Die Zwiebelsuppe gehört zu den Klassikern der herzhaften Küche.
Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echtes Comfort Food, das sowohl an kalten Winterabenden als auch zu festlichen Anlässen bestens funktioniert.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Zubereitung einer köstlichen Zwiebelsuppe mit Käse, ergänzt durch wertvolle Tipps und Tricks, um das Gericht zu perfektionieren.
Lassen Sie sich inspirieren und werden Sie Teil unserer leidenschaftlichen Koch- und Garten-Community!
Zwiebelsuppe mit Käse Rezept: Ein Kulinarisches Erlebnis für Die Sinne
Was macht die Zwiebelsuppe so besonders?
Die Zwiebelsuppe hat eine lange Tradition und ist besonders in der französischen Küche beliebt.
Ihr unverwechselbarer Geschmack stammt von den karamellisierten Zwiebeln, die ihr eine süßliche Note verleihen und die Grundlage für dieses köstliche Gericht bilden.
In Kombination mit schmelzendem Käse entsteht ein perfektes Zusammenspiel von Aromen und Texturen.

Die Vorteile von Zwiebelsuppe
- Nahrhaft: Zwiebeln sind reich an Vitaminen und Antioxidantien.
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten lassen sich große Geschmäcker erzielen.
- Vielfältig: Variieren Sie die Zutaten, um die Suppe nach Ihrem Geschmack anzupassen.
- Geselliges Gericht: Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden.
Zutaten für die perfekte Zwiebelsuppe mit Käse
Um eine köstliche Zwiebelsuppe mit Käse zu zaubern, benötigen Sie folgende Zutaten:
Grundzutaten
- 500 g Zwiebeln: Am besten eignen sich gelbe oder weiße Zwiebeln für einen süßlichen Geschmack.
- 50 g Butter: Für das sanfte Anbraten der Zwiebeln.
- 1 L Gemüsebrühe: Alternativ können Sie auch Hühnerbrühe verwenden.
- 250 ml Weißwein: Für die aromatische Tiefe.
- 1 Teelöffel Zucker: Um die Zwiebeln zu karamellisieren.
- 1 Teelöffel Thymian: Frisch oder getrocknet, für zusätzliche Würze.
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack.
Käsige Krönung
- 200 g Gruyère oder Emmentaler: Für die typisch käsige Note.
- 1 Baguette oder Toastbrot: Um die Suppe zu servieren und das Käse-Topping zu kombinieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung der Zwiebelsuppe mit Käse
Schritt 1: Zwiebeln vorbereiten
- Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Verwenden Sie dazu ein scharfes Messer, um die Arbeit zu erleichtern und Ihre Zwiebeln gleichmäßig zu schneiden.
Schritt 2: Zwiebeln karamellisieren
- Butter in einem großen Topf erhitzen. Geben Sie die geschnittenen Zwiebeln hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an.
- Zucker hinzufügen. Dies hilft beim Karamellisieren und verstärkt die Süße der Zwiebeln.
- Kochen Sie die Zwiebeln für etwa 30 Minuten, bis sie goldbraun und weich sind. Rühren Sie regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen.
Schritt 3: Flüssigkeit hinzufügen
- Weißwein in den Topf geben und kurz aufkochen. Lassen Sie den Alkohol verdampfen und die Aromen sich entfalten.
- Gemüsebrühe und Thymian hinzufügen. Lassen Sie die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln, damit alles gut durchziehen kann.
Schritt 4: Brot vorbereiten
- Baguette oder Toastbrot toasten. Dies gibt dem Brot eine knusprige Textur, die perfekt zur Suppe passt.
Schritt 5: Käse hinzufügen
- Den Käse reiben. Vor dem Servieren der Suppe, geben Sie das geriebene Brot auf die heiße Suppe und streuen Sie den Käse großzügig darüber.
- Gratinieren: Stellen Sie die Suppenschalen für einige Minuten unter den Grill des Ofens, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Serviervorschläge für Zwiebelsuppe mit Käse
- Mit frischem Baguette: Ideal zum Dippen!
- Salatbeilage: Ein einfacher grüner Salat ergänzt die reichhaltige Suppe wunderbar.
- Ein Glas Weißwein: Perfekte Ergänzung zur Zwiebelsuppe, harmoniert mit den Aromen.
Tipps für die perfekte Zwiebelsuppe
- Die Zwiebeln langsam karamellisieren: Geduld ist der Schlüssel! Langsame Hitze führt zu mehr Geschmack.
