riesen in die entferntesten Ecken der Welt brachte.
Heute ist McDonald’s eine weltweit anerkannte Marke mit über 30.000 Filialen in 119 verschiedenen Ländern.
McDonald’s in Deutschland: Ein Schritt in die Herzen der Deutschen
Am 4. Dezember 1971 öffnete die erste McDonald’s-Filiale in Deutschland ihre Türen in München.
Dieser Schritt war der Anfang eines enormen Erfolgs der Fast-Food-Kette in Deutschland.
Die Expansion setzte sich fort und führte auch zur Eröffnung der ersten McDonald’s-Filiale in Ostdeutschland kurz nach der Wiedervereinigung: Am 21. Dezember 1990 begrüßte das Restaurant in Plauen seine ersten Gäste.
Ein Erbe der Innovation und Effizienz
Die Geschichte von McDonald’s ist nicht nur eine Geschichte von Expansion und Erfolg, sondern auch eine Geschichte von kontinuierlicher Innovation und Anpassung. Ray Krocs Vision und Unternehmergeist haben die Fast-Food-Industrie grundlegend verändert.
Mit dem Fokus auf Effizienz und schnellem Service setzte McDonald’s neue Standards, die bis heute Maßstab für die Branche sind.
Die Gründung der McDonald’s System, Inc. durch Ray Kroc im Jahr 1955 war der Grundstein für die Schaffung einer globalen Marke, die bis heute Millionen von Kunden jeden Tag bedient.
Von der Umstellung auf Selbstbedienung durch die McDonald-Brüder bis zur internationalen Expansion durch Ray Kroc, ist McDonald’s ein unvergessliches Beispiel für Innovation und Unternehmergeist.
Die Geschichte von McDonald’s zeigt, wie eine einfache Idee, kombiniert mit Vision und harter Arbeit, die Welt verändern kann.
Heute ist McDonald’s mehr als nur ein Fast-Food-Restaurant; es ist eine Ikone der modernen Gastronomie und ein Symbol für den Erfolg des Franchise-Modells.
Foto: Robson90 / adobe.com

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor