Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und was könnte besser sein, als die eigenen vier Wände mit dem Duft von frisch gebackenem Quark Rosinen Stollen zu erfüllen?
Dieses traditionelle deutsche Weihnachtsgebäck ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein echter Gaumenschmaus.
In diesem Artikel möchten wir Ihnen nicht nur ein leckeres Rezept für einen Quark Rosinen Stollen vorstellen, sondern Ihnen auch einige Tipps und Tricks an die Hand geben, wie Sie dieses festliche Gebäck perfekt hinbekommen.
Also, schnappen Sie sich Ihre Backutensilien und lassen Sie uns gemeinsam in die magische Welt der Weihnachtsbäckerei eintauchen!
Quark Rosinen Stollen Rezept: Ein Muss für Ihre Weihnachtsbäckerei
Was ist ein Quark Rosinen Stollen?
Der Quark Rosinen Stollen ist eine Abwandlung des klassischen Christstollens. Im Gegensatz zur traditionellen Variante wird dieser Stollen mit Quark zubereitet, was ihn besonders saftig und weniger mächtig macht. Die Rosinen sorgen für eine leichte Süße und eine angenehme Konsistenz.
Quark Rosinen Stollen sind also eine köstliche Alternative, die hervorragend zur Weihnachtszeit passt.
Warum Quark Rosinen Stollen?
Vorteile des Quark Rosinen Stollens:
- Einfachere Zubereitung: Im Vergleich zum klassischen Christstollen ist der Quark Rosinen Stollen schneller und einfacher zuzubereiten, da kein Hefe eingesetzt wird.
- Saftigkeit: Durch den Quark bleibt der Stollen schön saftig und trocknet nicht so schnell aus.
- Weniger Kalorien: Da weniger Fett und Zucker verwendet wird, ist der Quark Rosinen Stollen eine etwas leichtere Alternative.
- Flexibilität: Sie können verschiedene Trockenfrüchte und Nüsse hinzufügen, um den Stollen nach Ihrem Geschmack zu verfeinern.
Quark Rosinen Stollen Rezept: Schritt für Schritt
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 250 g Rosinen
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Zitronat
- 100 g Orangeat
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1. Vorbereitung:
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Lassen Sie die Rosinen in einer Schüssel mit warmem Wasser für ca. 10 Minuten einweichen und anschließend gut abtropfen.
2. Teig herstellen:
- In einer großen Schüssel den Magerquark, die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und die Eier mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine gut verrühren.
3. Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Backpulver, Zimt und Kardamom in einer separaten Schüssel vermengen und nach und nach zu der Quarkmasse geben. Alles gut durchkneten.
4. Zutaten hinzufügen:
- Nun die vorbereiteten Rosinen, gehackten Mandeln, Zitronat, Orangeat und die abgeriebene Zitronenschale zum Teig geben und gleichmäßig unterarbeiten.
5. Stollen formen:
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ovalen Laib formen. Legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
6. Backen:
- Den Stollen im vorgeheizten Ofen für 60-70 Minuten backen. Sollten die Oberfläche zu dunkel werden, kann der Stollen mit Alufolie abgedeckt werden.
7. Abkühlen lassen:
- Lassen Sie den Stollen vollständig auskühlen. Danach großzügig mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge und Lagerung
- Serviervorschläge: Quark Rosinen Stollen schmeckt besonders gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Er kann nach Belieben mit Butter und Marmelade serviert werden.
- Lagerung: Bewahren Sie den Stollen in einer luftdichten Dose oder in Alufolie gewickelt an einem kühlen Ort auf. So hält er sich bis zu zwei Wochen und bleibt frisch und saftig.
Kreative Variationen des Quark Rosinen Stollen Rezepts
Der Quark Rosinen Stollen ist ein köstliches Weihnachtsgebäck, das sich wunderbar an individuelle Geschmäcker und Vorlieben anpassen lässt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Variationen des klassischen Quark Rosinen Stollen Rezepts vor, die für noch mehr Abwechslung in der Weihnachtsbäckerei sorgen.
1. Quark Cranberry Stollen
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 250 g getrocknete Cranberries
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 100 g gehackte Pistazien
- 100 g Zitronat
- Abgeriebene Schale einer Orange
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Ersetzen Sie die Rosinen durch getrocknete Cranberries und die Mandeln durch gehackte Pistazien. Die Zubereitung erfolgt analog zum klassischen Quark Rosinen Stollen. Besonders fruchtig wird dieser Stollen durch die Zugabe von Orangenschale.
2. Schokoladen Quark Stollen
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 200 g Schokoladenstückchen
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Fügen Sie 200 g Schokoladenstückchen und 2 EL Kakaopulver anstelle der Rosinen und Nüsse hinzu. Dieser Schokoladen Quark Stollen wird besonders saftig und von Schokofans garantiert geliebt.
3. Nussiger Quark Stollen
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 100 g gehackte Walnüsse
- 100 g gehackte Haselnüsse
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Muskatnuss
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Für alle Nussliebhaber! Ersetzen Sie die Rosinen durch eine Mischung aus gehackten Walnüssen und Haselnüssen. Der nussige Quark Stollen wird durch eine Prise Muskatnuss besonders aromatisch.
4. Exotischer Quark Stollen mit Kokos und Mango
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 200 g getrocknete Mangostücke
- 100 g Kokosraspeln
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 100 g gehackte Mandeln
- 1 TL Zitronensaft
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Ersetzen Sie die Rosinen durch getrocknete Mangostücke und fügen Sie Kokosraspeln hinzu. Durch den Zitronensaft erhält der exotische Quark Stollen eine frische Note und wird zu einem besonderen Genuss.
5. Weizenfreier Quark Stollen (glutenfrei)
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 250 g Rosinen
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 300 g glutenfreies Mehl
- 200 g gemahlene Mandeln
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Zitronat
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Verwenden Sie glutenfreies Mehl und gemahlene Mandeln anstelle von Weizenmehl. Dieser glutenfreie Quark Stollen ist ideal für diejenigen, die auf Weizen verzichten müssen, ohne auf Genuss zu verzichten.
6. Veganer Quark Stollen
Zutaten:
- 500 g pflanzlicher Quarkersatz (z.B. Sojaquark)
- 250 g Rosinen
- 125 g vegane Margarine
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Leinsamen-Eier (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei)
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Zitronat
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Puderzucker oder Puderzuckerersatz zum Bestäuben
Zubereitung:
Ersetzen Sie den Magerquark durch einen pflanzlichen Quarkersatz (z.B. Sojaquark) und die Butter durch vegane Margarine. Die Eier werden durch Leinsamen-Eier ersetzt. Dieser vegane Quark Stollen ist eine tolle Alternative für alle, die tierische Produkte vermeiden möchten.
Tipps und Tricks für perfekte Variationen
- Einweichzeiten: Trockenfrüchte wie Rosinen oder Cranberries sollten gut eingeweicht werden, um ihre volle Geschmacksintensität zu entfalten.
- Gewürze: Seien Sie kreativ mit Gewürzen. Eine Prise Muskatnuss, Nelkenpulver oder sogar eine Spur Anis können dem Stollen eine besondere Note verleihen.
- Dekoration: Neben Puderzucker können Sie Ihre Stollen auch mit geschmolzener Schokolade, gehackten Nüssen oder getrockneten Früchten dekorieren.
7. Heidelbeer-Mandel Quark Stollen
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 250 g getrocknete Heidelbeeren
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 150 g gehobelte Mandeln
- Abgeriebene Schale einer Orange
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Ersetzen Sie die Rosinen durch getrocknete Heidelbeeren und fügen Sie gehobelte Mandeln hinzu. Die Orangenschale sorgt für eine frische Zitrusnote, die hervorragend mit den Heidelbeeren harmoniert.
8. Apfel-Zimt Quark Stollen
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 250 g getrocknete Apfelringe (klein geschnitten)
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 2 TL Zimt
- 1 TL gemahlener Ingwer
- 100 g gehackte Walnüsse
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Ersetzen Sie die Rosinen durch getrocknete Apfelringe und erhöhen Sie den Zimtanteil. Zusammen mit gehackten Walnüssen und etwas gemahlenem Ingwer wird dieser Stollen besonders winterlich.
9. Marzipan Mohn Quark Stollen
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 200 g Marzipanrohmasse
- 150 g Mohn (gemahlen)
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Verteilen Sie Streifen von Marzipanrohmasse im Teig und mischen Sie gemahlenen Mohn ein. Diese Kombination macht den Stollen besonders reichhaltig und aromatisch.