- Variieren Sie die Brühe: Experimentieren Sie mit Gemüsesorten oder Hühnerbrühe für zusätzliche Tiefe.
- Käse-Variationen: Probieren Sie andere Käsesorten wie Comté oder Cheddar für einen anderen Geschmack.
- Krümeliger Käse: Konservieren Sie einen Teil des Käses zum Bestreuen vor dem Servieren.
- Frische Kräuter: Frische Petersilie oder Schnittlauch als Garnitur bringt frische Aromen.
Ob vegetarisch, mit zusätzlichen Zutaten oder sogar mit internationalen Aromen – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
1. Vegetarische Zwiebelsuppe
Für eine vollwertige vegetarische Option können Sie die folgende Anpassungen vornehmen:
- Gemüsebrühe: Verwenden Sie ausschließlich Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe.
- Zusatz von Gemüse: Fügen Sie zusätzlich Karotten, Sellerie oder Pilze hinzu, um mehr Geschmack und Textur in die Suppe zu bringen. Schneiden Sie das Gemüse klein und braten Sie es gemeinsam mit den Zwiebeln an.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Butter oder Olivenöl
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Thymian
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 250 g Champignons
- Salz und Pfeffer
2. Asiatische Zwiebelsuppe
Bringen Sie einen Hauch von Asien in Ihre Zwiebelsuppe:
- Kokosmilch statt Brühe: Verwenden Sie einen Teil Gemüsebrühe zusammen mit Kokosmilch für eine cremige Textur.
- Ingwer und Sojasauce: Geben Sie 1 Teelöffel frisch geriebenen Ingwer und 1–2 Esslöffel Sojasauce für eine spannende Geschmackstiefe hinzu.
- Koriander: Statt Thymian können Sie frischen Koriander verwenden.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Butter oder Erdnussöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch
- 1 Teelöffel Zucker
- 1–2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
- Frischer Koriander zur Garnierung
3. Französische Zwiebelsuppe mit Trüffelöl
Verleihen Sie Ihrer Zwiebelsuppe einen Hauch von Luxus mit Trüffelöl:
- Trüffelöl: Fügen Sie einige Tropfen Trüffelöl vor dem Servieren hinzu, um den intensiven, erdigen Geschmack zu verstärken.
- Käse-Mix: Kombinieren Sie Gruyère mit Parmesan oder Gorgonzola für eine reichhaltigere Käsenote.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Butter
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Thymian
- 200 g Gruyère (oder eine Mischung mit Parmesan/Gorgonzola)
- Salz und Pfeffer
- Trüffelöl zum Beträufeln
4. Mediterrane Zwiebelsuppe
Eine weitere köstliche Variation ist die mediterrane Zwiebelsuppe:
- Kalamata-Oliven: Fügen Sie zusammen mit den Zwiebeln ein paar gehackte Kalamata-Oliven hinzu, um eine salzige und würzige Note zu integrieren.
- Feta-Käse: Ersetzen Sie den Gruyère durch zerbröselten Feta für eine frische, cremige Textur.
- Kräuter: Fügen Sie italienische Kräuter wie Oregano oder Basilikum für mehr Aroma hinzu.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Olivenöl
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- 1 Teelöffel Zucker
- 1–2 Handvoll Kalamata-Oliven
- 150 g Feta-Käse
- 1 Teelöffel italienische Kräuter (z. B. Oregano)
- Salz und Pfeffer
5. Gewürzte Zwiebelsuppe
Für eine würzige Note können Sie einige interessante Gewürze hinzufügen:
- Chili oder Cayennepfeffer: Fügen Sie nach Geschmack etwa 1/2 Teelöffel Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um der Suppe eine scharfe Note zu verleihen.
- Kreuzkümmel und Paprika: 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel und 1 Teelöffel geräucherte Paprika geben der Suppe einen herzhaften, warmen Geschmack.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Butter
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Chili oder Cayennepfeffer
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel geräucherte Paprika
- Salz und Pfeffer
Lassen Sie uns einige internationale Variationen der Zwiebelsuppe erkunden, die Ihren Gaumen auf eine kulinarische Weltreise mitnehmen werden!
1. Spanische Zwiebelsuppe (Sopa de Cebolla)
In Spanien wird die Zwiebelsuppe oft mit etwas mehr Würze und speziellen Zutaten zubereitet.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Olivenöl
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml trockener Sherry (oder Weißwein)
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert, für zusätzlichen Geschmack)
- 1 Lorbeerblatt
- 150 g spanischer Käse (wie Manchego oder Mahón)
- Frisches Brot oder Pan con Tomate (Brot mit Tomate und Olivenöl)
Zubereitung
- Zwiebeln in Olivenöl anbraten und bis zur Karamellisierung köcheln lassen.
- Sherry und Brühe hinzufügen. Fügen Sie das Lorbeerblatt und Paprikapulver hinzu und lassen Sie die Suppe 20 Minuten köcheln, um die Aromen zu vereinen.
- Mit geriebenem Käse servieren, idealerweise auf geröstetem Brot oder Pan con Tomate.
2. Italienische Zwiebel- und Bohnensuppe
Diese italienische Version bringt eine herzhafte Bohnennote mit sich.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 2 Dosen weiße Bohnen (Cannellini oder Borlotti)
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- 2 Teelöffel frischer Rosmarin (oder 1 Teelöffel getrockneter)
- 50 g Parmigiano-Reggiano (oder Pecorino)
- 50 g Olivenöl
Zubereitung
- Zwiebeln in Olivenöl anschmoren. Nach dem Karamellisieren die Bohnen und den Weißwein hinzufügen.
- Gemüsebrühe und Kräuter beobachten. Lassen Sie die Suppe 15–20 Minuten köcheln.
- Mit frisch geriebenem Käse servieren und eine handvoll frischer Petersilie darüber streuen.
3. Mexikanische Zwiebelsuppe (Sopa de Cebolla con Chipotle)
Diese scharfe Variante bringt eine aufregende Schärfe durch die Verwendung von Chipotle mit sich.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Butter
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- 1–2 Chipotle-Chilis (in Adobo-Sauce, je nach Geschmack)
- 200 g Queso Fresco oder Chihuahua-Käse
- Limettensaft und Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Zwiebeln mit Butter anbraten, bis sie golden sind.
- Chipotle-Chilis hacken und mit der Brühe und dem Wein hinzufügen. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Käse überbacken und mit Limettensaft und frischem Koriander garnieren.
4. Indische Zwiebel-Kartoffelsuppe
Diese Variante kombiniert die Süße von Zwiebeln mit der Erdigkeit von Kartoffeln und indischen Gewürzen.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 2 mittelgroße Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
- 1 L Gemüsebrühe
- 1–2 Teelöffel Garam Masala
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 50 g Ghee oder Butter
- Frischer Koriander zur Garnierung
Zubereitung
- Zwiebeln im Ghee anbraten und die Kartoffeln hinzufügen. Kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Brühe und Gewürze hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Pürieren Sie die Suppe. Mit frischem Koriander garnieren.
5. Chinesische Zwiebelsuppe mit Shiitake
Bringen Sie den Umami-Geschmack von shiitake-Pilzen in Ihre Zwiebelsuppe.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 200 g frische Shiitake-Pilze (oder andere Pilze nach Wahl)
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml Shaoxing-Wein (oder trockener Sherry)
- 1 Teelöffel Ingwer (gerieben)
- Frischer Frühlingszwiebeln und Koriander zur Garnierung
Zubereitung
- Zwiebeln und Shiitake anbraten und goldbraun werden lassen.
- Shaoxing-Wein und Brühe hinzufügen und 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
6. Griechische Zwiebelsuppe mit Feta und Oliven
Eine mediterrane Variante, die Feta und Oliven für zusätzlichen Geschmack hinzufügt.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Olivenöl
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml Weißwein
- 150 g Feta-Käse
- Eine Handvoll Kalamata-Oliven
- Frische Petersilie zur Garnierung
Zubereitung
- Zwiebeln in Olivenöl karamellisieren. Brühe und Wein hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen.
- Mit Feta und Oliven garnieren und frische Petersilie darüberstreuen.
7. Schweizer Zwiebelsuppe
In der Schweiz wird die Zwiebelsuppe oft besonders herzhaft und mit viel Käse serviert. Diese Variante ist ideal fürs Gratinieren.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Butter
- 1 L Rinder- oder Gemüsebrühe
- 250 ml trockener Weißwein
- 200 g Gruyère-Käse (plus extra zum Überbacken)
- 1 Teelöffel Thymian
- Baguette oder halbes Croissant (zum Servieren)
Zubereitung
- Zwiebeln in Butter anbraten, bis sie karamellisiert sind.
- Weißwein und Brühe hinzufügen. Thymian hinzufügen und 15–20 Minuten köcheln lassen.
- Suppe in feuerfeste Schalen geben, mit Baguette und Gruyère-Käse belegen und unter dem Grill gratinieren.
8. Ungarische Zwiebel- und Paprikasuppe
Diese Variante bringt die Aromen Ungarns in Ihre Küche mit einer Kombination aus Zwiebeln, Paprika und Gewürzen.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 2–3 rote Paprika (gewürfelt)
- 50 g Butter
- 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml rote Paprikasoße (oder Tomatensauce)
- 2 Teelöffel ungarisches Paprikapulver
- 100 g saure Sahne zum Servieren
Zubereitung
- Zwiebeln und Paprika in Butter anbraten, bis sie weich sind.
- Brühe und Paprikapulver hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit saurer Sahne garnieren und servieren.
9. Japanische Zwiebel-Suppe (Tamanegi Shiru)
Diese milde und aromatische Suppe spiegelt die japanische Vorliebe für Aromen wider.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
- 1 L Dashi-Brühe (oder Gemüsebrühe)
- 1–2 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Mirin (Reiswein)
- Frühlingszwiebeln zur Garnierung
- Tofuwürfel (optional)
Zubereitung
- Zwiebeln in einem Topf mit Dashi dünsten,* bis sie weich sind.
- Sojasauce und Mirin hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Frühlingszwiebeln garnieren und eventuell mit Tofu servieren.
10. Niederländische Zwiebelsuppe (Uiensoep)
Diese herzhafte und süße Version dänischer Herkunft wird oft mit Bier zubereitet.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 50 g Butter
- 1 L Rinderbrühe
- 250 ml Dunkelbierv (z. B. Ale)
- 100 g Gouda oder Edamer Käse
- 1 Teelöffel Thymian
- Brot für die Garnitur
Zubereitung
- Zwiebeln in Butter karamellisieren.
- Bier und Brühe hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
- Auf Schalen verteilen, mit Brotscheiben und Käse belegen, dann gratinieren.
11. Arabische Zwiebel-Suppe mit Kichererbsen
Diese Variante vereint die Süße von karamellisierten Zwiebeln mit der Herzhaftigkeit von Kichererbsen und orientalischen Gewürzen.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
- 1 L Gemüsebrühe
- 50 g Olivenöl
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Kurkuma
- Frischer Koriander zur Garnierung
Zubereitung
- Zwiebeln in Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Kichererbsen und Brühe hinzufügen. Gewürze unterrühren und 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
12. Südafrikanische Zwiebel-Braai-Suppe
Dieser spezielle Stil wird auf dem Grill (Braai) zubereitet und ist eine herzhafte, rauchige Variante.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln (in Scheiben)
- 50 g Butter
- 1 L Gemüse- oder Rinderbrühe
- 250 ml Rotwein
- 100 g geräucherter Käse (z. B. Cheddar)
- 1 Teelöffel Rosmarin
- Frisches Baguette zum Servieren
Zubereitung
- Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten. Grillen Sie sie idealerweise für einen rauchigen Geschmack.
- Rotwein und Brühe hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit geräuchertem Käse servieren und Baguette dazu reichen.
Warum Sie unsere Community beitreten sollten
Wenn Sie gerne kochen und sich für Gartenarbeit interessieren, sind wir die richtige Gemeinschaft für Sie! Mit einem Abo unseres Magazins erhalten Sie regelmäßig Rezepte, Tipps und Tricks für die Küche und den Garten direkt in Ihr Postfach. Doch das ist noch nicht alles:
- Exklusive Rezepte: Zugang zu einzigartigen, nicht veröffentlichten Rezepten.
- Gartenführungen und Workshops: Lernen Sie von Experten, wie Sie Ihre eigene Gartenliebe entfalten können.
- Rabatte und Angebote: Profitieren Sie von exklusiven Angeboten auf unsere Koch- und Gartenausrüstung.
Die Zwiebelsuppe mit Käse ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein wahres Fest für alle Sinne. Mit ihrer warmen und herzlichen Note bringt sie Freude in jede Küche und jedes Zuhause. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie unser Rezept aus!
Melden Sie sich an, um weitere köstliche Rezepte und Tipps zu erhalten, und werden Sie Teil einer lebendigen Community von Koch- und Garten-Enthusiasten. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Freude beim Kochen!

Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor