Willkommen in der Welt des Genusses!
Heute präsentieren wir Ihnen ein köstliches Rezept für Mohnplätzchen mit Pflaumenmus, das nicht nur Ihre Geschmacksknospen verzaubern, sondern auch Ihre Gäste begeistern wird.
Diese Plätzchen sind perfekt für jede Kaffeetafel, Geburtstagsfeier oder als süßer Snack zwischendurch.
Lassen Sie uns gemeinsam in die Kunst des Backens eintauchen und entdecken, wie Sie mit einfachen Zutaten wunderbare Mohnplätzchen zaubern können.
Mohnplätzchen mit Pflaumenmus: Das perfekte Rezept für Ihre Kaffeetafel
Warum Mohnplätzchen?
Mohn ist nicht nur reich an Geschmack, sondern auch ein wahres Superfood. Die kleinen, schwarzen Samen sind vollgepackt mit Nährstoffen und Antioxidantien.
Wenn Sie Mohn lieben oder neugierig auf neue Geschmackskombinationen sind, dann sind diese Mohnplätzchen genau das Richtige für Sie.
Die Kombination mit süßem Pflaumenmus gibt den Plätzchen eine wunderbare, fruchtige Note, die perfekt zu dem nussigen Geschmack des Mohns passt.
Zutaten für Mohnplätzchen mit Pflaumenmus
Bevor wir mit der Zubereitung beginnen, schauen wir uns die benötigten Zutaten an.
Hier ist eine Liste, damit Sie alles griffbereit haben:
Für den Plätzchenteig:
- 250 g Mehl
- 100 g Butter (kalt und in Stücke geschnitten)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 50 g gemahlener Mohn
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 200 g Pflaumenmus
- Optional: Eine Prise Zimt für zusätzlichen Geschmack
Für die Dekoration:
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung der Mohnplätzchen
Schritt 1: Plätzchenteig herstellen
- Butter und Zucker verrühren: Beginnen Sie damit, die kalte Butter und den Zucker in einer Rührschüssel gut zu vermischen. Verwenden Sie dazu einen Handmixer oder eine Küchenmaschine.
- Einen Teig kneten: Fügen Sie das Ei, das Mehl, den Vanillezucker, den gemahlenen Mohn, das Backpulver und die Prise Salz hinzu. Kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu warm wird – er sollte schön kühl bleiben.
- Teig kühlen: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft dabei, die Plätzchen später in Form zu bringen.
Schritt 2: Plätzchen formen
- Teig ausrollen: Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick aus.
- Plätzchen ausstechen: Verwenden Sie Ausstechformen oder einfach ein Glas, um die Plätzchen auszustechen. Legen Sie die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Füllung vorbereiten: Nehmen Sie das Pflaumenmus und, falls gewünscht, fügen Sie eine Prise Zimt hinzu. Rühren Sie alles gut durch.
- Plätzchen füllen: Nehmen Sie bei der Hälfte der ausgestochenen Plätzchen ein kleines Löffelchen Pflaumenmus und setzen Sie es in die Mitte. Danach belegen Sie diese mit den restlichen Plätzchen. Drücken Sie die Ränder leicht zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
Schritt 3: Plätzchen backen
- Backen: Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor. Backen Sie die Plätzchen für etwa 12-15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Nehmen Sie die Plätzchen aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
Schritt 4: Dekorieren
- Bestäuben: Sobald die Plätzchen abgekühlt sind, bestäuben Sie sie leicht mit Puderzucker. Dies verleiht ihnen zusätzlich einen festlichen Touch.
Tipps für das perfekte Mohnplätzchen
- Variationen: Sie können das Pflaumenmus durch andere Sorten ersetzen, wie Aprikosen- oder Kirschmarmelade. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern.
- Mohn frisch mahlen: Für noch intensiveren Geschmack können Sie Mohnsamen selbst mahlen, anstatt bereits gemahlenen Mohn zu verwenden.
- Teigvariationen: Für einen etwas anderen Teig können Sie auch Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen.
FAQs zu Mohnplätzchen mit Pflaumenmus
Wie lange sind Mohnplätzchen haltbar?
Mohnplätzchen bleiben in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur etwa 1-2 Wochen frisch. Sie können sie auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Können Mohnplätzchen vegan zubereitet werden?
Ja! Sie können die butterhaltigen Zutaten durch vegane Alternativen ersetzen und das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen.
Passt dieses Rezept zu anderen Anlässen?
Absolut! Diese Mohnplätzchen sind vielseitig und können für spezielle Anlässe wie Hochzeiten, Weihnachten oder einfach für einen gemütlichen Nachmittagskaffee mit Freunden gebacken werden.
Ein Must-Try für Plätzchenliebhaber
Mohnplätzchen mit Pflaumenmus sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Mit ihrer Kombination aus nussigem Mohn und süßem Pflaumenmus sind sie eine wahre Freude für alle, die gerne backen und neue Rezepte ausprobieren.
Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesem köstlichen Snack!
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie mehr solch leckerer Rezepte und wertvoller Tipps für Garten und Küche entdecken möchten, abonnieren Sie unser Magazin.
Gemeinsam machen wir das Kochen und Gärtnern zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Hobbykoch, Gartenliebhaber und Autor