10. Tropischer Quark Stollen mit Ananas und Kokos
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 200 g getrocknete Ananasstücke
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 100 g Kokosraspeln
- 1 TL Zimt
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 100 g gehackte Cashewkerne
- Abgeriebene Schale einer Limette
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Mischen Sie getrocknete Ananasstücke und Kokosraspeln in den Teig. Die gehackten Cashewkerne und die Limettenschale verleihen diesem exotischen Stollen eine erinnerungswürdige Tropennote.
11. Dattel-Walnuss Quark Stollen
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 200 g getrocknete Datteln (klein geschnitten)
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Muskatnuss
- 150 g gehackte Walnüsse
- Abgeriebene Schale einer Orange
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Ersetzen Sie die Rosinen durch klein geschnittene getrocknete Datteln und gehackte Walnüsse. Mit einer Prise Muskatnuss und Orangenabrieb wird dieser Stollen besonders weihnachtlich.
Weitere Tipps und Tricks für Ihre Variationen
Einweichzeiten:
- Trockenfrüchte sollten gut eingeweicht werden, um ihre volle Geschmacksintensität zu entfalten. Sie können die Früchte auch in Rum oder Orangensaft einweichen, um zusätzliche Aromen zu gewinnen.
Gewürze:
- Seien Sie kreativ mit Gewürzen. Eine Prise Nelkenpulver, gemahlener Anis oder Kardamom können dem Stollen eine besondere Note verleihen.
Dekoration:
- Neben Puderzucker können Sie Ihre Stollen auch mit geschmolzener weißer oder dunkler Schokolade, gehackten Nüssen oder getrockneten Früchten dekorieren. Eine Kombination aus Puderzucker und Zimt kann dem Stollen ein ansprechendes Aussehen und einen zusätzlichen Geschmackskick geben.
Tipps für den perfekten Quark Rosinen Stollen
Zutaten-Tipps:
- Frische Rosinen: Nutzen Sie frische und hochwertige Rosinen für den besten Geschmack. Auch Sultaninen oder Korinthen können verwendet werden.
- Extrafruchtig: Wer es besonders fruchtig mag, kann auch gewürfelte, getrocknete Aprikosen oder Pflaumen hinzufügen.
- Würzig: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Nelken, um Ihrem Stollen eine besondere Note zu verleihen.
Back-Tipps:
- Backzeit kontrollieren: Jeder Ofen backt anders, daher prüfen Sie nach etwa 50 Minuten die Bräunung des Stollens und decken Ihn gegebenenfalls ab.
- Teigkonsistenz: Der Teig sollte fest, aber noch knetbar sein. Ist er zu trocken, fügen Sie etwas Milch hinzu. Ist er zu feucht, arbeiten Sie etwas mehr Mehl ein.
Warum Abonnent oder Kunde unseres Magazins werden?
Als Abonnent unseres Kochen & Garten Magazins haben Sie folgende Vorteile:
- Exklusive Rezepte: Jede Ausgabe bietet neue, exklusive Rezepte, die Sie nicht im Internet finden. Erhalten Sie innovative und traditionell bewährte Rezeptideen direkt zu Ihnen nach Hause.
- Garten-Tipps: Erhalten Sie monatlich wertvolle Ratschläge und Tipps für Ihren Garten, passend zu jeder Jahreszeit.
- Sonderangebote: Exklusive Sonderangebote und Rabatte unserer Partner.
- Community: Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und teilen Sie Ihre Erfahrungen und Tipps mit anderen Koch- und Gartenliebhabern.
Der Quark Rosinen Stollen ist eine wunderbare und etwas leichtere Alternative zum klassischen Christstollen. Er ist schnell und einfach zuzubereiten und verleiht Ihrem Weihnachtsfest einen besonderen Touch. Mit den oben genannten Tipps und dem Schritt-für-Schritt-Rezept gelingt Ihnen dieses festliche Gebäck garantiert.
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Backzutaten zusammenzustellen und in die Weihnachtsbäckerei zu starten. Und vergessen Sie nicht, ein Abonnement unseres Magazins zu erwägen, um weiterhin von exklusiven Rezepten und wertvollen Tipps rund um Küche und Garten zu profitieren.
Frohe Weihnachten und viel Freude beim Backen!
Nutzen Sie diesen festlichen Anlass, um Ihre Weihnachtsbäckerei auf das nächste Level zu heben und Ihre Lieben mit einem köstlichen Quark Rosinen Stollen zu verwöhnen. Wir wünschen Ihnen eine genussvolle Weihnachtszeit!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor