Entenbrustfilet ist ein Highlight in jeder Küche, das sowohl erfahrene Köche als auch kulinarische Neulinge begeistert.
Mit seinem zarten Fleisch und dem unverwechselbaren Geschmack eignet es sich perfekt für vielfältige Zubereitungen, die jeden Gaumen erfreuen.
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen leckere Entenbrustfilet Rezepte, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, wie Sie Ihre Gäste mit diesen köstlichen Gerichten beeindrucken können!
Entenbrustfilet Rezepte: Feine Köstlichkeiten für Genießer
Warum Entenbrustfilet?
Entenbrustfilet ist ein beliebtes Geflügelfleisch, das aufgrund seiner zarten Textur und seines reichhaltigen Geschmacks von Gourmets geschätzt wird. Es ist vielseitig einsetzbar und bietet viele Möglichkeiten für kreative und schmackhafte Rezepte.
Hier sind einige Gründe, warum Sie Entenbrustfilet in Ihrer Küche ausprobieren sollten:
- Gesunder Genuss: Entenbrustfilet ist proteinreich und enthält wertvolle Nährstoffe wie Eisen und Vitamin B12.
- Vielseitig: Von asiatischen bis zu europäischen Rezepten – Entenbrustfilet lässt sich in zahlreichen Gerichten verwenden.
- Einfach zuzubereiten: Mit einigen einfachen Techniken können Sie beeindruckende Gerichte zaubern, die jedes Dinner zu einem besonderen Erlebnis machen.
Die besten Entenbrustfilet Rezepte
1. Klassische Entenbrust mit Rotwein-Orange-Sauce
Dieses Rezept ist ein wahrer Klassiker und eignet sich perfekt für festliche Menüs. Die Kombination aus zartem Fleisch und einer fruchtig-würzigen Sauce ist ein echter Gaumenschmaus.
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 200 ml Rotwein
- 1 Orange (Saft und Abrieb)
- 1 EL Honig
- 1 Zimtstange
- 1 Sternanis
- 2 EL Butter
Zubereitung:
- Die Entenbrustfilets auf der Hautseite rautenförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Filets mit der Hautseite nach unten etwa 5-7 Minuten anbraten, bis die Haut schön knusprig ist. Dann wenden und weitere 3-5 Minuten braten.
- Die Filets aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 10 Minuten ruhen lassen.
- Für die Sauce den Bratensatz mit Rotwein ablöschen, Orangenabrieb und -saft, Honig, Zimtstange und Sternanis hinzufügen. Bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis die Sauce auf etwa die Hälfte reduziert ist.
- Zum Schluss die Butter einrühren, Sauce durch ein Sieb passieren und zusammen mit den Entenbrustfilets servieren.
2. Asiatische Entenbrust mit Ingwer und Sojasauce
Liebhaber der asiatischen Küche kommen bei diesem Rezept voll auf ihre Kosten. Die Kombination aus Ingwer und Sojasauce verleiht der Entenbrust eine aufregende, exotische Note.
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 rote Chilischote
- 2 EL Sesamsamen
Zubereitung:
- Die Entenbrustfilets auf der Hautseite rautenförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und die Filets mit der Hautseite nach unten etwa 5-7 Minuten anbraten. Dann wenden und weitere 3-5 Minuten braten.
- Die Filets aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Ingwer und Knoblauch fein hacken, die Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden, die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
- In der Pfanne, in der die Entenbrust gebraten wurde, Knoblauch und Ingwer kurz anbraten. Sojasauce und Honig hinzufügen und kurz einkochen lassen.
- Die Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit der Ingwer-Sojasauce übergießen. Mit Frühlingszwiebeln, Chili und Sesamsamen garnieren.
3. Entenbrust auf Rucola-Bett mit Granatapfel-Vinaigrette
Ein leichtes, aber dennoch raffiniertes Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Ideal für ein elegantes Mittagessen oder eine besondere Vorspeise.
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Rucola
- 1 Granatapfel
- 3 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Senf
- 4 EL Olivenöl (extra vergine)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Entenbrustfilets auf der Hautseite rautenförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Filets mit der Hautseite nach unten etwa 5-7 Minuten anbraten. Dann wenden und weitere 3-5 Minuten braten.
- Die Filets aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen.
- Für die Vinaigrette Balsamico-Essig, Senf und Olivenöl gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Rucola auf Teller verteilen, die Granatapfelkerne darüberstreuen und mit der Vinaigrette beträufeln.
- Die Entenbrust in Scheiben schneiden und auf dem Rucola-Bett anrichten. Sofort servieren.
4. Entenbrustfilet mit Honig-Senf-Kruste und karamellisierten Äpfeln
Dieses Rezept kombiniert die Süße der Äpfel und des Honigs mit der pikanten Note des Senfs, um ein ausgewogenes und delikates Gericht zu kreieren.
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Honig
- 1 EL Dijonsenf
- 2 Äpfel
- 1 EL Butter
- 1 EL brauner Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Entenbrustfilets auf der Hautseite rautenförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten etwa 5-7 Minuten anbraten. Wenden und weitere 3-5 Minuten braten.
- Honig und Dijonsenf vermischen, dann die Mischung gleichmäßig auf die Fleischseite der Entenbrustfilets streichen.
- Die Filets im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 10 Minuten ruhen lassen, bis sie eine schöne Kruste haben.
- Während die Filets im Ofen sind, die Äpfel entkernen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne Butter erhitzen, die Apfelscheiben hinzufügen, mit braunem Zucker und Zimt bestreuen. Äpfel bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen.
- Die Entenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit den karamellisierten Äpfeln servieren.
5. Entenbrustfilet mit Balsamico-Kirschen
Dieses Rezept kombiniert den reichen Geschmack von Entenbrustfilet mit der süßen Säure von Balsamico-Kirschen und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 200 g frische oder gefrorene Kirschen (entkernt)
- 3 EL Balsamico-Essig
- 2 EL Zucker
- 1 Zweig Rosmarin
- 50 ml Rotwein
Zubereitung:
- Entenbrustfilets auf der Hautseite rautenförmig einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten etwa 5-7 Minuten anbraten. Wenden und weitere 3-5 Minuten braten.
- Entenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 10 Minuten ruhen lassen.
- In derselben Pfanne die Kirschen bei mittlerer Hitze anbraten. Balsamico-Essig, Zucker, Rosmarin und Rotwein hinzufügen. Alles köcheln lassen, bis die Kirschen weich und die Sauce eingedickt ist.
- Entenbrustfilets in Scheiben schneiden, mit den Balsamico-Kirschen anrichten und servieren.
6. Entenbrustfilet mit Kürbis-Püree und Thymian-Butter
Dieses herbstliche Rezept kombiniert die feine Note der Entenbrust mit dem cremigen Kürbis-Püree und der aromatischen Thymian-Butter.
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 2 EL Butter
- 100 ml Sahne
- 1 TL Muskatnuss
- 1 EL Butter (für die Thymian-Butter)
- 2-3 Zweige frischer Thymian
Zubereitung:
- Entenbrustfilets auf der Hautseite rautenförmig einschneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten etwa 5-7 Minuten anbraten. Wenden und weitere 3-5 Minuten braten.
- Entenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 10 Minuten ruhen lassen.
- Kürbis schälen, entkernen, in Würfel schneiden und in Salzwasser kochen, bis er weich ist. Abgießen und pürieren.
- Püree mit Butter und Sahne verfeinern. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Thymian-Butter machen: Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Thymianzweige dazugeben und leicht bräunen lassen.
- Entenbrustfilets in Scheiben schneiden, zusammen mit Kürbis-Püree auf Tellern anrichten und die Thymian-Butter darüberträufeln.
Ein köstliches Entenbrustfilet wird durch die richtige Sauce perfekt ergänzt. Hier sind einige kreative Saucenrezepte, die Ihre Entenbrustgerichte noch verlockender machen:
1. Granatapfel-Sauce
Diese fruchtige Sauce verleiht der Entenbrust eine erfrischende und leicht säuerliche Note, die ideal für Sommergerichte ist.
Zutaten:
- 200 ml Granatapfelsaft
- 1 EL Honig
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Maisstärke
- 2 EL Wasser
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Granatapfelkerne (optional)
Zubereitung:
- Den Granatapfelsaft, Honig und Balsamico-Essig in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Maisstärke mit dem Wasser in einer kleinen Schüssel glatt rühren und zum Saftgemisch geben.
- Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional die Granatapfelkerne hinzufügen.
2. Portwein-Feigen-Sauce
Diese reichhaltige Sauce kombiniert die Süße der Feigen mit dem kräftigen Geschmack von Portwein und ist perfekt für festliche Anlässe.
Zutaten:
- 200 ml Portwein
- 100 ml Geflügelbrühe
- 4 getrocknete Feigen, geviertelt
- 1 EL Honig
- 1 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Portwein in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze auf die Hälfte reduzieren.
- Geflügelbrühe, Feigen, Honig und Balsamico-Essig hinzufügen und weiter einkochen, bis die Feigen weich sind und die Sauce eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Cranberry-Orangen-Sauce
Diese weihnachtlich inspirierte Sauce bringt eine harmonische Mischung aus süß und sauer auf Ihren Teller.
Zutaten:
- 200 g Cranberries (frisch oder gefroren)
- 100 ml Orangensaft
- 50 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 TL Orangenschale
Zubereitung:
- Die Cranberries, Orangensaft, Zucker und Zimtstange in einem kleinen Topf vermischen.
- Unter Rühren bei mittlerer Hitze kochen, bis die Cranberries aufplatzen und die Sauce eingedickt ist.
- Die Zimtstange entfernen und die Orangenschale unterrühren.
4. Ingwer-Sesam-Sauce
Eine exotische Sauce, die den raffinierten Geschmack Asiens in Ihre Küche bringt.
Zutaten:
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Hoisin-Sauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL gehackter frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 EL Honig
- 1 EL Reisessig
- 1 EL geröstete Sesamsamen
Zubereitung:
- Sesamöl in einem kleinen Topf erhitzen und den gehackten Ingwer und Knoblauch darin anbraten.
- Sojasauce, Hoisin-Sauce, Honig und Reisessig hinzufügen und gut verrühren.
- Unter Rühren köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Mit gerösteten Sesamsamen bestreuen und servieren.
5. Trüffel-Pilz-Sauce
Diese luxuriöse Sauce verleiht jedem Gericht eine elegante Note und hebt Ihre Entenbrust auf ein Gourmet-Niveau.
Zutaten:
- 200 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze)
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Sahne
- 2-3 Tropfen Trüffelöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Butter in einer Pfanne schmelzen und die Schalotte und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Pilze grob hacken, hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
- Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
- Sahne hinzufügen und auf die gewünschte Konsistenz einkochen.
- Mit Trüffelöl verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Schokoladen-Chili-Sauce
Eine überraschende Kombination aus Schokolade und Chili, die eine perfekte Balance zwischen Süße und Schärfe schafft und Ihre Geschmacksknospen verzaubert.
Zutaten:
- 100 g dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakao)
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 rote Chilischote, entkernt und fein gehackt
- 200 ml Geflügelbrühe
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und die gehackte Zwiebel, Knoblauch und Chilischote darin andünsten.
- Geflügelbrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Zimt und Kreuzkümmel einrühren.
- Schokolade in Stücke brechen und in die heiße Brühemischung geben, ständig rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Waldbeer-Sauce
Ein fruchtiger Begleiter für Entenbrust mit einer exquisiten Mischung aus verschiedenen Beeren, die dem Gericht eine herrlich frische Note verleihen.
Zutaten:
- 200 g gemischte Waldbeeren (frisch oder gefroren)
- 100 ml Rotwein
- 2 EL Zucker
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 TL Maisstärke
- 2 EL Wasser
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Waldbeeren, Rotwein, Zucker und Balsamico-Essig in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Beeren weich sind.
- Maisstärke mit Wasser glatt rühren und zur Beerensauce geben. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Apfel-Calvados-Sauce
Diese Sauce vereint die Süße von Äpfeln mit dem milden Geschmack von Calvados für eine elegante Begleitung zur Entenbrust.
Zutaten:
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 1 EL Butter
- 100 ml Calvados (Apfelbranntwein)
- 200 ml Geflügelbrühe
- 100 ml Sahne
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen und die Apfelwürfel darin anbraten.
- Mit Calvados ablöschen und einkochen lassen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
- Geflügelbrühe hinzufügen und weiterköcheln, bis die Äpfel weich sind. Dann pürieren.
- Zucker und Sahne hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9. Mango-Kokos-Sauce
Eine exotische und cremige Sauce, die Ihrer Entenbrust eine tropische Note verleiht.
Zutaten:
- 1 reife Mango, in Würfel geschnitten
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Limettensaft
- 1 EL Honig
- 1 TL rote Currypaste
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Mangowürfel in einem kleinen Topf mit Kokosmilch, Limettensaft, Honig und Currypaste vermischen.
- Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Mango weich ist. Dann pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10. Blauschimmelkäse-Sauce
Für alle Liebhaber von Blauschimmelkäse ist diese reichhaltige und cremige Sauce ein absolutes Muss zu Entenbrust.
Zutaten:
- 100 g Blauschimmelkäse (z.B. Gorgonzola)
- 200 ml Sahne
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 100 ml Weißwein
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen und die gehackte Schalotte darin andünsten.
- Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
- Sahne hinzufügen und aufkochen.
- Den Blauschimmelkäse in Stücke brechen und unter Rühren in der heißen Sahne schmelzen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit diesen vielseitigen und köstlichen Saucenrezepten für Entenbrustfilet bringen Sie Abwechslung und Raffinesse in Ihre Küche. Ob fruchtig, würzig oder luxuriös – diese Saucen ergänzen die Entenbrust perfekt und machen jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.
Wenn Ihnen diese Rezepte gefallen, abonnieren Sie gerne unser Magazin, um regelmäßig neue und inspirierende Rezepte sowie Tipps und Tricks aus den Bereichen Kochen und Garten zu erhalten.
Tipps für die perfekte Zubereitung von Entenbrustfilet
Damit Ihre Entenbrustfilets jedes Mal perfekt gelingen, sollten Sie einige grundlegende Tipps beachten:
1. Hautseite richtig einschneiden
Das rautenförmige Einschneiden der Haut sorgt dafür, dass das Fett gleichmäßig austritt und die Haut schön knusprig wird.
2. Richtig anbraten
Braten Sie die Entenbrust immer zuerst auf der Hautseite an, damit das Fett aus der Haut austreten und knusprig werden kann.
3. Ofenruhe
Lassen Sie die Entenbrust nach dem Anbraten im Ofen ruhen. Dadurch kann sich der Fleischsaft optimal verteilen und die Brust bleibt saftig.
4. Kerntemperatur messen
Die ideale Kerntemperatur für Entenbrust liegt bei etwa 60-65°C. So bleibt das Fleisch zart und saftig.
Entenbrustfilet bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um kulinarische Köstlichkeiten zu zaubern. Die vorgestellten Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, sodass Sie auch als Kochneuling beeindruckende Gerichte auf den Tisch bringen können. Probieren Sie diese Rezepte aus und genießen Sie die feinen Aromen. Damit Ihre Küche weiterhin voller kulinarischer Erlebnisse bleibt, abonnieren Sie unser Magazin und bleiben Sie stets über die neuesten Rezepte und Techniken informiert.
Durch unseren Newsletter verpassen Sie zukünftig keine Tipps und Tricks mehr, um Ihre Kochkünste auf das nächste Level zu heben. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil unserer kulinarischen Gemeinschaft!
Abonnieren Sie noch heute und entdecken Sie die Welt der feinen Küche mit unseren exklusiven Entenbrustfilet Rezepten und vielem mehr!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor